Hilfe für unsere Austria


Recommended Posts

Alt_Veilchen schrieb vor 1 Stunde:

Weil es in dem Text in erster Linie darum geht, dass das Testat nicht aus wirtschaftlichen Gründen verweigert wird (sondern zB weil die Buchhaltung einfach scheisse und Fehlerhaft ist, aber trotzdem ein "gesundes" Unternehmen vorliegt).

Austria steht einfach wirtschaftlich desaströs dar, hohe Schulden, vernichtentedes negatives Eigenkapital, kein nennenswertes Vermögen, negatives operatives Ergebnis (noch vor Finanzierung !) seit Jahren, sportlich im Nirvana. Wenn es da das Testat nicht gibt muss jeder normale Vorstand/GF sofort die Insolvenz anmelden, und ich bin mir sicher Krisch wird das auch tun wenn es soweit ist. Noch ist hierfür aber ja reichtlich Zeit, Abschlussstichtag war ja erst der 30. Juni.

 

Wie ich auf Grund meiner ursprünglichen Frage zu diesem Thread mehrfach belehrt wurde, ist dafür und sogar dafür, eine Finanzierung nachzureichen, die den Prüfer davon überzeugt, doch zu bestätigen, tatsächlich noch Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Was ist denn das für eine bescheuerte Aussage?

Zitat

Die nähere bzw. finale Ausgestaltung der Vertragsdetails steht – wie bei derartigen Transaktionen üblich – derzeit noch aus. 

Es ist üblich, dass Verträge nicht rechtzeitig fertig werden?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pirius schrieb vor 18 Minuten:

Was ist denn das für eine bescheuerte Aussage?

Es ist üblich, dass Verträge nicht rechtzeitig fertig werden?

 

Ziemlich patschert formuliert, ja. Ich würde es so deuten dass man sich prinzipiell einig ist, das ganze aber noch in Unterschriftsreife Form gegossen werden muss. Warum man das dann nicht so direkt sagt, keine Ahnung. Aber vielleicht deute ich es auch komplett falsch und in Wirklichkeit gibts überhaupt nix...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pirius schrieb vor 44 Minuten:

Was ist denn das für eine bescheuerte Aussage?

Es ist üblich, dass Verträge nicht rechtzeitig fertig werden?

 

Zwischen einer mündlichen Vereinbarung und einem unterschriftsreifen Vertrag auf jeden Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Zwischen einer mündlichen Vereinbarung und einem unterschriftsreifen Vertrag auf jeden Fall.

Wos? Ich kenne das ja aus der Baubranche auch, dass schon gearbeitet wird bevor der finale Vertrag unterschrieben wird. Aber da gibt es dann auch entsprechende Vereinbarungen die beide Seiten absichern.

Das ist aber etwa ganz anderes als Verträge die das Überleben des Unternehmens absichern bzw. die Eigentümerstruktur ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Dass unser Vorstand aktuell wg. COVID-19 nur im Home-Office arbeiten kann, macht die Situation auch nicht leichter…

Naja - die Probleme sind ihm seit Monaten bekannt. Da kommts auf 10 Tage nicht an. Wenn er geimpft ist, kanns noch schneller gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pirius schrieb vor 1 Minute:

Wos? Ich kenne das ja aus der Baubranche auch, dass schon gearbeitet wird bevor der finale Vertrag unterschrieben wird. Aber da gibt es dann auch entsprechende Vereinbarungen die beide Seiten absichern.

Das ist aber etwa ganz anderes als Verträge die das Überleben des Unternehmens absichern bzw. die Eigentümerstruktur ändern.

Eben. Bei einem Bau kaufst du ja keine Unternehmeranteile. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Eben. Bei einem Bau kaufst du ja keine Unternehmeranteile. 

Was heißt in dem Zusammenhang "eben"? Gerade wegen der geringeren Tragweite ist es ja nicht so heikel mal nicht rechtzeitig den Formalen Abschluss zu haben.

Es ist also deiner Meinung nach üblich Verträge dieser Tragweite nicht rechtzeitig abzuschließen?

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Sind doch wieder nur Lippenbekenntnisse oder eben Hinhaltetaktiken und Ausreden.

Es gibt seit Jahren weder Sponsor noch Investor (seriöse und zahlungswillige jedenfalls), daran wird sich im Zeitraum November bis Jänner 2021 überhaupt nichts ändern. Warum denn auch? In all den Jahren müssten doch alle, die irgendwie nur in Frage kommen könnten, "angelabert" worden sein...

Jedenfalls nicht in Größenordnungen die nötig wären was zu ändern..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Alt_Veilchen schrieb vor 2 Minuten:

Sind doch wieder nur Lippenbekenntnisse oder eben Hinhaltetaktiken und Ausreden.

Es gibt seit Jahren weder Sponsor noch Investor (seriöse und zahlungswillige jedenfalls), daran wird sich im Zeitraum November bis Jänner 2021 überhaupt nichts ändern. Warum denn auch? In all den Jahren müssten doch alle, die irgendwie nur in Frage kommen könnten, "angelabert" worden sein...

Jedenfalls nicht in Größenordnungen die nötig wären was zu ändern..

 

Du kommst so rüber dass du es nicht erwarten kannst bis die Lichter endgültig  ausgehen. 

Ist eh olles Orsch also bitte gleich zuadrahn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.