COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
Blackbird schrieb vor 10 Minuten:

Die Tatsache, dass das Eindämmen einer Pandemie bzw ein funktionierendes Gesundheitssystem über dem Gemütszustand unserer Kinder steht (so leid sie mir tun), braucht mMn auch keine Begründung. Das kleinere Übel und so...

„Gemütszustand der Kinder“, wenn die Kinderpsychiatrie übergeht :lol: Sensationell, was es für Leute gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Blackbird schrieb vor 10 Minuten:

Die Tatsache, dass das Eindämmen einer Pandemie bzw ein funktionierendes Gesundheitssystem über dem Gemütszustand unserer Kinder steht (so leid sie mir tun), braucht mMn auch keine Begründung. Das kleinere Übel und so...

Das gesundsheitssystem funktioniert anders auch. Der jetzige zustand ist nicht der Einzug mögliche. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
bianco verde schrieb vor einer Stunde:

Lies das Folgende gut durch, denn ich schreibe das nur einmal. 

Ich habe keine Lust, Fakten zu diskutieren. Hier gibt es genug Experten, die beruflich täglich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und jeder Einzelne von ihnen wird bestätigen, dass die Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule wollen und müssen, aus den von mir genannten Gründen. Das sehen Eltern so, Lehrer so und die Schülerinnen und Schüler selber ebenfalls. Du hast weder Kinder, noch bist du Lehrer. Du hast keinen Einblick in den beruflichen Alltag und schon gar nicht hast du mit ca. 100 Jugendlichen und Kindern täglich zu tun. Deine Meinung steht dir zu. Es steht dir auch frei, deine Meinung zu äußern. Diese Meinung ist aber grundfalsch und deine Haltung hochpräpotent. Anstelle auf user zu hören, die vom Fach sind und dann vielelicht darüber nachzudenken und gegebenenfalls deine Haltung zu ändern, redest du nicht nur bei Themen mit, bei denen du keine Ahnung hast, weißt dabei nicht nur alles besser, sondern belehrst andere user, die sich ganz offensichtlich viel besser mit diesen Themen auskennen als du, von oben herab. Mit dir zu schreiben hat keinen Sinn.

Was ich ja auch schon vor Monaten gesagt habe und mMn wirklich das einzige ist, was mir an der Schul-Debatte wirklich unfassbar auf den Geist geht (und ich noch immer nicht nachvollziehen kann, wieso man es tagtäglich lesen muss) ist dieses ständige "die verlorene Generation", "die Kinder sind die ärmsten", blablabla. - immer und immer wieder muss man bei jeder noch so kleinen Gelegenheit darauf hinweisen, dass doch die Kinder (hat ein wenig was von den Simpsons "kann nicht einer mal an die Kinder denken...") am aller aller schlimmsten von der Pandemie betroffen sind und dafür gibt es schlicht und ergreifend genau so wenig Beweise, wie für viele andere sinnbefreiten Parolen, die einem seit Monaten an den Kopf geworfen werden. 

Wieso sollte auch der pubertierende Junge, der davor in der Schule auch nur seine "Zeit abgesessen" hat um am Nachmittag zu Hause zu zocken und über Insta/Tik Tok Flirtversuche zu starten bitte so schlimm vom Lockdown betroffen sein wie der 35jährige Selbstständige, der seit knapp einem Jahr kein Einkommen mehr hat und sich irgendwie von Tag zu Tag am Existenzminimum am Leben hält ohne irgendeine Perspektive auf eine Besserung?
 
Wieso hat es den Schüler schlimmer getroffen, als den Studenten, der ebenfalls mit null Einkommen in einer viel kleineren Wohnung seit einem Jahr ohne soziale Kontakte rumsitzt und nichtmals seinen Abschluss machen kann, weil Prüfungen immer und immer wieder verschoben wurden?

Etc, etc.... man kann die Liste unendlich lange spielen - Fakt ist, dass JEDER (abzüglich der wenigen Gewinner) von dieser Pandemie geschädigt ist. Psychisch, physisch, bildungstechnisch - es hat jeder seinen Teil am großen Ganzen mit zu tragen und es ist für niemanden leicht und diese ewigen "Vergleiche" ob es Person/Gruppe X schlechter geht als Person/Gruppe Y machen die Sache keineswegs besser.
Ich werde es zB nie (und bevor die Frage kommt - mein bester Freund ist Direktor und erzählt mir quasi täglich über die Zustände in der Schule, etc, etc...) im Leben akzeptieren, wenn mir jemand versucht klarzumachen, dass es dem Jungen über mir schlechter geht als eine x-beliebige erwachsene Person, die von der Pandemie in irgendeiner Form getroffen wurde (sei es gesundheitlich, sei es arbeitstechnisch, sei es bezüglich der sozialen Kontakte).
Der Junge macht gefühlt seit einem Jahr "verlängerte Ferien". Ist jeden Tag mindestens bis Mitternacht auf und zockt, trifft sich jeden zweiten Tag mit Kumpels (mal erlaubt, mal weniger erlaubt), scheißt ganz offensichtlich aufs Home Schooling komplett (oder es funktioniert an der Schule einfach nicht) und hat ganz offensichtlich "the time of his life".

Man darf bei dieser ganzen Diskussion halt nicht immer von der (eigenen) Schule ausgehen, bei der das Home Schooling funktionieren mag - weil man motivierte Lehrer und (disziplinierte) Schüler (auch abseits der Schule, die sich dann eben auch an die "Regeln" halten) hat - , sondern muss auch mal die andere "Seite" betrachten. Denen geht die Bildung an sich deutlich mehr ab (auch wenn ich stark bezweifle, dass solche Kids in der Schule wahnsinnig mehr Disziplin/Lerneifer hätten) als jede soziale Interaktion. 
Und ich kenne genügend Beispiele, bei denen das alles noch immer nicht so läuft, wie man es sich eigentlich nach knapp einem Jahr Pandemie vorstellen würde. Ich kenne Schulklassen, die in diesem Schuljahr in einem Fach noch gar keine Schularbeit geschrieben haben, etc, etc... 

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin absolut dafür, dass die Schulen bei den ersten Öffnungsschritten immer dabei sein sollen/müssen (auch wenn ich sehr wohl auch die "Gegner" verstehe, die dann logischerweise damit argumentieren, dass man in der Schule viel länger tagtäglich in großen Gruppen in einem kleinen Raum sitzt), aber bitte hört doch endlich damit auf, jeden einzelnen Schüler tagtäglich als das größte "Opfer"/ "Lost Generation" dieser Pandemie hinzustellen.
Es ist hart, dass man jetzt von vielen Seiten zu hören bekommt, dass mittlerweile auch Kinder psychisch immer mehr unter dieser Ausnahmesituation leiden - es gibt aber sicherlich auch genügend andere Menschen auf dieser Welt, denen es schon seit einem Jahr deutlich schlimmer ergeht. Psychisch, physisch und gesundheitstechnisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
matthias1745 schrieb vor 6 Minuten:

Das gesundsheitssystem funktioniert anders auch. Der jetzige zustand ist nicht der Einzug mögliche. 

Und was ist die Alternative?? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
and111 schrieb vor 10 Minuten:

Und was ist die Alternative?? 

 

Ich möchte nicht wieder alles durchkauen. Meine Meinung dürfte eh bekannt sein.

Ich bin mir nur sehr sicher, dass das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht, wären kiga und Schule offen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
matthias1745 schrieb vor 1 Minute:

Ich möchte nicht wieder alles durchkauen. Meine Meinung dürfte eh bekannt sein.

Ich bin mir nur sehr sicher, dass das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht, wären kiga und Schule offen! 

Genausowenig, wie wenn Geschäfte und Gastro geöffnet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
DeusAustria schrieb vor 4 Stunden:

Phasenweise machst du mich aggresiver als Rapid Wien. Reife Leistung. 

Wien steht deshalb so gut da, da wir Rapidler vorausschauend vor Jahren bereits unsere Jobs gekündigt haben. 

Du solltest uns (Rapidler und Xaverl) lieber dankbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bianco verde schrieb vor 3 Stunden:

Lies das Folgende gut durch, denn ich schreibe das nur einmal. 

Ich habe keine Lust, Fakten zu diskutieren. Hier gibt es genug Experten, die beruflich täglich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und jeder Einzelne von ihnen wird bestätigen, dass die Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule wollen und müssen, aus den von mir genannten Gründen. Das sehen Eltern so, Lehrer so und die Schülerinnen und Schüler selber ebenfalls. Du hast weder Kinder, noch bist du Lehrer. Du hast keinen Einblick in den beruflichen Alltag und schon gar nicht hast du mit ca. 100 Jugendlichen und Kindern täglich zu tun. Deine Meinung steht dir zu. Es steht dir auch frei, deine Meinung zu äußern. Diese Meinung ist aber grundfalsch und deine Haltung hochpräpotent. Anstelle auf user zu hören, die vom Fach sind und dann vielelicht darüber nachzudenken und gegebenenfalls deine Haltung zu ändern, redest du nicht nur bei Themen mit, bei denen du keine Ahnung hast, weißt dabei nicht nur alles besser, sondern belehrst andere user, die sich ganz offensichtlich viel besser mit diesen Themen auskennen als du, von oben herab. Mit dir zu schreiben hat keinen Sinn.

Ja ja, ich weiß eh. Betriebsblindheit nennt man das, wenn man glaubt dass nur die "Leute vom Fach" sich wirklich auskennen und alles was von Außen kommt automatisch als Schwachsinn abgestempelt wird. 

Also dann kritisieren wir Kurz und Co mal lieber nicht, denn die sind vom Fach. Und wir kritisieren Dorsten und Lauterbach lieber nicht, denn die sind ebenfalls vom Fach.

Sache ist geklärt, Thread kann zu. 

Besser wäre es, du badest nicht in deiner eigenen Suppe, sondern blickst mal über deinen Lehrer-Tellerrand und schaust ob von Außen nicht doch auch kluge Ansätze kommen könnten? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
plieschn schrieb vor einer Stunde:

Genausowenig, wie wenn Geschäfte und Gastro geöffnet haben.

Gastro seh ich schon noch als problematisch, Handel, Dienstleistung muss aufsperren dürfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis
PjotrTG schrieb vor 1 Stunde:

„Gemütszustand der Kinder“, wenn die Kinderpsychiatrie übergeht :lol: Sensationell, was es für Leute gibt.

Sensationell, dass du sonst nichts dazu zu sagen hast. Ist ja viel besser, wenn die Intensiv übergeht, Kasperl :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb vor 14 Minuten:

Ja ja, ich weiß eh. Betriebsblindheit nennt man das, wenn man glaubt dass nur die "Leute vom Fach" sich wirklich auskennen und alles was von Außen kommt automatisch als Schwachsinn abgestempelt wird. 

Also dann kritisieren wir Kurz und Co mal lieber nicht, denn die sind vom Fach. Und wir kritisieren Dorsten und Lauterbach lieber nicht, denn die sind ebenfalls vom Fach.

Sache ist geklärt, Thread kann zu. 

Besser wäre es, du badest nicht in deiner eigenen Suppe, sondern blickst mal über deinen Lehrer-Tellerrand und schaust ob von Außen nicht doch auch kluge Ansätze kommen könnten? 

Dazu müssten halt auch kluge Ansätze kommen. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis
matthias1745 schrieb vor 1 Stunde:

Das gesundsheitssystem funktioniert anders auch. Der jetzige zustand ist nicht der Einzug mögliche. 

Bauchgefühl oder Kristallkugel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb vor 15 Minuten:

Dazu müssten halt auch kluge Ansätze kommen. ?

Ich bewerte nicht ob meine Ansätze klug sind. Aber ich höre halt selten Gegenargumente sondern Totschlargumente wie "ich kenn mich aus, du nicht". 

Wenn meine Ansätze so leicht zu widerlegen sind, warum tut es dann keiner? 

schooontn schrieb vor 1 Stunde:

Es ist ja allgemein bekannt, dass Kinder und Jugendliche parallel in die Schule gehen und nicht gemeinsam, denen fehlt also genau gar nix!!!

Richtig erkannt. Wobei nix würde ich nicht sagen, sondern wenig. 

Mach die Vereine auf, mach die Freizeitaktivitäten auf, lass sie wieder Freunde und Großeltern besuchen und die Depressionen sind weg, ganz ohne Schulöffnung.

Dass die Schulöffnung trotzdem wichtig ist, hat einfach andere Gründe. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.