Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Billie

Recommended Posts

Posting-Pate
Phil96 schrieb vor 50 Minuten:

War der Wechsel von Ullmann sportlich wirklich so sinnlos? Im Nachhinein betrachtet schon, weil er sich nicht durchgesetzt hat, aber sonst kann ich den Schritt in die Serie A schon verstehen. Da sind die Wechsel von Kara, Fountas, Murg, Schwab oder Kanuric viel sinnloser gewesen mMn

Ich finde schon. Bei Ullmann hatte ich das Gefühl, der wollte mit 25 unbedingt den nächsten Schritt machen und hat einfach das einzige Angebot aus einer Top 5 Liga angenommen, das am Tisch lag. Den sportlichen Sinn hinter dem Wechsel zu einem Abstiegskandidaten der schon 2 Spieler auf seiner Position hatte, hab ich nicht gesehen. 

Murg, Kara und Fountas zB. hab ich voll verstanden. Denen war wahrscheinlich auch selbst klar, dass sich die Top 5 Ligen nicht ausgehen und haben sich einen Wechsel aufs selbe sportliche Niveau finanziell vergolden lassen. 

Aber das hat im Katzer Thread nix verloren :D

Wollte damit nur sagen, dass ein Abgang von Grüll auch bei einem Formtief nicht unwahrscheinlich ist. Der ist halt doch in einem Alter wo viele mit seinen Ambitionen den Wechsel weg von Österreich machen. Eine Verlängerung wäre für mich eine riesengroße Überraschung. 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Wichtig wird sein das wir nicht ausschließlich den Weg der Jugend gehen, da diese einfach nicht das Rüstzeug haben um mit dem Druck des Profigeschäftes, vor allem bei uns, um zu gehen. Den Kern der Truppe müssen absolute Leistungsträger stellen, Leader die auch mit negativen Erlebnissen um zu gehen wissen und in diesen Phasen energisch voran gehen, den Talenten zeigen was es bedeutet bei und vor allem für Rapid zu spielen.

Das Unwort der letzten Jahre "einheitliche Spielphilosophie" ist deswegen von Nöten, damit das Talent zumindest in Bezug auf Spielausrichtung, Laufwege, Passituationen etc. keine bzw. kaum Anpassungsschwierigkeiten hat, die körperliche Komponente ist wiederum eine andere Frage welche ebenso zu beantworten gilt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Indurus schrieb vor 23 Minuten:

Kara und Fountas verdienen massig Kohle und haben sicher ein ganz nettes Leben in den Staaten. Wieso sollen deren Wechsel sinnlos sein? Die holen damit wohl das monetäre Maximum aus ihrem Leistungsvermögen raus. Die beiden habens super erwischt.

Na finanziell und lifestyle-mäßig sind das super Wechsel, keine Frage! Das Thema war ja der sportliche Aufstieg, und den seh ich bei der MLS nicht (auch wenn die nimmer die Altherrenliga von früher ist). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Phil96 schrieb vor einer Stunde:

War der Wechsel von Ullmann sportlich wirklich so sinnlos? Im Nachhinein betrachtet schon, weil er sich nicht durchgesetzt hat, aber sonst kann ich den Schritt in die Serie A schon verstehen. Da sind die Wechsel von Kara, Fountas, Murg, Schwab oder Kanuric viel sinnloser gewesen mMn

Naja - Titel hat Schwab mittlerweile einen gewonnen. Dass man ihn in Wien nicht wertschätzte, dafür kann er nicht viel. Nachher wussten es eh auf einmal viele besser. Vorher war er immer das Orschloch für alles, ein unwürdiger Kapitän und was weiß ich alles. 

Was würde ich geben dafür einen Spieler wie ihn neben Pejic zu haben. Wir wären sofort um drei Klassen stärker. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

was es bedeutet bei und vor allem für Rapid zu spielen.

das ist das woran sich Fans klammern, klar ist es für ein Spieler von Ried und Admira was besonderes zur Rapid zu wechseln, sobald aber ein ausländischer Verein zB. 2. deutsche Liga winkt und das doppelte zahlt ist es gar nicht mehr so besonders, letztendlich gehts immer nur ums Geld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten:

das ist das woran sich Fans klammern, klar ist es für ein Spieler von Ried und Admira was besonderes zur Rapid zu wechseln, sobald aber ein ausländischer Verein zB. 2. deutsche Liga winkt und das doppelte zahlt ist es gar nicht mehr so besonders, letztendlich gehts immer nur ums Geld

natürlich geht es immer ums Geld. Aber Sturm konnte seine Mannschaft auch großteils halten und wird sicher auch nicht mehr oder gleich viel als deutsche Vereine zahlen. Also hat man bei Rapid schon sehr viele Fehler gemacht und die muss man jetzt korrigieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten:

das ist das woran sich Fans klammern, klar ist es für ein Spieler von Ried und Admira was besonderes zur Rapid zu wechseln, sobald aber ein ausländischer Verein zB. 2. deutsche Liga winkt und das doppelte zahlt ist es gar nicht mehr so besonders, letztendlich gehts immer nur ums Geld

korrekt, um so mehr sollte es in Österreich mehr als nur ein Anreiz sein bei Rapid zu spielen. Das wir als Verein mit internationalen Größen nicht mithalten können steht außer Frage, aber National gesehen muss dieser Verein wieder den Anreiz schlecht hin stellen.

Wir wollen Ausbildungsverein/ Zwischenstation für die großen Vereine am internationalen Parkett sein, national jedoch mind. die 2te Kraft stellen... auch wenn nicht sofort sichtbar, steckt ein kleiner aber feiner Wiederspruch in diesem Wunsch. Vor allem im Hinblick unserer direkten Konkurrenz welche sogar auf div. Mittel verzichtet um sportlich reüssieren zu können. Wir gehen hierbei den konträren Weg und glauben damit besser zu fahren weil sich die Jugend besser damit identifizieren kann... was im Grunde der größtmögliche Schwachsinn überhaupt ist. Die Gegenwart zeigt es bereits und die Zukunft wird dahingehend noch weit aus zielgerichteter ausfallen. Nicht wer den Jungen die meiste Spielzeit offenbart bekommt den Zuschlag, sondern jene die das best mögliche Gesamtpackage anbieten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weizi72 schrieb vor 1 Minute:

natürlich geht es immer ums Geld. Aber Sturm konnte seine Mannschaft auch großteils halten und wird sicher auch nicht mehr oder gleich viel als deutsche Vereine zahlen. Also hat man bei Rapid schon sehr viele Fehler gemacht und die muss man jetzt korrigieren 

Mir ist das echt ein Rätsel wie Sturm seine Spieler halten kann. Wir hätten nach so einer Halbsaison schon wieder den halben Kader verkauft. Sie müssen dort einfach mehr Geld für die Spieler hinlegen. Wie vorher schon erwähnt wurde, den Spielern gehts heutzutage nur mehr ums Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn man sich anschaut, was ZB als GF Sport alles falsch gemacht hat, wird mir übel. Man hatte im Sommer die große Chance die Mannschaft umzubauen und dann hat man eigentlich keinen wirklichen Leistungsträger geholt. Quantität vor Qualität war die Devise . Katzer hat das zum Glück erkannt wird es hoffentlich ändern

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grüner-Wiener schrieb vor 2 Minuten:

Mir ist das echt ein Rätsel wie Sturm seine Spieler halten kann. Wir hätten nach so einer Halbsaison schon wieder den halben Kader verkauft. Sie müssen dort einfach mehr Geld für die Spieler hinlegen. Wie vorher schon erwähnt wurde, den Spielern gehts heutzutage nur mehr ums Geld.

Man hat bei Höjlund gesehen, wie oft sie nein gesagt haben und als dann 17 Mille plus 3 Mille Boni angeboten wurden, hat man ja gesagt. Wir hätten höchstwahrscheinlich schon bei 6 Millionen ja gesagt. Bei Ljubicic und Aiwu wurde gleich ja gesagt und schon war es erledigt 

dermax schrieb Gerade eben:

Das war aber auch der große Wunsch von Feldhofer. Damit man einen Bundesliga und einen europäischen Kader hat

glaub ich weniger 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 10 Minuten:

korrekt, um so mehr sollte es in Österreich mehr als nur ein Anreiz sein bei Rapid zu spielen. Das wir als Verein mit internationalen Größen nicht mithalten können steht außer Frage, aber National gesehen muss dieser Verein wieder den Anreiz schlecht hin stellen.

Wir wollen Ausbildungsverein/ Zwischenstation für die großen Vereine am internationalen Parkett sein, national jedoch mind. die 2te Kraft stellen... auch wenn nicht sofort sichtbar, steckt ein kleiner aber feiner Wiederspruch in diesem Wunsch. Vor allem im Hinblick unserer direkten Konkurrenz welche sogar auf div. Mittel verzichtet um sportlich reüssieren zu können. Wir gehen hierbei den konträren Weg und glauben damit besser zu fahren weil sich die Jugend besser damit identifizieren kann... was im Grunde der größtmögliche Schwachsinn überhaupt ist. Die Gegenwart zeigt es bereits und die Zukunft wird dahingehend noch weit aus zielgerichteter ausfallen. Nicht wer den Jungen die meiste Spielzeit offenbart bekommt den Zuschlag, sondern jene die das best mögliche Gesamtpackage anbieten können.

nüchtern betrachtet hast bei uns den Druck der Fans und die nationale Nr. 2 sind wir auch nicht mehr, Sturm und LASK bieten ebenfalls eine sportliche Perspektive, sind aktuell erfolgreicher als wir und wenn sie dann auch mehr zahlen schauen wir durch die Finger, hier gehts jetzt darum wieder in Fahrt zu kommen, Nr. 2 zu werden oder zumindest um den 2. Platz zu spielen verbunden mit EC Gruppenphase und den Sparstift sollten wir einmal weglegen der hat uns zwar finanziel stabilisiert, sportlich aber nach hinten geworfen, was ich aber nicht kritisiere weil es eben auch anders laufen kann, siehe VTK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Grüner-Wiener schrieb vor einer Stunde:

Mir ist das echt ein Rätsel wie Sturm seine Spieler halten kann. Wir hätten nach so einer Halbsaison schon wieder den halben Kader verkauft. Sie müssen dort einfach mehr Geld für die Spieler hinlegen. Wie vorher schon erwähnt wurde, den Spielern gehts heutzutage nur mehr ums Geld.

Prinzipiell ist es zumindest kein unlösbares Rätsel.

Wie Barisic als SD übernommen hat, war die allererste Direktive unseres damaligen GF Wirtschaft Einsparungen zu tätigen, und zwar im Personalaufwand. Nach einer Analyse ist Barisic zum Schluss gekommen das die Gehaltspyramide/ Hierarchie bei Rapid nicht stimmt und begann um zu bauen... dann kam die Pandemie wo uns allen erklärt wurde wie gefährlich die Situation gewesen ist, wo sich im Nachhinein herausstellte das sich die einzige Gefahr im Börserl von div. Personen abspielte. Wir wir jetzt auch wissen hatte der SD nicht die vollen Taschen wie oftmals kolportiert wurde und war noch immer der Doktrin verpflichtet Einsparungen zu tätigen. Der Umbau letzten Sommer war zu größten Teilen ja auch selbst herbeigeführt da Barisic anscheinend nicht bereit war längere Vertragslaufzeiten als 3 Jahre her zu geben. Sprich Barisic war sowohl Triebfeder als auch Sklave seiner selbst. 

Die Lösung ist eigentlich ziemlich einfach... Sturm hatte unter Kreissl schon begonnen sich strategisch aus zu richten, indem man Ilzer verpflichtete und sich (der gesamte Verein) einer Philosophie unterordnete. Mit Schicker hat man durchaus Risiko genommen dieser entpuppte sich jedoch als das noch größere Asset als Ilzer, da er auch das Auge hatte für die richtigen Spieler im System Ilzer. Durch den Goldenen Griff bei Höjlund hat man zudem auch die finanziellen Möglichkeiten die Gehaltsstruktur nach oben hin zu nivellieren. Man könnte sagen das Sturm sich konsolidierte und einfach das gesäte momentan erntet. 

 

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

Der Umbau letzten Sommer war zu größten Teilen ja auch selbst herbeigeführt da Barisic anscheinend nicht bereit war längere Vertragslaufzeiten als 3 Jahre her zu geben. Sprich Barisic war sowohl Triebfeder als auch Sklave seiner selbst.

da gab es ein interview, dass das vorgabe des präsidiums war und er sehr wohl gerne längere verträge hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
weizi72 schrieb vor 11 Minuten:

Wenn man sich anschaut, was ZB als GF Sport alles falsch gemacht hat, wird mir übel. Man hatte im Sommer die große Chance die Mannschaft umzubauen und dann hat man eigentlich keinen wirklichen Leistungsträger geholt. Quantität vor Qualität war die Devise . Katzer hat das zum Glück erkannt wird es hoffentlich ändern

Jein. Barisic hatte ja auch viele gute Dinge dabei - wirklich problematisch wurde es mMn ab letztem Winter. Da hat man den Grundstein fürs Versagen gelegt. Einerseits Feldhofer geholt (gut das kann immer passieren) andererseits aber keinen Kader fürs OPO aufgestellt. Daraus entwickelte sich eine Spirale die durch ein schwaches Sommertransferfenster abgerundet wurde. Auch hier sehe ich weniger einzelne Transfers als Problem, sondern vielmehr die Gesamtheit. Man kann jeden Transfer argumentieren mMn. aber eben nicht, wenn man alle zusammen sieht. Dann ergibt sich kein stimmiges Bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.