baldrium Weltklassecoach Geschrieben 22. Mai 2024 Objektiv betrachtet ist es schön das Schmid ein Austrianer ist. Sportlich gibt es aber 2 Seiten. Super das er uns in der ersten Saison auf den dritten Platz geführt hat. Das war wirklich eine tolle Leistung. Aber andererseits hat er auch einen miserablen Herbst vor seinem Abschied gehabt. Sang und klanglos aus dem Europacup ausgeschieden. Und wenn ich mir so die Mannschaftsaufstellungen ansehe, dann sehe ich da auch nicht unbedingt die Entwicklung beim Nachwuchs. Oder besser gesagt was hätte Wimmer jetzt schlechter gemacht? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher ASB-Halbgott Geschrieben 22. Mai 2024 VeilchenUK schrieb vor 1 Stunde: Das wurden sie ja nach Schmid... hab ich auch so gemeint. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2024 baldrium schrieb vor 40 Minuten: Objektiv betrachtet ist es schön das Schmid ein Austrianer ist. Das ist Alfred Blihall auch und trotzdem würde ihn hier wohl keiner als Cheftrainer vorschlagen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 22. Mai 2024 aragorn schrieb vor 3 Stunden: Auch das wurde hier schon mehrfach erklärt. Die geringere Punkteausbeute, die für die vorderen Plätze erforderlich war, liegt nicht daran, dass die Mannschaften so schlecht waren, sondern einfach daran, dass es ausgeglichener war und es weniger fixe Punktelieferanten gegeben hat. Ist eigentlich simple Mathematik, aber gut...... Falsch. Richtig ist (etwa) vielmehr, dass eine Meisterschaft, in der oft unentschieden gespielt wird, weniger wert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 22. Mai 2024 brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten: Falsch. Richtig ist (etwa) vielmehr, dass eine Meisterschaft, in der oft unentschieden gespielt wird, weniger wert ist. Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 22. Mai 2024 Schlauer Poet schrieb vor 17 Minuten: Warum? Weil eine Meisterschaft nur wertvoll ist, wenn es möglichst viele Schießbudenfiguren von Vereinen gibt. Ganz logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) Ich bin dann wohl kein Austrianer mehr, obwohl ich seit Beginn 80iger auf den Platz gehe, schon lange Mitglied bin und ABO habe, in meinen jungen Jahren () auch viel auswärts unterwegs war. Ich finde sowohl die Aktion von Werner beim LASK, als auch jene von Schmid (gegenüber Kollegen Wimmer u. der Mannschaft) ziemlich anstandslos. Hat aber in den letzten 30 Jahren sicher schon schlimmeres gegeben. Verloren haben eh beide schon und wenn die Streiterein noch lange weitergehen, der Verein Austria Wien auch (dessen Fan bin ich und nicht vom Werner oder Schmid). Schmid in der jetzigen Situation in Stellung zu bringen (egal ob Gollo oder Investoren die sich die Unterstützung der Fans bedienen [auch hier im ABS]), halte ich für ziemlich falsch. Um auch was positives zu schreiben - ich bin Werner für das Aufstellen der Gelder dankbar und Manfred Schmid für den 3.ten Platz. Und jetzt bitte alle gemeinsam an einem Strang ziehen damit: A. Der Patient überlebt B. Der Patient bald wieder finanziellen Spielraum hat C. Der Patient sportlich wieder mithalten kann Und hinter diese Ziele, sollte jeder seine persönlichen Eitelkeiten stellen. bearbeitet 22. Mai 2024 von Austria_WAC 33 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. Mai 2024 baldrium schrieb vor 3 Stunden: Und wenn ich mir so die Mannschaftsaufstellungen ansehe, dann sehe ich da auch nicht unbedingt die Entwicklung beim Nachwuchs. Oder besser gesagt was hätte Wimmer jetzt schlechter gemacht? zumindest hat mw nicht den rechten deckel mittelstürmer spielen lassen, bevor der eigentliche mittelstürmer seine minuten bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2024 elmod schrieb vor 5 Stunden: Dein Hass gegen Werner und Ortlechner ist krank. Weil sie dem Verein mehr schaden als Gutes zu machen? baldrium schrieb vor 4 Stunden: Objektiv betrachtet ist es schön das Schmid ein Austrianer ist. Sportlich gibt es aber 2 Seiten. Super das er uns in der ersten Saison auf den dritten Platz geführt hat. Das war wirklich eine tolle Leistung. Aber andererseits hat er auch einen miserablen Herbst vor seinem Abschied gehabt. Sang und klanglos aus dem Europacup ausgeschieden. Und wenn ich mir so die Mannschaftsaufstellungen ansehe, dann sehe ich da auch nicht unbedingt die Entwicklung beim Nachwuchs. Oder besser gesagt was hätte Wimmer jetzt schlechter gemacht? Es ist sehr amüsant die erste Saison Schmid mit dem darauffolgenden Herbst zu vergleichen. Entweder passiert das in Lemmingsmanier oder ihr seht einfach nicht warum das so war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OWB Weltklassecoach Geschrieben 22. Mai 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 8 Minuten: Weil sie dem Verein mehr schaden als Gutes zu machen? Es ist sehr amüsant die erste Saison Schmid mit dem darauffolgenden Herbst zu vergleichen. Entweder passiert das in Lemmingsmanier oder ihr seht einfach nicht warum das so war. Warum war das so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) OWB schrieb am 22.5.2024 um 16:42 : Warum war das so? Weil wichtige Spieler abgegeben wurden, nicht adäquat nachbesetzt wurden, einige junge sich verletzten und ein Europacup Herbst viele Spiele bedeutete. Werner hätte Größe rein bringen können und sagen sollen, die Sache ist erledigt, Schmid hat sich öffentlich entschuldigt. Hat er nicht. Das Schmierentheater geht weiter. Bin gespannt, wie es endet. Schaden nimmt die Austria, wie @Austria_WAC schon anmerkte. bearbeitet 23. Mai 2024 von zizou5 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. Mai 2024 zizou5 schrieb vor einer Stunde: Weil wichtige Spieler angegeben wurden, nicht adäquat nachbesetzt wurden, einige junge sich verletzten und ein Europacup Herbst viele Spiele bedeutete. Werner hätte Größe rein bringen können und sagen sollen, die Sache ist erledigt, Schmid hat sich öffentlich entschuldigt. Hat er nicht. Das Schmierentheater geht weiter. Bin gespannt, wie es endet. Schaffen nimmt die Austria, wie @Austria_WAC schon anmerkte. man hatte in der zweiten ms saison mit sicherheit ein besseres team als ein jahr zuvor, am beginn. es konnte sogar im herbst auf einen torjäger wie tabakovic getrost verzichtet werden. einen der zuvor die zweite liga zerschossen hatte und nach ms genau dort weitergemacht hat. zuerst bei uns, dann bei hertha. die dämliche streiterei der beiden schadet vorallem ihnen selbst. das wirklich problem sind die internen reibereien die uns die nächste saison kosten werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2024 OWB schrieb vor 2 Stunden: Warum war das so? Du bist lustig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OWB Weltklassecoach Geschrieben 22. Mai 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Du bist lustig. Ich stelle dir eine Frage und dann kommt so eine Antwort. Bringst du auch informative Antworten zusammen? Oder nur Antworten in Lemmingsmanier? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. Mai 2024 Was sind eigentlich die Hintergründe zur "Entlassung" von Manfred Schmid beim WAC? Hab da gar nicht viel mitbekommen. Dachte das wurde als einvernehmlich dargestellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.