Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 25. März 2023 Naumoski und Jimmy Hoffer. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 25. März 2023 Much1 schrieb vor 10 Stunden: Von welcher alm kommt ihr denn? In Österreich kann auch ein Kind von der Alm fürs Studium in die Stadt ziehen, auf der Uni in Informatik inskribieren, die komplizierte Materie langsam begreifen, sich viele Gedanken über die gesellschaftlichen Aspekte der Informationstechnologie machen, sich später hauptberuflich mit Themen wie Netzwerktechnologie und IT-Security beschäftigen und gerade deshalb den Trend zur Zwangsdigitalisierung aller Lebensbereiche ablehnen. Man kann sogar als Kind von der Alm seine Bankgeschäfte online erledigen und viel im Internet bestellen, ohne dass man deshalb Kartenpflicht für Würstel und Bier vorm Stadion supertoll finden muss, und man braucht sich dafür sicher nicht hinterher sinngemäß als technikfeindlicher Bauerntrottel beschimpfen zu lassen. Völlig überflüssige Aussage, echt 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 25. März 2023 (bearbeitet) Christian2016 schrieb vor 6 Minuten: In Österreich kann auch ein Kind von der Alm fürs Studium in die Stadt ziehen, auf der Uni in Informatik inskribieren, die komplizierte Materie langsam begreifen, sich viele Gedanken über die gesellschaftlichen Aspekte der Informationstechnologie machen, sich später hauptberuflich mit Themen wie Netzwerktechnologie und IT-Security beschäftigen und gerade deshalb den Trend zur Zwangsdigitalisierung aller Lebensbereiche ablehnen. Man kann sogar als Kind von der Alm seine Bankgeschäfte online erledigen und viel im Internet bestellen, ohne dass man deshalb Kartenpflicht für Würstel und Bier vorm Stadion supertoll finden muss, und man braucht sich dafür sicher nicht hinterher sinngemäß als technikfeindlicher Bauerntrottel beschimpfen zu lassen. Völlig überflüssige Aussage, echt Man kann sich aber auch blöd anstellen. In nordischen Ländern zB ist bargeldloses Zahlen quer durch alle Altersklassen schon lange üblich. Wer sich im Jahr 2023 noch über Kartenzahlung echauffiert, der ist in einem anderen Jahrzehnt hängengeblieben. bearbeitet 25. März 2023 von Strafraumkobra 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 25. März 2023 Strafraumkobra schrieb vor 10 Minuten: Man kann sich aber auch blöd anstellen. In nordischen Ländern zB ist bargeldloses Zahlen quer durch alle Altersklassen schon lange üblich. Wer sich im Jahr 2023 noch über Kartenzahlung echauffiert, der ist in einem anderen Jahrzehnt hängengeblieben. Kann mich noch erinnern, wie ein Bekannter gesagt hat, dass er keine Karten mithat und immer zum Bankomat geht und Geld abhebt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 25. März 2023 Der Athletiker schrieb vor 2 Minuten: Kann mich noch erinnern, wie ein Bekannter gesagt hat, dass er keine Karten mithat und immer zum Bankomat geht und Geld abhebt Wie hat der Bekannte das gemacht, wenn er keine Karte dabei hatte? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. März 2023 Billie schrieb vor 57 Minuten: Nach der peinlichen Darbietung mit Klein und Prödl in der Matchanalyse ist für mich eins klar: Nie wieder schimpf‘ ich auf den ORF und seine Länderspiel-Übertragungen. Das Davor und Danach ist beim ORF einfach Unterhaltung pur. Da geht nichts drüber. Beim Spiel selbst verzichte ich liebend gerne auf Polzer, König und Co. 🫡 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 25. März 2023 Strafraumkobra schrieb vor 15 Minuten: In nordischen Ländern zB ist bargeldloses Zahlen quer durch alle Altersklassen schon lange üblich. Wer sich im Jahr 2023 noch über Kartenzahlung echauffiert, der ist in einem anderen Jahrzehnt hängengeblieben. Und weil irgendwer von der Klippe springt, spring ich hinterher. Weil andernfalls müsste ich ja stehenbleiben und das geht schon mal gar nicht. 1) Kein Schwanz beschwert sich über Kartenzahlung parallel zu Barzahlung. 2) Selbstverständlich ist es das Recht, ja sogar die Pflicht eines jeden Bürgers, sich derlei faschistischen Tendenzen, wie die Nicht-Annahme eines gesetzlichen (!) Zahlungsmittels, zu widersetzen. Es ist ein Wahnsinn, dass das überhaupt erlaubt ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 25. März 2023 (bearbeitet) lonelycowboy schrieb vor 6 Minuten: Und weil irgendwer von der Klippe springt, spring ich hinterher. Weil andernfalls müsste ich ja stehenbleiben und das geht schon mal gar nicht. 1) Kein Schwanz beschwert sich über Kartenzahlung parallel zu Barzahlung. 2) Selbstverständlich ist es das Recht, ja sogar die Pflicht eines jeden Bürgers, sich derlei faschistischen Tendenzen, wie die Nicht-Annahme eines gesetzlichen (!) Zahlungsmittels, zu widersetzen. Es ist ein Wahnsinn, dass das überhaupt erlaubt ist. Oje, da ist aber wer abgedriftet. Bargeld ist btw kein Menschenrecht. bearbeitet 25. März 2023 von Strafraumkobra 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. März 2023 lonelycowboy schrieb vor 3 Minuten: Und weil irgendwer von der Klippe springt, spring ich hinterher. Weil andernfalls müsste ich ja stehenbleiben und das geht schon mal gar nicht. 1) Kein Schwanz beschwert sich über Kartenzahlung parallel zu Barzahlung. 2) Selbstverständlich ist es das Recht, ja sogar die Pflicht eines jeden Bürgers, sich derlei faschistischen Tendenzen, wie die Nicht-Annahme eines gesetzlichen (!) Zahlungsmittels, zu widersetzen. Es ist ein Wahnsinn, dass das überhaupt erlaubt ist. scheiss Bargeldzahler halten alles auf - stockbesoffen ihre Münzen am suchen während ich mir endlich den Spritzwein reinlöten möchte. Gesindel 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 25. März 2023 (bearbeitet) Strafraumkobra schrieb vor 34 Minuten: Man kann sich aber auch blöd anstellen. In nordischen Ländern zB ist bargeldloses Zahlen quer durch alle Altersklassen schon lange üblich. Wer sich im Jahr 2023 noch über Kartenzahlung echauffiert, der ist in einem anderen Jahrzehnt hängengeblieben. Das ist eine ziemliche vertrauensgeschichte. Dort wo das Vertrauen in Institutionen und Politik höher ist wird auch mehr mit Karte gezahlt. Österreich ist halt eine echte Bastion des Bargelds bearbeitet 25. März 2023 von Pepi_Gonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 25. März 2023 https://konsument.at/Zahlen082021 Zitat Eine generelle Nicht-Annahmebereitschaft durch Unternehmen ist klar rechtswidrig. Anzeige ist raus! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 25. März 2023 Christian2016 schrieb vor 45 Minuten: In Österreich kann auch ein Kind von der Alm fürs Studium in die Stadt ziehen, auf der Uni in Informatik inskribieren, die komplizierte Materie langsam begreifen, sich viele Gedanken über die gesellschaftlichen Aspekte der Informationstechnologie machen, sich später hauptberuflich mit Themen wie Netzwerktechnologie und IT-Security beschäftigen und gerade deshalb den Trend zur Zwangsdigitalisierung aller Lebensbereiche ablehnen. Man kann sogar als Kind von der Alm seine Bankgeschäfte online erledigen und viel im Internet bestellen, ohne dass man deshalb Kartenpflicht für Würstel und Bier vorm Stadion supertoll finden muss, und man braucht sich dafür sicher nicht hinterher sinngemäß als technikfeindlicher Bauerntrottel beschimpfen zu lassen. Völlig überflüssige Aussage, echt Ja eh, schande über mein haupt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 25. März 2023 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 12 Minuten: Das ist eine ziemliche vertrauensgeschichte. Dort wo das Vertrauen in Institutionen und Politik höher ist wird auch mehr mit Karte gezahlt. Österreich ist halt eine echte Bastion des Bargelds Deshalb gilt Österreich auch als internationales Digital-Mekka. Btw verkauft sogar die gute alte Post ungefragt Daten der braven Barzahler. Da hilft der Widerstand beim Stadionbier auch nimmer. https://kurier.at/amp/wirtschaft/datenskandal-kostet-post-bis-zu-27-millionen-euro/402322644 bearbeitet 25. März 2023 von Strafraumkobra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 25. März 2023 Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Deshalb gilt Österreich auch als internationales Digital-Mekka. Naja, so schlecht schneidet Österreich in Wahrheit gar nicht ab. Das ist halt die übliche Schlechtmacherei des eigenen Landes. Unser RIS ist zum Beispiel international durchaus herzeigbar. Beim Thema Bargeld sollten sich die nordischen Länder ruhig ein Vorbild an uns nehmen, bei einigen anderen wir an ihnen. Ich kaufe ja selber fast nur noch online ein und finde es idiotisch, daheim Unmengen an Bargeld zu horten, aber die Freiheit, irgendwo völlig anonym hinzufahren und ein Bier mit komplett unpersönlichen Münzen und Scheinen kaufen zu können, möchte ich nicht missen. Übrigens auch über Schengen-Innengrenzen hinweg. Kartenpflicht ist ein ähnliches Ärgernis wie an der Grenze den Reisepass herzeigen zu müssen. Anonymität wird leider immer mehr zum Luxus. Hoffentlich kommen sie bei den Standln vorm Happel beim Schweden-Match nicht auch auf so supermoderne Ideen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 25. März 2023 Ich habe jetzt keine Lust 48 Seiten durchzulesen, aber welche Note vergibt das ASB für den Rasen in Linz? "Genügend" oder "Nicht Genügend"? Okay, immerhin gab es kein 20 cm tiefes Loch wie im Happel aber das ist auch noch das Positivste was ich über diesen Acker sagen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.