UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2022/23


barracuda

Recommended Posts

Prickelnd
swisspower schrieb vor 11 Stunden:

Wenn Sturm diese Physis nächste Saison auf den Platz bringt, könnte international einiges gehen.

Rapid hingegen schon erschreckend schwach und nach einer Halbzeit platt. Da muss schon einiges gehen, um ein Vaduz 2.0 zu verhindern. Wenn sie sich überhaupt qualifizieren...

Was war da bloss mit den ORF-Typen los? So eine parteische Kommentarleistung habe ich noch nie erlebt. Man hätte meinen können, Sturm sei ein Team aus dem Ausland.

Deine aktuellen Sturm-Kommentare tun verdammt gut in Kontrast zu denen, welche du noch vor 2 Jahren rausgehauen hast. Sie stehen eigentlich auch symbolisch dafür, wie gut im Verein die letzten Jahre gearbeitet wurde. Vom europäischen Schlachtvieh zum Selbstverständnis der eigenen Stärke. 

Gibt keinen Grund den eigenen Hype-Train zu stoppen, ich trete dennoch auf die Euphoriebremse. 

Uns werden sicherlich (teuer) einige Spieler im Sommer verlassen, die, die kommen werden auch schon wieder gut sein (im Optimalfall potentiell noch besser...), aber gerade das "physische Spiel" erlernst du nicht in wenigen Wochen, der Aufbau dauert da erheblich länger. 

UND: Man muss auch ehrlich sagen, international erwarten dich halt auch keine Moormann's oder Auer's in der Verteidigung, auch keine Kerschbaum's oder Pejice... langer Ball und totale Konfusität, das bietet dir dort selten jemand anderer an. Rapid, aber auch die Austria, haben gerade dort massiven Aufholbedarf.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

Deine aktuellen Sturm-Kommentare tun verdammt gut in Kontrast zu denen, welche du noch vor 2 Jahren rausgehauen hast. Sie stehen eigentlich auch symbolisch dafür, wie gut im Verein die letzten Jahre gearbeitet wurde. Vom europäischen Schlachtvieh zum Selbstverständnis der eigenen Stärke. 

Gibt keinen Grund den eigenen Hype-Train zu stoppen, ich trete dennoch auf die Euphoriebremse. 

Uns werden sicherlich (teuer) einige Spieler im Sommer verlassen, die, die kommen werden auch schon wieder gut sein (im Optimalfall potentiell noch besser...), aber gerade das "physische Spiel" erlernst du nicht in wenigen Wochen, der Aufbau dauert da erheblich länger. 

UND: Man muss auch ehrlich sagen, international erwarten dich halt auch keine Moormann's oder Auer's in der Verteidigung, auch keine Kerschbaum's oder Pejice... langer Ball und totale Konfusität, das bietet dir dort selten jemand anderer an. Rapid, aber auch die Austria, haben gerade dort massiven Aufholbedarf.  

Wenn du den Segen von swisspower hast, hast du den Peak in Österreich erreicht :davinci:

Ich war sehr beeindruckt von den internationalen Leistungen diese Saison. Aber klar, für diesen extrem laufintensiven Fussball muss alles passen. Man muss mental international noch den letzten Schritt gehen, aber das ist nach all den Traumas in den letzten Jahren auch nicht verwunderlich.

Sturm stufe ich schon deutlich höher ein als alles was bei uns nach YB und Basel kommt. So ehrlich muss man sein. Zudem hat man diese Saison Red Bull aus dem Cup geschmissen, ein Traum :love:

Sympathiemässig ist für mich Red Bull selbstredend der Tiefpunkt, aber auch der LASK hat mit den Betrügereien viel kapput gemacht. Dann gibt es die Wiener Vereine, die überall gepusht werden aber trotzdem systematisch abkacken. Da bleibt dann nur noch Sturm als sympatischster Verein Österreich. Jetzt müsst ihr nur irgendwie den @OoK_PS loswerden, der ist nicht gut für euer Image :augenbrauen:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Salzburg + Sturm + LASK fix in der Gruppenphase ist halt die “safe bet". Damit haben die 3 besten österreichischen Mannschaften fix einen europäischen Herbst. Bei diesen 3 Clubs wird es wohl auch bleiben. Schwer vorstellbar, dass sich Rapid mit diesem stockbiederen Kader für eine Gruppenphase qualifiziert. Die Setzung ist aufgrund des Vaduz-Disasters sowieso höchst fraglich. Es wäre aber gerade jetzt typisch Rapid, wenn die Quali unter diesen Vorzeichen gelänge.

Der LASK hätte in der Quali deutlich bessere Chancen gehabt. Allerdings ist es gut, wenn wir einen weiteren hoch gesetzten Club fix in der Gruppenphase haben. Mit Salzburg, Sturm und dem LASK fix in der Gruppe können wir schon eine gute Saison hinlegen, dafür müssen aber alle 3 mehr als ordentlich abliefern. Eine sehr gute Saison ist fast nur mit einem vierten Vertreter in der ECL drinnen, außer es ist einer unserer Clubs bis April im EC dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tribal schrieb vor 10 Stunden:

Salzburg + Sturm + LASK fix in der Gruppenphase ist halt die “safe bet". Damit haben die 3 besten österreichischen Mannschaften fix einen europäischen Herbst. Bei diesen 3 Clubs wird es wohl auch bleiben. Schwer vorstellbar, dass sich Rapid mit diesem stockbiederen Kader für eine Gruppenphase qualifiziert. Die Setzung ist aufgrund des Vaduz-Disasters sowieso höchst fraglich. Es wäre aber gerade jetzt typisch Rapid, wenn die Quali unter diesen Vorzeichen gelänge.

Der LASK hätte in der Quali deutlich bessere Chancen gehabt. Allerdings ist es gut, wenn wir einen weiteren hoch gesetzten Club fix in der Gruppenphase haben. Mit Salzburg, Sturm und dem LASK fix in der Gruppe können wir schon eine gute Saison hinlegen, dafür müssen aber alle 3 mehr als ordentlich abliefern. Eine sehr gute Saison ist fast nur mit einem vierten Vertreter in der ECL drinnen, außer es ist einer unserer Clubs bis April im EC dabei.

Entscheidend ist, dass man irgendein Team in die Conference League bringt, sonst wird es extrem schwierig mit dem 5er-Teiler. Ich bin da auch etwas zwiegespalten. Basel fix in einer Gruppenphase wäre nett, aber Basel in der Conference-League-Quali wäre wohl ein Risiko, dass sich lohnt.

Ich hoffe immer noch, dass Basel es auf Platz 2 schafft, dann wäre man auf dem CL-Ligaweg wohl immer gesetzt. Da sich Luzern fix anschüttet in der Quali, wäre eine fixe Gruppenphase wohl nicht so schlecht. Servette und Lugano traue ich eine Überraschung in der Quali am ehesten zu.

1. YB
2. Basel
3. Luzern
4. Lugano
5. Servette

Schauen wir mal... Bei der Form der anderen Teams neben YB und Basel sind wir Stand jetzt gefickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribal schrieb vor 22 Stunden:

Salzburg + Sturm + LASK fix in der Gruppenphase ist halt die “safe bet". Damit haben die 3 besten österreichischen Mannschaften fix einen europäischen Herbst. Bei diesen 3 Clubs wird es wohl auch bleiben. Schwer vorstellbar, dass sich Rapid mit diesem stockbiederen Kader für eine Gruppenphase qualifiziert. Die Setzung ist aufgrund des Vaduz-Disasters sowieso höchst fraglich. Es wäre aber gerade jetzt typisch Rapid, wenn die Quali unter diesen Vorzeichen gelänge.

Der LASK hätte in der Quali deutlich bessere Chancen gehabt. Allerdings ist es gut, wenn wir einen weiteren hoch gesetzten Club fix in der Gruppenphase haben. Mit Salzburg, Sturm und dem LASK fix in der Gruppe können wir schon eine gute Saison hinlegen, dafür müssen aber alle 3 mehr als ordentlich abliefern. Eine sehr gute Saison ist fast nur mit einem vierten Vertreter in der ECL drinnen, außer es ist einer unserer Clubs bis April im EC dabei.

Rapid sollte man nicht unterschätzen. International unsere Nummer 2 in den letzten 10 Jahren.

Ich hoffe der Umbruch bei Sturm & Lask wird nicht zu groß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
OoK_PS schrieb am 30.4.2023 um 16:48 :

Salzburg, Sturm und LASK spielen damit fix Gruppenphase. Für mich das beste Szenario, weil alle drei einen sehr starken Kader haben werden und ich lieber den LASK fix in der Gruppe habe als Rapid. 

Rapid darf nach einem Jahr Pause wieder das Quali-Gesicht zeigen. 

Das ist halt nicht die beste Lösung für eine möglichst erfolgreiche Saison. Der LASK hat die bessere Setzung, es wäre also natürlich besser einer der beiden Wiener Vereine hätte den Fixplatz für die Conference League

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
revo schrieb vor 12 Stunden:

Das ist halt nicht die beste Lösung für eine möglichst erfolgreiche Saison. Der LASK hat die bessere Setzung, es wäre also natürlich besser einer der beiden Wiener Vereine hätte den Fixplatz für die Conference League

Rapid hatte eine relativ gute Setzung letztes Jahr

Dann kam Vaduz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
revo schrieb am 2.5.2023 um 23:28 :

Das ist halt nicht die beste Lösung für eine möglichst erfolgreiche Saison. Der LASK hat die bessere Setzung, es wäre also natürlich besser einer der beiden Wiener Vereine hätte den Fixplatz für die Conference League

Ich verstehe alle eure Interpretationen und bin mir selbst unschlüssig, welcher Wunschzettel wirklich die mathematisch besten Chancen bieten würde. 

Prinzipiell traue ich den Linzern sowie auch Rapid zu, dass die die Qualifikation positiv bestreiten bzw. auch über sich hinaus wachsen können. Vaduz hin oder her, selbstverständlich war es auch nicht, dass Rapid zuvor Baku und Danzig biegt. 

Insofern kann man natürlich argumentieren, dass ein Gruppen-Fixplatz von einer der (aktuell witzigerweise) drei Austrias (Wiener, Klagenfurt, Lustenau...) besser wäre, weil die genannten Mannschaften "eher" keine Quali schaffen würden.

Ungesetzt wird es spätestens im ECL-Playoff für Rapid/3xAustria ungemütlich. So wie ich das sehe, wird sich (mit viel Glück Rapid?!) für niemanden eine Setzung ausgehen, sofern man es überhaupt dorthin schafft. Der LASK hätte zwar eine und trotzdem könnten sie dort dann beispielsweise Besiktas oder Girona ziehen und scheiden womöglich komplett aus.  Während Rapid idealerweise vielleicht als ungesetzte Mannschaft Teams der Kragenweite wie Bodo/Cluj oder Dnipro zieht.  

Mal sehen, derzeit hab ich die Befürchtung, dass Salzburg fix Champions League spielt (dort aber nicht mehr großartig reüssieren wird weil derzeit eher am absteigenden Ast) während sich Sturm & LASK für die Europa League Gruppenphase qualifizieren (als gesetzte Mannschaft sind lösbare Gegner für Sturm/LASK im Playoff auch möglich) aber aufgrund Lospech auch nicht viele Punkte hamstern werden. 

Und in der Conference League haben wir erneut genau 0 Teilnehmer wo man am ehesten hamstern könnte...

Aber wie man sieht, lange Rede kein Sinn -> Sowohl gesetzt als auch ungesetzt kann es beschissen laufen, warten wir mal die Auslosungen ab. Letztes Jahr haben wir alle (Sturm-Kiev, Rapid-Vaduz, Wolfsberg-Molde) viel Losglück in der Quali gehabt und es nicht nutzen können. Ob wir da unser Glück nicht aufgebraucht haben... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Grundsätzlich bin ich mal ganz froh, dass wir rein von den Namen her konkurrenzfähig in die kommende Saison starten werden.

Es sind aber sowieso noch einige Fragen offen...

Wird Sturm tatsächlich Meister? Hieße wiederum Quali für sbg und hieße dementsprechend entweder gute Punkte durch die Quali oder "endlich" wieder Salzburg in der Euro League Gruppenphase. Also könnte durchaus mit Salzburg als Vm leben.

Wie sehen die Kader der Mannschaften generell aus? Glaube Salzburg wird sich durchaus nochmal verstärken wollen. Bleibt Jaissle, bleibt Ilzer ....?

Rapid wird viele Steine umdrehen müssen. Kadertechnisch wird das sicher besser aussehen (die GF Sport und Wirtschaft seh ich positiv bei Rapid), aber ist Zocki Barisic als Trainer im Jahr 2023 genauso positiv für Rapid wie Anfang bis Mitte der Zehner Jahre? 

Sehen wir eine international selbstbewusste Kühbauer Mannschaft? Mit Rapid wars sicher nicht schlecht,  aber ein paar Partien gab's tdm, besonders die eine Gruppe damals mit Arsenal, Dundalk und Molde, wo mehr gegangen wäre. Aber ja ich gehe tdm jetzt einfach mal von einem guten LASK aus.

Die Nr 5 ist schwer einzuschätzen. Die Austria unter Wimmer ist letztendlich auch nichts anderes als unter Manni Schmid. Unterhaltsamer, durchaus schöner Fußball zum Teil, aber für Punkte fehlts dann doch an der Qualität. Lustenau, WAC oder Klagenfurt könnten wiederum eh nur überraschen, aber why not. 

Losglück hin oder her. Die Aufbauarbeit von Punkten geht dann doch auch wieder über die eine oder andere positive Überraschung.

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
fußball123oö123 schrieb vor 15 Stunden:

Wird Sturm tatsächlich Meister? Hieße wiederum Quali für sbg und hieße dementsprechend entweder gute Punkte durch die Quali oder "endlich" wieder Salzburg in der Euro League Gruppenphase. Also könnte durchaus mit Salzburg als Vm leben.

Glaube zwar, dass Salzburg sich das nicht nehmen lässt, aber aus Sicht der Fünfjahreswertung wäre ein Vizemeister Salzburg möglicherweise besser. Zumal Salzburg dank den Punkten/Setzung eine realistischer Chance hätte sich über den "Ligaweg" für die CL zu qualifizieren als Sturm. So viele harte Brocken sind nicht dabei. Und falls man dann doch in der Quali scheitert, wäre man wohl mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit in Topf 1 als Salzburg

Aber im Endeffekt ist sowieso die Form entscheidend.

 

Aus 5-JW Sicht und aus finanziellen Gründen würde somit mir auch ein Meister Sturm gut gefallen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Spiel Basel gegen FCZ ist nach einem Witz-Penaltyentscheid gestern komplett eskaliert. Eine Zinedine-Zidane-Einlage von Xhaka, drei rote Karten und eine 0:2-Niederlage für Basel waren das Resultat.

Jetzt wird es verdammt eng für Basel. Platz 5 würde noch reichen, aber der Abstand zu Platz 6 beträgt nur 2 Punkte. Und die Absenzen-Liste für das nächste Spiel ist gigantisch.

Ich kann das Desaster schon riechen, Leute, wenn Basel die Conference League nicht gewinnt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Basel wird sich schon durchwurschteln irgendwie. Gut für Basel und die Schweiz, dass ihr wieder 5 Plätze habt.

Spannend wird, ob jetzt der volle Fokus auf die Liga gerichtet wird auf Kosten der Conference League.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
PAT87 schrieb vor 19 Minuten:

Basel wird sich schon durchwurschteln irgendwie. Gut für Basel und die Schweiz, dass ihr wieder 5 Plätze habt.

Spannend wird, ob jetzt der volle Fokus auf die Liga gerichtet wird auf Kosten der Conference League.

Nein voller Fokus ist auf Conference League. Jetzt sowieso, da viele Spieler in der Liga gesperrt sind.

Letztes Spiel ist Basel-GC, da wird es sich entscheiden. GC im EC wäre für uns der GAU, da der Verein kurz vor der Implosion steht und der Ausverkauf fix stattfinden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!
swisspower schrieb vor 7 Stunden:

Spiel Basel gegen FCZ ist nach einem Witz-Penaltyentscheid gestern komplett eskaliert.

Jeder Fan klagt ja immer mal wieder über den Schiri und dass sein Verein benachteiligt wird. Aber meine Güte diese Saison ists schon arg, was wir Pech haben mit Fehlentscheiden! Und das schlimme ist ja, dass dies trotz (und teils eben gerade wegen!) VAR passiert.

Mittlerweile haben ja sogar der Schiri selber und Schiri-Boss den Fehler zugegeben! 

 

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.