Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2020/21


Recommended Posts

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 55 Minuten:

Spannend, dass hier niemand einbezieht, dass wir mit Bursac, Sur und Insignia ganz allgemein schon mal andere Leute mit Einfluss auf unsere Entscheidungsträger und neuer sportlicher Kompetenz (mal schauen wie viel) an Bord haben. Eine Task Farce 2.0 halte ich mit diesen Herrschaften für eher ausgeschlossen - auch wenn sie formell wenig zu sagen haben in der AG. 

 

 

da muss man abwarten. Eigentlich sollen die Sponsoren akquirieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
hope and glory schrieb vor 3 Stunden:

Und darin sehe ich Schwierigkeiten. Wir sind ja nicht da wo wir sind "nur" wg. MK, Muhr, FW u. etlichen Trainern, sondern auch wg. den Leuten die sie geholt haben. 

Diese Leute sind ja mittlerweile auch nicht mehr die gleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen
Finlay Mickel schrieb vor einer Stunde:

Ich wünsche mir, dass Stöger bleibt. Falls das nicht möglich sein sollte, muss man unbedingt dafür sorgen, dass in den drei wichtigsten Felder (Kampfmannschaft / Sportdirektion / Akademie) endlich eine einheitliche Richtung vorgegeben wird. Also dass die Akademie auf Sicht jene Spieler produziert, die der Sportdirektor für die Spielanlage des Trainers extern zukaufen muss.

 

Das Herumwurschteln wie bisher - nämlich die Akademie produziert A, der Sportdirektor kauft B (also immer irgendwelche Kicker die zuletzt bei kleinen Verein auffällig agiert haben) und der Trainer macht dann C (ein Kompromiss aus dem was halt da ist und was er eigentlich spielen lassen will) - muss ein Ende haben. Die vielen auslaufenden Verträge sind eine Riesenchance. 

 

Wenn ich mir aber anschaue, dass Stöger mit Djuricin, Teigl und Martel absolute Marschierer mit Top Mentalität geholt hat (letzteres gilt auch für Sutti und Schössi) kann man sich ausrechnen, dass die Austria ohnehin endlich im 21. Jahrhundert ankommen will. 

Die Aka gehört dringend reformiert. Ein La-Masia Abklatsch ist nicht mehr state of the art. Man sollte mehr Augenmerk auf die physische Komponente legen. Auch die Bereitschaft, unbedingt gewinnen zu wollen, indem man auch defensive Drecksarbeit verrichtet, kommt für mich derzeit viel zu kurz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In der letzten Pressekonferenz hat Peter Stöger zwei Sätze gesagt, die, sollte es nicht zu einem Weiterverbleib bei uns kommen, sich wohl gegenseitig ausschließen würden. Einmal dass er bis Sommer sicher da ist und dann, dass viele Vertragsverhandlungen zu führen sind - wobei er aus meiner Sicht und in meinem Gefühl nicht in dritter Person sprach. Alle Betrachtungen hier im Forum sind stimmig. Sowohl dass P.S. mit seiner Person und seiner Erfahrung eine Bereicherung für uns ist, als auch diejenige, die keinen Untergang sehen, wenn Peter uns verlassen würde. Ich persönlich gehe von einem Verbleib bei uns aus und zwar als Sportmanager im englischen Sinn. Und ich hoffe sehr, dass ich mich nicht täusche....

the dude schrieb vor 24 Minuten:

Die Aka gehört dringend reformiert. Ein La-Masia Abklatsch ist nicht mehr state of the art. Man sollte mehr Augenmerk auf die physische Komponente legen. Auch die Bereitschaft, unbedingt gewinnen zu wollen, indem man auch defensive Drecksarbeit verrichtet, kommt für mich derzeit viel zu kurz. 

Die Reform wurde ja bereits eingeleitet. Nur, jetzt haben wir durch Corona mindestens eine Generation verloren und die anderen Akademien habe auch schöne Töchter. Es wird immer schwieriger, geeigneten Nachwuchs zu finden, meine ich. Umso mehr ist der Blick ins Ausland gerichtet, auch in das nähere, vor allem was die Akademie betrifft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

Spannend, dass hier niemand einbezieht, dass wir mit Bursac, Sur und Insignia ganz allgemein schon mal andere Leute mit Einfluss auf unsere Entscheidungsträger und neuer sportlicher Kompetenz (mal schauen wie viel) an Bord haben. Eine Task Farce 2.0 halte ich mit diesen Herrschaften für eher ausgeschlossen - auch wenn sie formell wenig zu sagen haben in der AG. 

Aber auch spannend, was die Leute für ein Vertrauen bekommen, ohne einen Finger gerührt zu haben. Kompetenz alleine ist noch kein Segen, es ist die Frage, wie sie eingesetzt wird. Ich hoffe auch auf das Netzwerk von Bursac aber ausschließen würde ich mit der Partie zur Zeit überhaupt nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 49 Minuten:

Aber auch spannend, was die Leute für ein Vertrauen bekommen, ohne einen Finger gerührt zu haben. Kompetenz alleine ist noch kein Segen, es ist die Frage, wie sie eingesetzt wird. Ich hoffe auch auf das Netzwerk von Bursac aber ausschließen würde ich mit der Partie zur Zeit überhaupt nichts. 

Sagen wir so... Ich denke im Verein würde man im Sommer mehr auf die Einschätzung von Bursac hören als auf jene von Muhr, sollte Stöger nicht mehr da sein. 

Und die Einschätzung von Bursac kann schlechter aber auch besser sein als jene von Stöger, aber kaum schlimmer als die Kaderplanung 2017-2019.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Pinkman schrieb vor 6 Stunden:

...sondern evtl einer von außen der auch etwas ändern kann und nicht betriebsblind ist

 

Scheint nicht gerade die Kombination "etwas ändern können/nicht betriebsblind sein", das aber eben doch von innen, die beste Formel für den/diesen Verein zu sein? Beim ständigen Rumoren, früher, oder später, wenn etwas von außen kommt, aber der echte Rückhalt fehlt.

 

Also Stöger.

 

Schon an sich, noch mehr, wenn es jetzt Partner von außen gibt, mit denen eben Austausch stattzufinden hat.

 

Und mit "anbeten, ausliefern" und all derlei Bedenken hat die Sache im Eingemachten ja nichts zu tun. Daher kann ich persönlich auch auf die Romantik verzichten. Sehr viel lieber Stöger, selbst dann, würde er es nicht mit dem vielgenannten vollen Herzen machen (was ohnehin auch unterstelllungsverdächtig ist, aber selbst wenn). Gerade jetzt braucht es in erster Linie die Kompetenz und den festest möglichen Rückhalt gegen mögliches Rumoren. Mit oder ohne vollem Herzen.

 

Es braucht sicher nicht herzbewegte Inkompetenz. Was eine solche (nicht) zusammenbringt, haben wir ja ausreichend gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Stunden:

Das muss man auch aus Sturm Sicht unterstreichen. Unser Jauk hat samt Aufsichtsrat ja auch Reihenweise in den Gatsch gegriffen. Von sportlicher Kompetenz kann bzw. konnte man da nicht sprechen. Dann ist Ihnen Kreissl halt aufgegangen als SD der hat wiederum Schicker als seine Rechte Hand installiert. Und als es um GKs Nachfolge ging hat Schicker ein umfassendes Konzept mitsamt Verjüngung vorgelegt. Dies wurde Gott sei Dank angenommen und Schicker wurden sehr viele Freiheiten zugestanden. Außerdem hat man den kompletten Druck rausgenommen indem man das OP nicht als Muss ausgegeben hat. 

Alles in allem hatten wir da auch einiges an Glück. Außerdem tue ich mir schwer zu glauben, dass Schicker solche Freiräume bei euch bekommen hätte. Ich habe schon das Gefühl, dass bei der Austria (zu) viele Leute mitreden.

 

Das Problem an sich ist glaube ich nicht mal der Aufsichtsrat,sondern der die Austria und ihre Geschichte an sich. Die Austria ist nach Ende des 2.Weltkriegs der erfolgreichste Klub in Österreich. Dann kommt lange Zeit nichts, erst dann paar andere. Das heisst man hat hier schon eine ganz andere Erwartungshaltung als zum Beispiel bei Sturm. Und das meine ich nicht böse. Ist aber Fakt. Selbst wenn man hier hergeht und sagt man will ein Team aufbauen, wird trotzdem ein Platz unter den ersten 3 erwartet. Allein vom Budget wird hier eine ganz andere Erwartungshaltung verlangt. Und das größte Problem an sich ist aus meiner Sicht, das man sofort RBS kopieren will. Was aus meiner Sicht nicht möglich ist, solange wir nicht wirklich einen 2.DM haben. Es wird immer davon geredet wie toll der Nachwuchs ist, aber wenn man sich lauter 16,17 jährige leisten kann um paar Mio ist das was anderes als wenn du dich mit denen zufrieden geben musst, die für RBS zu schwach sind. 

Und dann kommen noch die Medien dazu die auch noch ihren Teil dazu beitragen. Selbst wenn mal Ruhe einkehrt, kannst du dir sicher sein, dass die Medien sofort versuchen Unruhe reinzubringen. 

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei aller Liebe zu PS,aber was genau hat er jetzt großartiges geleistet  seit seiner Rückkehr? Sportlich stehen wir genauso  schlecht da wie vor ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
freakboy89 schrieb vor einer Stunde:

Bei aller Liebe zu PS,aber was genau hat er jetzt großartiges geleistet  seit seiner Rückkehr? Sportlich stehen wir genauso  schlecht da wie vor ihm

Ich seh das leider ähnlich. Unser Spiel ist zwar etwas besser anzusehen als noch letztes Jahr, aber Erfolg sieht dann auch anders aus. Saublöde Niederlagen wie Hartberg und Hosenscheisser Taktik im Derby sind dann kein Ruhmesblatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freakboy89 schrieb vor einer Stunde:

Bei aller Liebe zu PS,aber was genau hat er jetzt großartiges geleistet  seit seiner Rückkehr? Sportlich stehen wir genauso  schlecht da wie vor ihm

Er hat die Kosten weiter gesenkt und trotzdem eine bessere Weiterentwicklung der Mannschaft erreicht, er hat endlich den Umbruch eingeleitet und Madl, Grünwald, Sax, Edi aussortiert, er hat Muhr entmachtet und den Tormanntrainer ersetzt, er hat Realismus was die Erwartungshaltung im Verein betrifft propagiert und vor allem hat er Pläne, wie sich der Verein neu strukturieren soll. Und das, obwohl er viele Themen übernehmen musste, die nichts mit der sportlichen Agenda zu tun hatten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Tut ihm nicht unrecht. Schadensbegrenzung. Analyse der sportlichen Managment-irrfahrt. Sparmaßnahmen. Suche nach einem "Investor".
Als Trainer war er im Team mit Schmid sicher stärker...
Egal wie´s kommt, wir brauchen wen sportlich kompetenten am obersten Ruder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

 

behave yourself schrieb vor 33 Minuten:

Er hat die Kosten weiter gesenkt und trotzdem eine bessere Weiterentwicklung der Mannschaft erreicht, er hat endlich den Umbruch eingeleitet und Madl, Grünwald, Sax, Edi aussortiert, er hat Muhr entmachtet und den Tormanntrainer ersetzt, er hat Realismus was die Erwartungshaltung im Verein betrifft propagiert und vor allem hat er Pläne, wie sich der Verein neu strukturieren soll. Und das, obwohl er viele Themen übernehmen musste, die nichts mit der sportlichen Agenda zu tun hatten. 

Seine strategischen Errungenschaften sind größere als die Errungenschaften als Trainer in dieser Amtszeit und ich würde mir wünschen, dass er auch weiterhin als Vorstand Sport zur Verfügung steht. Wie wir leidvoll auch heuer erlebt haben, der beste Trainer kann nur begrenzt etwas aus einer falsch zusammengestellte Truppe herausholen.
Ich denke auch, dass er selber auch nicht mehr als Trainer weiter machen will. So wie er schon damals beim Abgang eigentlich schon nicht mehr Trainer sein wollte. Meiner Meinung nach schwingt dies bei all seinen Interviews mit, seit er hier ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.