WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. Februar 2021 DerFremde schrieb vor 17 Minuten: Ich muss meinem türkischen Machofriseur mal sagen, dass er an mir körpernahe Dienstleistungen verrichtet. Die öffnen doch eh nur deswegen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 1. Februar 2021 dafLo schrieb vor 12 Minuten: Ich bleib dabei: too much, too early. Aber wir werden ja sehen. Spätestens Ende Februar werden wir mehr wissen, sollte die Öffnung mit 8. Feber erfolgen. Das Problem dabei ist, dass die Zahlen möglicherweise auch ohne Öffnung wieder steigen, da die Einhaltung der Maßnahmen immer weniger wird (und das wesentlich mehr Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen hat). Dr. Lamprecht hat das in der gestrigen ZIB 2 recht schön erklärt. Laut ihm gibt es 3 Möglichkeiten: A) alles bleibt gleich B) es wird verschärft C) es wird vorsichtig gelockert. Und seiner Ansicht nach sind die Varianten A und B in der Praxis nicht umzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2021 blauweiss92 schrieb vor 57 Minuten: lt. Standard soll der Handel, Museen, Bibliotheken und die körpernahen Dienstleistungen unter Auflagen öffnen dürfen. Die Schule soll nach den Semesterferien ebenfalls mit FFP2-Maskenpflicht und Schichtbetrieb geöffnet werden. Zeit wirds. Sollte das signifikant höhere Zahlen bewirken, kann man ja auch wieder reagieren, wenn man das möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) blauweiss92 schrieb vor 10 Minuten: Diese 50er Insidenz ist ja sowieso utopisch. Nein, ist sie nicht. Es bräuchte halt entsprechende Maßnahmen. Aber dafür fehlt es an Wille (Arbeitgeber), Durchhaltevermögen (Bevölkerung) und Durchsetzungskraft (Politik). blauweiss92 schrieb vor 10 Minuten: Bis dahin muss man höhere Zahlen in Kauf nehmen um die stark angeschlagene Wirtschaft wieder in Fahrt zu bringen. In erster Linie wird man die Mutationen in Fahrt bringen. Und sich damit unter Umständen den Sommer auch gleich noch zamhaun. blauweiss92 schrieb vor 10 Minuten: So lange die Zahl der ICU-Patienten nicht wieder an die Belastungsgrenze stößt, ist alles ok. Erzähl das mal denen, die unter Langzeitfolgen leiden. Seit März schon. Oder dem Krankenhauspersonal, das aktuell nach wie vor mehr als genug zu tun hat. bearbeitet 1. Februar 2021 von dafLo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2021 dafLo schrieb vor 1 Minute: Nein, ist sie nicht. Es bräuchte halt entsprechende Maßnahmen. Aber dafür fehlt es an Wille (Arbeitgeber) und Durchsetzungskraft (Politik). In erster Linie wird man die Mutationen in Fahrt bringen. Und sich damit unter Umständen den Sommer auch gleich noch zamhaun. Erzähl das mal denen, die unter Langzeitfolgen leiden. Seit März schon. Oder dem Krankenhauspersonal, das aktuell nach wie vor mehr als genug zu tun hat. Also ist das Ziel Corona auszurotten und nicht das Gesundheitssystem zu sichern?! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2021 Dass im Handel selbst viel passiert bezweifle ich auch. Speziell mit FFP2 und weil die Geschäfte zumindest jetzt zu Beginn mal mehr drauf schauen. Nur bleibts halt bei einigen nicht dabei - da geht man dann ja mit den FreundInnen shoppen und nimmt die Maske halt runter nachdem man das Geschäft verlassen hat - kann aber natürlich sein, dass diese sich jetzt auch schon treffen. Bei den Schulen wirds interessanter. Wenn sie das mit den Masken und Tests so durchführen (und auch die Schulen das so umsetzen) seh ich kein Problem - außer, dass es einige Aufschreie geben wird wenn die Kinder getestet werden müssen bzw. Klassen geschlossen werden für 2 Wochen nachdem jemand positiv ist. Man darf gespannt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 6 Minuten: außer, dass es einige Aufschreie geben wird wenn die Kinder getestet werden müssen bzw. Klassen geschlossen werden für 2 Wochen nachdem jemand positiv ist. Man darf gespannt sein. Beim Schichtbetrieb in den Schulen "erwischt" es nur die halbe Klasse. Stell mir das dann so vor, dass der Teil der Klasse der nicht in Quarantäne ist dann durchgehend in die Schule darf PS: Meiner kleinen Tochter geht der Schichtbetrieb jetzt schon wohin weil alle ihre Freundinnen in der anderen Gruppe sind. (Nicht verschiebbar weil man Geschwister in der gleichen Schicht haben möchte) bearbeitet 1. Februar 2021 von Djfun78 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 1. Februar 2021 dafLo schrieb vor 26 Minuten: Naja, die "Auflagen" haben auch bei vorherigen Öffnungen wenig gebracht. Weils die Leute und die Geschäftstreibenden zu oft nicht einhalten. Und beim Impfen is noch gar nix weitergegangen. Dieses Argument wird dann im Mai/Juni vielleicht mal greifen. Eher erst gegen Ende des Jahres. Teststraßen: Ja, das ist gut. Aber wird halt nur von denen genutzt, die sich ohnehin zusammenreißen. Ich bleib dabei: too much, too early. Aber wir werden ja sehen. Spätestens Ende Februar werden wir mehr wissen, sollte die Öffnung mit 8. Feber erfolgen. Nochmal zum Mitschreiben... Es wird sicher Auflagen geben, die wohl nicht mit Frühjahr 2020 zu vergleichen sind... Im Handel wird man sich sehr wohl daran halten, gerade am Anfang... In der Gastro in der Kirche und sonst wo indoor, geht es halt nicht, das weiß man und daher kommt auch das "Reintesten". Teststraßen müssen errichtet werden, wenn die Regierung das Reintesten machen will und das wir kommen, bis die Bevölkerung halbwegs durchgeimpft ist... Kommt das Reintesten, gehen die Leute auch testen... Ja und auch das Impfen wird weitergehen, wobei die Hochrisikogruppe im März jedenfalls durch sein sollte... Also nicht immer alles so negativ sehen, dass sich bis Sommer gar nichts bewegen wird.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 1. Februar 2021 dafLo schrieb vor 30 Minuten: Gehts hier um Corona oder um die wirtschaftlichen Folgen? Ich dachte dafür hätten wir einen eigenen Thread? Wir sind mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo man die zwei Punkte nicht mehr auseinander dividieren kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 1. Februar 2021 matthias1745 schrieb vor 18 Minuten: Also ist das Ziel Corona auszurotten und nicht das Gesundheitssystem zu sichern?! Nein das geht wohl nicht. Ziel ist es Corona zu einem Schnupfen werden zu lassen. Normalerweise dauert das Jahre bzw Generationen, wir haben die Möglichkeit dieses Virus zu überimpfen und nicht wie bei der spanischen Grippe zb zu übersterben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2021 Neocon schrieb vor 25 Minuten: Das Problem dabei ist, dass die Zahlen möglicherweise auch ohne Öffnung wieder steigen, da die Einhaltung der Maßnahmen immer weniger wird (und das wesentlich mehr Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen hat). Dr. Lamprecht hat das in der gestrigen ZIB 2 recht schön erklärt. Laut ihm gibt es 3 Möglichkeiten: A) alles bleibt gleich B) es wird verschärft C) es wird vorsichtig gelockert. Und seiner Ansicht nach sind die Varianten A und B in der Praxis nicht umzusetzen. DAs wurde jetzt schon mehreren Experten (auch Weiß, bzw. letztens war einer im Studio 2), die bis dato eher pro Lockdown waren so gesagt. Zudem bräuchte es auch wieder regionale Differenzierungen. Bezirke mit hoher Inzidenz alles zu und die Leute unter Quarantäne. Dies müsste man aber auch jetzt kommunizieren, dass die Leute wissen, dass wenn man sich halbwegs an die Maßnahmen hält kann man ein bisschen raus, Einkaufen, Skifahren, Museen besuchen, wenn es explodiert ist aber alles zu und man darf nicht einmal den Bezirk verlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2021 Heffridge schrieb vor 12 Minuten: Ja und auch das Impfen wird weitergehen, wobei die Hochrisikogruppe im März jedenfalls durch sein sollte... das schau ich mir an. es sei denn, man zählt die alten zuhause nicht dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 1. Februar 2021 J.E schrieb vor 2 Minuten: das schau ich mir an. es sei denn, man zählt die alten zuhause nicht dazu Gruppe I sind doch die über 80+ und die in den Heimen... Für die ist immer noch ein Monat lang Zeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 1. Februar 2021 aurinko schrieb vor 4 Minuten: DAs wurde jetzt schon mehreren Experten (auch Weiß, bzw. letztens war einer im Studio 2), die bis dato eher pro Lockdown waren so gesagt. Zudem bräuchte es auch wieder regionale Differenzierungen. Bezirke mit hoher Inzidenz alles zu und die Leute unter Quarantäne. Dies müsste man aber auch jetzt kommunizieren, dass die Leute wissen, dass wenn man sich halbwegs an die Maßnahmen hält kann man ein bisschen raus, Einkaufen, Skifahren, Museen besuchen, wenn es explodiert ist aber alles zu und man darf nicht einmal den Bezirk verlassen. Wie wäre es mit Öffnungen plus der 5-15km Regel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. Februar 2021 Fixabsteiger schrieb vor 2 Minuten: Wie wäre es mit Öffnungen plus der 5-15km Regel. In den Metropolen wie Mariazell wird man es lieben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.