swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. August 2023 barracuda schrieb vor 9 Stunden: Stand nach den Hinspielen der 3. Qualifikationsrunde 2023/24 08. (5/5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 1.200 - 35.600 +6.300 09. (5/5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 1.400 - 31.050 +1.750 10. (4/4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 2.750 - 29.350 +0.050 11. (5/5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 1.500 - 29.300 12. (4/5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.700 - 28.475 -0.825 13. (4/5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800 - 27.175 -2.125 14. (4/4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 1.625 - 25.250 -4.050 15. (4/5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 1.100 - 25.000 -4.300 16. (3/4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 2.250 - 24.625 -4.675 17. (3/4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 1.250 - 24.200 -5.100 18. (3/4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 1.000 - 23.550 -5.750 19. (5/5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 1.600 - 21.725 -7.575 20. (4/4) 4.375 - 5.900 - 6.000 - 3.375 - 1.875 - 21.525 -7.775 Punktezuwachs +0.400 +0.400 +0.300 +1.000 +0.500 +0.500 +0.250 +0.625 +0.375 +0.700 Rückspiele Champions League 3. Qualifikationsrunde Ligaweg [1:2] Servette FC Genève - Rangers FC [1:4] SK Sturm Graz - PSV Eindhoven [0:3] TSC Bačka Topola - SC Braga [0:1] Olympique Marseille - Panathinaikos Meisterweg [3:0] Galatasaray - Olimpija Ljubljana [1:2] Molde FK - KÍ Klaksvík [2:1] Maccabi Haifa - Slovan Bratislava [0:0] AC Sparta Praha - FC Kopenhagen [:] Dinamo Zagreb - AEK Athen Rückspiele: 15. August Europa League 3. Qualifikationsrunde [0:1] KRC Genk - Olympiakos Piräus [0:3] SC Dnipro-1 - SK Slavia Praha Rückspiele: 17. August Europa Conference League 3. Qualifikationsrunde [1:5] KA Akureyri - Club Brügge [0:5] Pogoń Szczecin - KAA Gent [1:2] Hearts FC - Rosenborg BK [1:3] FC Luzern - Hibernian FC [0:0] Debrecen - SK Rapid Wien [2:1] FK Austria Wien - Legia Warschau [1:3] NK Maribor - Fenerbahçe [3:1] Beşiktaş - Neftçi Baku [1:5] NK Osijek - Adana Demirspor [0:2] Partizan Belgrad - Sabah FK [1:2] SK Brann Bergen - Arouca [0:3] Pyunik Jerewan - FK Bodø/Glimt [0:1] Dynamo Kiew - Aris Thessaloniki [1:1] Maccabi Tel Aviv - AEK Larnaka [0:0] Levski Sofia - Hapoel Beer Sheva [0:0] FC Nordsjælland - FCSB [0:1] FC Midtjylland - Omonia Nikosia [0:4] Gzira United - Viktoria Plzeň [0:0] PAOK Thessaloniki - Hajduk Split [3:1] NK Rijeka - B36 Tórshavn Rückspiele: 17. August Ernüchternde Woche für uns. Wir brauchen nächste Woche unbedingt zwei Siege. Und dann irgendwie noch hoffen, dass Lugano und YB in der Quali die nötigen Punkte holen. Ein Out von Partizan wäre extrem wichtig, um etwas durchzuatmen bezüglich den Top 12. Aber ein Selbstläufer wird das bestimmt nicht. Die Norweger machen mir Sorgen. Brann noch nicht weg, Bodo/Glimt mit Traumlos im Playoff, Rosenborg auch mit Aussenseiter-Chancen gegen PAOK/Split. Die Tschechen haben quasi fix 3 Teams in der Gruppenphase mit einem 4er-Teiler, da wird es Punkte regnen. Die Dänen könnten mit Midtjylland (falls Sieg im Rückspiel gegen die Zyprioten, Austria im Playoff) und Nordsjaelland (allenfalls Freilos Sabah im Playoff) ebenfalls drei Teams durchbringen. Die Lücke ist gross, aber wer weiss? Ein 8+-Jahr ist so locker möglich. Türken weiter episch unterwegs. Letzte zwei Wochen, 8 Spiele, 8 Siege. Man kann sich nur bücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 11. August 2023 themanwhowasntthere schrieb vor 33 Minuten: wir reden hier von der uefa Ich weiß, aber da betrifft es keinen von den "Großen". Da kann man ein Exempel statuieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) Man muss sich aber schon eingestehen, dass die türkische Liga einfach größer und attraktiver ist als unsere. Mehr Zuschauer, generell mehr Interesse (die Türkei ist ein fußballverrücktes Riesenland samt großer Diaspora) und es spielen auch mehr Stars in der Liga. Dort ist trotz der Probleme viel Geld im Spiel. Ich glaube, dass die jetzt länger vor uns bleiben. Heuer können wir vielleicht noch fighten, aber dann seh ich die eher in der Region von Belgien. Die hatten jetzt einen Hänger die letzten Jahre, aber sie sind jetzt wieder voll da. Einzig das Schuldenthema der türkischen Klubs und mögliche Konsequenzen der UEFA können ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. bearbeitet 11. August 2023 von PAT87 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) Irgendwie hoffe ich ja, dass die Türken alle Teams durchbringen, ein absolut episches Jahr hinlegen und die Saison in den Top 2 beenden, was ein direkter CL-Platz bedeutet. Unrealistisch, aber ganz unmöglich ist es nicht. Dann würde die UEFA gleich zwei Mal paniert bei dem Versuch, durch die Hintertür den grossen Nationen noch mehr CL-Plätze zu geben. Ich denke nämlich, dass Holland vor den Franzosen bleiben wird. PAT87 schrieb vor 10 Minuten: Man muss sich aber schon eingestehen, dass die türkische Liga einfach größer und attraktiver ist als unsere. Mehr Zuschauer, generell mehr Interesse (die Türkei ist ein fußballverrücktes Riesenland samt großer Diaspora) und es spielen auch mehr Stars in der Liga. Dort ist trotz der Probleme viel Geld im Spiel. Ich glaube, dass die jetzt länger vor uns bleiben. Heuer können wir vielleicht noch fighten, aber dann seh ich die eher in der Region von Belgien. Einzig das Schuldenthema der türkischen Klubs und mögliche Konsequenzen der UEFA können ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Ja in der Türkei gibt es einfach eine Riesenleidenschaft für den Fussball, mit all seinen dunkeln Seiten. Wir kennen es ja aus unserer Nationalmannschaft nur zu gut. Deren Liga finde ich eine der interessantesten weltweit, es gibt kein Team, das dominiert, die Meisterschaft ist immer völlig offen. Natürlich sind die Schulden ein Problem. Und die Türkei wird kaum die Lobby der grossen Ligen haben, dass man das einfach durchwinkt. Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass die UEFA da durchgreift. bearbeitet 11. August 2023 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. August 2023 swisspower schrieb vor 17 Minuten: Natürlich sind die Schulden ein Problem. Und die Türkei wird kaum die Lobby der grossen Ligen haben, dass man das einfach durchwinkt. Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass die UEFA da durchgreift. Da werden auch die anderen Länder, die mit der Türkei um internationale Startplätze kämpfen, mit Recht sagen "Hallo UEFA, die Türkei lebt über ihre Verhältnisse und wird dann auch noch mit Millionen der UEFA belohnt mittel- und langfristig". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. August 2023 OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: Falls Dynamo Kiew an Aris scheitert, werden die Ukrainer im Ranking endgültig wie ein Stein fallen. Hoffe dennoch auf einen griechischen Exodus, denn langfristig sind die gefährlicher. Naja, die Griechen haben jetzt einmal 4 Jahre ihr Schrottjahr der vergangenen Saison drinnen. Da wäre mir das endgültige Verschwinden der Ukraine in der 5JW bedeutend lieber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. August 2023 PAT87 schrieb vor 17 Minuten: Da werden auch die anderen Länder, die mit der Türkei um internationale Startplätze kämpfen, mit Recht sagen "Hallo UEFA, die Türkei lebt über ihre Verhältnisse und wird dann auch noch mit Millionen der UEFA belohnt mittel- und langfristig". Das die UEFA korrupt und das Ganze nicht fair ist, dürfte jedem klar sein. Ich wünschte mir auch, dass man die Regel, dass Teams unabhängig voneinander sein müssen, endlich konsequent durchsetzt. Wird aber nie passieren. Es wird in Zukunft noch viel mehr Konstrukte geben, die mit mehreren Teams international auftreten. OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: Falls Dynamo Kiew an Aris scheitert, werden die Ukrainer im Ranking endgültig wie ein Stein fallen. Hoffe dennoch auf einen griechischen Exodus, denn langfristig sind die gefährlicher. Die Ukraine befindet sich im Krieg. Ein Fussballklub zu führen, dürfte praktisch unmöglich sein. Sich an dem Niedergang der Fussballnation Ukraine zu ergötzen, finde ich gelinde gesagt erbärmlich. Die haben keine Chance, wegen den Russen. Es ist nicht mal ansatzweise fair. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) Mir ist egal, was du erbärmlich findest. Die Umstände sind todtraurig, aber eben Tatsache, und weil die Ukraine ein potenzieller direkter Gegner war/ist, wird sie in diesem Thread auch besprochen. Ich hoffe, dass Dynamo noch gegen Aris aufsteigt. Ad Türkei: Die UEFA hat deren Vereine regelmässig gesperrt und ich sehe keinen Grund, warum sich daran etwas ändern sollte, wenn es Verstösse gibt. bearbeitet 11. August 2023 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 11 Minuten: Es ist nicht mal ansatzweise fair. Wir sind alle opportun Auch ihr Schweizer In Wahrheit sind 2 Konkurrenten rausgefallen, welche in der Top12 gewesen wären. Russland komplett und die Ukraine (bis auf Abstrichen Shaktar) bearbeitet 11. August 2023 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. August 2023 Pennraugion schrieb vor 24 Minuten: Wir sind alle opportun Auch ihr Schweizer In Wahrheit sind 2 Konkurrenten rausgefallen, welche in der Top12 gewesen wären. Russland komplett und die Ukraine (bis auf Abstrichen Shaktar) Nein, sind wir nicht. Das Russland weg ist, ist natürlich gut. Selbstverschuldet. Für den Fussball in der Ukraine tut es mir aber leid. Das werde ich natürlich nicht abfeiern. Im Gegenteil, ich drücken den Teams aus der Ukraine die Daumen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 11. August 2023 swisspower schrieb vor 6 Minuten: Nein, sind wir nicht. Das Russland weg ist, ist natürlich gut. Selbstverschuldet. Für den Fussball in der Ukraine tut es mir aber leid. Das werde ich natürlich nicht abfeiern. Im Gegenteil, ich drücken den Teams aus der Ukraine die Daumen. Opportunität und Solidarität schließen sich nicht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 11 Minuten: Nein, sind wir nicht. Das Russland weg ist, ist natürlich gut. Selbstverschuldet. Für den Fussball in der Ukraine tut es mir aber leid. Das werde ich natürlich nicht abfeiern. Im Gegenteil, ich drücken den Teams aus der Ukraine die Daumen. Die Schweiz ist wohl das opportunste Land Europas mit Ihren Konzernen (like Nestle, Pharma uvm.) und dem Bankenparadies für Machenschaften jeglicher Art… Wenns Geld gibt winkt dich noch jeder Schweizer in die Stube, da braucht man sich nichts vormachen - ist aber sehr OT. Denke die Ukraine kann eh nicht diese Rolle spielen bzw machen sich trotz der Situation ganz gut… drücke denen tendenziell auch die Daumen… @Holland - irre das die sogar vor kurzem mal kurz hinter Österreich waren … bearbeitet 11. August 2023 von Pengsti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 3 Stunden: Irgendwie hoffe ich ja, dass die Türken alle Teams durchbringen, ein absolut episches Jahr hinlegen und die Saison in den Top 2 beenden, was ein direkter CL-Platz bedeutet. Unrealistisch, aber ganz unmöglich ist es nicht. Falls sie 3 Mannschaften in die Conference League bekommen nicht mal unrealistisch. Fixpunkte Gala für die CL und 20 Siege sind bei 4er Teiler allein schon 11 Punkte. Mit den zusätzlichen Qualipunkten und Bonuspunkten bist dann schnell bei 18-20 Punkten was schon reichen könnte. @grad gesehen 20/21 hat das die Niederlande sogar geschafft mit 19,200 Punkten. bearbeitet 11. August 2023 von Derni 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 11. August 2023 Den Türken gönne ich sportlich noch weniger als der Schweiz. Schulden bis zum Umfallen, komplett unsympathische Philosophie (lauter Altstars verpflichten), Vollgespame sämtlicher social media Seiten. Die toben sich jetzt schon auf der Insta-Seite von Klaksvik aus. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2023 Mondial schrieb vor 5 Stunden: So, die Türken sind an uns vorbei, damit der Fixplatz vorerst einmal weg. Die werden uns genauso schnell abhängen und für Jahre außer Reichweite sein wie die Belgier letztes Jahr. Jetzt müssen wir uns darauf konzentrieren, die Schotten zu schnupfen. Hoffentlich fliegt nächste Woche Luzern und kommt vor allem die Austria weiter. Denen traue ich im Gegensatz zu Rapid zumindest im Play-off eine realistische Chance zu. Durch die Reform könnte Salzburg auch einen Fixplatz ohne Fixplatz erhalten. swisspower schrieb vor 2 Stunden: Ernüchternde Woche für uns. Wir brauchen nächste Woche unbedingt zwei Siege. Und dann irgendwie noch hoffen, dass Lugano und YB in der Quali die nötigen Punkte holen. Ein Out von Partizan wäre extrem wichtig, um etwas durchzuatmen bezüglich den Top 12. Aber ein Selbstläufer wird das bestimmt nicht. Die Norweger machen mir Sorgen. Brann noch nicht weg, Bodo/Glimt mit Traumlos im Playoff, Rosenborg auch mit Aussenseiter-Chancen gegen PAOK/Split. Die Tschechen haben quasi fix 3 Teams in der Gruppenphase mit einem 4er-Teiler, da wird es Punkte regnen. Die Dänen könnten mit Midtjylland (falls Sieg im Rückspiel gegen die Zyprioten, Austria im Playoff) und Nordsjaelland (allenfalls Freilos Sabah im Playoff) ebenfalls drei Teams durchbringen. Die Lücke ist gross, aber wer weiss? Ein 8+-Jahr ist so locker möglich. Türken weiter episch unterwegs. Letzte zwei Wochen, 8 Spiele, 8 Siege. Man kann sich nur bücken. Wenn Sabah die Serben raushaut, dann können sie auch die Dänen besiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.