Austria Wien sucht: Vorstand Sport / Sportdirektor / Trainer


Recommended Posts

Hat nicht MK irgendeinen Schwager der schon einmal für ein Spiel bei der U10 des Sohnemannes als Trainer ausgeholfen hat weil der etatmäßige Trainer nicht konnte?
Sportliches ist offenbar eh nebensächlich. Wichtig scheint ja primär zu sein dass der Trainer "steuerbar" ist. Um es im VP-Jargon auszudrücken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten:

Hat nicht MK irgendeinen Schwager der schon einmal für ein Spiel bei der U10 des Sohnemannes als Trainer ausgeholfen hat weil der etatmäßige Trainer nicht konnte?

Wäre mir noch immer lieber als Feldhofer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
PurpleRain schrieb vor 26 Minuten:

Mein Ranking:

1) Manfred Schmid

Vielleicht hat er wegen Corona seinen Italien Urlaub noch nicht gebucht und deshalb sogar  Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wird sowieso Schopp. Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass sich bei uns etwas ändert. Trainer von einem Pimperlverein, dort halbwegs erfolgreich, also her damit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ardbeg schrieb vor 14 Stunden:

gute Frage - einen zeitgemäßen Sir Karl S.  zu orten, fällt mir besonders schwer - zumindest um diese Uhrzeit, selbst ein Wiener Lager hilft auch grad nicht wirklich weiter  :ratlos:

Ich habe die beiden Namen bewusst gewählt, weil sie damals für einen Spielstil gesorgt haben, der sowohl schön anzuschauen als auch aggressiv war, Stotz war überhaupt eindeutig ein Vertreter des totalen Fußball. Der hat ja sogar die Nationalmannschaft im 4-3-3 spielen lassen und nach dem Motto "jedenfalls ein Tor mehr schießen als der Gegner". 
Und bei Halama gab es das Phänomen "den Sack nicht rechtzeitig zumachen" nicht. Da wurde mit Vollgas weiter gespielt, bis dem Gegner klar war, dass es da nichts mehr aufzuholen gibt.
Klar konnten wir uns damals ganz andere Spieler leisten (verglichen zur absouten Weltspitze), aber es wurden auch Eigenbauspieler oder Talente von anderen Vereinen weiterentwickelt.

Kurz gesagt: Ich wünsche mir einen Trainer, der für extrem viel Bewegung ohne Ball und schnelles Passspiel steht, und da ist es auch vollkommen wurscht, ob das auf Ballgewinnen in der Hälfte des Gegners oder auf eigenem Aufbau von hinten basiert.
Auf "schnell in die Spitze und zweite Bälle gewinnen" kann ich hingegen gut verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Viola-Sandbox schrieb vor 1 Minute:

Standfest, hat ja Austria Vergangenheit, verlässt Amstetten. Hoffentlich kommt da niemand auf dumme Gedanken.

Apropos dumme Gedanken, Florian Kohfeldt ist auch am Markt! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viola-Sandbox schrieb vor 8 Minuten:

Standfest, hat ja Austria Vergangenheit, verlässt Amstetten. Hoffentlich kommt da niemand auf dumme Gedanken.

Wie schon gestern hier geschrieben: Halte ihn schon für einen interessanten Trainer - natürlich nicht als KM-Cheftrainer, aber es sind ja auch viele andere Posten bei uns vakant, vom KM-Assistenztrainer über evtl. den YV-Cheftrainer bis zu einigen AKA-Posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
pramm1ff schrieb am 13.5.2021 um 17:47 :

Würde der nicht eh im Falle des Falles für Suchard die Violets übernehmen?

Wer hätte das eigentlich eh schon so entschieden? Gibt's da einen Vertrag?

Anm: Um Cem Sekerlioglu geht's. Einer, der alle Akademie-Spieler kennt.

bearbeitet von O.A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.