lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 16 Minuten: Sturm als auch die Austria werden maximal noch 1 - 3 Punkte holen. Das heißt wenn es gut läuft sind von denen in Summe noch 0,8 Punkte zu erwarten. Ist das so sicher wie die Tatsache, dass Sturm nie mehr als 8 Millionen für Hojlund bekommen wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 14 Minuten: RBS gewinnt einfach die EL und sahnt noch knappe 5 Punkte ab :> Danke Red Bull. wird schwer genug überhaupt in die EL zu kommen. Gegen Zagreb 2 Duelle auf Augenhöhe. Chelsea wird sich definitiv fangen. lovehateheRo schrieb vor 11 Minuten: Ist das so sicher wie die Tatsache, dass Sturm nie mehr als 8 Millionen für Hojlund bekommen wird? keine Ahnung was das hier verloren hat, deshalb ignoriere ich das jetzt mal. Passend zum Thread: Sicher ist nichts, nein. Wie kommst du darauf? Ich gehe davon aus, dass für beide nicht mehr drinnen sein wird in ihren Gruppen, ja! Nicht mehr und nicht weniger. Mal sehen was dann rauskommt. Wenn ich mich dann irre, wie in der Vorschau zu ersten Runde der Gruppenphase, dann gut so. bearbeitet 16. September 2022 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. September 2022 alle 3 gruppen sind sehr eng (nur villarreal hat sich als einziges team absetzen können), insofern kann man natürlich mit den zwischenständen platz 3, 4, 4 nicht zufrieden sein, aber sturm hat beispielsweise 0 punkte rückstand auf platz 1, salzburg liegt sogar einen punkt vor dem favoriten auf den gruppensieg. da kann man mit dem jammern noch warten. wenngleich aus denselben gründen auch ein frühjahr ohne österreichischen vertreter leider absolut nicht unrealistisch ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) Die UECL gehört einfach so gut es geht ausgenützt. Daher eben so überaus schade, dass es keine "Unterstützung" für die Austria aus Osterike in der UECL gibt. Die Euro League im alten Format hat mir retrospektiv betrachtet doch mehr zugesagt. So wie es aktuell läuft wäre wohl 1 - 0 - 2 oder 1 - 1 - 2 oder 1 -0 -3 die ideale Aufteilung auf die drei Bewerbe für Länder wie Österreich (oder auch die Schweiz 😉). Klar irgendwie hat's schon etwas das dreistufige System, aber es fühlt sich nach etwas Eingewöhnungszeit für mich mittlerweile nicht mehr ganz so prickelnd an. In dieses Gefühl spielt genauso die "leichte"Gruppe des LASK letze Saison mit hinein, wie die anspruchsvollere der Austria. Aber ja ist natürlich nur ein subjektives Gefühl. bearbeitet 16. September 2022 von fußball123oö123 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 21. September 2022 basilese schrieb am 28.6.2022 um 22:48 : Jetzt wechselt Pavlovic von Monaco zu Salzburg für 7 Mio. € plus 2 Mio. als möglicher Bonus! Der Spieler wurde im Februar an uns ausgeliehen. Kam mit einem MW auf transfermarkt von 8 Mio. € und wurde bei der ersten möglichkeit (nach knapp 4 Monaten) auf 5 Mio. € abgewertet. Ich wette die Österreicher heben den MW auf transfermarkt bei der nächsten Möglichkeit gleich wieder - das würde mein obiger beschriebener Sachverhalt gleich beispielhaft aufzeigen :). Pavlovic wurde auf 8 Millionen € angehoben. Analysiert man aber den Sachverhalt etwas genauer, dann war das lediglich die logische Aufwertung. Zeigt wieder relativ gut, dass nicht nicht einmal Salzburg überbewertet ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 21. September 2022 Zwara schrieb vor 3 Minuten: Pavlovic wurde auf 8 Millionen € angehoben. Analysiert man aber den Sachverhalt etwas genauer, dann war das lediglich die logische Aufwertung. Zeigt wieder relativ gut, dass nicht nicht einmal Salzburg überbewertet ist. Salzburg ist bei den Transfermarkt-Fantasiezahlen auf jeden Fall sehr unterbewertet. Braucht man nur immer die "Marktwerte" mit den Summen bei Verkäufen vergleichen, die sind meist weit darunter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 21. September 2022 lovehateheRo schrieb Gerade eben: Salzburg ist bei den Transfermarkt-Fantasiezahlen auf jeden Fall sehr unterbewertet. Braucht man nur immer die "Marktwerte" mit den Summen bei Verkäufen vergleichen, die sind meist weit darunter. Das sowieso, aber ich glaube drm basilese ging es eher um Schweiz - Österreich. Also Österreich als Ganzes ist ja eher unterbewertet, aber selbst Salzburg hat vergleisweise keine übertriebenen Marktwerte. Das zeigt der direkte Vergleich von Pavlovcic ganz gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 21. September 2022 Zwara schrieb vor 2 Stunden: Das sowieso, aber ich glaube drm basilese ging es eher um Schweiz - Österreich. Also Österreich als Ganzes ist ja eher unterbewertet, aber selbst Salzburg hat vergleisweise keine übertriebenen Marktwerte. Das zeigt der direkte Vergleich von Pavlovcic ganz gut. Ich wollte damit aufzeigen, dass bei uns einer über zwei Jahre die Liga abreissen muss um auf 8 Mio. Marktwert zu kommen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2022 basilese schrieb vor 22 Minuten: Ich wollte damit aufzeigen, dass bei uns einer über zwei Jahre die Liga abreissen muss um auf 8 Mio. Marktwert zu kommen… Wobei bei euch halt "nur" 13 Spieler um 10+ Mio. gewechselt sind in den letzten 10 Jahren, bei uns warens 25. Bei 20+ Millionen gabs bei euch 2, bei uns 8. Also irgendwo macht es schon Sinn, dass die Marktwerte in Österreich (bzw. bei Salzburg) auch höher sind. Und außer Salzburg ist der Marktwert bei euch eh deutlich höher als bei uns (Schweiz 893k/Spieler, Österreich 564k/Spieler). Außerhalb Salzburgs hat bei uns auch keiner einen Marktwert über 4 Millionen, während bei euch 5 Vereine einen Spieler mit höherem Marktwert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 21. September 2022 (bearbeitet) Ich habe das Gefühl, dass die österreichischen User viel mehr das Potenzial bewerten als dies die Schweizer tun. Wie sonst wäre es möglich dass man einen Spieler nach 2 Monaten (oder 9 Spielen!) um 3 Mio. von 5 Mio. auf 8 Mio. € aufwerten kann. Unser letzter guter IV war Manuel Akanji. Der machte 60 Spiele bei uns, in der Europa League wurde er mit uns Gruppensieger in der Champions League kam man ins Achtelfinale. Marktwert am Schluss bei uns: 5 Mio. €. Ging dann für 21.5 Mio € zu Dortmund und spielt jetzt bei Manchester City. Vielleicht ist es auch so, dass die Österreicher eher richtig bewerten und die Schweizer einfach viel zu tief. bearbeitet 21. September 2022 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 21. September 2022 basilese schrieb vor 29 Minuten: Vielleicht ist es auch so, dass die Österreicher eher richtig bewerten und die Schweizer einfach viel zu tief. Nein Aber wir können uns alle darauf einigen, dass die Transfermarkt-Bewertung einfach nur eine Spielerei ist xD Ein Ulmer ist € 600k wert bei Salzburg. Keine Ahnung, wie man auf diesen Wert kommt. Mit dem Alter ist man eigentlich 0 wert, weil wohl niemand mehr eine Ablöse zahlen würde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) basilese schrieb am 21.9.2022 um 10:20 : Ich wollte damit aufzeigen, dass bei uns einer über zwei Jahre die Liga abreissen muss um auf 8 Mio. Marktwert zu kommen… Die Liga ist egal. Wenn ihr eine CL Gruppe aufmischt, dann steigen die Marktwerte. Top Clubs zahlen einfach viel lieber für Spieler die auf höchstem Niveau abgeliefert haben. bearbeitet 5. Oktober 2022 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 5. Oktober 2022 basilese schrieb am 21.9.2022 um 11:38 : Ich habe das Gefühl, dass die österreichischen User viel mehr das Potenzial bewerten als dies die Schweizer tun. Wie sonst wäre es möglich dass man einen Spieler nach 2 Monaten (oder 9 Spielen!) um 3 Mio. von 5 Mio. auf 8 Mio. € aufwerten kann. Unser letzter guter IV war Manuel Akanji. Der machte 60 Spiele bei uns, in der Europa League wurde er mit uns Gruppensieger in der Champions League kam man ins Achtelfinale. Marktwert am Schluss bei uns: 5 Mio. €. Ging dann für 21.5 Mio € zu Dortmund und spielt jetzt bei Manchester City. Vielleicht ist es auch so, dass die Österreicher eher richtig bewerten und die Schweizer einfach viel zu tief. Immerhin, immer noch 1 1/2 Mille mehr rausgeholt als Salzburg für Erling. Ich packs immer noch net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Oktober 2022 Zum Glück haben wir Salzburg. Die besorgen uns heuer die 5 vor dem Komma im Alleingang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2022 Fixabsteiger schrieb vor 13 Minuten: Immerhin, immer noch 1 1/2 Mille mehr rausgeholt als Salzburg für Erling. Ich packs immer noch net. Wieso? Ohne die Klausel wär er sowieso nie nach Salzburg gekommen. Bei Dortmund das selbe Spiel, 60 Millionen und dann müssens noch ordentlich an Salzburg und Molde abtreten. Netto haben die wahrscheinlich maximal 20 Millionen Gewinn gemacht mit Haaland. Dafür haben sie halt 2 Jahre lang den besten Stürmer der jetzigen Zeit bestaunen dürfen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.