Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


pironi

Recommended Posts

Severus schrieb vor 7 Minuten:

Die Punkte, die wir geholt haben, waren alle gegen schwache Teams. Dazu haben wir Niederlagen gegen (vom Papier her) deutlich schwächere Teams eingefahren und wenn es mal gegen Teams auf Augenhöhe ging, haben wir noch 0 (Null) Punkte geholt. Die Benchmark wird dann sein, wie wir uns gegen potentielle OPO Teams schlagen. Bis dato haben wir derzeit 0 Punkte gegen solche geholt....

Ich bin ja mittlerweile auch ein Kritiker von FF weil ich denke die Sache kann man mittlerweile getrost als gescheitert beurteilen.

Aber solche Postings verstehe ich halt dann auch nicht. Es müssen auch die anderen erst mal ihre Spiele gegen die von dir angesprochenen, vermeintlichen "schwachen" Teams holen. Siehe Sturm gegen 10 Hartberger, siehe Lask gegen Ried, siehe Austria, etc

Wir sind nach Verlustpunkten sogar Dritter. Haben dabei ein Spiel bewusst abgeschenkt (verstehe, vor allem im Nachhinein wer will) und eine Partie eigentlich nur aufgrund einer unglaublichen Schiri-Leistung verloren. 

Das WIE ist natürlich enorm zu hinterfragen und es ist klar, dass man mit diesem Kick keine Siegesserie hinlegen wird. Bzw. es ist sogar verwunderlich, dass wir soviele Punkte haben. Aber wie gesagt, es müssen auch andere mal diese Spiele gewinnen. So ist es dann auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Severus schrieb vor 13 Minuten:

Die Punkte, die wir geholt haben, waren alle gegen schwache Teams. Dazu haben wir Niederlagen gegen (vom Papier her) deutlich schwächere Teams eingefahren und wenn es mal gegen Teams auf Augenhöhe ging, haben wir noch 0 (Null) Punkte geholt. Die Benchmark wird dann sein, wie wir uns gegen potentielle OPO Teams schlagen. Bis dato haben wir derzeit 0 Punkte gegen solche geholt....

wir können gegen potientielle OPO Teams verlieren, wenn wir den Rest für uns entscheiden...so lange man ins OPO kommt ist der Rest fia die Würste...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
dooku schrieb vor 4 Stunden:

Kann es sein dass ma  derzeit handlungsfähig sind und deswegen dieser Horrorfilm weitergeht?

Einige User werden bestimmt zustimmen, dass die Handlungsfähigkeit uns die aktuelle Situation eingebracht hat. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 54 Minuten:

Ganz ehrlich, da sind immer viele Szenen dabei, wo uns im Prinzip nur die mangelnde Klasse der Gegner rettet.

Als "gefestigt" würde ich uns defensiv keineswegs bezeichnen. Das werden wir, sollte sich nichts ändern, auch gegen stärkere Gegner wieder unangenehm zu spüren bekommen, denke ich.

so viele Chancen hatte Sturm gegen uns auch wieder nicht. Das erste Tor war ein Glückstor und das zweite ein geschenkter Elfer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Lucifer schrieb vor 44 Minuten:

wir können gegen potientielle OPO Teams verlieren, wenn wir den Rest für uns entscheiden...so lange man ins OPO kommt ist der Rest fia die Würste...

Könnte aber dann ein Vorgeschmack sein was uns dann im OPO blüht. War ja letzte Saison auch so. Bis auf Klagenfurt konnten wir gegen keinen OPO Gegner gewinnen....Das macht mir Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Severus schrieb vor 5 Minuten:

Könnte aber dann ein Vorgeschmack sein was uns dann im OPO blüht. War ja letzte Saison auch so. Bis auf Klagenfurt konnten wir gegen keinen OPO Gegner gewinnen....Das macht mir Sorgen.

das sieht man jetzt eigentlich schon mit freiem Auge, es passen die Abläufe und die Bewegung ohne Ball nicht... sollte sich dara bis zum Cut nichts ändern hast du gegen jeden Gegner deine Probleme... für uns zählt jeder Punkt um a. Selbstvertrauen zu gewinnen und b. nebst dem eh schon vorhandenen Druck keinen weiteren auf zu bauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Severus schrieb vor 6 Minuten:

Könnte aber dann ein Vorgeschmack sein was uns dann im OPO blüht. War ja letzte Saison auch so. Bis auf Klagenfurt konnten wir gegen keinen OPO Gegner gewinnen....Das macht mir Sorgen.

WAC haben wir geschlagen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

unsere Kapitäne !!  Hofmann - Grüll und Burgstaller sind derzeit völlig !!! von der Rolle

und das zieht sich durch die ganze Mannschaft !

Feldhofer wird von alleine nicht gehen, ich fürchte, diesen Scheisskick können wir uns noch lange ansehen -  ein neuer Präsident könnte diesen Horrorzustand beenden !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Severus schrieb vor 4 Stunden:

Die Punkte, die wir geholt haben, waren alle gegen schwache Teams. Dazu haben wir Niederlagen gegen (vom Papier her) deutlich schwächere Teams eingefahren und wenn es mal gegen Teams auf Augenhöhe ging, haben wir noch 0 (Null) Punkte geholt. Die Benchmark wird dann sein, wie wir uns gegen potentielle OPO Teams schlagen. Bis dato haben wir derzeit 0 Punkte gegen solche geholt....

Alle Schwachen schlagen und gegen die Starken auch positiv performen? Da werden wir viele Trainer verschleißen. Ich glaub, das letzte Mal haben wir das in den 80ern geschafft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Taktik erste Hälfte gegen Altach war seltsam, aber Rapid hat gekratzt und gebissen. Aber zweite Hälfte... Offenbar hat Klose zur Pause die Taktik umgestellt und Altach konnte im Zentrum viel mehr Druck machen. Kann ja passieren, hat ausgesehen als wenn Klose gut umgestellt hat. Aber dann muss man reagieren. Ich sehe kaum taktische Umstellungen oder eigentlich überhaupt keine Taktik bei FF. Wenigstens waren nicht mehr die hohen Bälle der Matchplan. Vielleicht über die Flügel kombinieren und dann einen Eckball oder Stangelpass. Bzw. vor dem Strafraum Freistöße rausholen. Aber dann kommt die Schwäche bei den Standards.

Taktisch muss sich Einiges zum Besseren wandeln. 

bearbeitet von Pivarnik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Stunden:

Grüll hat in seiner Rapid-Zeit von Beginn weg bewiesen, dass er definitiv nicht nur ein Konterspieler ist. Natürlich ist er schon eine zeitlang ziemlich im Eck, aber er ist zumindest einer der Spiel für Spiel alles dafür tut da rauszukommen indem er sich nicht hängen lässt. Das wird schon wieder, spätestens wenn dann das Team wieder mal so spielt wie es als Team spielen sollte. Bis zur Grundlinie durchgehen und flanken war nie sein Spiel. Das muss es aber auch nicht sein, nicht so wie Rapid auftritt. Sein Spiel ist im 1 zu 1 Lösung zu finden und dann selber zum Abschluss zu kommen oder direkt auf einen seiner Mitspieler abzulegen. Ersteres schafft er seit längerem zu selten und wenn er es schafft trifft er in 99% der Fälle die falsche Entscheidung (schießt wenn er passen sollte und umgekehrt). Einfach der Wurm drinnen. Aber was man ihm nie absprechen kann ist der Kampf und das ist enorm wichtig.

Und bzgl. AV mit guten Flanken, da hat man ja u.a. Auer der das am Besten kann und genau dort seine Stärken hat. Bringt halt nichts wenn dann maximal 1 Spieler im Strafraum ist. Dieses Spiel kannst völlig kübeln so wie die Mannschaft offensiv agiert. Da läuft einfach kollektiv wenig bis gar nichts zusammen. Man hat das aber auch gestern ab und zu probiert in den ersten 30 Minuten, da wäre auch fast ein Tor daraus entstanden (Druijf Schuss wurde aber noch geblockt). Da wurde der Flügel schön freigespielt (glaub Demir war es dann mit der Hereingabe von der Grundlinie).

Ja bzw Auer der oft nicht hinterläuft und von Grüll ignoriert wird.

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
Pivarnik schrieb vor 2 Stunden:

Die Taktik erste Hälfte gegen Altach war seltsam, aber Rapid hat gekratzt und gebissen. Aber zweite Hälfte... Offenbar hat Klose zur Pause die Taktik umgestellt und Altach konnte im Zentrum viel mehr Druck machen. Kann ja passieren, hat ausgesehen als wenn Klose gut umgestellt hat. Aber dann muss man reagieren. Ich sehe kaum taktische Umstellungen oder eigentlich überhaupt keine Taktik bei FF. Wenigstens waren nicht mehr die hohen Bälle der Matchplan. Vielleicht über die Flügel kombinieren und dann einen Eckball oder Stangelpass. Bzw. vor dem Strafraum Freistöße rausholen. Aber dann kommt die Schwäche bei den Standards.

Taktisch muss sich Einiges zum Besseren wandeln. 

Und wie du richtigerweise schreibst, haben wir eine eklatante Schwäche bzw sind wir absolut gefahrlos bei unseren „einstudierten“ Standards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
katnikpauer schrieb vor 9 Minuten:

Und wie du richtigerweise schreibst, haben wir eine eklatante Schwäche bzw sind wir absolut gefahrlos bei unseren „einstudierten“ Standards

Also ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass da irgendetwas einstudiert ist. Irgendwie in den Strafraum, meist halb hoch damit niemand etwas damit anfangen kann. Ich verstehe es nicht. Wir haben ein paar wuchtige und große Spieler. Das müsste zu unseren Stärken gehören. Aber auch aus dem Spiel sind die Hereingaben oft miserabel. Das kann man aber trainieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.