Ferdy Druijf unterschreibt bis 2025


schleicha

Recommended Posts

ASB-Messias
bruno_conte schrieb vor 21 Stunden:

Wenn man 1 Mio cash reinbekommt, dann kann man auch 1 Mio cash irgendwo investieren und es quasi wieder in Anlagevermögen reinstecken oder damit Passiva reduzieren. Gewinn ist eh nur ein theoretischer Wert für die Steuer.

Hoffe diesmal lieg ich richtig. Bei meinem letzten Versuch, Bilanzen zu lesen hab ich mich ordentlich blamiert. :lol:

fast richtig! provisionen an spielerberater, etc musst du definitiv noch in abzug bringen, aber he, du näherst dich an :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Billie schrieb vor 10 Minuten:

Dann beantworte mir doch die Frage, ob du ein 4-4-2 mit Pejic & Kerschbaum/Greil als Zentrumsduo gutgeheißen hättest. Das wäre nämlich die Konsequenz deiner Forderung gewesen. 

Ich wäre bei eigenem Angriff eher bei einem 3-5-2 und bei gegnerischem Angriff einem 4-2-3-1 gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ramses94 schrieb vor 34 Minuten:

Dann erklär mir warum Woche für Woche die gleichen Spieler am Feld stehen trotz miserabler Leistungen? Barisic hatte schon immer seine Favoriten und andere blieben aussen vor....

?????

Bis auf Burgstaller, Hedl und Grüll war doch keiner fix gesetzt und so ziemlich jeder im Kader hat seine Chance bekommen. Ich glaub sogar, dass jeder fitte Kaderspieler unter Zoki mindestens 1x in der Startaufstellung war.

Unser Problem war eher, dass sich (auch durch Verletzungen) keine klare Stammbesetzung rauskristallisiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Absolut, ich kann einfach nicht verstehen, warum man dem ganzen keine echte Chance gibt,

Das kann ich dir schon erklären - weil weite Teile der Fanbase einfach null Vertrauen in Barisic haben. Durch seine katastrophale Bilanz als Sportdirektor, sein schlechtes Auftreten in der Öffentlichkeit und die teilweise wirklich unterirdischen Leistungen unter ihm im vergangenen Jahr hat er einfach enorm viel Kredit verspielt. 

Das wär ein bissl, wie wenn Kickl jetzt Kanzler wird - anhand seiner Vergangenheit geh ich grundsätzlich mal davon aus, dass das Oasch wird, auch wenn ich natürlich hoffe, dass er mich doch eines besseren belehren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manuel20 schrieb vor 4 Stunden:

es ist schon unlogisch wenn man einen Spieler leiht, sich ein Bild machen kann, dann lange feilscht und viel Ablöse bezahlt um ihn dann doch nicht zu benötigen!? Von außen einfach wieder selten deppat. 

Von außen weiß es auch jeder besser, finde ich auch wieder selten depad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
Ramses94 schrieb vor 35 Minuten:

Entwicklungssaison die 15.

Dafür können die aktuell handelnden Personen nichts dafür. Sie versuchen den Scherbenhaufen zusammen zu räumen. Was ist denn die Alternative zur 15. Entwicklungssaison? Sollen wir aufhören mit Fussball? Hörst du irgendwen im Verein darüber jammern, dass sie die x-te Übergangssaison ausrufen müssen? Sie versuchen ihr bestes! Das kann man von manchen "Fans" nicht gerade sagen. Jammern, jammern, jammern. Hat dich das schon mal weitergebracht irgendwo?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

?????

Bis auf Burgstaller, Hedl und Grüll war doch keiner fix gesetzt und so ziemlich jeder im Kader hat seine Chance bekommen. Ich glaub sogar, dass jeder fitte Kaderspieler unter Zoki mindestens 1x in der Startaufstellung war.

Unser Problem war eher, dass sich (auch durch Verletzungen) keine klare Stammbesetzung rauskristallisiert hat.

die leute sind faktenresistent - die können nichtmal kurz prüfen ob ihre behauptung irgendwie der realität standhält sondern schreiben halt irgendeinen blödsinn einfach nur um hier ärger zu verbreiten und um andere irgendwie mitrunterzuziehen. das ist extrem mühsam.dass im asb nun seit geraumer zeit immer mehr unwahrheiten erzählt werden, ist schon ein tiefpunkt. 

mclausky schrieb vor 2 Minuten:

Dafür können die aktuell handelnden Personen nichts dafür. Sie versuchen den Scherbenhaufen zusammen zu räumen. Was ist denn die Alternative zur 15. Entwicklungssaison? Sollen wir aufhören mit Fussball? Hörst du irgendwen im Verein darüber jammern, dass sie die x-te Übergangssaison ausrufen müssen? Sie versuchen ihr bestes! Das kann man von manchen "Fans" nicht gerade sagen. Jammern, jammern, jammern. Hat dich das schon mal weitergebracht irgendwo?

noch dazu ist es ja gar nicht die 15. übergangssaison. meinetwegen kann man es als dritte übergangssaison bezeichnen wenn man die saison heranzieht in der kühbauer von feldhofer abgelöst wurde und die letzte saison in der feldhofer von barisic abgelöst wurde. aber die zwei saisonen davor unter kühbauer waren doch keine übergangssaisonen - da war man stabil und grundsätzlich auf einem guten weg,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ernesto schrieb vor 9 Minuten:

barisic kam im herbst als nachfolger für feldhofer und hat sein system etabliert. warum hätte er in der winterpause ein anderes system einlernen sollen anstatt jenes welches erst durch seine installation als trainer etabliert wurde. die mannschaft war verunsichert und es ist natürlich ein blödsinn sie noch weiter zu verunsichern indem man den winter dazu nutzt noch ein zweites system zu lernen wo nichtmal noch das erste richtig sitzt. keine ahnung in was du dich da verläüfst. es ist auf jeden fall ein blödsinn.

es geht nicht darum irgendjemand ewig zeit zu geben. barisic kam im herbst. er steht nun vor seiner ersten vollen saison. wenn das deiner meinung nach ewig ist, dann bist du ein hire und fire typ. wohin das führt hat man im fußball schon x fach erlebt. meistens führt diese strategie direkt in den abgrund. barisic muss nun liefern und zwar in dem maße dass die mannschaft sich weiterentwickelt und sich gefestigter zeigt. und das unabhängig von verstärkungen (die aber auch gekommen sind). sich hier in der vorbereitungszeit hinzustellen und jetzt bereits den trainerkopf zu fordern ist nicht besonders schlau und das ist noch sehr freundlich formuliert.

Es ist kein Blödsinn, sondern mittlerweile im Fußball absolute Basisarbeit, dass ein Trainer mit seiner Mannschaft in einer Vorbereitung mehr als ein System eintrainieren kann. Und dazu hatte ZB eine überlange Wintervorbereitung Zeit. Du kannst ZB gerne verteidigen, aber bitte nicht nur mit der Argumentation "das geht nicht!", wenn Trainer anderswo diese Taten sehr wohl vollbringen.

Ich fordere nicht den Trainerkopf. Wie in anderen Beiträgen schon geschrieben, halte ich es momentan für viel notwendiger, dass die verantwortlichen Personen andere Weichen vorher stellen, was sie mit der Organisations- und Satzungsreform bereits begonnen haben. Dennoch halte ich ZB nicht für den richtigen Trainer um mit Rapid sportlichen Erfolg zu haben. Aufgrund von Parametern wie seinem Vertragsende und der finanziellen Situation halte ich es momentan für sinnvoll ihn nicht zu entlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flonaldinho10 schrieb vor 6 Minuten:

?????

Bis auf Burgstaller, Hedl und Grüll war doch keiner fix gesetzt und so ziemlich jeder im Kader hat seine Chance bekommen. Ich glaub sogar, dass jeder fitte Kaderspieler unter Zoki mindestens 1x in der Startaufstellung war.

Unser Problem war eher, dass sich (auch durch Verletzungen) keine klare Stammbesetzung rauskristallisiert hat.

Das stimmt so auch nicht - im Frühjahr waren neben Hedl, Grüll & Burgstaller auch Auer, Sollbauer, Pejic, Querfeld und Kerschbaum de facto in jedem Spiel in der Startelf, wenn sie fit waren. Die einzigen Positionen, wo Zoki im Frühjahr im Kader noch herumexperimentiert hat, waren RV, ZOM & RA.

Gerade bei Kerschbaum kann man schon hinterfragen, was er geleistet hat, um 17/19 Startelfeinsätze zu bekommen, während Oswald (trotz besserer Leistungen) nur 7x von Anfang an ran durfte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
derfalke35 schrieb vor 13 Minuten:

Absolut, ich kann einfach nicht verstehen, warum man dem ganzen keine echte Chance gibt, wir hatten in der Vergangenheit schwierige Zeiten und es wird auch in Zukunft nicht alles so laufen wie man sich das erhofft, wir sind in einem Entwicklungsprozess. Aber dieses ständige alles Oasch reden, bringt ausser schlechte Stimmung überhaupt gar nix. Wenn dann noch Sachen behauptet werden, ein Barisic hat seine Lieblinge und andere kommen nicht zum Zug etc, dann wirds haarig, denn so ziemlich jeder unserer Kicker wird dir sagen, dass gerade er ein Trainer ist, der versucht alle mit ins Boot zu holen. Es gibt Spieler von denen man sich zu trennen versucht, das gibts übrigens bei jedem Verein, dass man sich mal von Spielern aus unterchiedlichsten Gründen trennt.

Wimmer hätte mWn übrigens von der Trennung natürlich zuerst persönlich informiert werden sollen, da ist wiedermal legendär was durchgesickert, mWn gibts diese Person bei uns aber nicht mehr.

ich denke deine Frage beantwortet sich damit, dass es einfsch so ist, dass Barisic für den Kader letztverantwortlich ist - wo bei Rapid alle (hier auch meine Kontakte vor einem Jahr, da waren sie noch beim Verein) hoch überzeugt waren, dass es ein geiler Kader ist, der uns viel Freude machen wird….. das war mal die eine wirkliche Fehlleistung an Kommunikation.

Dann die Aussage des Präserl, dass es für Zugänge Geld geben wird und wir auch bereit sind kalkuliertes Risiko zu gehen - wieder eine Kommunikationsleistung die riskant ist, weil der geprügelte Rapidfan einfach sehnlichst sich Erfolg wünscht. Wir alten Deppen die seit - sagen wir mal den 80ern oder wie du, holybatman, erc auch schon davor (bin late 70er born, ergo Anfang der 80er bei mir) erleben durfte, was dieser Verein ist, wissen: solche Phasen gab es beim SK Rapid immer, ok, solange titellos gabs noch nie….. Aber es hängen dem Verein die populistischen Aussagen von „Wenn Salzburg schwächelt sind wir da“ halt leider auch nach.

Es wurde zt soviel Unsinn unvorsichtig kommuniziert, was jeder im Moment gut meinte - aber wie du weisst: gut gemeint ist der kleine Bruder von Sch…..

Mein Lieblingsthema: dieser Verein muss endlich lernen, professionelle Kommunikation zu betreiben! Sei es bei verletzten Spielern, bis hin zu was man will, mit Fakten und nicht Hoffnungen belegt…..

Kommunikation ist ein echtes „verhurtes“ Thema, weils nie wichtig ist was A sagt, sondern was bei B ankommt - und da hat der Verein mega aufholfbedarf…. leider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Phil96 schrieb vor 9 Minuten:

Das kann ich dir schon erklären - weil weite Teile der Fanbase einfach null Vertrauen in Barisic haben. Durch seine katastrophale Bilanz als Sportdirektor, sein schlechtes Auftreten in der Öffentlichkeit und die teilweise wirklich unterirdischen Leistungen unter ihm im vergangenen Jahr hat er einfach enorm viel Kredit verspielt. 

Das wär ein bissl, wie wenn Kickl jetzt Kanzler wird - anhand seiner Vergangenheit geh ich grundsätzlich mal davon aus, dass das Oasch wird, auch wenn ich natürlich hoffe, dass er mich doch eines besseren belehren kann.

Bitte mach mir einen Gefallen, nicht Kickl in einem Atemzug mit Barisic erwähnen, Danke. Da gehts mir nicht ums politische hat hier eh nix verloren, aber die eine Persönlichkeit strotzt vor Egoismus und Selbstinszinierung und Barisic ist ein absoluter Teamplayer, der zum Wohle unseres Vereins alles unterordnet, höchst seriös und absolut authentisch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
Ernesto schrieb vor 10 Minuten:

noch dazu ist es ja gar nicht die 15. übergangssaison. meinetwegen kann man es als dritte übergangssaison bezeichnen wenn man die saison heranzieht in der kühbauer von feldhofer abgelöst wurde und die letzte saison in der feldhofer von barisic abgelöst wurde. aber die zwei saisonen davor unter kühbauer waren doch keine übergangssaisonen - da war man stabil und grundsätzlich auf einem guten weg,

Die 15. ist es natürlich nicht, war ja zynisch gemeint. Was ich schon verstehe ist, dass es schon seit Jahren immer "Übergangssaisonen" sind. Auch die Saisonen mit den 2. Plätzen waren kaum überzeugende, spielerisch erfrischende Saisonen. Seit Zokis Rauswurf vor der Stadioneröffnung (fast auf den Tag genau vor 7 Jahren) winden wir uns von Jahr zu Jahr und kommen nicht in die Erfolgsspur. Diesen Ärger verstehe ich. Ständig muss der Schaden der Vorgänger ausgemerzt werden, es stellt sich keine Nachhaltigkeit ein. Und die fehlenden spielerischen Elemente verärgern zusätzlich.

Sorry für Offtopic, ich hör schon auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Billie schrieb vor einer Stunde:

Zu tun, als ob Zokis Antipathie gegenüber Druijf (gibt's dafür eigentlich Belege?) schuld an diesem sich anbahnenden Abgang wäre und nicht Ferdys Verletzungsanfälligkeit, ist auch vermessen. 

Wenn man sich deine Kommentare so durchliest, könnte den Eindruck gewinnen, Barisic hätte einen Benzema 2.0 vertrieben. 

Wie @Ernesto bereits erwähnt hat, ist es nicht realistisch, unter der Saison das System umzustellen. Außerdem, was hättest dir erhofft, ein 4-4-2 mit Pejic und Kerschbaum/Greil im Zentrum? Dafür wäre Barisic zurecht zerrissen worden. Ein 4-2-3-1 (bzw. fallweise auch 4-3-3, wie es situativ im Frühjahr praktiziert wurde) ist für unsere Kaderstruktur am besten geeignet. 

Leider blendet der gute Ernesto gerne alles aus, was seiner Argumentation entgegen steht. Zum einen sagt er nämlich dass man ein System nicht während der Saison umstellt. O Ton: "ein neues zusätzliches system erlernt man normalerweise in der vorbereitung.". Barisic hatte die längste Wintervorbereitung die man die letzten Jahrzehnte gesehen hatte, also das Argument ist schon mal Humbug. Und zum anderen, es gab sogar ja ein Interview von einem Spieler (sorry, ich hab mir nicht gemerkt von wem, ah, i glaub jetzt hab ichs, es war wahrscheinlich Dibon) der angesprochen hat, dass man sehr wohl in der Vorbereitung etwas anderes ausprobiert hatte, aber dann in der MS doch wieder umgeschwenkt ist. Ich glaub es fiel der Satz sinngemäß: vielleicht hätten wir mutiger mit dem im Winter einstudierten System weiter spielen sollen. Falls ich das falsch in Erinnerung habe, möge man mich korrigieren.

 

Edit: mir ging es mit dem Posting nicht um Pro oder Contra ZB zu argumentieren, ich wollte einfach falsche Argumente aufzeigen.

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P200E schrieb vor 15 Minuten:

Leider blendet der gute Ernesto gerne alles aus, was seiner Argumentation entgegen steht. Zum einen sagt er nämlich dass man ein System nicht während der Saison umstellt. O Ton: "ein neues zusätzliches system erlernt man normalerweise in der vorbereitung.". Barisic hatte die längste Wintervorbereitung die man die letzten Jahrzehnte gesehen hatte, also das Argument ist schon mal Humbug. Und zum anderen, es gab sogar ja ein Interview von einem Spieler (sorry, ich hab mir nicht gemerkt von wem, ah, i glaub jetzt hab ichs, es war wahrscheinlich Dibon) der angesprochen hat, dass man sehr wohl in der Vorbereitung etwas anderes ausprobiert hatte, aber dann in der MS doch wieder umgeschwenkt ist. Ich glaub es fiel der Satz sinngemäß: vielleicht hätten wir mutiger mit dem im Winter einstudierten System weiter spielen sollen. Falls ich das falsch in Erinnerung habe, möge man mich korrigieren.

 

Edit: mir ging es mit dem Posting nicht um Pro oder Contra ZB zu argumentieren, ich wollte einfach falsche Argumente aufzeigen.

Das war genau umgekehrt. Dibon hat in dem Interview angesprochen, dass er nicht versteht warum man nicht bei dem im Winter einstudierten geblieben ist und stattdessen während der Saison experimentiert bzw. Dinge versucht wurden.

Also genau das wir hier kritisiert wird, dass Rapid nicht macht, hat man gemacht und ja, auch ich sehe das als einer der größten Fehler von Zoki im Frühjahr an. Der Blödsinn mit 4-3-3 z.B. hat uns Punkte gekostet, wie auch weitere Experimente. Es wäre tatsächlich vorteilhaft gewesen auf dem zu bleiben was man im Herbst begonnen und im Winter eigentlich verfeinert hat. 

Aber bringt jetzt ohnedies nichts mehr. Haken wir das endlich ab, ist vermutlich für jeden das Beste. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.