Spechtl V.I.P. Geschrieben 19. April 2020 booze schrieb Gerade eben: Gegenfrage: Wie viel ist denn im Gegensatz dazu das Leben von den Menschen wert, die durch den Lockdown jetzt um ihre Existenzgrundlage gebracht werden und deswegen in den nächsten Jahren Selbstmord begehen werden, obwohl sie sonst noch ein viel längeres und erfüllenderes Leben vor sich gehabt hätten als 95% der Leute, die zur Covid-Risikogruppe zählen? Weiß ich nicht. Ich habe auch die Gegenthese zu: valery schrieb vor 57 Minuten: die Schäden die jetzt durch einen längeren Shutdown verursacht werden übersteigen den Nutzen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches nicht gebracht. Mich hätten nur einpaar Fakten zu dieser These eben interessiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 19. April 2020 DerFremde schrieb vor 39 Minuten: Gastro öffnen, aber Alkoholausschank verbieten. Da kannst es gleich zu lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 19. April 2020 Spechtl schrieb Gerade eben: Weiß ich nicht. Ich habe auch die Gegenthese zu: nicht gebracht. Mich hätten nur einpaar Fakten zu dieser These eben interessiert. Fakten kann es zu so etwas nie geben. Hat der andere User etwas falsch ausgedrückt. Aber den Sinn denn er meint verstehe ich schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. April 2020 Spechtl schrieb vor 3 Minuten: So kann es nur nicht bis zur Immunität weitergehen. Es gehört ein nachhaltiges Containment her, anstatt kurzfristige Lockdowns mit noch viel mehr Ungewissheit für alle Menschen. Weil uns das Thema eben noch länger (lt. manchen Wissenschaftlern eben 2-3 Jahre) beschäftigen wird. Auf - zu - auf - zu - auf ist da ein zu kurz gedachter Ansatz. Auf alle Fälle, ich wäre daher eher für eine Mischung aus vermeidungsmaßnahmen und kurzfristige regionale lockdowns, wenn notwendig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 19. April 2020 booze schrieb vor 2 Minuten: Gegenfrage: Wie viel ist denn im Gegensatz dazu das Leben von den Menschen wert, die durch den Lockdown jetzt um ihre Existenzgrundlage gebracht werden und deswegen in den nächsten Jahren Selbstmord begehen werden, obwohl sie sonst noch ein viel längeres und erfüllenderes Leben vor sich gehabt hätten als 95% der Leute, die zur Covid-Risikogruppe zählen? Deswegen mag ich den Sprenger.... der macht sich um alles Gedanken und weiß, dass es um die richtigen Schlüsse und Erforschung der gesamten Situation geht....wenn wir wirklich bis 2023 so leben sollten, können wir uns als Menschheit verabschieden 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) eminem23 schrieb vor 1 Minute: wenn wir wirklich bis 2023 so leben sollten, können wir uns als Menschheit verabschieden Wovon keine Rede sein kann, eben genauso nicht wie von "Normalität vor Covid-19" bis dahin. Da helfen auch herzige Umschreibungen wie "neue Normalität" nichts. bearbeitet 19. April 2020 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. April 2020 booze schrieb vor 3 Minuten: Da kannst es gleich zu lassen. Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 42 Minuten: Das wäre wie ohne Badehose ans Meer zu fahren. GRENDEL schrieb vor 36 Minuten: Nein, das wäre wie an den Strand fahren, nur das es dort halt kein Wasser gibt, wo man baden könnte. Eieiei Kollegen, da solltet ihr aber mal euren Konsum kritisch hinterfragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. April 2020 Hader > 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 19. April 2020 mido456 schrieb vor 3 Minuten: https://www.addendum.org/coronavirus/wie-weiter-sprenger/ Finde ich wieder sehr gut, weil er nicht nur die dashboards verfolgt, sondern sich auch über andere schäden der krise gedanken macht. Die kritik vin derkoch, dass er nur zu blöd ist zu informieren widerlegt er auch, weil es noch keine einzige studie zu covid von österreichischen wissenschaftlern gibt, weil es schlicht keine verfügbaren daten gibt. Bei meiner Kritik gings um Basics... Abläufe an "der Front" von denen er offensichtlich keine Ahnung hatte. Stichworte "Befragung der BHs" oder "regionale Zuständigkeit" Studien gibt's übrigens genug.... Man muss sich halt schlau machen.... Einige User tun das und "stolpern" über die Studie von der Uniklinik Innsbruck aber auch alle Auswertungen der AGES, die Prävalenzstudien oder die Entwicklungen der Generationen R sind solche Studien über vorliegende Daten. Nur weil man selbst nicht weiß wo man's findet bzw. selbst nicht sieht heißt es nicht das es nicht existiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. April 2020 Der Koch schrieb Gerade eben: Bei meiner Kritik gings um Basics... Abläufe an "der Front" von denen er offensichtlich keine Ahnung hatte. Stichworte "Befragung der BHs" oder "regionale Zuständigkeit" Studien gibt's übrigens genug.... Man muss sich halt schlau machen.... Einige User tun das und "stolpern" über die Studie von der Uniklinik Innsbruck aber auch alle Auswertungen der AGES, die Prävalenzstudien oder die Entwicklungen der Generationen R sind solche Studien über vorliegende Daten. Nur weil man selbst nicht weiß wo man's findet bzw. selbst nicht sieht heißt es nicht das es nicht existiert. Hab mich auf das interview bezogen, dass du offensichtlich nicht gelesen hast. Und wenn er sagt er benötigt daten und du behaupest es gibt die daten. Wenn die daten aber irgendwo in einem archiv für nahezu niemanden zugängig sind hat trotzdem er recht und deine kritik an seinen aussagen nicht wirklich sinnvoll. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 4 Minuten: Bei meiner Kritik gings um Basics... Abläufe an "der Front" von denen er offensichtlich keine Ahnung hatte. Stichworte "Befragung der BHs" oder "regionale Zuständigkeit" Studien gibt's übrigens genug.... Man muss sich halt schlau machen.... Einige User tun das und "stolpern" über die Studie von der Uniklinik Innsbruck aber auch alle Auswertungen der AGES, die Prävalenzstudien oder die Entwicklungen der Generationen R sind solche Studien über vorliegende Daten. Nur weil man selbst nicht weiß wo man's findet bzw. selbst nicht sieht heißt es nicht das es nicht existiert. Kann nicht jeder so gscheit sein wie du....aber natürlich reden wir wieder einmal von Äpfel und du von Birnen.... mido456 schrieb vor 1 Minute: Hab mich auf das interview bezogen, dass du offensichtlich nicht gelesen hast. Und wenn er sagt er benötigt daten und du behaupest es gibt die daten. Wenn die daten aber irgendwo in einem archiv für nahezu niemanden zugängig sind hat trotzdem er recht und deine kritik an seinen aussagen nicht wirklich sinnvoll. Er kann leider ebensowenig wie @raumplaner sinnerfassend lesen bearbeitet 19. April 2020 von eminem23 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 19. April 2020 OoK_PS schrieb vor 54 Minuten: Ich bin wirklich gespannt, wie sie es mit der Gastronomie machen. Man liest überall, dass sich eine Sperrstunde um 18:00 finanziell nicht auszahlt, weil das Geschäft abends gemacht wird - was ja auch logisch ist. Da braucht es wirklich eine gute Lösung, sonst killt man einen Großteil der Lokale. Gerade im Freien sehe ich jetzt eigentlich kein Problem, wenn die Lokale länger offen haben. Natürlich mit Abstandsregeln zwischen den Tischen etc., aber auch hier wird man einfach auf die richtigen Relationen setzen müssen und nicht einen ganzen Wirtschaftszweig killen (der nebenbei auch für das psychische Wohlergehen der Bevölkerung wichtig ist. Ich freue mich schon wahnsinnig, mit Freunden endlich wieder gemeinsam Essen zu gehen, vor allem jetzt im Sommer). Wenn sich das Leben und der Alltag grundlegend ändert, werden sich auch die Essgewohnheiten ändern und dann wird der große Umsatz wohl schon vor 18 Uhr gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 19. April 2020 Vergiss es... Der Koch weiss es einfach besser. Der ist auch mehr im Thema drinnen als die Herren Streeck, Drosten und Sprenger. Die ja alle teils verschiedene Meinungen haben. Unfehlbar ist nur "Der Koch". Dem kann man blind vertrauen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 19. April 2020 DerFremde schrieb vor 54 Minuten: Gastro öffnen, aber Alkoholausschank verbieten. Wäre sinnvoll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) eminem23 schrieb vor 3 Minuten: Kann nicht jeder so gscheit sein wie du....aber natürlich reden wir wieder einmal von Äpfel und du von Birnen.... Noch nie ein Interview mit einem türkisen Politiker gesehen? So funktioniert das, die lernen das so und der Koch hat das ganz offensichtlich auch gelernt. bearbeitet 19. April 2020 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.