dönermann Spitzenspieler Geschrieben 29. Juli 2023 GH78 schrieb vor 9 Stunden: Ich bin gespannt ob das jemand wie @dönermann taktisch erklären kann. Immer gerne, ein paar Szenen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben. Du und viele andere schreiben völlig zurecht vom schlechten Stellungsspiel, vor allem im Mittelfeld. Dieses allerdings als Ursache für das schlechte Spiel auszumachen ist meiner Meinung nach falsch, vielmehr waren sie das Resultat von Problemen in anderen Teilen des Felds. Der Matchplan war wohl Rapid ins Pressing einzuladen und dadurch ihre Linien auseinanderzuziehen. Rapid hatte ob ihrer Ausrichtung eine Überzahl im zentralen Mittelfeld, dies wäre eigentlich, hätten wir konzentrierter herausgespielt, ein Vorteil für uns, da ihnen dieser Mann dann an anderen Orten fehlt, wenn wir ihr Mittelfeld überbrücken. Eine Situation wie sie wohl laut Matchplan hätte gespielt werden sollen: Lawal spielt einen Pass auf Ziereis, Rapid läuft energisch und extrem hoch mit den vorderen 4 Spielern an. Um die Linien eng zu halten muss nun das Mittelfeld nachrücken, was einen Freiraum zwischen Mittelfeld und Abwehr aufreißt. Stark vereinfacht ist die Bewegung in dieser Grafik dargestellt (Abstände in Relation am echten Feld natürlich verschieden, der Gedanke ist so aber vielleicht etwas einfacher zu verstehen): Zulj lässt sich hier fallen, der Verteidiger muss ihm folgen und wenn Zulj den Kopfball weiterleitet, befindet man sich nun alle paar Minuten in einer 4 gegen 4 Situation. Keine schlechten Voraussetzung soweit, jetzt wird sich aber jeder fragen, wieso wir dann 1.Hz praktisch keine 5 Ballberührungen in der gegn. Hälfte hatten. In Realität sah das ganze dann ganz anders aus. Die Innenverteidiger werfen beim Herausspielen schon beim leichtesten Druck die Nerven weg und schlagen den Ball lang. Die Rapid Linien hatten nicht genug Zeit zum Aufrücken, was bedeutet, dass Mittelfeld und Verteidigung noch zu nah zusammenstehen. Der Ball landet mitten im Getümmel, wodurch wir auch fast keine zweiten Bälle bekommen (Michorl und Jovicic stehen ja noch tief, um das Rapidler Mittelfeld wegzuziehen, was ich als eine von mehreren Erklärungen für das "schlechte" Stellungsspiel sehe). Dazu kommt das vorne einfach viel zu oft geschlafen wurde, zum Beispiel brachte sich Zulj öfters nicht zum rechten Zeitpunkt in Position oder Ljubicic, der einfach immer die falsche Entscheidung zu treffen schien. Beispielsweise ließ er den Kopfball von Zulj praktisch jedesmal Abklatschen, wie es unter Kühbauer üblich war, anstatt sich wie Mustapha oder Kone in der 2. Hz den Ball anzunehmen und nach einer Drehung den freien Raum anzulaufen. In jedem Feldabschnitt gab es solche Kleinigkeiten und Unkonzentriertheiten, die zu einer Fehlerkette wurden, die Spieler sich gegenseitig schlecht aussehen ließen und im Endeffekt summiert so ein katastrophales Bild erzeugten. In der Pause wurde das angesprochen, die Innenverteidiger wirkten weniger panisch und die beiden Wechselspieler zur Pause wirkten konzentrierter, wacher und waren in der Lage durch richtige Entscheidungen und gute Aktionen gefährliche Angriffe und ein paar Torschüsse zu kreieren. Die Taktik wurde in der 2. Hz ja nicht geändert, trotzdem war ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Ich schließe daraus, dass nicht die Taktik schlecht war, sondern eine Vielzahl an individuellen Fehlern und falschen Timings einfach den Ausschlag gegeben haben. Stand jetzt sehe ich noch keinen Grund wieso sich so etwas nicht mit Übung und Automatismen in den nächsten Wochen abstellen ließe. Auch die zweite Halbzeit war wahrlich nicht annähernd nah an unserem vollen Potential, hätten wir aber über 70 Minuten so gespielt, hätten wir gewonnen, da lege ich mich fest. Ich glaube weiterhin daran, dass die Saison richtig gut werden kann und die Zeit, die Dauerkarte abzumelden und den Kopf in den Sand zu stecken, ist noch nicht gekommen. 48 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli 2023 UdoH schrieb vor 2 Stunden: Nakamura und Ljubicic anscheinend mit dem Kopf wo anders. Beide eine Vorgabe. Bis auf Lawal, Usor und Renner waren in HZ1 alle eine Vorgabe, Erschreckend so ein Auftritt. Hoffe das war allen Verantwortlichen eine Warnung, so etwas darf nicht nochmal passieren. Was ist mit der funktionierenden Mannschaft aus der letzten Saison geworden? Unfassbar so eine Vorstellung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 29. Juli 2023 Traunseelaskler schrieb vor 2 Minuten: Ist halt schon eine Tragödie, dass der Kindergarten Samstags zu hat Hat der kindergarten heute nicht ausflug nach kärnten? Miauuuu 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Livaro Stammspieler Geschrieben 29. Juli 2023 Ich bin froh wenn Ba wieder von seiner Schulterlux fit wird. Stojkovic trifft offensiv gefühlt nicht eine richtige Entscheidung und ist hinten bei bremslichen Situationen nicht zur Stelle. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 29. Juli 2023 @dönermannselten hat mich bei einem User so interessiert was er/sie so beruflich und/oder in seiner Freizeit macht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2023 Gottseidank bringt es der Käptn bei Sky dann doch auf den Punkt ... 1 Hz= "SKANDALÖS" Danke Robert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2023 zur gestrigen partie will ich eigentlich gar nimmer viel schreiben, außer, dass sich jeder kicker an der nase nehmen muss und von zulj als kapitän muss da einfach auch viel mehr kommen, viel mehr gegen den ball gearbeitet werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr med Den Rasen Postaholic Geschrieben 29. Juli 2023 LASK1965 schrieb vor 31 Minuten: @dönermannselten hat mich bei einem User so interessiert was er/sie so beruflich und/oder in seiner Freizeit macht. Jop, starke Analyse(n). Ich denke in rl steht er nicht vorm kebapspieß. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 29. Juli 2023 (bearbeitet) dönermann schrieb vor einer Stunde: Immer gerne, ein paar Szenen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben. Du und viele andere schreiben völlig zurecht vom schlechten Stellungsspiel, vor allem im Mittelfeld. Dieses allerdings als Ursache für das schlechte Spiel auszumachen ist meiner Meinung nach falsch, vielmehr waren sie das Resultat von Problemen in anderen Teilen des Felds. Der Matchplan war wohl Rapid ins Pressing einzuladen und dadurch ihre Linien auseinanderzuziehen. Rapid hatte ob ihrer Ausrichtung eine Überzahl im zentralen Mittelfeld, dies wäre eigentlich, hätten wir konzentrierter herausgespielt, ein Vorteil für uns, da ihnen dieser Mann dann an anderen Orten fehlt, wenn wir ihr Mittelfeld überbrücken. Eine Situation wie sie wohl laut Matchplan hätte gespielt werden sollen: Lawal spielt einen Pass auf Ziereis, Rapid läuft energisch und extrem hoch mit den vorderen 4 Spielern an. Um die Linien eng zu halten muss nun das Mittelfeld nachrücken, was einen Freiraum zwischen Mittelfeld und Abwehr aufreißt. Stark vereinfacht ist die Bewegung in dieser Grafik dargestellt (Abstände in Relation am echten Feld natürlich verschieden, der Gedanke ist so aber vielleicht etwas einfacher zu verstehen): Zulj lässt sich hier fallen, der Verteidiger muss ihm folgen und wenn Zulj den Kopfball weiterleitet, befindet man sich nun alle paar Minuten in einer 4 gegen 4 Situation. Keine schlechten Voraussetzung soweit, jetzt wird sich aber jeder fragen, wieso wir dann 1.Hz praktisch keine 5 Ballberührungen in der gegn. Hälfte hatten. In Realität sah das ganze dann ganz anders aus. Die Innenverteidiger werfen beim Herausspielen schon beim leichtesten Druck die Nerven weg und schlagen den Ball lang. Die Rapid Linien hatten nicht genug Zeit zum Aufrücken, was bedeutet, dass Mittelfeld und Verteidigung noch zu nah zusammenstehen. Der Ball landet mitten im Getümmel, wodurch wir auch fast keine zweiten Bälle bekommen (Michorl und Jovicic stehen ja noch tief, um das Rapidler Mittelfeld wegzuziehen, was ich als eine von mehreren Erklärungen für das "schlechte" Stellungsspiel sehe). Dazu kommt das vorne einfach viel zu oft geschlafen wurde, zum Beispiel brachte sich Zulj öfters nicht zum rechten Zeitpunkt in Position oder Ljubicic, der einfach immer die falsche Entscheidung zu treffen schien. Beispielsweise ließ er den Kopfball von Zulj praktisch jedesmal Abklatschen, wie es unter Kühbauer üblich war, anstatt sich wie Mustapha oder Kone in der 2. Hz den Ball anzunehmen und nach einer Drehung den freien Raum anzulaufen. In jedem Feldabschnitt gab es solche Kleinigkeiten und Unkonzentriertheiten, die zu einer Fehlerkette wurden, die Spieler sich gegenseitig schlecht aussehen ließen und im Endeffekt summiert so ein katastrophales Bild erzeugten. In der Pause wurde das angesprochen, die Innenverteidiger wirkten weniger panisch und die beiden Wechselspieler zur Pause wirkten konzentrierter, wacher und waren in der Lage durch richtige Entscheidungen und gute Aktionen gefährliche Angriffe und ein paar Torschüsse zu kreieren. Die Taktik wurde in der 2. Hz ja nicht geändert, trotzdem war ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Ich schließe daraus, dass nicht die Taktik schlecht war, sondern eine Vielzahl an individuellen Fehlern und falschen Timings einfach den Ausschlag gegeben haben. Stand jetzt sehe ich noch keinen Grund wieso sich so etwas nicht mit Übung und Automatismen in den nächsten Wochen abstellen ließe. Auch die zweite Halbzeit war wahrlich nicht annähernd nah an unserem vollen Potential, hätten wir aber über 70 Minuten so gespielt, hätten wir gewonnen, da lege ich mich fest. Ich glaube weiterhin daran, dass die Saison richtig gut werden kann und die Zeit, die Dauerkarte abzumelden und den Kopf in den Sand zu stecken, ist noch nicht gekommen. Tolle Analyse gefällt mir! Ohne aber geht es trotzdem nicht. Alles recht und schön, nur wenn, z.Bsp., Zulj den Pass von Ziereis (weil es in deiner Graphik so dargestellt ist) nicht verarbeiten kann, den Zweikampf verliert, den Ball nicht unter Kontrolle bringt oder beim weiterspielen einen Fehlpass macht, dann ist die ganze Taktik, bzw. das System für die Würscht. Weil es mir gestern mehrmals aufgefallen ist, man schlägt präzise 40 m Pässe, aber ein 5 m Pass kommt nicht an. Entweder, weil die Laufwege der Mitspieler nicht passen oder weil er generell ungenau ist.Auch in höchster Bedrängnis Rückpässe auf den Tormann, die fast eine aufgelegte Chance für den Gegner sind Langer Rede kurzer Sinn, es ist sehr viel Luft nach oben. Sageder analysiert mMn gut, aber er muss alles so schnell wie möglich rüberbringen, bevor seine Frist abgelaufen ist. Keine Ahnung wie lange die ist. bearbeitet 29. Juli 2023 von MEISTER1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ferchi Superstar Geschrieben 29. Juli 2023 dönermann schrieb vor einer Stunde: Immer gerne, ein paar Szenen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben. Du beherrscht es echt, so etwas in einer gut verständlichen Form darzulegen - vielen Dank dafür! Erkennst du das alles live während dem Spiel, oder siehst du dir dafür gewisse Szenen nochmal an? Und hast du schonmal dran gedacht, das beruflich zu machen? Habe gestern den beiden Videoanalysten eine Zeit lang zugesehen, was die so machen. War erstaunt, wie klein ihr Bildschirm ist. Unserer hatte eigentlich nur die Videobilder und hat sie vor- und zurückgespult bei gewissen Szenen. Der von Rapid hatte wenigstens noch ein paar Datenfelder, die ich aber nicht zuordnen konnte. War insgesamt aber überrascht, wie wenig umfangreich das abläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2023 (bearbeitet) dönermann schrieb vor 1 Stunde: Immer gerne, ein paar Szenen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben. Du und viele andere schreiben völlig zurecht vom schlechten Stellungsspiel, vor allem im Mittelfeld. Dieses allerdings als Ursache für das schlechte Spiel auszumachen ist meiner Meinung nach falsch, vielmehr waren sie das Resultat von Problemen in anderen Teilen des Felds. Der Matchplan war wohl Rapid ins Pressing einzuladen und dadurch ihre Linien auseinanderzuziehen. Rapid hatte ob ihrer Ausrichtung eine Überzahl im zentralen Mittelfeld, dies wäre eigentlich, hätten wir konzentrierter herausgespielt, ein Vorteil für uns, da ihnen dieser Mann dann an anderen Orten fehlt, wenn wir ihr Mittelfeld überbrücken. Eine Situation wie sie wohl laut Matchplan hätte gespielt werden sollen: Lawal spielt einen Pass auf Ziereis, Rapid läuft energisch und extrem hoch mit den vorderen 4 Spielern an. Um die Linien eng zu halten muss nun das Mittelfeld nachrücken, was einen Freiraum zwischen Mittelfeld und Abwehr aufreißt. Stark vereinfacht ist die Bewegung in dieser Grafik dargestellt (Abstände in Relation am echten Feld natürlich verschieden, der Gedanke ist so aber vielleicht etwas einfacher zu verstehen): Zulj lässt sich hier fallen, der Verteidiger muss ihm folgen und wenn Zulj den Kopfball weiterleitet, befindet man sich nun alle paar Minuten in einer 4 gegen 4 Situation. Keine schlechten Voraussetzung soweit, jetzt wird sich aber jeder fragen, wieso wir dann 1.Hz praktisch keine 5 Ballberührungen in der gegn. Hälfte hatten. In Realität sah das ganze dann ganz anders aus. Die Innenverteidiger werfen beim Herausspielen schon beim leichtesten Druck die Nerven weg und schlagen den Ball lang. Die Rapid Linien hatten nicht genug Zeit zum Aufrücken, was bedeutet, dass Mittelfeld und Verteidigung noch zu nah zusammenstehen. Der Ball landet mitten im Getümmel, wodurch wir auch fast keine zweiten Bälle bekommen (Michorl und Jovicic stehen ja noch tief, um das Rapidler Mittelfeld wegzuziehen, was ich als eine von mehreren Erklärungen für das "schlechte" Stellungsspiel sehe). Dazu kommt das vorne einfach viel zu oft geschlafen wurde, zum Beispiel brachte sich Zulj öfters nicht zum rechten Zeitpunkt in Position oder Ljubicic, der einfach immer die falsche Entscheidung zu treffen schien. Beispielsweise ließ er den Kopfball von Zulj praktisch jedesmal Abklatschen, wie es unter Kühbauer üblich war, anstatt sich wie Mustapha oder Kone in der 2. Hz den Ball anzunehmen und nach einer Drehung den freien Raum anzulaufen. In jedem Feldabschnitt gab es solche Kleinigkeiten und Unkonzentriertheiten, die zu einer Fehlerkette wurden, die Spieler sich gegenseitig schlecht aussehen ließen und im Endeffekt summiert so ein katastrophales Bild erzeugten. In der Pause wurde das angesprochen, die Innenverteidiger wirkten weniger panisch und die beiden Wechselspieler zur Pause wirkten konzentrierter, wacher und waren in der Lage durch richtige Entscheidungen und gute Aktionen gefährliche Angriffe und ein paar Torschüsse zu kreieren. Die Taktik wurde in der 2. Hz ja nicht geändert, trotzdem war ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Ich schließe daraus, dass nicht die Taktik schlecht war, sondern eine Vielzahl an individuellen Fehlern und falschen Timings einfach den Ausschlag gegeben haben. Stand jetzt sehe ich noch keinen Grund wieso sich so etwas nicht mit Übung und Automatismen in den nächsten Wochen abstellen ließe. Auch die zweite Halbzeit war wahrlich nicht annähernd nah an unserem vollen Potential, hätten wir aber über 70 Minuten so gespielt, hätten wir gewonnen, da lege ich mich fest. Ich glaube weiterhin daran, dass die Saison richtig gut werden kann und die Zeit, die Dauerkarte abzumelden und den Kopf in den Sand zu stecken, ist noch nicht gekommen. Weiß halt nicht, wie realistisch es ist, vor dem Spiel davon auszugehen, Rapid würde sehr hoch und aggressiv ins Pressing gehen. Die letzten Spiele gegen die Hütteldorfer geben diese Annahme meiner Meinung nach nur bedingt her. Der Rest ist sehr interessant zu lesen Meiner Meinung nach hat gestern lange Zeit so wenig an Grundsätzlichem gestimmt bzw vieles davon gefehlt, dass vieles, das man sich vorgenommen hatte, schon nach wenigen Minuten obsolet war und man vordergründig damit beschäftigt irgendwie mal ein Bein auf den Boden zu bekommen. Wenn reihum der eine den anderen mit Nervosität, Unsicherheit und Panik ansteckt, kannst dich letztlich bei Lawal bedanken, dass du zur Pause nicht mit 0 : 3 zurückliegst und die Messe gelesen ist. Er hat mich gestern einmal mehr in meiner Meinung bestärkt, dass Schlager gut ersetzt ist und selbst in der konfusesten Phase die Übersicht bewahrt. Rapid sah dann gestern tendenziell sicher besser aus als sie wirklich sind ( im direkten Quervergleich, dabei bleibe ich), bedingt sich durch unsere inferiore Vorstellung vor der Pause - nonaned - halt auch wechselseitig. Enttäuscht war ich persönlich nach der Pause davon, dass wir die relativ kurze Druckphase nicht aufrechterhalten konnten und Rapid die besseren Gelegenheiten auf die Entscheidung vorfand als wir auf den Ausgleich. Am Ende noch einen glücklichen Punkt erobert, der doch etwas Druck von der Sturm-Partie nimmt. Ich bin jetzt nicht beunruhigt oder besorgt, freilich braucht die Umstellung ein wenig. Dennoch kann das mMn keine Erklärung dafür sein, weshalb wir vor der Pause das gesehen haben, was wir gesehen haben. Zumal mehr oder weniger die komplette Mannschaft aus der Vorsaison auf dem Platz stand, das grundsätzliche Verständnis also passen sollte. bearbeitet 29. Juli 2023 von LASK_92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19null8 Stammspieler Geschrieben 29. Juli 2023 Livaro schrieb vor einer Stunde: Ich bin froh wenn Ba wieder von seiner Schulterlux fit wird. Stojkovic trifft offensiv gefühlt nicht eine richtige Entscheidung und ist hinten bei brenzligen Situationen nicht zur Stelle. Ich fürchte, die Systemumstellung kommt ihm gar nicht entgegen. Da braucht man Maschinen auf den Außenpositionen wie Renner oder (früher) Ranftl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2023 (bearbeitet) Dennoch kann das mMn keine Erklärung dafür sein, weshalb wir vor der Pause das gesehen haben, was wir gesehen haben. Zumal mehr oder weniger die komplette Mannschaft aus der Vorsaison auf dem Platz stand, das grundsätzliche Verständnis also passen sollte. Sie waren beschäftigt mit dem Lesen des Spiels sowas kam unter Kühbauer ja nicht vor. bearbeitet 29. Juli 2023 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2023 (bearbeitet) dönermann schrieb vor 1 Stunde: Immer gerne, ein paar Szenen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben. Du und viele andere schreiben völlig zurecht vom schlechten Stellungsspiel, vor allem im Mittelfeld. Dieses allerdings als Ursache für das schlechte Spiel auszumachen ist meiner Meinung nach falsch, vielmehr waren sie das Resultat von Problemen in anderen Teilen des Felds. Der Matchplan war wohl Rapid ins Pressing einzuladen und dadurch ihre Linien auseinanderzuziehen. Rapid hatte ob ihrer Ausrichtung eine Überzahl im zentralen Mittelfeld, dies wäre eigentlich, hätten wir konzentrierter herausgespielt, ein Vorteil für uns, da ihnen dieser Mann dann an anderen Orten fehlt, wenn wir ihr Mittelfeld überbrücken. Eine Situation wie sie wohl laut Matchplan hätte gespielt werden sollen: Lawal spielt einen Pass auf Ziereis, Rapid läuft energisch und extrem hoch mit den vorderen 4 Spielern an. Um die Linien eng zu halten muss nun das Mittelfeld nachrücken, was einen Freiraum zwischen Mittelfeld und Abwehr aufreißt. Stark vereinfacht ist die Bewegung in dieser Grafik dargestellt (Abstände in Relation am echten Feld natürlich verschieden, der Gedanke ist so aber vielleicht etwas einfacher zu verstehen): Zulj lässt sich hier fallen, der Verteidiger muss ihm folgen und wenn Zulj den Kopfball weiterleitet, befindet man sich nun alle paar Minuten in einer 4 gegen 4 Situation. Keine schlechten Voraussetzung soweit, jetzt wird sich aber jeder fragen, wieso wir dann 1.Hz praktisch keine 5 Ballberührungen in der gegn. Hälfte hatten. In Realität sah das ganze dann ganz anders aus. Die Innenverteidiger werfen beim Herausspielen schon beim leichtesten Druck die Nerven weg und schlagen den Ball lang. Die Rapid Linien hatten nicht genug Zeit zum Aufrücken, was bedeutet, dass Mittelfeld und Verteidigung noch zu nah zusammenstehen. Der Ball landet mitten im Getümmel, wodurch wir auch fast keine zweiten Bälle bekommen (Michorl und Jovicic stehen ja noch tief, um das Rapidler Mittelfeld wegzuziehen, was ich als eine von mehreren Erklärungen für das "schlechte" Stellungsspiel sehe). Dazu kommt das vorne einfach viel zu oft geschlafen wurde, zum Beispiel brachte sich Zulj öfters nicht zum rechten Zeitpunkt in Position oder Ljubicic, der einfach immer die falsche Entscheidung zu treffen schien. Beispielsweise ließ er den Kopfball von Zulj praktisch jedesmal Abklatschen, wie es unter Kühbauer üblich war, anstatt sich wie Mustapha oder Kone in der 2. Hz den Ball anzunehmen und nach einer Drehung den freien Raum anzulaufen. In jedem Feldabschnitt gab es solche Kleinigkeiten und Unkonzentriertheiten, die zu einer Fehlerkette wurden, die Spieler sich gegenseitig schlecht aussehen ließen und im Endeffekt summiert so ein katastrophales Bild erzeugten. In der Pause wurde das angesprochen, die Innenverteidiger wirkten weniger panisch und die beiden Wechselspieler zur Pause wirkten konzentrierter, wacher und waren in der Lage durch richtige Entscheidungen und gute Aktionen gefährliche Angriffe und ein paar Torschüsse zu kreieren. Die Taktik wurde in der 2. Hz ja nicht geändert, trotzdem war ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Ich schließe daraus, dass nicht die Taktik schlecht war, sondern eine Vielzahl an individuellen Fehlern und falschen Timings einfach den Ausschlag gegeben haben. Stand jetzt sehe ich noch keinen Grund wieso sich so etwas nicht mit Übung und Automatismen in den nächsten Wochen abstellen ließe. Auch die zweite Halbzeit war wahrlich nicht annähernd nah an unserem vollen Potential, hätten wir aber über 70 Minuten so gespielt, hätten wir gewonnen, da lege ich mich fest. Ich glaube weiterhin daran, dass die Saison richtig gut werden kann und die Zeit, die Dauerkarte abzumelden und den Kopf in den Sand zu stecken, ist noch nicht gekommen. Du schreibst von der Überzahl von Rapid im zentralen Mittelfeld ob ihrer taktischen Ausrichtung und unseren Problemen beim Rausspielen. Tatsächlich hat das von Rapid am Feld oft wie 4-3-3 ausgesehen und nicht wie ein 4-2-3-1 wie am Papier?! Die Probleme beim Rausspielen sind das eine. Das Pressing von Rapid war effektiv. Umgekehrt sind wir überraschender Weise überhaupt nicht ins Pressing gekommen und konnten die langen Bälle von Rapid in die Spitze nicht unterbinden. Keine Ahnung warum. Die Aussenverteidiger von Rapid waren in der ersten Halbzeit sehr hoch und haben unsere Flügel defensiv beschäftigt was insbesondere Nakamura gar nicht behagt hat. In Summe kapiere ich das noch überhaupt nicht warum wir in der ersten Halbzeit so gar keinen Zugriff gehabt haben. Wenn du das noch besser erklären kannst sehr gerne. bearbeitet 29. Juli 2023 von GH78 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Juli 2023 neunzehnnullacht schrieb vor 2 Stunden: Dennoch kann das mMn keine Erklärung dafür sein, weshalb wir vor der Pause das gesehen haben, was wir gesehen haben. Zumal mehr oder weniger die komplette Mannschaft aus der Vorsaison auf dem Platz stand, das grundsätzliche Verständnis also passen sollte. Sie waren beschäftigt mit dem Lesen des Spiels sowas kam unter Kühbauer ja nicht vor. Dann waren sie gestern aber Analphabeten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.