Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Billie

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor 12 Minuten:

Ich habs schon mal geschrieben, Katzer bringt sehr viel neuen Input in den Verein, mMn ein ganz wichtiger Baustein, zudem alle als Team auftreten, so kann man auch was bewegen.

Es ist halt immer die Frage wie man das alles auf den Platz bringt.

Der Fussball hat sich in den letzten Jahren nocheinmal, fast schon drastisch, verändert. Das Tempo ist noch höher, die Anforderungen haben sich dadurch wieder geändert, Antworten darauf zu finden können nur absolute Fussballfachleute, mit Stehsätzen  a la "..was wir möchten" - Bla Bla kommst damit höchstens über ein halbes Jahr.

Die Aussagen von Ortlechner in Talk und Tore dazu waren bezeichnend. Auf eine Weise hat er Recht, auf eine andere glaub ich nicht dass er, oder die Austria, die richtigen Entscheidungen dazu getroffen haben, so einfach ist der Fussball nicht.

Im Gegensatz dazu hab ich bei Katzer, Zoki und Hicke ein sehr gutes Gefühl. Die wissen genau was Sache ist und werden Rapid fussballerisch dorthin bringen wo es nötig ist. Zusammen mit der AKA, in der schon sehr gute Arbeit gemacht wird, steht Rapid viel besser da als viele glauben.

Von dem was ich bis jetzt gesehen habe sind wir mit Zocki auf einem sehr guten Weg was die fussballerische Richtung angeht. Da ist alles dabei was man braucht, viele moderne Lösungen ohne die Ordnung zu verlieren. Sturm sollte uns ja, laut dem Grossteil hier, Lichtjahre voraus sein, davon hab ich jetzt am Freitag nichts gesehen, zumindest nichts Beunruhigendes. Wie wird das erst aussehen wenn wir richtig in die Gänge kommen. ..(Der) Sturm jedoch könnte im Herbst schon wieder vorbei sein.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

Die Konstellation von damals kann man mit der heutigen nicht vergleichen, bei allen Entscheidungsträgern steht der sportliche Erfolg im Vordergrund, bitte dies einfach einmal akzeptieren, ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster raus und sage mit dem heutigen Team hätten wir einen Schwab zB verlängert, bitte lässt doch die Vergangenheit Vergangenheit sein und blicken wir doch positiv in die Zukunft. Die Leihe von Kasius, bzw. die Verlängerung von Querfeld zeigen doch wo der Weg hingeht. Die Gesamtkonstellation im Herbst war aufgrund vieler Faktoren Irrsinn, danke das wir diese Geschichte hinter uns gelassen haben, ich bin für die Zukunft sehr zuversichtlich.

Für mich trägt das alte Präsidium die größte Schuld das wir seit über drei Jahren eher schlechter als besser wurden, dann kommt schon Peschek dazu.

Der Rest musste sich an die Vorgaben richten die von oben bestimmt wurden

Im neuen Präsidium sind jetzt endlich Acht Leute die auch vom Sport und Wirtschaft Ahnung haben und die auch diesen Job ernst nehmen und was Arbeiten und Anwesend sind, also alle Acht.

Denke das Katzer uns im Sommer ein paar gute Legionäre holen wird und die jetzigen Legionäre zum Großteil los werden will

Und Steff wird schauen das wir unsere Größten Talente Verlängern (Jung oder Profivertrag) können was noch wichtiger wäre

Zoki muss bis zum Sommer nur schauen das wir in einen Internationale Gruppen Phase kommen 

Zum hoffen wäre dann noch das Katzer 80% der Zugänge schon mit der Vorbereitung an Bord sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 33 Minuten:

Die Konstellation von damals kann man mit der heutigen nicht vergleichen, bei allen Entscheidungsträgern steht der sportliche Erfolg im Vordergrund, bitte dies einfach einmal akzeptieren, ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster raus und sage mit dem heutigen Team hätten wir einen Schwab zB verlängert, bitte lässt doch die Vergangenheit Vergangenheit sein und blicken wir doch positiv in die Zukunft. Die Leihe von Kasius, bzw. die Verlängerung von Querfeld zeigen doch wo der Weg hingeht. Die Gesamtkonstellation im Herbst war aufgrund vieler Faktoren Irrsinn, danke das wir diese Geschichte hinter uns gelassen haben, ich bin für die Zukunft sehr zuversichtlich.

die Zuversicht kommt mit den Ergebnissen der getätigten Arbeit... sprich diese käme automatisch.

Auch in Bezug auf die kürzere Vergangenheit muss gesagt werden das wir abermals auf einen empfindlichen Umbruch zusteuern und dass weil man es wiederum nicht schaffte die allgemeine Vertragssituation aus zu balancieren. Wir geben die Zeit, aber dieses Forum wird seiner Natur nicht gerecht wenn man nicht mehr diskutieren darf. 

Ballbesitzfussball schrieb vor 27 Minuten:

Im Gegensatz dazu hab ich bei Katzer, Zoki und Hicke ein sehr gutes Gefühl. Die wissen genau was Sache ist und werden Rapid fussballerisch dorthin bringen wo es nötig ist. Zusammen mit der AKA, in der schon sehr gute Arbeit gemacht wird, steht Rapid viel besser da als viele glauben.

Die Frage die sich aus dieser Aussage ableiten lässt wäre demnach: Da Katzer die einzige Personalie ist welche neu im Verein ist, welche Argumentation liefern dir die beiden anderen Personalien welche für ein gutes Gefühl sprechen? Denn eigentlich sind beide seit Jahren mit kleineren Unterbrechungen tätig und haben zumindest sportlich nicht viel weitergebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

die Zuversicht kommt mit den Ergebnissen der getätigten Arbeit... sprich diese käme automatisch.

Auch in Bezug auf die kürzere Vergangenheit muss gesagt werden das wir abermals auf einen empfindlichen Umbruch zusteuern und dass weil man es wiederum nicht schaffte die allgemeine Vertragssituation aus zu balancieren. Wir geben die Zeit, aber dieses Forum wird seiner Natur nicht gerecht wenn man nicht mehr diskutieren darf. 

Die Frage die sich aus dieser Aussage ableiten lässt wäre demnach: Da Katzer die einzige Personalie ist welche neu im Verein ist, welche Argumentation liefern dir die beiden anderen Personalien welche für ein gutes Gefühl sprechen? Denn eigentlich sind beide seit Jahren mit kleineren Unterbrechungen tätig und haben zumindest sportlich nicht viel weitergebracht.

Natürlich sollen Themen diskutiert werden, das ist ja auch der Sinn eines Forums, aber vielleicht bin ich bezüglich Vergangenheit schon bisserl sensibilisiert. Die Vergangenheit bringt uns nicht mehr weiter und das größte Handicap in der Vergangenheit war der fehlende Zusammenhalt und die Überzeugung alles dem Sport unterzuordnen, dafür braucht es aber auch Verantwortliche die diese Überzeugung und Verantwortung mittragen und den dafür nötigen finanziellen Spielraum schaffen, aber ich denke du weißt ohnehin genau was ich meine. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lucifer schrieb vor 1 Stunde:

die Zuversicht kommt mit den Ergebnissen der getätigten Arbeit... sprich diese käme automatisch.

Auch in Bezug auf die kürzere Vergangenheit muss gesagt werden das wir abermals auf einen empfindlichen Umbruch zusteuern und dass weil man es wiederum nicht schaffte die allgemeine Vertragssituation aus zu balancieren. Wir geben die Zeit, aber dieses Forum wird seiner Natur nicht gerecht wenn man nicht mehr diskutieren darf. 

Die Frage die sich aus dieser Aussage ableiten lässt wäre demnach: Da Katzer die einzige Personalie ist welche neu im Verein ist, welche Argumentation liefern dir die beiden anderen Personalien welche für ein gutes Gefühl sprechen? Denn eigentlich sind beide seit Jahren mit kleineren Unterbrechungen tätig und haben zumindest sportlich nicht viel weitergebracht.

Zocki war die letzten Jahre nicht Trainer, und das ist er in erster Linie, in allererster Linie. Und Hicke war unter den beiden Vorgängern nur Hüttchenaufsteller.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Lucifer schrieb vor 1 Stunde:

Die Frage die sich aus dieser Aussage ableiten lässt wäre demnach: Da Katzer die einzige Personalie ist welche neu im Verein ist, welche Argumentation liefern dir die beiden anderen Personalien welche für ein gutes Gefühl sprechen? Denn eigentlich sind beide seit Jahren mit kleineren Unterbrechungen tätig und haben zumindest sportlich nicht viel weitergebracht.

Hofmann war Talentemanger, Trainer der zweiten Mannschaft, Sportkoordinator und Co-Trainer der ersten Mannschaft. Das meiste davon sind keine Posten, bei denen man viel bewegen kann, schon gar nicht in kurzer Zeit. Ich wüsste nicht, wieso ich bei so jemanden ein schlechteres Gefühl haben sollte, als bei jemanden, der extern geholt wurde und davor nicht bereits bei einem großen Verein höchst erfolgreich war.

Bei Barisic kann ich der Kritik, dass er als GF Sport nicht den großen Erfolg gehabt hat, zumindest nachvollziehen. Es waren sicher schwierige Rahmenbedingungen (notwendige Einsparungen bei der Gehaltsstruktur, dazu eine gewisse Corona-Unsicherheit), aber man kann schon auch festhalten, dass man sicher nicht das Optimum herausgeholt hat. Aber: Er ist jetzt wieder auf dem Posten tätig, bei dem er maßgeblichen Anteil daran hatte, dass der Verein wohl das letzte mal auf einem gefühlt guten Weg war.

Nur weil Personen bereits im Verein waren, heißt das nicht, dass sie auf anderen Positionen nicht deutlich bessere Arbeit leisten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Phil96 schrieb vor 4 Stunden:

War der Wechsel von Ullmann sportlich wirklich so sinnlos? Im Nachhinein betrachtet schon, weil er sich nicht durchgesetzt hat, aber sonst kann ich den Schritt in die Serie A schon verstehen. Da sind die Wechsel von Kara, Fountas, Murg, Schwab oder Kanuric viel sinnloser gewesen mMn

Das sehe ich anders..... Kara hätte ich auch eine Rolle in einer starken Liga in Europa zugetraut mit seinem Willen....Aber man kann es verstehen... 

Aber auch Murg spielt eben wie Schwab an einem wunderschönen Ort und in einer Liga, die um nichts Schlechter ist als unsere eher im Gegenteil. Denke beiden mussten die Chance nutzen, wenn sie ins Ausland wollten..... Und verdienen halt auch das doppelte. 

Fountas genauso, mit dem Gehalt überlegst du nicht lange, 2 - 3 hundert tausend im Jahr und Österreich, oder in der USA und in einem Jahr über ne Mille. Wer würde das nicht machen... Ich hab Taxi als echt sympathischen Menschen kennengelernt und finde auch er hätte es sich verdient nicht so beschimpft zu werden. Er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht das er weg will...... Da war Zoki schuld, man hätte bei 5 Mille nicht überlegen müssen. Aber bei Rapid hat immer und alles andere die Schuld daran.... Aber in Wahrheit hat Zoki gezeigt, das er kein guter SD ist, das hätte ein Schöttel, Hörtnagel etc auch geschafft..... 

Mecki ist laut einigen Erzählungen von bekannten, die mit ihm gesprochen haben, ein geborener SD, die Mannschaft wird sich schnell ändern, er hätte angeblich schon viel mehr umkrempeln wollen, was aber noch nicht ging. Aber zeigt das er schon jetzt einen anderen Blick als Zoki hat und mit Sicherheit wird er keine Spieler die dem Verein nichts bringen erwig mitziehen. Sry hab zweit ausgeholt :)... 

Aber um auf deine Thema kommen. Kanuric war eben echt unnötig, der hätte uns in dieser Zeit mehr als geholfen. Andere die bei Rapid nach letzer Saison schon fix als Abgänger zählten, spielten auch. Hätte Kanuric die Chance bekommen, hätte man auch mit ihm handeln können. Aber man wollte Flagge zeigen, was in dem Fall nicht angemessen war. Er war der was am weitesten in der 2er war. Dann spielen welche die um einiges weniger Potenzial hatten. Genauso solche Typen braucht man auch, aber Zoki wusste es anscheinend besser. Ich denke man kann und darf vieles kritisieren, weil vieles folgen hatte und Rapid könnte mit Pech noch schlechter dastehen. Das Zoki als Belohnung bis 25 einen neuen Vertrag bekommt ist eh wieder typisch. 

Angeblich wollte Mecki nur 1jahr plus Option auf Verlagerung, aber Zoki wollte das nicht. Finde ich eine Frechheit eigentlich wenn es so ist bzw war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Top_ League schrieb vor 5 Minuten:

Das sehe ich anders..... Kara hätte ich auch eine Rolle in einer starken Liga in Europa zugetraut mit seinem Willen....Aber man kann es verstehen... 

Aber auch Murg spielt eben wie Schwab an einem wunderschönen Ort und in einer Liga, die um nichts Schlechter ist als unsere eher im Gegenteil. Denke beiden mussten die Chance nutzen, wenn sie ins Ausland wollten..... Und verdienen halt auch das doppelte. 

Fountas genauso, mit dem Gehalt überlegst du nicht lange, 2 - 3 hundert tausend im Jahr und Österreich, oder in der USA und in einem Jahr über ne Mille. Wer würde das nicht machen... Ich hab Taxi als echt sympathischen Menschen kennengelernt und finde auch er hätte es sich verdient nicht so beschimpft zu werden. Er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht das er weg will...... Da war Zoki schuld, man hätte bei 5 Mille nicht überlegen müssen. Aber bei Rapid hat immer und alles andere die Schuld daran.... Aber in Wahrheit hat Zoki gezeigt, das er kein guter SD ist, das hätte ein Schöttel, Hörtnagel etc auch geschafft..... 

Mecki ist laut einigen Erzählungen von bekannten, die mit ihm gesprochen haben, ein geborener SD, die Mannschaft wird sich schnell ändern, er hätte angeblich schon viel mehr umkrempeln wollen, was aber noch nicht ging. Aber zeigt das er schon jetzt einen anderen Blick als Zoki hat und mit Sicherheit wird er keine Spieler die dem Verein nichts bringen erwig mitziehen. Sry hab zweit ausgeholt :)... 

Aber um auf deine Thema kommen. Kanuric war eben echt unnötig, der hätte uns in dieser Zeit mehr als geholfen. Andere die bei Rapid nach letzer Saison schon fix als Abgänger zählten, spielten auch. Hätte Kanuric die Chance bekommen, hätte man auch mit ihm handeln können. Aber man wollte Flagge zeigen, was in dem Fall nicht angemessen war. Er war der was am weitesten in der 2er war. Dann spielen welche die um einiges weniger Potenzial hatten. Genauso solche Typen braucht man auch, aber Zoki wusste es anscheinend besser. Ich denke man kann und darf vieles kritisieren, weil vieles folgen hatte und Rapid könnte mit Pech noch schlechter dastehen. Das Zoki als Belohnung bis 25 einen neuen Vertrag bekommt ist eh wieder typisch. 

Angeblich wollte Mecki nur 1jahr plus Option auf Verlagerung, aber Zoki wollte das nicht. Finde ich eine Frechheit eigentlich wenn es so ist bzw war. 

im Großteil bin ich deiner Meinung, bezüglich dem letzten Absatz kann es auch sein, dass Zoki länger im Verein bleibt als Katzer, wie schnell die Stimmung kippen kann wissen wir, er hat gepokert, er hatte es bei seinem Herzensverein auch nicht immer einfach, als (Erfolgs)Trainer vom Hof gejagt als SD durch den GF Wirtschaft gehandicapt, jetzt hat er mal mit der Faust am Tisch gehaut, halb so wild wenn sie sich einigen konnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Top_ League schrieb vor 29 Minuten:

 

Aber auch Murg spielt eben wie Schwab an einem wunderschönen Ort und in einer Liga, die um nichts Schlechter ist als unsere eher im Gegenteil. Denke beiden mussten die Chance nutzen, wenn sie ins Ausland wollten..... Und verdienen halt auch das doppelte. 

Murg spielt nicht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Top_ League schrieb vor 28 Minuten:

Das sehe ich anders..... Kara hätte ich auch eine Rolle in einer starken Liga in Europa zugetraut mit seinem Willen....Aber man kann es verstehen... 

Aber auch Murg spielt eben wie Schwab an einem wunderschönen Ort und in einer Liga, die um nichts Schlechter ist als unsere eher im Gegenteil. Denke beiden mussten die Chance nutzen, wenn sie ins Ausland wollten..... Und verdienen halt auch das doppelte. 

Fountas genauso, mit dem Gehalt überlegst du nicht lange, 2 - 3 hundert tausend im Jahr und Österreich, oder in der USA und in einem Jahr über ne Mille. Wer würde das nicht machen... Ich hab Taxi als echt sympathischen Menschen kennengelernt und finde auch er hätte es sich verdient nicht so beschimpft zu werden. Er hat nie ein Geheimnis daraus gemacht das er weg will...... Da war Zoki schuld, man hätte bei 5 Mille nicht überlegen müssen. Aber bei Rapid hat immer und alles andere die Schuld daran.... Aber in Wahrheit hat Zoki gezeigt, das er kein guter SD ist, das hätte ein Schöttel, Hörtnagel etc auch geschafft..... 

Mecki ist laut einigen Erzählungen von bekannten, die mit ihm gesprochen haben, ein geborener SD, die Mannschaft wird sich schnell ändern, er hätte angeblich schon viel mehr umkrempeln wollen, was aber noch nicht ging. Aber zeigt das er schon jetzt einen anderen Blick als Zoki hat und mit Sicherheit wird er keine Spieler die dem Verein nichts bringen erwig mitziehen. Sry hab zweit ausgeholt :)... 

Aber um auf deine Thema kommen. Kanuric war eben echt unnötig, der hätte uns in dieser Zeit mehr als geholfen. Andere die bei Rapid nach letzer Saison schon fix als Abgänger zählten, spielten auch. Hätte Kanuric die Chance bekommen, hätte man auch mit ihm handeln können. Aber man wollte Flagge zeigen, was in dem Fall nicht angemessen war. Er war der was am weitesten in der 2er war. Dann spielen welche die um einiges weniger Potenzial hatten. Genauso solche Typen braucht man auch, aber Zoki wusste es anscheinend besser. Ich denke man kann und darf vieles kritisieren, weil vieles folgen hatte und Rapid könnte mit Pech noch schlechter dastehen. Das Zoki als Belohnung bis 25 einen neuen Vertrag bekommt ist eh wieder typisch. 

Angeblich wollte Mecki nur 1jahr plus Option auf Verlagerung, aber Zoki wollte das nicht. Finde ich eine Frechheit eigentlich wenn es so ist bzw war. 

Bei Fountas war nicht das Problem, dass er wechseln wollte. Sondern dass er bei Rapid trotz aufrechten Vertrags die Arbeit verweigert hat. Und das ist inakzeptabel.

Ich hoffe auch, dass Mecki bessere Arbeit abliefert. Aber alles war auch nicht schlecht unter Zoki. Die Transfers von Grüll, Bertl, Aiwu waren jedenfalls Top. Die Spieler waren sofort Stammspieler und haben uns dann noch einiges eingebracht. Ich weiß auch nicht, warum Zoki keinen guten Vertag aushandeln darf, die Spieler aber schon.

Bei Kanuric hat man doch das gemacht, was die meisten hier im ASB fordern. Er hätte verlängern sollen, bevor er in die Kampfmannschaft kommt. Hätte man ihm die Einsätze gegeben, und er hätte dann seinen Vertrag wie Greiml ausgesessen, wäre die Kritik viel größer. Außerdem hätte ihn FF aufstellen müssen, das hat mit Zoki wenig zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Silva schrieb vor 52 Minuten:

Hofmann war Talentemanger, Trainer der zweiten Mannschaft, Sportkoordinator und Co-Trainer der ersten Mannschaft. Das meiste davon sind keine Posten, bei denen man viel bewegen kann, schon gar nicht in kurzer Zeit. Ich wüsste nicht, wieso ich bei so jemanden ein schlechteres Gefühl haben sollte, als bei jemanden, der extern geholt wurde und davor nicht bereits bei einem großen Verein höchst erfolgreich war.

Bei Barisic kann ich der Kritik, dass er als GF Sport nicht den großen Erfolg gehabt hat, zumindest nachvollziehen. Es waren sicher schwierige Rahmenbedingungen (notwendige Einsparungen bei der Gehaltsstruktur, dazu eine gewisse Corona-Unsicherheit), aber man kann schon auch festhalten, dass man sicher nicht das Optimum herausgeholt hat. Aber: Er ist jetzt wieder auf dem Posten tätig, bei dem er maßgeblichen Anteil daran hatte, dass der Verein wohl das letzte mal auf einem gefühlt guten Weg war.

Nur weil Personen bereits im Verein waren, heißt das nicht, dass sie auf anderen Positionen nicht deutlich bessere Arbeit leisten können.

und sie agieren als Team, jeder unterstützt wo er kann, es geht in erster Linie um den sportlichen Erfolg und bitte jeder, der ein bisserl einen Einblick hat, weiß doch, dass dies in der Vergangenheit eben nicht ganz so war, da brauch ich jetzt nimmer viel drüber schreiben, gsd Vergangenheit eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb vor 5 Stunden:

Hofmann war Talentemanger, Trainer der zweiten Mannschaft, Sportkoordinator und Co-Trainer der ersten Mannschaft. Das meiste davon sind keine Posten, bei denen man viel bewegen kann, schon gar nicht in kurzer Zeit. Ich wüsste nicht, wieso ich bei so jemanden ein schlechteres Gefühl haben sollte, als bei jemanden, der extern geholt wurde und davor nicht bereits bei einem großen Verein höchst erfolgreich war.

Bei Barisic kann ich der Kritik, dass er als GF Sport nicht den großen Erfolg gehabt hat, zumindest nachvollziehen. Es waren sicher schwierige Rahmenbedingungen (notwendige Einsparungen bei der Gehaltsstruktur, dazu eine gewisse Corona-Unsicherheit), aber man kann schon auch festhalten, dass man sicher nicht das Optimum herausgeholt hat. Aber: Er ist jetzt wieder auf dem Posten tätig, bei dem er maßgeblichen Anteil daran hatte, dass der Verein wohl das letzte mal auf einem gefühlt guten Weg war.

Nur weil Personen bereits im Verein waren, heißt das nicht, dass sie auf anderen Positionen nicht deutlich bessere Arbeit leisten können.

ich akzeptiere deine Meinung, für mich persönlich benötigt es jedoch mehr als das er in der Vergangenheit schon bewiesen hat, Zeiten ändern sich, Ansichten jedoch nur bedingt… ich hoffe ihr habt recht damit.

Ballbesitzfussball schrieb vor 6 Stunden:

Zocki war die letzten Jahre nicht Trainer, und das ist er in erster Linie, in allererster Linie. Und Hicke war unter den beiden Vorgängern nur Hüttchenaufsteller.

Hicke blieb bis jetzt seit Zokis Abgang in jedweder Hinsicht den Leistungsnachweis schuldig!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mrneub schrieb vor 9 Stunden:

Wieviel förderung hat sturm bekommen und wieviel rapid? Ich glaub da sind mind 2 mille unterschied.

Dafür musste Sturm während den 1.5 Jahren Corona Jahren nur 3.500 EUR Miete pro Geisterspiel zahlen.

https://grazer.at/de/BP1gPQxU/aufregung-um-falschmeldung-stadionmieten-fuer-sehr/

Dadurch konnte Sturm im Gegensatz zu Rapid die fehlenden Einnahmen durch viel niedrigere Kosten abfedern. Hätten Sie einen Kredit fürs Stadion laufen, wären Geisterspiele wirtschaftlicher viel verheerender gewesen.

Wohl kein Zufall, dass Sturm just am Höhepunkt der Corona Verluste im Jahr 2021, Yeboah und dann Hoilund verpflichten konnte und Rapid gleichzeitig aufgrund der damals nicht vorhersehbaren Entwicklung punkto Corona Maßnahmen, total auf Sparkurs gesetzt hat.

Corona hat natürlich auch Sturm Graz nicht geholfen, aber wenn es ihrer Konkurrenz noch mehr geschadet hat, dann war es zumindest kein Nachteil für Sie.

Da fallen 1 bis 2 Mio mehr an Förderungen nicht ins Gewicht, wenn Rapid dafür ein paar Mio mehr an Ausgaben für Infrastruktur hatte.

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.