Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 9. Mai 2022 ozzy schrieb vor 3 Minuten: absicht ist das einzig entscheidende • den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand- /Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand- /Armhaltung geht der Spieler das Risiko, dass der Ball an seine Hand/seinen Arm springt und er dafür bestraft wird. "Absicht" - sprich wenn einer immer mit den Händen überm Kopf springt (auch wenn er nicht die direkte Intention hat den Ball damit zu spielen) ists natürlich auch Handspiel. In dem Fall hätt ich keine klare Fehlentscheidung gesehen - der bewegt sich mMn "normal" - dass es immer wieder ein paar sehschwache Schiris gibt die sowas trotzdem pfeifen ändert mMn nix dran. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 9. Mai 2022 ozzy schrieb vor 3 Minuten: absicht ist das einzig entscheidende Hast du recht auch wenns nicht das einzige ist, siehe Kicker Juni 2019 (wenn das die letzte Anpassung der Regel war) Spoiler Handspiel Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler... ... den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (einschließlich Bewegungen der Hand/des Arms zum Ball), ... in Ballbesitz gelangt, nachdem ihm der Ball an die Hand/den Arm springt, und danach ins gegnerische Tor trifft oder zu einer Torchance kommt, ... direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) ins gegnerische Tor trifft (gilt auch für den Torhüter). Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und... ... seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert, ... sich seine Hand/sein Arm über Schulterhöhe befindet (außer der Spieler spielt den Ball vorher absichtlich mit dem Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) und der Ball springt ihm dabei an die Hand/den Arm). Ein Vergehen liegt auch vor, wenn der Ball in einer der obigen Situationen direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers springt. Abgesehen von den genannten Vergehen liegt in folgenden Situationen, in denen der Ball an die Hand/den Arm eines Spielers springt, in der Regel kein Vergehen vor: - Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) des Spielers an dessen Hand/Arm. - Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers. - Die Hand/der Arm ist nahe am Körper, und die Hand-/Armhaltung vergrößert den Körper nicht unnatürlich. - Ein Spieler berührt den Ball im Fallen mit der Hand/dem Arm, wobei sich seine Hand/sein Arm dabei zum Abfangen des Sturzes zwischen Körper und Boden befindet und nicht seitlich oder senkrecht vom Körper weggestreckt wird. Für den Torhüter gelten beim Handspiel außerhalb des eigenen Strafraums die gleichen Regeln wie für alle übrigen Spieler. Berührt der Torhüter den Ball unerlaubterweise innerhalb des eigenen Strafraums mit der Hand/dem Arm (bei einem Rückpass, d.Red.), wird ein indirekter Freistoß, aber keine Disziplinarmaßnahme verhängt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 9. Mai 2022 t.m. schrieb vor 1 Minute: Hast du recht auch wenns nicht das einzige ist, siehe Kicker Juni 2019 (wenn das die letzte Anpassung der Regel war) Unsichtbaren Inhalt anzeigen Handspiel Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler... ... den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (einschließlich Bewegungen der Hand/des Arms zum Ball), ... in Ballbesitz gelangt, nachdem ihm der Ball an die Hand/den Arm springt, und danach ins gegnerische Tor trifft oder zu einer Torchance kommt, ... direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) ins gegnerische Tor trifft (gilt auch für den Torhüter). Ein Vergehen liegt in der Regel vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und... ... seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert, ... sich seine Hand/sein Arm über Schulterhöhe befindet (außer der Spieler spielt den Ball vorher absichtlich mit dem Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) und der Ball springt ihm dabei an die Hand/den Arm). Ein Vergehen liegt auch vor, wenn der Ball in einer der obigen Situationen direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers springt. Abgesehen von den genannten Vergehen liegt in folgenden Situationen, in denen der Ball an die Hand/den Arm eines Spielers springt, in der Regel kein Vergehen vor: - Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) des Spielers an dessen Hand/Arm. - Der Ball springt direkt vom Kopf oder Körper (einschließlich des Fußes) eines Spielers an die Hand/den Arm eines anderen, nahestehenden Spielers. - Die Hand/der Arm ist nahe am Körper, und die Hand-/Armhaltung vergrößert den Körper nicht unnatürlich. - Ein Spieler berührt den Ball im Fallen mit der Hand/dem Arm, wobei sich seine Hand/sein Arm dabei zum Abfangen des Sturzes zwischen Körper und Boden befindet und nicht seitlich oder senkrecht vom Körper weggestreckt wird. Für den Torhüter gelten beim Handspiel außerhalb des eigenen Strafraums die gleichen Regeln wie für alle übrigen Spieler. Berührt der Torhüter den Ball unerlaubterweise innerhalb des eigenen Strafraums mit der Hand/dem Arm (bei einem Rückpass, d.Red.), wird ein indirekter Freistoß, aber keine Disziplinarmaßnahme verhängt. grundsätzlich gehört diese regel vereinfacht. das ist alles viel zu schwammig und für die refs kaum zu werten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 9. Mai 2022 veilchen27 schrieb vor 14 Minuten: Gartlers Foul an Djuricin ist doch bitte auch keine Rote, so spektakulär Djuricin auch fliegt, aber absolut brutal war auch das nicht, einfach eine klassische Gelbe (wobei eben zuvor abgepfiffen, was im Stadion ok aussah, im TV erkennt man aber kein Foul mehr). Wenn Jäger nicht abgepfiffen hätte (war für mich kein Foul an Djuricin), dann wäre es Torraub von Gartler gewesen, da er nur an den Mann ging. Und das ist glatt rot. Die Attacke von Gartler war ned brutal, war eher sehr patschert, aber hätte - wie du sagst - auch mit gelb geahndet werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 veilchen27 schrieb vor 16 Minuten: Martins Trikot wird zwar sehr gezogen, aber allein dass er selbst ohne ein Wort zu reklamieren wieder in die Verteidigung läuft zeigt doch, dass da kein Mensch einen Elferpfiff erwartet oder will. Vielleicht steh ich mit meiner Meinung - mal wieder - exklusiv da, in der Tat. nach diesem "gerechten" Unentschieden gibt es jetzt Elfmeter nur noch, wenn man (in Rapidmanier?) anständig reklamiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 21 Minuten: Natürlich hat der VAR beides gecheckt - so wie jede kritische Situation im Strafraum. Wie kommst du auf die Idee, dass er das nicht habe? Aber vielleicht können wir generell wieder aufhören, jetzt wie die Grünen seitenlang über den Schiri zu diskutieren und irgendwelche spielentscheidenden Fehler suchen zu wollen? Die gab es gestern nicht. Die Handspiele waren ganz klar keine, die zu pfeifen sind. Martins Trikot wird zwar sehr gezogen, aber allein dass er selbst ohne ein Wort zu reklamieren wieder in die Verteidigung läuft zeigt doch, dass da kein Mensch einen Elferpfiff erwartet oder will. Gartlers Foul an Djuricin ist doch bitte auch keine Rote, so spektakulär Djuricin auch fliegt, aber absolut brutal war auch das nicht, einfach eine klassische Gelbe (wobei eben zuvor abgepfiffen, was im Stadion ok aussah, im TV erkennt man aber kein Foul mehr). Vielleicht steh ich mit meiner Meinung - mal wieder - exklusiv da, aber ich fand den Schiri gestern ok und finde es unnötig, sich über die Grünen lustig zu machen, dass sie mehr über ihn als über das Spiel reden, jetzt aber das selbe tun zu wollen und Situationen dafür regelrecht zu suchen, um Elfer zu fordern, bei denen wir uns seitenlang aufregen würden, wenn sie gegen uns gepfiffen werden würden. Wir wissen nicht, ob der VAR wirklich alles prüft, Tore lt. VAR Regelwerk ja, mögliche Handspiele womöglich, wobei SR Jäger die Berührung des Balls von Moormann mit der Hand vl. gar nicht gesehen hat und dann der VAR den Hinweis an den SR geben sollte. Ob du exklusiv mit deinen Einschätzungen bist, weiß ich nicht, ich habe den SR gestern als alles andere als sattelfest gesehen, hat auf beiden Seiten vieles durchgehen lassen was andere ahnden und ja dann hätte die Austria womöglich das Spiel auch nicht zu elft beendet (Suttner), was natürlich einen ganz anderen Spielverlauf gebracht hätte, von dem her ist ein SR schon ein entscheidungsgewichtiges Stück am Feld und war es auch gestern. Vielleicht bin ich den SRs/VARs zu pingelig gegenüber, aber spätestens heuer inkl. der Anlernphase im Herbst, müssen die Entscheidungen klare Linien haben, denn mit dem VARs hat sich die Anzahlt der Beobachter des Spiels fast verdoppelt und das ganze Team an Unparteiischen ist beinahe im Umfang so groß wie eine Mannschaft, so what. Was ich hier für einen SR geltend machen will, ist die Tatsache, dass er das "amateuerhaft" betreibt und die ganze Truppe nur kleine Brötchen mit ihrer Tätigkeit verdient - Hier sollte man den Hebel ansetzen, hier fehlt es an Professionalität und Abstimmung. Vielleicht steh auch ich exklusiv mit meinen Einschätzungen da? Fragen wir den SR/VAR? Das es die Austria verabsäumt hat mit einem Mann mehr das Spiel zu drehen liegt nicht alleinig am SR/VAR, d'accord, weil Stürmer außer Form, nach wie vor Abstimmungsprobleme im Umschaltspiel sind und im berühmten letzten Drittel keine bzw. kaum ballsichere Aktionen stattfinden. bearbeitet 9. Mai 2022 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 veilchen27 schrieb vor 20 Minuten: Natürlich hat der VAR beides gecheckt - so wie jede kritische Situation im Strafraum. Wie kommst du auf die Idee, dass er das nicht habe? warum lässt man dann den schiedsrichter die situation nicht kontrollieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 MagicWeudl schrieb vor 33 Minuten: Jop. Komischerweise bekam Martins in Salzburg rot und RBS einen Elfer, hier komischerweise nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RPG_1210 Europaklassespieler Geschrieben 9. Mai 2022 Hutz schrieb vor 27 Minuten: Wenn Jäger nicht abgepfiffen hätte (war für mich kein Foul an Djuricin), dann wäre es Torraub von Gartler gewesen, da er nur an den Mann ging. Und das ist glatt rot. . Ich dachte, dass ufgrund der Doppelbestrafung, dass geändert wurde. Es gibt dann "nur" noch Gelb + Elfmeter und nciht mehr Rot + Elfmeter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 9. Mai 2022 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 9. Mai 2022 RPG_1210 schrieb vor 2 Minuten: Ich dachte, dass ufgrund der Doppelbestrafung, dass geändert wurde. Es gibt dann "nur" noch Gelb + Elfmeter und nciht mehr Rot + Elfmeter? Wenn er zum Ball geht, dann stimmt das, allerdings war der Ball, als Gartler Djuricin getroffen hat, schon weg. Wäre nach meinem Verständnis (und wenn das Spiel gelaufen und nicht vorher abgepfiffen gewesen wäre) glatt rot. Dadurch es aber schon vorher zum Foulpfiff kam, ist es sowieso irrelevant. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai 2022 the dude schrieb vor 3 Minuten: Wann wird die hh26 Verpflichtung endlich offiziell 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 Hutz schrieb vor 1 Minute: Wenn er zum Ball geht, dann stimmt das, allerdings war der Ball, als Gartler Djuricin getroffen hat, schon weg. Wäre nach meinem Verständnis (und wenn das Spiel gelaufen und nicht vorher abgepfiffen gewesen wäre) glatt rot. Dadurch es aber schon vorher zum Foulpfiff kam, ist es sowieso irrelevant. Korrekt! Davor wurde Foul gg. uns gepfiffen. Kann daher kein Torraub sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai 2022 hope and glory schrieb Gerade eben: Korrekt! Davor wurde Foul gg. uns gepfiffen. Kann daher kein Torraub sein. Und ich kann mich an ein Derby erinnern, da war auch schon abgepfiffen (weil der Stürmer Papac wegstößt) und der Tormann ist mit dem Spieler kollidiert und wurde für 8 Spiele gesperrt und auf dem zivilen Weg sogar verklagt dafür. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PurpleHaze85 Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Mai 2022 ignite schrieb vor 2 Stunden: Als Holzhauser damals so provokant gelächelt hat beim Eckball hat er auch keine Gelbe gekriegt. Also ich kann die Schimmligen schon verstehen. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen! Der hat auch im Stadion mitgefiebert 😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.