Soll Zoran Barisic Rapid-Trainer bleiben?   

419 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

finde die Frage derzeit auch zu früh gestellt und aufgrund der aktuellen Situation auch zum akt. Zeitpkt. nicht notwendig...

Ich würd mir jedenfalls jmd wie den Willi Ruttensteiner als Sportvorstand wünschen, darunter dann gerne ein Steffen Hofmann FG, Zoki Barisic würd ich auch gern als Chef der Jugendabteilung sehen... leider sind wir nicht bei "Wünsch dir was"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Hier noch eine Statistik, zur Info:

Ob Ex-Rapidler oder nicht, war im Wesentlichen egal, internationale Erfahrung hat sich mehrheitlich positiv ausgewirkt. Am idealsten war eine Kombination aus beidem.
Ich schreib jetzt nicht, für wen das sprechen würde ...

92ce314c-0f5f-4b94-bd74-c552d01bb472.jpg

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
fuck forever schrieb vor einer Stunde:

So Typen und fachliche Größen wie die Hamburger Schultz und Walter würde ich mir wünschen. Mal sehen. 

Ob Walter jetzt eine fachliche Größe ist, scheint zumindest diskutabel. Da war in der Negativserie heuer im Frühjahr schon viel skurriles dabei an Erklärungen, für die er kritisiert wurde und für die auch ein Rapidtrainer Prügel von allen Seiten beziehen würde. Aber er ist zumindest in Liga 2 immer bei seiner Taktik und Spielphilosophie geblieben und hat sie nicht ständig über den Haufen geworfen. Wurde ihm allerdings von der norddeutschen Presse und auch von den Fans als Sturheit und Unflexibilität ausgelegt. Zu Schulz kann ich nichts sagen, weil ich Pauli überhaupt nicht verfolge, außer dass er sympathisch wirkt und heuer auch Probleme mit der gestiegenen Erwartungshaltung zu haben scheint. Aber Profitrainer werden ja nicht dafür bezahlt Sympathiepreise zu gewinnen sondern Spiele.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
AC58 schrieb vor 21 Minuten:

Hier noch eine Statistik, zur Info:

Ob Ex-Rapidler oder nicht, war im Wesentlichen egal, internationale Erfahrung hat sich mehrheitlich positiv ausgewirkt. Am idealsten war eine Kombination aus beidem.
Ich schreib jetzt nicht, für wen das sprechen würde ...

92ce314c-0f5f-4b94-bd74-c552d01bb472.jpg

Die Referenzen von Canadi, Djuricin, Feldhofer...aber auch Schöttel, Zellhofer...man weiss nicht was man da im Nachhinein sagen soll, da war das Scheitern ja schon fast vorprogrammiert.

Ein bissl mehr Referenzen sollten es in Zukunft halt schon sein wenn man bei Rapid anheuern will. Da wird der SD der Zukunft hoffentlich strengere Massstäbe anlegen.

Wenn man dann keinen mit entsprechender Vita bekommen sollte, dann lieber einen aus dem eigenen Nachwuchs.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde:

Mir würd vom Typ her ja Steffen Baumgart sehr taugen... Leider hat der erst bei Köln begonnen und wird so bald nicht zur Verfügung stehen. Ablöse für einen Trainer wäre im Grunde absurd, da der Markt meist genügend Alternativen parat hält.

Aber idealerweise sollte uns Zocki zuerst zurück auf EC-Kurs bringen und es generell wieder ruhiger bei uns werden. Ansonsten fürchte ich sind wir keine sonderlich attraktive Adresse für wirklich gute Trainer.

oh Gott..na bitte net. Ich würd jedes Mal so speiben..sorry. Es mag sein, dass er kleine, deutsche Vereine gut voranbringt. Aber..seine Art..steht bei -20 Grad in kurzer Hose und Trägerlaibal an der Seite. Hüpft herum wie ein Ziegenbock...na Aussendarstellung ganz schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
oestl schrieb vor 53 Minuten:

Eigentlich kann man nicht Veränderung und Neuanfang schreien, und Zoki in einer Position belassen.

Hm - also dein Satz ist mMn. ein Widerspruch in sich, denn es gibt drei Möglichkeiten:

  • Man kann Zoki in seiner Position belassen (=SD)
  • Man kann Zokis Position ändern - dann ist es, logischerweise, Veränderung
  • Man kann Zoki entlassen - dann ist es, logischerweise, Veränderung

Das Ziel muss sein, das bestmögliche aus den Möglichkeiten rauszuholen - etwas was wir derzeit offensichtlich nicht schaffen. Man wird also neue Personen holen / neue Strukturen aufbauen, manche Personen werden gehen (u.a. der GFW) und andere wie möglicherweise der angesprochene Barisic neue Aufgaben (bzw. weniger Arbeitslast) bekommen um so ihre Stärken besser auszuspielen. Es muss am Ende in sich stimmig sein, und wie bei der Mannschaft gilt es was das Rapid dann als Gesamtes leistet.

Aber es ist sowieso hinfällig zum jetzigen Zeitpunkt über einzelne Personalentscheidungen zu diskutieren - man kennt in diesem Fall ja weder das neue Präsidium noch Barisics Vorstellungen. 

Finde daher auch die Frage nach dem Cheftrainer derzeit recht sinnlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Hm - also dein Satz ist mMn. ein Widerspruch in sich, denn es gibt drei Möglichkeiten:

  • Man kann Zoki in seiner Position belassen (=SD)
  • Man kann Zokis Position ändern - dann ist es, logischerweise, Veränderung
  • Man kann Zoki entlassen - dann ist es, logischerweise, Veränderung

Das Ziel muss sein, das bestmögliche aus den Möglichkeiten rauszuholen - etwas was wir derzeit offensichtlich nicht schaffen. Man wird also neue Personen holen / neue Strukturen aufbauen, manche Personen werden gehen (u.a. der GFW) und andere wie möglicherweise der angesprochene Barisic neue Aufgaben (bzw. weniger Arbeitslast) bekommen um so ihre Stärken besser auszuspielen. Es muss am Ende in sich stimmig sein, und wie bei der Mannschaft gilt es was das Rapid dann als Gesamtes leistet.

Aber es ist sowieso hinfällig zum jetzigen Zeitpunkt über einzelne Personalentscheidungen zu diskutieren - man kennt in diesem Fall ja weder das neue Präsidium noch Barisics Vorstellungen. 

Finde daher auch die Frage nach dem Cheftrainer derzeit recht sinnlos. 

Zoki belassen, wo ist dann die Veränderung?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
oestl schrieb vor 1 Minute:

Zoki belassen, wo ist dann die Veränderung?

 

Bis zum Winter bzw bis zur Wahl ist es zumindest der erste Schritt.

Alles ist besser als FF,aber ob er das UPO noch abwenden kann?

Die Körpersprache der Spieler ist ja auch eine Katastrophe.

Das erhoffe ich mir schon von ZB das er den Spielern in der Arsch tritt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb vor 37 Minuten:

Hier noch eine Statistik, zur Info:

Ob Ex-Rapidler oder nicht, war im Wesentlichen egal, internationale Erfahrung hat sich mehrheitlich positiv ausgewirkt. Am idealsten war eine Kombination aus beidem.
Ich schreib jetzt nicht, für wen das sprechen würde ...

92ce314c-0f5f-4b94-bd74-c552d01bb472.jpg

Den letzten Kapazunder den wir hatten war somit Hickersberger. Aber wenn man sich die Liste so ansieht wirds wohl eh wieder einer mit viel Ö. Bundesliga Erfahrung, damit die Umstellung nicht so schwer fällt.:davinci: vor dem neuen Präsidium wird eh nix passieren und ich denke das es kein Überraschungsname wird. Vieleicht wird mit dem Präsidiumswechsel wirklich der Sand im Getriebe entfernt, den es irgendwo im Verein geben muss, denn so wie sich Rapid die letzten Jahre präsentiert wird es leider immer schlimmer und da kann wohl der beste Trainer nicht lange überleben wenss wo anders krankt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
spritzenkarli schrieb vor 1 Stunde:

Pacult holen der lässt sich nix dreinreden weder von irgend wem im Vorstand noch von irgend welchen Fans ... und er kann aus mittelmäßigem Spilermaterial das Beste raus holen ... wer owe zaht spielt ned

Pacult mit sportdirektor/vorstand ruttensteiner...und dazu gratis popcorn für alle mitglieder, oder doch schnaps...  :=;)

Oder ruttensteiner / herzog und neni im prater ist nicht weit vom trainingszentrum entfernt...

oder barisic bleibt in seiner vorstandsposition und pacult wird der trainer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.