Homegrower V.I.P. Geschrieben 11. September 2022 lovehateheRo schrieb vor einer Stunde: Mählich ist mit großem Abstand der Beste beim ORF, fachlich und in anderen Sachen. Aber ihr braucht keine Angst haben, er hat selbst eingesehen, dass es als Trainer nicht reicht und hat die Trainerkarriere aufgegeben. Wird unpopulär sein, aber ich finde Payer angenehmer, und ebenso kompetent. Mählich hat sich aber sehr gesteigert, aber ab und zu verfällt er in alte Muster und da ist er schwer auszuhalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 11. September 2022 Feldhofer in der Bundesliga (Play-Off nicht eingerechnet): 23 Spiele, 8 Siege, 7 Remis, 8 Niederlagen, Torverhältnis: 31:28, Punkteschnitt: 1,35, Tore pro Spiel: 1,35, Gegentore pro Spiel: 1,22 in 23 Spielen nur 2x mehr als 2 Tore geschossen, in 23 Spielen insgesamt in 16!!!!! Spielen nur 1 Tor oder keines erzielt. Das ganze wird noch unfassbarer wenn man sich die Zahlen ansieht. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. September 2022 AC58 schrieb vor 9 Minuten: Ich versuchs noch einmal: In einer Mannschaft gibt es unzählige Erfolgsfaktoren, zB Defensivarbeit, Umschaltspiel, Offensive bei dominantem Spiel, Standardsituationen, Beruhigen in Druckphasen, Passpiel, usw. Wenn du etwas Aufbauen möchtest, suchst du dir die größten Baustellen und versuchst eine nach der anderen zu verbessern, PERMANENT! Natürlich geht das. FF hat 50 Bereiche auf einmal erledigen wollen und in keinem Punkt stabile Verbesserungen erreicht. Er hat zunächst das Team verwirrt und am Ende sich selbst. Er hat jetzt keinen Durchblick mehr kann keine Ordnung mehr schaffen. Seine Ideen mögen richtig sein aber er konnte es außerordentlich schlecht umsetzen. Durch zu frühe und zu starke Reotation hat er bis heute keine funktionierende A-Elf zustande gebracht. Zudem hat er davor erfolgreiche Spieler so zerstört, dass es seinem Nachfolger Wochen kosten wird um sie wieder wenigstens in eine "stabile Rückenlage" zu bringen. Das ist zu wenig für Rapid und zu wenig für diesen Kader. Ich glaube du verstehst das Wort permanent nicht ganz. Deswegen lasse ich es mal bleiben. Ich verteidige auch übrigens FF nicht. Fand einfach nur deine Definition von Nachhaltigkeit sehr komisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 11. September 2022 TomTom90 schrieb vor 1 Minute: Feldhofer in der Bundesliga (Play-Off nicht eingerechnet): 23 Spiele, 8 Siege, 7 Remis, 8 Niederlagen, Torverhältnis: 31:28, Punkteschnitt: 1,35, Tore pro Spiel: 1,35, Gegentore pro Spiel: 1,22 in 23 Spielen nur 2x mehr als 2 Tore geschossen, in 23 Spielen insgesamt in 16!!!!! Spielen nur 1 Tor oder keines erzielt. Das ganze wird noch unfassbarer wenn man sich die Zahlen ansieht. Und er ist noch immer Trainer. Unfassbar! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Steppenwolf schrieb vor 9 Minuten: Absolut! Wurde hier im Juli von einigen gescholten als ich sagte dass das mit FF niemals etwas werden kann und dass er sofort weg gehört und dass wir Anfang Oktober wieder 10 Punkte hinter Red Bull sind. Zocki muss weg! Der ist für mich in der Hauptverantwortung! Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man permanent Regen predigt und sich dann selbstzufrieden auf die Schulter klopfen kann, wenn es dann mal regnet gö? bearbeitet 11. September 2022 von schimli 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 11. September 2022 TomTom90 schrieb vor 1 Minute: in 23 Spielen nur 2x mehr als 2 Tore geschossen, in 23 Spielen insgesamt in 16!!!!! Spielen nur 1 Tor oder keines erzielt. Bitte was? Das hatte ich gar nicht so am schirm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 11. September 2022 dobie schrieb vor 4 Minuten: Jeder will dass Ferdl geht, ich auch. Aber wer wäre da richtige Trainer bei uns? Wenn hier Trainer vorgeschlagen werden, dann sind sie nicht gut genug, aber da Trainermarkt ist nicht sehr groß. Ich hätte gerne Koller gehabt, aber der Zug ist ja bekanntlich abgefahren. Fraglich ob er sich Rapid überhaupt angetan hätte. Der ideale Mann für die derzeitige Situation wäre wohl Kühbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 11. September 2022 TomTom90 schrieb vor 1 Minute: Feldhofer in der Bundesliga (Play-Off nicht eingerechnet): 23 Spiele, 8 Siege, 7 Remis, 8 Niederlagen, Torverhältnis: 31:28, Punkteschnitt: 1,35, Tore pro Spiel: 1,35, Gegentore pro Spiel: 1,22 in 23 Spielen nur 2x mehr als 2 Tore geschossen, in 23 Spielen insgesamt in 16!!!!! Spielen nur 1 Tor oder keines erzielt. Das ganze wird noch unfassbarer wenn man sich die Zahlen ansieht. Zoki schaut nicht auf Zahlen (siehe Inflation), FF ist doch so ein netter Bursche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) dobie schrieb vor 7 Minuten: Jeder will dass Ferdl geht, ich auch. Aber wer wäre da richtige Trainer bei uns? Wenn hier Trainer vorgeschlagen werden, dann sind sie nicht gut genug, aber da Trainermarkt ist nicht sehr groß. Der nächste Trainer braucht eine klare Ansprache, muss unsere Schwächen gut analysiert haben, braucht selbst ein klares Denken und Erfahrung, die ÜBER unserem Bereich liegt. Egal von wo, er darf weder Anfänger sein, noch ein Konzeptkünstler (vielleicht der darauffolgende dann wieder). Ich habe seit jeher ein Faible für skandinavische Spielweise weil sie immer erdig und extrem fokussiert war. Die haben noch zu Zeiten als es dort nur Holzhacker gab, schon erstaunliche Erfolge gefeiert. Seit sie auch Techniker haben, sind sie überhaupt vor uns, va Dänemark hat uns ja komplett abgestaubt. Der Trainer muss deshalb kein Skandinavier sein. Aber er muss dieses klare Denken besitzen um die Mannschaft wieder zu einen und kompakt zu machen. Österreicher sehe ich da aber weit und breit keinen. bearbeitet 11. September 2022 von AC58 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) schimli schrieb vor 2 Minuten: Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man permanent Regen prädigt und sich dann selbstzufrieden auf die Schulter klopfen kann, wenn es dann mal regnet gö? Schade dass man Kommentare nicht pinnen kann. Und dieses "ich hab's immer gesagt aber ich wurde hier immer zerrissen" ist ja mittlerweile schrecklicher als die Leistungen von feldhofer ... Naja fast halt. bearbeitet 11. September 2022 von Doena 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 dobie schrieb vor 1 Minute: Jeder will dass Ferdl geht, ich auch. Aber wer wäre da richtige Trainer bei uns? Wenn hier Trainer vorgeschlagen werden, dann sind sie nicht gut genug, aber da Trainermarkt ist nicht sehr groß. Feldhofer war ein Fail mit Ansage. Die anderen Trainer, die hier teilweise vorgeschlagen werden, sind auch nicht besser und aus dem Ausland wird man sich viele nicht leisten können. Marcel Rapp wäre vielleicht noch bezahlbar, hat aber Vertrag bis 2024. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 4 Minuten: Ich glaube du verstehst das Wort permanent nicht ganz ... Das wird’s sein, ja ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 11. September 2022 bei Schopp muss man sagen, dass seine 3 Jahre in Hartberg durchwegs gut waren. Im ersten Jahr die Klasse gehalten, dann 5. und für den Europacup qualifiziert und dann noch als 7. im Europacup Play-Off gescheitert. Mehr kann man da eigentlich als Hartberg Trainer nicht erwarten. Sein Station bei Barnsley inkl. dortiger Bilanz natürlich sehr schlecht. Barnsley hatte danach in dieser Saison noch ein paar andere Trainer und ist am Ende sang und klaglos abgestiegen. Im Grunde kann ich Schopp und sein "Potential" noch nicht wirklich einschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2022 ESC0BAR schrieb vor 15 Minuten: Das ist ja klar und auch völlig verständlich, aber solche Ausbootungen kann ich mir nur dann leisten als Trainer wenn ich eine funktionierende Mannschaft habe, ansonsten verbrennt FF nur Vereinskapital. Das Liendl Gate, spricht hier eigentlich Bände. FF ist ein sturrer Hund. Ich glaube das der Ferdl hier eher umgekehrt gedacht hat. Zunächst mal sein pressing-intensives, dominantes Spiel auf Schiene bringen und dann schrittweise Spieler, wie Demir als Freigeister einbauen. Nur da es von Anfang an nicht wirklich lief, hat er wohl eher auf die Leute gesetzt, die für die knappen, zweikampfintensiven Spiele sind und mit denen man schnelle Konter fahren kann, als spielerisch glänzen. Im Grunde sehe ich das gar nicht so unähnlich. Man kann sich Freigeister, wie Demir, Knasi etc. die sich im Normalfall weniger bewegen schon leisten, nur muss man das dann übers kollektiv abfangen und der Rest der Mannschaft, wie ein Uhrwerk funktionieren. Leider haben wir das nie geschafft, daher waren solche Spieler immer außen vor. Da wundert es dann einen auch nicht, wenn Demir dann sein Glück wo anders sucht, ob die Türkei gerade die richtige Adresse dafür ist, muss er wissen, aber vielleicht wollte er einfach nur in eine Mannschaft, wo mehr Fußball "gespielt" wird, zwecks seiner Entwicklung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) ESC0BAR schrieb vor 33 Minuten: Das ist ja das nächste Thema. Grüll hätte Anfangs nach seiner Verpflichtung, gute Leistungen gebracht, ist mittlerweile aber so was von im Eck dass es weh tut beim Zuschaun. Selbiges wird auch bei Kühn der Fall sein, man scheint hier kein Rezept zu finden. Soweit versteh ich dann Demir schon dass er sagt , ok ich probier mein Glück wo anders. Vielleicht kann man sich auch an Ballo orientieren, der unsere Verteidigung auseinander genommen hat und in unserem Kader war er nur heisse Luft.?! Nichts gegen Ballo aber: Unsere Verteidiger nimmt sogar Vaduz auseinander, völlig verhunzte Transfers und mangelnde Qualität ans Trainer und Spieler sind daran Schuld bearbeitet 11. September 2022 von Jonny Weissmüller 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.