moerli V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2020 LiamG schrieb vor 6 Stunden: + 2.904 um 8 Uhr. Letzte Woche waren es 2.694 Meine dreistelligen Neuinfektionszahlen nächste Woche kann ich mir aufzeichnen. Aber wen wunderts. Von "es gibt genau 4 Gründe..." sind wir mittlerweile bei machts was ihr wollts. Groß Weihnachten feiern, Tausende beim Skifahren und Eislaufen, Pyro wird brav überall verkauft und auch schon geschossen, es ist zur Zeit gefühlt mehr auf den Straßen los als normalerweise zwischen Weihnachten und Silvester. Und wir haben einen Lockdown Ganz ehrlich, könnens die Geschäfte auch gleich offen lassen, es würde keinen Unterschied machen. Aber in zwei, drei Wochen ist der Schock wieder groß wenn nichts geöffnet wird Mittlerweile bin ich dezent frustriert. Man hätte wie im März alles zusperren sollen ohne Ausnahmen wie Skifahren oder Eislaufen bis 18.1.2021 Im Sommer waren sogar die Bundesgärten gesperrt und wir haben es überlebt auch ohne Sport wie Vollyball, Fußball oder Tennis. Jetzt hat man den Salat weil man gewisse Herrschaften nicht verärgern will und weil man ihnen zu nahe steht wegen Spenden etc. Sollte wir im Jänner wieder Zahlen um die 4000 am Tag haben sind Kurz und Co alleine daran Schuld und müssen die Verantwortung für diesen Skandal übernehmen und sich nicht wieder auf das Volk ausreden. Seit die Medien in aller Welt über uns lachen (wegen Skifahren) ist Kurz seit zwei Tagen aus den TV Medien verschwunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 30. Dezember 2020 moerli schrieb vor 5 Minuten: Sollte wir im Jänner wieder Zahlen um die 4000 am Tag haben sind Kurz und Co alleine daran Schuld und müssen die Verantwortung für diesen Skandal übernehmen und sich nicht wieder auf das Volk ausreden. Was? Nein! Die Regierung hat alles richtig gemacht. Leider hat die Eigenverantwortung nicht funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 30. Dezember 2020 moerli schrieb vor 3 Minuten: Man hätte wie im März alles zusperren sollen ohne Ausnahmen wie Skifahren oder Eislaufen bis 18.1.2021 Im Sommer waren sogar die Bundesgärten gesperrt und wir haben es überlebt auch ohne Sport wie Vollyball, Fußball oder Tennis. Jetzt hat man den Salat weil man gewisse Herrschaften nicht verärgern will und weil man ihnen zu nahe steht wegen Spenden etc. Sollte wir im Jänner wieder Zahlen um die 4000 am Tag haben sind Kurz und Co alleine daran Schuld und müssen die Verantwortung für diesen Skandal übernehmen und sich nicht wieder auf das Volk ausreden. Seit die Medien in aller Welt über uns lachen (wegen Skifahren) ist Kurz seit zwei Tagen aus den TV Medien verschwunden. Ein Lockdown ohne Effekt ist ein Knockdown. Ein befreundeter Anwalt für Insolvenzrecht hat bereits wegen den vielen Anträgen Urlaubssperre ausgesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. Dezember 2020 moerli schrieb vor 11 Minuten: Kurz und Co alleine daran Schuld und müssen die Verantwortung für diesen Skandal übernehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2020 matthias1745 schrieb vor 4 Stunden: Dumm ist es täglich solche Bilder zu produzieren inmitten einer pandemie und dann noch zu fordern man müsse mehr Leute auf den Liften zulassen. JA der Hörl,der ist echt nicht Dicht, der will sogar die Hütten aufsperren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 30. Dezember 2020 Gerade beim Spar gewesen und rein nach den Alkoholeinkäufen dürften in Österreich mehr Großfamilien existieren als man denkt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2020 https://amp.krone.at/2308440?__twitter_impression=true Familienfeier in Wiener Lokal: 141 Corona-Anzeigen Aber die Bilder beim Anstellen im Freien in den Skigebieten!!1elf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich war heute Skifahren in einem eher kleinen Skigebiet, ca 1 Stunde von Graz (Weinebene). Gibt dort fünf oder sechs Schlepplifte. Es war sehr viel los, deutlich mehr als sonst an so einem Tag, aber organisatorisch hat alles gut geklappt. Absperrungen bei den Liften, Leute haben sich gesittet angestellt und Maske getragen. Dass man sich dort ansteckt, halte ich für praktisch ausgeschlossen (mag in Gondeln anders sein). Trotzdem finde ich die Öffnung einfach nicht richtig, was aber vor allem an den vielen anderen Wirtschaftszweigen liegt, die trotz ebenso guten Konzepten geschlossen bleiben müssen. Das ist einfach ungerecht und kostet uns unnötig Geld. Schlechtes Gewissen hab ich übrigens keines, habe schliesslich genug Geld ausgegeben (die müssen aktuell irren Umsatz machen) und mit dem Ausflug niemandem geschadet. Wie Lockdown hat es sich heute aber nicht angefühlt. Essen konnte man halt nicht im Gasthaus verzehren, sondern halt im Auto... bearbeitet 30. Dezember 2020 von OoK_PS 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2020 Und die Infrastruktur dafür wird dann einfach aus dem Boden gestampft oder wie Zitat Regierung plant laut Kärntner Landeshauptmann Kaiser verpflichtende Massentests für Bezirke mit zu hoher Inzidenz Die Bundesregierung plant laut dem Kärtner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), in Bezirken in Österreich, deren Sieben-Tage-Inzidenz den Wert von 150 überschreitet, Massentests zwingend vorzuschreiben. Die Regierung habe diese Pläne bei einer Videokonferenz mit den Landeshauptleuten ventiliert, so Kaiser. Wer den Test verweigert, soll demnach in Quarantäne geschickt werden. Derzeit würden dafür aber die rechtlichen Grundlagen fehlen. Es sei auch über das Thema "Freitesten" nach dem Ende des Lockdowns Mitte Jänner diskutiert worden, sagte Kaiser. Dabei habe es die Information gegeben, dass der Test, mit dem man dem Lockdown früher entkommen soll, nicht älter als 48 Stunden sein dürfe. In Planung ist laut Kaiser auch eine Bestätigung für Freigetestete. Diese soll nicht nur in den Teststraßen, sondern auch von Apotheken und Ärzten, welche Tests durchführen, ausgestellt werden dürfen. In Diskussion sei auch, dass auch in den Betrieben, wo getestet wird, Bestätigungen ausgestellt werden können. Wer den Test verweigere, solle nach den Vorstellungen des Bundeskanzlers trotzdem arbeiten dürfen, Sebastian Kurz spricht sich laut Kaiser für eine "weiche Pflicht" aus, Testverweigerer müssten eine FFP2-Maske tragen. Kaiser vermutet, dass diese Pläne dazu dienen würden, die Menschen dazu zu bringen, sich impfen zu lassen. Aus dem Gesundheitsministerium heißt es dazu: „Die Regelungen für die Zeit nach dem Lockdown werden derzeit erarbeitet. Details werden zeitgerecht bekanntgegeben.“ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 30. Dezember 2020 Der Athletiker schrieb vor 1 Stunde: UK nimmt es bissl lockerer und spritzt es allen und ist in einigen Wochen aus dem gröbsten raus und Europa steht wahrscheinlich noch bis April an der Klippe Nochmal, solange AZ die Zulassung formal nicht mal einbringt kann die EMA genau garnix zulassen. Weiß der Geier was da so lange dauert, in GB habens auch mehr Daten geliefert. Vermutlich hat die EMA gesagt, dass das zu wenig ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 30. Dezember 2020 (bearbeitet) Joke schrieb vor 1 Minute: Nochmal, solange AZ die Zulassung formal nicht mal einbringt kann die EMA genau garnix zulassen. Weiß der Geier was da so lange dauert, in GB habens auch mehr Daten geliefert. Vermutlich hat die EMA gesagt, dass das zu wenig ist ich hab eh ned gesagt, dass die EU Schuld ist. Dass sich die weniger scheißen, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Mag jetzt gut sein oder ned. bearbeitet 30. Dezember 2020 von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 30. Dezember 2020 Der Athletiker schrieb Gerade eben: ich hab eh ned gesagt, dass die EU Schuld ist. Dass sich die weniger scheißen, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Mag jetzt gut sein oder ned. Ja stimmt schon, bei Biontech/Pfizer sinds halt auch 3 Wochen früher drangewesen - 4 Wochen wärns gewesne wenn nicht Deutschland und andere massiv Druck ausgeübt hätten schon auf die EMA. Vielleicht funktioniert das dieses Mal auch. Wobei ich sehs schon kommen, jeder schaut au AstraZeneca und morgen kommt die Meldung: „Johnson meldet 99,9 Prozent Wirksamkeit und hat bereits alles eingerecht und Zulassung beantragt. Die EMA wird in den nächsten 5 Tagen zulassen“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Dezember 2020 (bearbeitet) Derni schrieb vor 7 Minuten: Und die Infrastruktur dafür wird dann einfach aus dem Boden gestampft oder wie Was bringt das Freitesten, wenn der Test maximal 48h alt sein darf? Wird doch kein Mensch alle zwei Tage hinrennen. Und am letzten Freitag im Lockdown testen wäre dann ja völlig sinnlos. Das wird ein kompletter Reinfall, wenn es wirklich kommt. Hoffentlich hat die SPÖ im Bundesrat Eier und stimmt dagegen. Aber nachdem es die SPÖ ist, werden sie wie immer das Falsche machen. bearbeitet 30. Dezember 2020 von OoK_PS 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2020 WorkingPoor schrieb vor 2 Stunden: Oder wo die Impfdosen überhaupt sind. Unfassbar, dass diese Menschen über einen souveränen Staat regieren dürfen. Es wird mit jedem Tag lächerlicher. Als ob wir eine halbe Million dieser Tiefkühlschränke hätten und die gleichmäßig über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind. Die sind zu beschränkt, die wohl seit Jahrzehnten wichtigste Lieferung im Auge zu behalten. Wenn da wirklich immer der Heiland anwesend sein muss damit sie wirkt, könnte es in der Tat ein wenig länger dauern. wie meinst das? Glaubst das da paar Hundert Dosen verschwinden bei den Lieferungen oder härter ausgedrückt sich wer die Dosen unter den Nagel reißt und unter der Hand Verkauft. Denke das geht nicht so leicht. Wenn ein Krankenhaus oder sonst eine Impfstation 1000 Dosen erwartet werden die ja die Anzahl zählen wenn sie sie bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2020 OoK_PS schrieb vor 18 Minuten: Ich war heute Skifahren in einem eher kleinen Skigebiet, ca 1 Stunde von Graz (Weinebene). Gibt dort fünf oder sechs Schlepplifte. Es war sehr viel los, deutlich mehr als sonst an so einem Tag, aber organisatorisch hat alles gut geklappt. Absperrungen bei den Liften, Leute haben sich gesittet angestellt und Maske getragen. Dass man sich dort ansteckt, halte ich für praktisch ausgeschlossen (mag in Gondeln anders sein). Trotzdem finde ich die Öffnung einfach nicht richtig, was aber vor allem an den vielen anderen Wirtschaftszweigen liegt, die trotz ebenso guten Konzepten geschlossen bleiben müssen. Das ist einfach ungerecht und kostet uns unnötig Geld. Schlechtes Gewissen hab ich übrigens keines, habe schliesslich genug Geld ausgegeben (die müssen aktuell irren Umsatz machen) und mit dem Ausflug niemandem geschadet. Wie Lockdown hat es sich heute aber nicht angefühlt. Essen konnte man halt nicht im Gasthaus verzehren, sondern halt im Auto... Nur weil das “ungerecht” ist, muss man es nicht für alle gleich schlimm machen, wenn das keinen Schaden verursacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.