Recommended Posts

Happy Peppi
aragorn schrieb vor 10 Minuten:

Vielleicht sollte das Gewirr mit ein paar Zahlen unterfüttert werden, um ein besseres Bild zu bekommen:

Pentz lag rund 1/4 unter dem Bezug von Mühl und ein gutes Stück unter dem von Fischer. Beides Spieler die keine Verträge aus der goldenen Ära haben. Er lag rund 20% über Suttner, der ja nach landläufiger Meinung "für ein Butterbrot" gespielt hat.

Wenn ich ihm dann einen Vertrag anbiete, der seinen Bezug noch einmal verringert (nicht einmal gleich hält!), dann kann das nur als mangelnde Wertschätzung aufgefasst werden.

Und für diejenigen, die meinen am Geld hätte es nicht gelegen ein Zitat aus einem Dialog:

"Wenn mir die Austria ein Angebot gemacht hätte"

"Was, man hat dir kein Angebot gemacht?"

"Wenn ich nachher weniger verdiene als jetzt, nenne ich das kein Angebot"

Man muss aber auch bedenken, dass Torhüter grundsätzlich weniger verdienen als Feldspieler!
Also kann man die Gehälter von gleichaltrigen Feldspielern nicht unbedingt mit jenem von Pentz vergleichen..

Aber trotzdem sollte man von Vereinsseite halt auch die länge der Vereinstreue, das Standing im Verein, die bisherigen Verdienste usw berücksichtigen.. Und ja, da müsste schon zumindest eine Wahrung der bisherigen Bezüge drin sein um ernsthafte Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wenn es so ist, wie beschrieben, dann ist es aus meiner Sicht schon sehr unverständlich. Wie gesagt, Pentz sollte mMn vertraglich auf einer Ebene mit Mühl stehen gehaltsmäßig, die beiden kann man vom Alter, Leistungen, Wert für den Verein durchaus vergleichen bzw. ist Pentz sportlich gesehen sogar noch ein Stück höher anzusiedeln.

Wäre dann schon interessant zu erfahren, warum man kein entsprechendes Angebot gelegt hat. Die einzig logische Erklärung wäre, dass man von Früchtl so überzeugt ist, dass er sportlich zumindest auf einer Ebene mit Pentz steht und in ihm einen besseren Verkaufskandidaten sieht. Wenn dem so ist, dann ist es auch irgendwo legitim, daran muss sich die sportliche Führung dann aber auch messen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Lucky Luke schrieb vor 1 Minute:

Wenn es so ist, wie beschrieben, dann ist es aus meiner Sicht schon sehr unverständlich. Wie gesagt, Pentz sollte mMn vertraglich auf einer Ebene mit Mühl stehen gehaltsmäßig, die beiden kann man vom Alter, Leistungen, Wert für den Verein durchaus vergleichen bzw. ist Pentz sportlich gesehen sogar noch ein Stück höher anzusiedeln. .......

Sehe ich nicht so, dass man Pentz sportlich über Mühl stellt, aber ist natürlich Ansichtssache. Mühl bringt Ruhe und Ordnung durch seine besonnene Art  und sehr gutes Stellungsspiel, in die Abwehr. Verbesserungspotential zuweilen gibt es beim Herausspielen, aber da sah ich fast in jedem Spiel zumindest einen Ausschuß von Pentz ins Out.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

woher kommt eigentlich das märchen sportler hätten nur einige jahre zeit um geld zu verdienen ?

ist es diesen herrschaften verboten nach der karriere evt auch "normalen" berufen nachzugehen? oder gar nicht auszudenken sich mit dem doch recht fürstlichen gehalt etwas aufzubauen und danach selbstständig zu agieren. 

nicht zuletzt unser neuer sportvorstand hat doch gezeigt, dass man nach der karriere durchaus auch genug kohle machen kann. mit ein wenig hirn, geschäftssinn und der richtigen portion fleiss. und es gibt zig beispiele für leute, die sich im laufe der karriere in der heimischen liga eine existenz aufgebaut haben, andere hingegen haben alles verschossen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
frastei schrieb vor 6 Minuten:

...., aber da sah ich fast in jedem Spiel zumindest einen Ausschuß von Pentz ins Out.

Womit er vermutlich immer noch die beste Passquote in unserem Team hätte. :=

Wie sehr uns Pentz abgehen wird (wobei ich gestehe -wie hier wohl schon merkbar war, dass ich ein absoluter Pentz-Fanboy bin und ihn befähigt halte, ein absoluter Europaklasse Goalie zu werden), werden wir fürchte ich erst sehen. Sollte ich mich damit irren und mich Früchtl eines besseren belehren, bin ich aber auch der Erste, der sich darüber freut, denn was gäbe es besseres für die Austria.

Ich möchte auch klarstellen, dass ich mit meinen Posts keine gut-böse Rollenverteilung vornehmen will. Ich möchte lediglich die mir bekannten Fakten objektiv auf den Tisch legen. Welche Schlüsse daraus gezogen werden, bleibt jedem überlassen. Oder kurz: Mir liegt es fern, die Austria bzw. Ortlechner als "böse" darzustellen und Pentz als "gut", ich will nur ein wenig über die Abläufe und Zahlen aufklären.

PS. Das Ortlechner immer sehr schnell begeistert von etwas redet und nicht alles dann immer so umgesetzt wird, ist nicht ganz neu - es sei ihm ob seines jugendlichen Elans und der Sturm und Drangphase nachgesehen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
ozzy schrieb vor 1 Minute:

woher kommt eigentlich das märchen sportler hätten nur einige jahre zeit um geld zu verdienen ?

ist es diesen herrschaften verboten nach der karriere evt auch "normalen" berufen nachzugehen? oder gar nicht auszudenken sich mit dem doch recht fürstlichen gehalt etwas aufzubauen und danach selbstständig zu agieren. 

nicht zuletzt unser neuer sportvorstand hat doch gezeigt, dass man nach der karriere durchaus auch genug kohle machen kann. mit ein wenig hirn, geschäftssinn und der richtigen portion fleiss. und es gibt zig beispiele für leute, die sich im laufe der karriere in der heimischen liga eine existenz aufgebaut haben, andere hingegen haben alles verschossen....

Schau wer von den österreichischen Legenden hacklt. So gut wie jeder - auch wenn viele halt als Experten oder Testimonial herhalten. Aber leben kann man als normaler österreichischer Fussballer nicht. Nicht mal Schneckerl, Hansi K. oder Michi Wagner. 

Früher gab's auch nicht die Möglichkeit sich nach der Karriere weiterzubilden. Heut zu Tage machen ja sehr viele parallel irgendein Studium oder Ausbildung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
ozzy schrieb vor 4 Minuten:

oder gar nicht auszudenken sich mit dem doch recht fürstlichen gehalt etwas aufzubauen ...

Geht es nicht genau darum, dass sie eben nur begrenzte Zeit haben um sich mit ihrem "fürstlichen Gehalt" etwas aufzubauen bzw vorzusorgen bzw sich etwas auf die Seite zu legen?

Um die Top 15% wird man sich keine Sorgen machen müssen, für die restlichen 85% reicht es wohl kaum, um als Basis für ein späteres Leben zu dienen. Die haben dann meistens auch nicht die Netzwerke aufbauen können, die man später brauchen kann und wohl auch nur selten eine entsprechende Ausbildung für später.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 22 Minuten:

Womit er vermutlich immer noch die beste Passquote in unserem Team hätte. :=

Wie sehr uns Pentz abgehen wird (wobei ich gestehe -wie hier wohl schon merkbar war, dass ich ein absoluter Pentz-Fanboy bin und ihn befähigt halte, ein absoluter Europaklasse Goalie zu werden), werden wir fürchte ich erst sehen. Sollte ich mich damit irren und mich Früchtl eines besseren belehren, bin ich aber auch der Erste, der sich darüber freut, denn was gäbe es besseres für die Austria.

Ich möchte auch klarstellen, dass ich mit meinen Posts keine gut-böse Rollenverteilung vornehmen will. Ich möchte lediglich die mir bekannten Fakten objektiv auf den Tisch legen. Welche Schlüsse daraus gezogen werden, bleibt jedem überlassen. Oder kurz: Mir liegt es fern, die Austria bzw. Ortlechner als "böse" darzustellen und Pentz als "gut", ich will nur ein wenig über die Abläufe und Zahlen aufklären.

PS. Das Ortlechner immer sehr schnell begeistert von etwas redet und nicht alles dann immer so umgesetzt wird, ist nicht ganz neu - es sei ihm ob seines jugendlichen Elans und der Sturm und Drangphase nachgesehen.  

Es hat halt finanziell nicht gepasst. Pentz ist weg und macht hoffentlich seinen Weg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MagicWeudl schrieb vor 44 Minuten:

Schau wer von den österreichischen Legenden hacklt. So gut wie jeder - auch wenn viele halt als Experten oder Testimonial herhalten. Aber leben kann man als normaler österreichischer Fussballer nicht. Nicht mal Schneckerl, Hansi K. oder Michi Wagner. 

Früher gab's auch nicht die Möglichkeit sich nach der Karriere weiterzubilden. Heut zu Tage machen ja sehr viele parallel irgendein Studium oder Ausbildung. 

Schade, dass wir keine Stroh Tankstellen mehr vergeben können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
fis schrieb vor 5 Minuten:

Schade, dass wir keine Stroh Tankstellen mehr vergeben können.

Das war leiwand.

Leopoldauerstraße Frühshoppen mit Ogerl und Co. bevor es für sie aufs Match gangen is. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das letzte Interview von Pentz ,wo er da in Wien Favoriten spazieren geht,sagen aber was anderes. Da sagte er aber auch ,er weiss dass sich der Verein eh schon so weit streckt ,wie es nur möglich ist.

Es war seine Entscheidung den vorgelegten Vertrag nicht zu unterschreiben. Mann sollte endlich aufhören immer nur dem Verein die Schuld zu geben. Pentz sollte auch mal dran denken ,wie lange man auf eine Entscheidung gewartet hat. Nicht die Austria hat gesagt,warte mit der Entscheidung sondern er selber.

Und wenn ich die Floskel höre,ein Fussballer hat nur bis zu seinem 35.Lebensjahr zeit viel geld zu verdienen,kommt mir wieder das kotzen. Auch nach der Karierre als Fussballer ,bin ich mir sicher kann man arbeiten gehen.Und wenn es dann fussballer sind ,die in aller öffentlichkeit bekannt sind,dann sogar noch leichter. 

Pentz hat sich einfach verspekuliert-aus fertig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Danke @Aragorn für die vielen Infos.

Das finde ich dann wirklich sehr schade und nicht sehr durchdacht vom Verein, vorallem wenn es tatsächlich „externe“ Unterstützer gegeben hätte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
aragorn schrieb vor 2 Stunden:

Weniger provokant, als gedacht. Das habe ich ja schon wieder ganz vergessen: Was wenn es  (externe) Angebote gab, für ein ordentliches Pentz Angebot ein Sümmchen beizusteuern und der Verein kein gesteigertes Interesse gezeigt hätte.... 

Interessante Info!

Ich frage mich nur wieso der Verein bei solch einer Chance kein gesteigertes Interesse zeigt. Da muss es doch noch irgendeinen Haken daran geben, für mich völlig unerklärlich irgendwie :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was man so durch den Blätterwald rauschen hört soll er sich dermaßenst verpokert haben dass mittlerweile sogar das Karriereende mit anschließender Übernahme der Kantine des VfB Mödling zusammen mit Franky Schinkels nicht mehr ausgeschlossen werden kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Stunden:

Und warum spielt Ortlechner ein falsches Spiel, da er ja öfters behauptet hat Pentz halten zu wollen und dabei an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen.

Lachen bedeutet auch nicht zwangsweise lustig. Verstehst du was ich meine?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.