since-1899 Posting-Pate Geschrieben 30. Oktober 2022 Für mich waren es drei 90%ige Fehlentscheidungen, die gegegen Rapid gepfiffen wurde. Der Eckball vor dem 0:1, der keiner war, das Abseits beim nicht gegebenen Tor zum 2:2-Ausgleich, bei dem dem Torwart die Sicht nicht verdeckt wurde und der Elfmeter zum 2:3, der keiner war. Schiedsrichter und VAR können natürlich etwas hineininterpretieren, was die Perspektiven der (jeweils schlechten) Kameraeinstellungen nicht zeigen, das macht es nicht zu 100%igen Fehlentscheidungen. Aber drei 90%-ige Fehlentscheidungen in einem Spiel, das ist in dieser Serie natürlich unglaublich und deshalb sind es für mich auch ganz klar 2 gestohlene Punkte. Es hilft sowieso nichts, es wird sich am Schiedsrichterwesen nichts ändern, also müssen wir einfach dahin kommen, dass wir erst gar nicht auf eine vernünftige Schiedsrichter- und VAR-Leistung angewiesen sind. Das wäre der Fall gewesen, wenn wir das 0:1 und 1:2 besser (oder überhaupt) verteidigen, mehr von den herausgespielten Chancen verwertet hätten oder uns nochmals mehr Chancen herausgespielt hätten. - Aber in unserer momentanten Situation kann man das nicht verlangen, so weit sind wir leider einfach noch nicht, und somit bleibt es beim enttäuschenden Punkt, der zu wenig ist und uns nicht weiterhilft. Letztlich müssen wir das Positive mitnehmen: 3x zurückgekommen, 3x den Ausgleich gemacht, das 3:3 in der 100. Minute erzwungen. Das war Rapid, darauf kann und muss man aufbauen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 30. Oktober 2022 (bearbeitet) TomTom90 schrieb vor einer Stunde: Je öfter man sich den Elfmeter anschaut, umso irrer wird diese Entscheidung. Und dann stellt sich diese Witzfigur auch noch hin und verteidigt diese Entscheidung. Es ist schlichtweg das System, das krank ist. Krank, nicht mehr und nicht weniger. Es liegt mir ja fern, die Pfeifen irgendwie zu verteidigen, aber das System in dem sich Schiris bewegen ist halt ganz großer Mist. Von Natur aus sollten einem Unparteiischen schon einmal keine Fehler passieren. Sind aber leider doch auch nur Menschen. Dann gibt es dank Videotechnologie plötzlich die Möglichkeit Fehlentscheidungen quasi sofort auszubessern. Und was macht das System? Stellt die Verwendung der Technologie unter Strafe. Das ist krank. Natürlich sollten Schiris keine Fehler begehen, allein das wird nie passieren. Und natürlich macht es Sinn auch für Schiedsrichter ein Bewertungssystem zu führen. Daraus entsteht sicherlich ein großer Druck auf das einzelne Individuum. Dass sich dann einer nach der gestrigen Partie nicht hinstellt, nachdem er schon im Spiel vom VAR overruled wurde und damit Minuspunkte kassiert und erklärt er hätte noch einen Fehler gemacht überrascht mich nicht sehr. DAs ist nur mehr die Konsequenz aus dem hinterfragenswerten System, weniger Charakter Sache. Dafür dankt ihm keiner. Ja, du und ich erkennen dann im Internetforum vielleicht seine Größe an das zuzugeben, aber im System in dem er sich bewegen muss wird ihm das keiner goutieren. Für mich bleibt trotz allem der größte VAR Skandal schlechthin der Ausschluss gegen Querfeld. Denn diese Situation hat so vieles offenbart. Ganz schlimm daran ist einfach die Tatsache, dass da 3 angeblich regelkundige vor den Monitoren sitzen, sich die Situation minutenlang anschauen können, gemeinsam überlegen können und dann eine völlig falsche, erhebliche und potentiell spielentscheidende Fehlentscheidung treffen. Wie kann soetwas zu statten kommen? Das muss man sich doch auf der Zunge zergehen lassen. Da ist der Punkt erreicht, wo ich als Fan ganz einfach kein Verständnis mehr aufbringen kann, wie man noch glauben soll dass die wirklich versuchen ihr bestes zu geben. Auch Wochen danach nicht. Denn hier wurde nicht eine riesen große Fehlentscheidung durch den Schiedsrichter getroffen, oder trotz VAR getroffen, nein hier kam sie schlichtweg durch völlig inkompetente Entscheider hinter den Monitoren zu Stande. Nicht trotz, sondern rein durch den VAR wurde eine völlig unverständliche Fehlentscheidung getroffen. Und spätestens hier hätte etwas passieren müssen. Natürlich passiert absolut nichts. Der gestrige Elfer ist zwar sehr knapp dahinter, aber da versteckt sich die gesamte Unparteiischen Mannschaft hinter dem bei ihr so beliebten fadenscheinigen Rechtfertigungsgrund "keine klare Fehlentscheidung". Und auch, wenn es uns allen hier sehr wohl wie eine klare Fehlentscheidung vorkommt, kann ich wenigstens noch den Weg nachvollziehen, mit dem sich hier mit schlichtweg falscher Argumentation ein Alibi zusammengebastelt wird. Bei Querfeld fällt das aber auch noch weg. Und die einzige Konsequenz aus dem Querfeld Vorfall war die minimale Meldung unter ferner liefen "ja war falsch". bearbeitet 30. Oktober 2022 von Christo 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 30. Oktober 2022 Habe mir eben nochmals die Zusammenfassung angesehen. 2 Dinge sind mir aufgefallen: 1. Währen man das Tor von Pejic nicht aus der Hintertorkamera gesehen hat, gab es auf der anderen Seite offenbar sehr wohl eine Hintertorkamera. Wie kann das sein? 2. Dibon wird kritisiert, dass er zu als und zu langsam ist. In der Zusammenfassung sieht man gut, dass auch die jungen Querfeld und Auer von Teixeira und Anderson stehen gelassen werden wie Schulbuben. Auch beim 2. Gegentreffer sieht Querfeld alles andere als gut aus. Ich habe schon verstanden, dass man sich jetzt auf Dibon eingeschossen hat, man sollte aber dennoch fair und sachlich bleiben. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 30. Oktober 2022 Endlich wieder ein Spiel, nach dessen Ende ich nicht auf Trainer oder Mannschaft angefressen bin, sondern nur auf Schiri und VAR. Weiter so Burschen, ich freue mich auf das Spiel gegen den PASK. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Oktober 2022 Also, wenn das Thema VAR und Lustenau Stadion "Reichhofsstadion" sich nicht bessert, dann muss man bei der Lizenzvergabe da eine Vorgabe von der Bundesliga machen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Die WSG darf ja auch nicht in ihrem Stadion spielen, weil es nicht bundesliga tauglich ist. Aber dann ist dieses Stadion in Lustenau NICHT VAR tauglich. Dann stellt man einen Monitor hin, der auch bei Sonneneinstrahlung noch erkennbar ist. Und dann sorgt man auch dafür, dass es genügend Kameras im Stadion verteilt sind, damit man fast JEDE Situation auch gut auflösen kann. Dafür muss in jedem Bundesligaspiel gesorgt sein. Sonst wird es nicht besser für die Schiris, wenn sie Situationen haben, die sie aufgrund der fehlenden Technik vor Ort nicht richtig auflösen können. Ist schon lächerlich genug, dass man keine Torlinientechnik in Österreich hat und man die Tore oder Nichttore vom Hartbergspiel und vom RBS-Altach Match nicht richtig auflösen kann. Da happerts schon an den Basics. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2022 Fox Mulder schrieb vor 18 Minuten: 2. Dibon wird kritisiert, dass er zu als und zu langsam ist. In der Zusammenfassung sieht man gut, dass auch die jungen Querfeld und Auer von Teixeira und Anderson stehen gelassen werden wie Schulbuben. Auch beim 2. Gegentreffer sieht Querfeld alles andere als gut aus. Ich habe schon verstanden, dass man sich jetzt auf Dibon eingeschossen hat, man sollte aber dennoch fair und sachlich bleiben. Querfeld und auer werden aber stehen gelassen weil sie einfach schlecht attackieren bzw. schlecht stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Surft nur im ASB Geschrieben 30. Oktober 2022 Ich finds auch "schwach" von Sky, dass sie genau in der zsfg. beim elfer nicht die andere perspektive zeigen, wo man klar sieht, das genau gar nix war und dann etwas von "die uns vorhandenen bilder" schwafeln. im livespiel habens die andere perspektive ja auch gezeigt. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 30. Oktober 2022 TheMichii schrieb vor 38 Minuten: Also, wenn das Thema VAR und Lustenau Stadion "Reichhofsstadion" sich nicht bessert, dann muss man bei der Lizenzvergabe da eine Vorgabe von der Bundesliga machen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Die WSG darf ja auch nicht in ihrem Stadion spielen, weil es nicht bundesliga tauglich ist. Aber dann ist dieses Stadion in Lustenau NICHT VAR tauglich. Dann stellt man einen Monitor hin, der auch bei Sonneneinstrahlung noch erkennbar ist. Und dann sorgt man auch dafür, dass es genügend Kameras im Stadion verteilt sind, damit man fast JEDE Situation auch gut auflösen kann. Dafür muss in jedem Bundesligaspiel gesorgt sein. Sonst wird es nicht besser für die Schiris, wenn sie Situationen haben, die sie aufgrund der fehlenden Technik vor Ort nicht richtig auflösen können. Ist schon lächerlich genug, dass man keine Torlinientechnik in Österreich hat und man die Tore oder Nichttore vom Hartbergspiel und vom RBS-Altach Match nicht richtig auflösen kann. Da happerts schon an den Basics. Du schreibst völlig zu recht, dass unsere gesamte Verteidigung zu langsam ist und zwar sowohl im Kopf als auch in den Beinen. Mindestens die Hälfte der Liga hat (deutlich!) schnellere Stürmer als unsere Verteidigung (das war mit Aiwu noch nicht so dramatisch). Auch im EC hat das mehrmals in einem Gegentor gemündet, zuletzt gg Vaduz daheim. Daher MUSS mehr Augenmerk auf unserer Restverteidigung liegen, größere Sicherheitsabstände und sicher keine Abseitsfallen. Mit Dibon noch einmal 3 Meter dazu. Ich bin deshalb nicht ganz mit ZBs Analyse einverstanden weil er einfach diesen Aspekt unterschlagen hat. Dass Lustenau das besonders gut kann war kein Geheimnis. Das wichtigste ist aber, dass wir so schnell wie möglich einen schnellen IV verpflichten der auch Spieleröffnung kann. Bei den Amas seh ich da niemanden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2022 Bojack schrieb vor 17 Stunden: https://www.skysportaustria.at/schiedsrichter-ciochirca-zu-den-var-szenen-burgstaller-war-in-der-sichtlinie-des-torhueters/ 🤡 Er könnte wenigstens seine Fehler zugeben Gegen Hartberg ging Kriwak auch zum Ball und greift auch aktiv ein mehr wie Burgi Gestern, da wurde es aber anders gesehen ( keine Aktive Bewegung zum Ball) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 30. Oktober 2022 Laut Spielbericht haben Zoki und Gartler gelb gesehen. https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3175933/?SC-Austria-Lustenau-vs-SK-Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Oktober 2022 (bearbeitet) moerli schrieb vor 5 Minuten: Er könnte wenigstens seine Fehler zugeben Gegen Hartberg ging Kriwak auch zum Ball und greift auch aktiv ein mehr wie Burgi Gestern, da wurde es aber anders gesehen ( keine Aktive Bewegung zum Ball) Und Burgi hat sogar eine Bewegung vom Ball weg gemacht!! bearbeitet 30. Oktober 2022 von Chrisu73 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2022 (bearbeitet) BVB gegen SGE hat der Schiri übrigens eine klare Fehlentscheidung im Interview zugegeben und seine falsche Einschätzung offengelegt… auch er hat vom VAR keine Hilfe erhalten. Find ich sehr wichtig, sieht man bei uns leider nur sehr selten, dass Schiedsrichter Fehler zugeben - ganz unabhängig von der gestrigen Partie bearbeitet 30. Oktober 2022 von baeckerbua 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 30. Oktober 2022 Chrisu73 schrieb vor 12 Minuten: Und Burgi hat sogar eine Bewegung vom Ball weg gemacht!! Das war ja in seinem Interview der Hauptgrund "dadurch das Burgi sich leicht mit seinem hinteren fuss bewegt hat wurde der Tormann irritiert" sowas kann nicht einmal Hollywood erfinden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hateful86 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Oktober 2022 Adversus schrieb vor 13 Minuten: Laut Spielbericht haben Zoki und Gartler gelb gesehen. https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3175933/?SC-Austria-Lustenau-vs-SK-Rapid Ja auch so eine irre Entscheidung. Barisic stoppt den raus rollenden Ball (hinter der Linie, ich glaub sogar in der Trainerzone), der Lustenauer stochert nach (wohlgemerkt bei Einwurf für Rapid) Die Gelbe bekommt Barisic der nichts falsch macht. Wenn dann müsste der Lustenauer eine bekommen. Gartler wahrscheinlich wegen Kritik 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
guenther11 Jahrhunderttalent Geschrieben 30. Oktober 2022 Ein wenig off-topic aber interessant wie sich die Perspektive bzgl. VAR bzw. Schiri-Entscheidungen auf einmal ändern kann . . . …über das Foul von Wimmer: „Der Kontakt war absolut da. Er hat mir danach gesagt, dass er mich nicht berührt hat - das finde ich jetzt nicht so. Ich habe da den Kontakt gespürt und für einen Elfmeter reicht der Kontakt.“ Karim A.(RB) über die VAR-Entscheidung 11er zu geben, am 19.9.21 „Für mich gar kein Foul. Ich weiß nicht, gefühlt war ich Körper an Körper mit ihm. Deswegen fand ich, dass es richtig vom Schiedsrichter war“, Karim A. (BVB) über die VAR-Entscheidung keinen 11er zu geben, am 29.10.22 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.