bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2022 mido456 schrieb vor 10 Minuten: Wurde der Jahresabschluss per 30.06.2021 mittlerweile testiert? Ich dachte mit dem Einstieg der Investoren ist das Thema erledigt. Ps: sorry für die Frage, ist nicht böse gemeint. Ja, wurde von GK - im Video auf Viola TV nachzusehen - so kommuniziert! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) elmod schrieb vor 20 Stunden: Schwere Last: Austria hat noch 70 Millionen im Rucksack Die Veilchen zittern um die Lizenz, müssen bis Donnerstag Umstrukturierungen vornehmen. Der Schuldenberg ist immer noch groß. von Alexander Strecha Vor dem Osterschlager am Sonntag gegen Salzburg kam Trainer Manfred Schmid beim Medientermin kaum zu Wort. Das Sportliche stand im Hintergrund, verdrängt wieder einmal von den violetten Finanzsorgen. Die Austria hat bis kommenden Donnerstag Zeit, die Auflagen der Bundesliga zu erfüllen, sämtliche Fragen zu beantworten, um die Lizenz in zweiter Instanz zu AG-Vorstand Gerhard Krisch meint: „Wir müssen diesmal keine Millionen nachschießen wie vergangenes Jahr, es geht vielmehr um die Komplexität durch den Investoreinstieg.“ Konkret geht es der Bundesliga um den bestimmenden Einfluss, den die neue Viola Investment nimmt. Der neue, verschlankte Aufsichtsrat ist paritätisch aufgeteilt mit je vier Stimmen für die Veilchen und die Investorengruppe. Nun will die Austria in einer dringend einzuberufenden Hauptversammlung den Aufsichtsrat um eine Person erweitern, zugunsten des Vereins. Damit der Haupteinfluss auch für die Bundesliga ersichtlich beim Klub liegt. Ungeachtet der aktuellen Problematik rund um die Lizenz lasten die Schulden auf den Schultern, wie Krisch zugibt. „Noch sind 70 Millionen im Rucksack.“ Gemeint sind damit die Verbindlichkeiten. Weitere Zahlen möchte Krisch nicht nennen, verrät aber, dass "sich zur zuletzt gestellten Bilanz nicht viel verändert hat". Der Schuldenabbau ist ein Langzeitprojekt, das die Austria die kommenden fünf bis zehn Jahre begleiten wird, wenn nicht ein internationaler Top-Sponsor am Verteilerkreis vorstellig wird. Bis dahin gilt es Kosten einzusparen, zusätzliche Erlöse zu lukrieren. Vielleicht auch aus einer Europacup-Teilnahme, mit der man aber nicht in einem Budget fix rechnen darf. Zwei Problemfelder Noch dazu gilt es zwei Probleme mit Partnern zu lösen: Insignia und Gazprom. Die Vereinbarung mit Insignia hat man Mitte Februar gelöst, die Frist läuft ein halbes Jahr bis 15. August, erst dann wäre die Trennung perfekt, vorausgesetzt der Aufsichtsrat stimmt dem zu. Für das vergangene Jahr stünde der Austria der Betrag von sieben Millionen zu, da Insignia diesen Part nicht eingehalten hat Die Violetten stehen vor dem Problem: Insignia klagen und das Thema noch weitere Jahre als Begleitmusik im Hintergrund zu haben, oder auf das Geld verzichten, dafür aber endlich Ruhe zu haben? Insignia beeinflusst indrekt auch die Suche für einen Trikotsponsor. Rein theoretisch könnte Insignia bis 15. August einen Sponsor als Brustsponsor bringen. Daher kann die Austria interessierten Geldgebern derzeit nicht versichern, dass sie definitiv nicht vom Trikot verdrängt werden. Bezüglich Gazprom wird die Austria in den nächsten zwei Wochen einen Brief verfassen mit der Bitte, das letzte Jahr der Vereinbarung (fünf Millionen) auf Eis zu legen. Ich habe es mir schon bei den Fragen in der Pressekonferenz gedacht: Die Art und Weise, in der österreichische Sportschreiber völlig unfähig sind, zu erkennen, welvche Punkte für ein Problem relevant sind und welche nicht, ist atemberaubend. bearbeitet 16. April 2022 von KindausFavoriten 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. April 2022 KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde: Ich habe es mir schon bei den Fragen in der Pressekonferenz gedacht: Die Art und Weise, in der österreichische Sportschreiber völlig unfähig sind, zu erkennen, welvche Punkte für ein Problem relevant sind und welche nicht, ist atemberaubend. Hab mir die pressekonferenz angesehen. Die fragen fand ich eigentlich sehr ok. Es wurde halt nichts wirklich konkret beantwortet. Was sollen die journalisten den genau fragen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. April 2022 mido456 schrieb vor 33 Minuten: Hab mir die pressekonferenz angesehen. Die fragen fand ich eigentlich sehr ok. Es wurde halt nichts wirklich konkret beantwortet. Was sollen die journalisten den genau fragen? Na ja, wenn ich als Journalist keine befriedigende Antwort bekomme, muss ich halt genauer nachfragen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 16. April 2022 KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden: Ich habe es mir schon bei den Fragen in der Pressekonferenz gedacht: Die Art und Weise, in der österreichische Sportschreiber völlig unfähig sind, zu erkennen, welvche Punkte für ein Problem relevant sind und welche nicht, ist atemberaubend. Nachdem in dem kleinen markt alle verhabert sind, will sichs keiner verscherzen, mit der angst, dann keine infos mehr zu bekommen... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. April 2022 rene2712 schrieb vor 55 Minuten: Na ja, wenn ich als Journalist keine befriedigende Antwort bekomme, muss ich halt genauer nachfragen. Gurgaon schrieb vor 8 Minuten: Nachdem in dem kleinen markt alle verhabert sind, will sichs keiner verscherzen, mit der angst, dann keine infos mehr zu bekommen... Es ist eine pressekonferenz der austria. Die austria lädt journalisten ein. Krisch muss keine fragen beantworten. Auf nachfrage antwortwt krisch mit : "ich gebe zu zahlen keine auskünfte" Was genau soll ein journalist da machen? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 16. April 2022 mido456 schrieb vor 9 Minuten: Es ist eine pressekonferenz der austria. Die austria lädt journalisten ein. Krisch muss keine fragen beantworten. Auf nachfrage antwortwt krisch mit : "ich gebe zu zahlen keine auskünfte" Was genau soll ein journalist da machen? Habe diese pressekonferenz nicht gehört, doch meiner erfahrung nach sind österreichs sportjournalisten generell mehr auf kuschelkurs, anstatt kritisch zu hinterfragen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 16. April 2022 Man muss auch sagen, dass sich Krisch wsl. auch mit Kritik oder öffentlichen Aufklärungen an den Senatsrückfragen zurückgehalten hat, aus taktisch nachvollziehbarer Natur. Leicht hat er´s eh anklingen lassen bei den veranschlagten Transfereinnahmen. Ich vermute, ja reine Spekulation aus zwischen den Zeilen lesen, dass man´s diesmal seehr genau mit der Austria genommen hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 16. April 2022 Gurgaon schrieb vor 11 Minuten: Habe diese pressekonferenz nicht gehört, doch meiner erfahrung nach sind österreichs sportjournalisten generell mehr auf kuschelkurs, anstatt kritisch zu hinterfragen... Strecha und Konsorten auf jeden Fall bei euch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2022 Gurgaon schrieb vor 10 Minuten: Habe diese pressekonferenz nicht gehört, doch meiner erfahrung nach sind österreichs sportjournalisten generell mehr auf kuschelkurs, anstatt kritisch zu hinterfragen... nicht nur im Sport, Standard, Krone und Österreich zb sind seit der neuen Inseratenvergabe nur noch Regierungsfreundlich dafür spende ich jetzt halt dem Pilz und nicht mehr dem Standard 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 16. April 2022 KindausFavoriten schrieb vor 8 Minuten: a) die laufenden Verpflichtungen erfüllen kann und b) einen realistischen Finanzplan hat, der es erlaubt, die Schulden zumindest irgendwie irgendwann zizerlweise abzubauen. Ich ziehe das mal rüber... Die wichtigste Frage hat mir bei der PK leider gefehlt... Ob wir in der laufenden Saison bzw. 22/23 aus dem operativen Geschäft bereits schwarze Zahlen schreiben? Bislang mussten wir ja immer neue Verbindlichkeiten anhäufen, um die Liquidität zu sichern. Ich hoffe das ist man nun bereits losgeworden und das weitere Cost-Cutting dient schon dem Abbau der Verbindlichkeiten? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2022 pramm1ff schrieb vor 5 Minuten: Ich ziehe das mal rüber... Die wichtigste Frage hat mir bei der PK leider gefehlt... Ob wir in der laufenden Saison bzw. 22/23 aus dem operativen Geschäft bereits schwarze Zahlen schreiben? Bislang mussten wir ja immer neue Verbindlichkeiten anhäufen, um die Liquidität zu sichern. Ich hoffe das ist man nun bereits losgeworden und das weitere Cost-Cutting dient schon dem Abbau der Verbindlichkeiten? Die Antwort wirst frühestens in einem Jahr erhalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 16. April 2022 pramm1ff schrieb vor 26 Minuten: Die wichtigste Frage hat mir bei der PK leider gefehlt... Ob wir in der laufenden Saison bzw. 22/23 aus dem operativen Geschäft bereits schwarze Zahlen schreiben? Exakt das war auch einer jener Punkte, die meine Medienschelte ausgelöst haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. April 2022 KindausFavoriten schrieb vor 5 Minuten: Exakt das war auch einer jener Punkte, die meine Medienschelte ausgelöst haben. Mmn wurde das aber zu beginn von hackl? gefragt. Krisch hat nur gesagt, dass er keine auskunft gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Rossi Superstar Geschrieben 16. April 2022 Was mich ja wirklich brennend interessiert: hat Kraetschmer als Hauptverantwortlicher für dieses Desaster noch irgendwelche Konsequenzen zu gewärtigen? Und falls ja: welche? Und wann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts