plieschn ASB-Gott Geschrieben 10. Februar 2021 Der Koch schrieb vor 24 Minuten: https://steiermark.orf.at/stories/3089576/ Ich kann mich nur wiederholen: Steiermark abriegeln! Alle Supermärkte abriegeln! Das ist kein steirisches Problem! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2021 plieschn schrieb vor 13 Minuten: Alle Supermärkte abriegeln! Das ist kein steirisches Problem! Herr Platter,... Niemand hat Schuld an Mutationen. ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2021 plieschn schrieb vor 15 Minuten: Alle Supermärkte abriegeln! Das ist kein steirisches Problem! Man merkt einfach, wie verzweifelt diese Abriegelungsversuche sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 10. Februar 2021 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Herr Platter,... Niemand hat Schuld an Mutationen. ??? Den Platter und den Schützenhöfer kannst gerne zusammenführen, da treffen sich zwei Granden. Da bin ich dann für Abriegelung, wo auch immer die sich treffen. Jetzt aber zurück zum Thema Corona, sorry für off topic. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 10. Februar 2021 PjotrTG schrieb vor einer Stunde: Man merkt einfach, wie verzweifelt diese Abriegelungsversuche sind. Ganz allgemein: wenn man eine ungute Situation entdeckt und nur als Beispiel 4 Wochen später wenn bereits ein paar Hundert Fälle bekannt (!) sind, abriegelt (wobei noch die Frage ist was man unter abriegeln versteht)- in diesem Fall würde ich Deinem Statement uneingeschränkt zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 10. Februar 2021 Für die Tiroler muss jetzt das Militär anrücken Spezl Forces 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 10. Februar 2021 Ein Arbeitskollege meinte heute, dass er mit positiven Antikörpertest nicht mehr zum Frisör gehen konnte, weil das seit gestern wieder abgeschafft wurde. Stimmt des oder ist des ein Paradeblödsinn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2021 fis schrieb vor 3 Minuten: Ganz allgemein: wenn man eine ungute Situation entdeckt und nur als Beispiel 4 Wochen später wenn bereits ein paar Hundert Fälle bekannt (!) sind, abriegelt (wobei noch die Frage ist was man unter abriegeln versteht)- in diesem Fall würde ich Deinem Statement uneingeschränkt zustimmen. Eh, wobei man bei den Mutationen schon sagen muss, dass diese entweder ausgerottet werden müssten oder sich sowieso dann durchsetzen (oder nicht, je nach Selektionsvorteil). Macht wenig Unterschied. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 10. Februar 2021 (bearbeitet) meine heimatgemeinde ist mit stichtag heute coronafrei! hab meinen arbeitskollegen gleich mitgeteilt das sie ab morgen bitte nur mehr mit einem negativen covid test in die arbeit kommen sollen der höchsten 48min alt ist. wir riegeln die gemeide jetzt einfach ab und öffnen ab freitag alles! bearbeitet 10. Februar 2021 von damich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 10. Februar 2021 Hammerwerfer schrieb vor 29 Minuten: Ein Arbeitskollege meinte heute, dass er mit positiven Antikörpertest nicht mehr zum Frisör gehen konnte, weil das seit gestern wieder abgeschafft wurde. Stimmt des oder ist des ein Paradeblödsinn? Die letzte veröffentlichte Verordnung ist vom 5.2. und da sind AK-Tests noch gleichgesetzt. Für die Ausreise aus Tirol reicht ein AK-Test bzw. eine durchgemachte Infektion jedoch nicht aus (zu finden in der COVID-19-Virusvariantenverordnung). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 10. Februar 2021 Bezirk Schwaz weitet die Maßnahmen aus Zitat 1️⃣ ➤ PCR-Gurgeltest für die gesamte Schwazer Bevölkerung Corona-Tests kommen nach Hause: Neben dem bereits erweiterten Testangebot sollen alle 84.000 Einwohner im Bezirk von ihrer Gemeinde einen PCR-Gurgeltest erhalten. 2️⃣ ➤ Impfoffensive im Bezirk Die Impfung von Über-80-Jährigen wird priorisiert und mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer schnellstmöglich durchgeführt. 3️⃣ ➤ Testschwerpunkt an relevanten Schulen In Gemeinden mit hohen Mutationszahlen werden schwerpunktmäßig PCR-Testungen an den Schulen durchgeführt. Dies wird im Rahmen einer Studie mit der Med-Uni und weiteren Partnern umgesetzt. 4️⃣ ➤ Gratis Betriebstestungen Allen Betrieben des Bezirkes werden gratis Durchtestungen der MitarbeiterInnen vor Ort angeboten. 5️⃣ ➤ Ersuchen um Verordnung für Oberstufen-Schüler Um der Ausbreitung der Mutationen auch in den Schulen möglichst wenig Chancen zu geben, wird das Bildungsministerium ersucht, eine Verordnung zu erstellen, mit der die Oberstufen-Schüler im Bezirk nach den Semesterferien weitere zwei Wochen im Distance Learning unterrichtet werden können. 6️⃣ ➤ Verschärftes Contact-Tracing & Entlassungsmanagement Das Contact-Tracing wird nochmal intensiviert. Enge Kontaktpersonen (K1) werden im Bezirk dreimal getestet, um vor allem auch asymptomatische Fälle mit langer Inkubationszeit vor ihrer Entlassung aus der Quarantäne zu überprüfen. Selbiges gilt nun für K2-Personen – sie werden am ersten, fünften und neunten Tag getestet. Die Vorgehensweise wird bei allen Kontaktpersonen im Bezirk durchgeführt – unabhängig vom Vorliegen eines möglichen (Mutations-)Verdachts. Ebenfalls für alle gilt bei der Entlassung aus der Quarantäne, dass ein negativer PCR-Test (bzw. CT-Wert über 30) vorgewiesen werden muss – ansonsten wird die Quarantäne verlängert. Im Rahmen des Contact Tracings werden indessen jegliche Aktivitäten der vergangenen 14 Tage recherchiert – Kontakte aus diesem Zeitraum werden ebenfalls im Sinne der Quellensuche getestet, Daten und Clusterzusammenhänge laufend geprüft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 10. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor einer Stunde: Bezirk Schwaz weitet die Maßnahmen aus Nett. Aber viel zu spät. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 11. Februar 2021 (bearbeitet) Im Vergleich zu anderen ist unsere Regierung nicht so schlecht Tirol unter Quarantäne setzen bei einer Inzidenz von 80 (Salzburg und Kärnten +130) wirkt sehr Schwachsinnig, da halte ich diese Testpflicht für sinnvoll Und dass wir bei einer 110er Inzidenz aufgesperrt haben (mittlerweile eh schon auf 100) finde im Vergleich zur hysterischen Merkel sehr löblich bearbeitet 11. Februar 2021 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2021 dialsquare schrieb vor 11 Minuten: Im Vergleich zu anderen ist unsere Regierung nicht so schlecht Tirol unter Quarantäne setzen bei einer Inzidenz von 80 (Salzburg und Kärnten +130) wirkt sehr Schwachsinnig, da halte ich diese Testpflicht für sinnvoll Und dass wir bei einer 110er Inzidenz aufgesperrt haben (mittlerweile eh schon auf 100) finde im Vergleich zur hysterischen Merkel sehr löblich Man kann die britische Mutation und dazugehörigen Fälle in Tirol als Argument bringen, aber keine Ahnung wie sinnvoll dies ist. Mich besorgt mehr, dass dies ein Test dafür ist grundsätzlich Bundesländer oder Bezirke zu isolieren. Gefallen finde ich daran nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Februar 2021 dialsquare schrieb vor 33 Minuten: Im Vergleich zu anderen ist unsere Regierung nicht so schlecht Tirol unter Quarantäne setzen bei einer Inzidenz von 80 (Salzburg und Kärnten +130) wirkt sehr Schwachsinnig, da halte ich diese Testpflicht für sinnvoll Und dass wir bei einer 110er Inzidenz aufgesperrt haben (mittlerweile eh schon auf 100) finde im Vergleich zur hysterischen Merkel sehr löblich Man riegelt Tirol halt nicht wegen der Inzidenz ab. Könnte sich vielleicht sogar schon herumgesprochen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.