GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 13. April 2022 Nehm an er hat einen Vertrag der für den gesamten LASK gilt. Nicht nur für die KMft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2022 casual1908 schrieb vor 1 Stunde: Glaub jemand ernsthaft von euch, dass Wieland einen Vertrag bis 2024 besitzt? Wurde nicht irgendwo von 2 Jahren gesprochen? Aber ja, das würde ja nur bis Juni 2023 bedeuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) In der Stunde des größten Erfolges von Glasner könnte man sich in Linz gewisse Fragen stellen. Zu Aufstiegszeiten hatte man einen Trainer, über den bis heute mit großer Wertschätzung gesprochen wird und einen sportlichen Mastermind, der mehr als ein gefülltes Kontaktbuch mitgebracht hat. Glasner wurde damals mit Salzburg in Verbindung gebracht, aber landete dennoch in der Beletage Deutschlands. Dort behauptet er sich nun schon beim 2. Verein und schmeißt Barcelona aus dem EC. In einem früheren Interview erfuhr man, dass auch Werner Angebote aus Deutschland hatte und trotz Kontroversen ist er bei der Wiener Austria gelandet, die wieder vermehrt an frühere Höhenflüge anschließen möchte. Was lernt man daraus? Damals hatte man Personal in Schlüsselpositionen, das weit über die oberösterreichischen Landesgrenzen gefragt war, während man momentan kein großer Prophet sein muss, um zu wissen, dass kein Verein aus den heimischen Top 3 Wieland oder Vujo verpflichten würde, wenn morgen Bedarf bestehen würde. Von der deutschen Bundesliga brauchen wir erst gar nicht anfangen. Beide waren vor dem LASK bei keinem anderen Erstliga-Verein tätig. Das sagt auch so manches aus. Obwohl das Budget seit der Ära Glasner nicht kleiner geworden ist, ist der Rückschritt auf dieser Ebene eklatant, was sich leider spürbar auf die sportliche Performance auswirkt. Vielleicht fällt das einem in der Führungsriege bald mal auf. bearbeitet 15. April 2022 von Strafraumkobra 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) Strafraumkobra schrieb vor einer Stunde: In der Stunde des größten Erfolges von Glasner könnte man sich in Linz gewisse Fragen stellen. Zu Aufstiegszeiten hatte man einen Trainer, über den bis heute mit großer Wertschätzung gesprochen wird und einen sportlichen Mastermind, der mehr als ein gefülltes Kontaktbuch mitgebracht hat. Glasner wurde damals mit Salzburg in Verbindung gebracht, aber landete dennoch in der Beletage Deutschlands. Dort behauptet er sich nun schon beim 2. Verein und schmeißt Barcelona aus dem EC. In einem früheren Interview erfuhr man, dass auch Werner Angebote aus Deutschland hatte und trotz Kontroversen ist er bei der Wiener Austria gelandet, die wieder vermehrt an frühere Höhenflüge anschließen möchte. Was lernt man daraus? Damals hatte man Personal in Schlüsselpositionen, das weit über die oberösterreichischen Landesgrenzen gefragt war, während man momentan kein großer Prophet sein muss, um zu wissen, dass kein Verein aus den heimischen Top 3 Wieland oder Vujo verpflichten würde, wenn morgen Bedarf bestehen würde. Von der deutschen Bundesliga brauchen wir erst gar nicht anfangen. Beide waren vor dem LASK bei keinem anderen Erstliga-Verein tätig. Das sagt auch so manches aus. Obwohl das Budget seit der Ära Glasner nicht kleiner geworden ist, ist der Rückschritt auf dieser Ebene eklatant, was sich leider spürbar auf die sportliche Performance auswirkt. Vielleicht fällt das einem in der Führungsriege bald mal auf. Das kann man mMn. wohl auf die gesamte Bundesliga plus einige Vereine aus der Liga darunter ausdehnen. Ich wüsste aktuell nach Günther „ich dachte der Tormann zählt nicht zu den drei Wechselspieler“ Kronsteiner keinen schlechteren Trainer als es Wieland ist. H. Kraft eventuell, aber der hatte ganz andere Grundvoraussetzung. E: Die Übergangslösung Klaus Lindenberger war in seinen paar Monaten als Cheftrainer auch keine wirkliche Koryphäe… bearbeitet 15. April 2022 von Wienzer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 15. April 2022 Wienzer schrieb vor 58 Minuten: Das kann man mMn. wohl auf die gesamte Bundesliga plus einige Vereine aus der Liga darunter ausdehnen. Ich wüsste aktuell nach Günther „ich dachte der Tormann zählt nicht zu den drei Wechselspieler“ Kronsteiner keinen schlechteren Trainer als es Wieland ist. H. Kraft eventuell, aber der hatte ganz andere Grundvoraussetzung. E: Die Übergangslösung Klaus Lindenberger war in seinen paar Monaten als Cheftrainer auch keine wirkliche Koryphäe… krankl und hiden waren jetzt auch nicht wirklich the yellow from the egg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) Much1 schrieb vor 9 Minuten: krankl und hiden waren jetzt auch nicht wirklich the yellow from the egg. An die dachte ich natürlich auch, sowie auch an Barisits. Unter Berücksichtigung der Umstände haben die drei mMn. bei weitem nicht so verkackt wie es Wieland macht. Hiden hat zwar auch einen ordentlichen Bauchfleck hingelegt, aber wie man damals vorab aus seinem Umfeld hörte wollte er eigentlich gar nicht übernehmen, ließ sich aber breitschlagen. Und Wieland kann man nicht nachsagen den Chefposten eigentlich nicht zu wollen bearbeitet 15. April 2022 von Wienzer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. April 2022 Much1 schrieb vor 1 Stunde: krankl und hiden waren jetzt auch nicht wirklich the yellow from the egg. Zellhofer hast auch vergessen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. April 2022 Ich finds auch so geil dass man erstmals einen Coach-Thread mit "Unser Coach" benannt hat. Da war man bei Thalhammer und Ismael und wohl auch Glasner ein wenig distanzierter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. April 2022 Schwauna Laskler schrieb vor 2 Minuten: Ich finds auch so geil dass man erstmals einen Coach-Thread mit "Unser Coach" benannt hat. Da war man bei Thalhammer und Ismael und wohl auch Glasner ein wenig distanzierter... Will nicht wissen, was du sonst noch so geil findest aber whatever floats your boat schwauni. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2022 Ein professionelles Unternehmen stellt eben keine Lehrlinge in Führungspositionen... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. April 2022 Gery1 schrieb vor 40 Minuten: Ein professionelles Unternehmen stellt eben keine Lehrlinge in Führungspositionen... Bin ja auch alles andere als begeistert von Wieland, aber: Wie viel mehr waren leicht Glasner und Ismael, als sie den LASK übernommen haben? Die jeweiligen Ausgangslagen waren damals andere, dessen bin ich mir schon bewusst, dennoch bleibt das ziemlicher Populismus. Edit: Aber klar, der Erfolg überdeckt selbstredend vieles … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaegermeister1908 Jahrhunderttalent Geschrieben 15. April 2022 Gery1 schrieb vor einer Stunde: Ein professionelles Unternehmen stellt eben keine Lehrlinge in Führungspositionen... Von der Fähigkeit des Weiterentwickelns und des erfolgreichen Spieles eher Schulanfänger. Von der Selbstüberschätzung würd ich der Sportlichen Leitung aber dann doch den Doktorttitel ausstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2022 LASK_92 schrieb vor 3 Stunden: Wie viel mehr waren leicht Glasner und Ismael, als sie den LASK übernommen haben? Glasner und Ismael waren beide absolute erfolgreiche Fußball Profis als Spieler. Das alleine ist eine andere Basis für diesen Beruf. Ismael war zudem auch Trainer in der deutschen Bundesliga... @LASK_92 Unterschiede verstanden? Wieland ist ein netter Typ aber leider nicht mehr auf Bundesliga Niveau... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 15. April 2022 Ich bin ganz klar pro Wieland! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2022 Gery1 schrieb vor 1 Stunde: Glasner und Ismael waren beide absolute erfolgreiche Fußball Profis als Spieler. Das alleine ist eine andere Basis für diesen Beruf. Ismael war zudem auch Trainer in der deutschen Bundesliga... @LASK_92 Unterschiede verstanden? Wieland ist ein netter Typ aber leider nicht mehr auf Bundesliga Niveau... was wäre denn deines erachtens kurz vor saisonende und abstiegskampf die richtige alternative? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.