Mark Aber V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 J.E schrieb vor 1 Minute: diese Umfragewerte sind lange vorbei ja jetzt, nachdem Basti ihn schön mit seiner Ampel anrennen hat lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 13. September 2020 (bearbeitet) Inquisitor schrieb vor 1 Stunde: A) zwar die Zahlen steigen, die Intensivstationen aber nur minimal ausgelastet sind? (womit aber der Hauptgrund für die Maßnahmen betroffen ist. Es ging ja nie um die Verhinderung der Erkrankung, sondern nur darum, dass die prozentuellen wenigen schweren Fälle das Gesundheitssystem nicht überlasten, was ja augenscheinlich trotz hoher Ansteckungszahlen nicht droht) und Prinzipiell bin ich bei dir, das Problem dabei sehe ich darin, dass der Krankheitsverlauf mit der Dauer meist schwerer wird, heißt wenn die Wellen mal angerollt ist und die Intensivstationen sich langsam füllen, dann ist man eher spät dran. Inquisitor schrieb vor 1 Stunde: B) Schweden im Gegensatz zu allen Erwartungen in anderen Staaten nicht ausgerottet ist, sondern im Gegenteil gerade nur sehr geringe Ansteckungszahlen hat. Naja, das muss man wohl immer in Relation sehen. Zwischen 2 Wellen liegt im Normalfall immer ein gewisser Zeitraum. In DE, ITA, AUT etc... gabs die erste Welle Mitte-Ende März bzw Anfang April, in Schweden gabs den Peak erst Ende Juni. Zudem sind Schwedens Zahlen jetzt auch nicht so sonderlich niedrig Schweden: tägliche Fälle (max.) in den letzten Tagen: 314 bei 10 Mio. Einwohnern (3,14/100k) Deutschland: tägliche Fälle 1.900 bei 83 Mio. Einwohnern (2,3/100k) Italien: tägliche Fälle 1.700 bei 60 Mio. Einwohnern. (2,8/100k) E: Ergänzend: Ich glaube nicht, dass es auf den Intensivstationen so zugehen wird wie im März/April. Die Infektionen werden durch die Masken meist abgeschwächt und das Alter der Infizierten sinkt, was zu milderen Verläufen führt. bearbeitet 13. September 2020 von Oachkatzlschwoaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 DerFremde schrieb vor 14 Minuten: Das lässt sich jetzt noch gar nicht abschätzen. Ich habe ja auch geschrieben bislang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 13. September 2020 fis schrieb vor 35 Minuten: Ö BIP -12.3% S BIP -8% Das liegt daran, dass wir sehr stark vom Tourismus abhängen. Und den hat es bei uns mit über 30% Rückgang schmerzlich getroffen. Schweden hat praktisch keinen Tourismus. Das wars dann aber auch schon. Zurück zu Corona: Die zweite Welle ist da und wie wir sehen, gibt es ein erneutes Aufbäumen der Verharmloser und Leugner. Diesmal klammert man sich an den Strohhalm Intensivbetten, wo wir uns in den letzten Wochen ja eh nur verdoppelt haben. Aber gut, es ist jetzt keine Neuigkeit, dass diese Gruppe von Menschen von exponentionellem Wachstum so viel Ahnung hat wie eine Kuh von einer Fahrt im Karussell. Schauen wir uns doch mal die Kurven an: Ja, das sieht natürlich alles sehr vielversprechend aus. Überhaupt kein Grund zur Sorge. Vielleicht wär es tatsächlich besser, der Natur einfach freien Lauf zu lassen. Vielleicht erlöst sie uns ja von dieser Sorte Menschen gnadenhalber, auf das danach eine bessere Gesellschaft entstehen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. September 2020 dafLo schrieb vor 5 Minuten: Die zweite Welle ist da und wie wir sehen, gibt es ein erneutes Aufbäumen der Verharmloser und Leugner. Du hast "Gefährder" vergessen! So wird das nix mit dem großen türkisen Orden am Raiffeisenband. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. September 2020 Michael_sksg schrieb vor 16 Minuten: es halt so: wenns "nur" der großvater eines flüchtig bekannten war, der halt mit über 80 an covid19 verstorben ist, wird man halt mit der schulter zucken und sonst nichts weiter drauf sagen.... wenns der eigene vater oder großvater ist, der auf der intensiv um sein leben kämpft, wünscht man sich halt dann doch, dass die ärzte alles menschenmögliche versuchen und auch keine mühen und kosten scheuen, um das leben einer geliebten person zu retten ich glaube nicht, dass jemand freiwillig seine eltern/großeltern opfert und den ärzten sagt: ja, den brauchts nichts mehr behandeln, der ist eh schon schon alt genug Darum "bewusst überspitzt". Aber dennoch: wieso legen wir DEN Schwerpunkt nicht auf den Schutz der Risikogruppen? Und wieso erst heute. Nach wie vor sterben durch die Grippe jedes Jahr weit mehr Menschen. Da wird es als das Normalste auf der Welt behandelt, was es im Übrigen auch ist. Aber seit Covid haben wir plötzlich den Schutz der Alten so sehr zum Ziel erklärt, dass es das rechtfertigt, dem ausnahmslos ALLES unterzuordnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 Inquisitor schrieb Gerade eben: Darum "bewusst überspitzt". Aber dennoch: wieso legen wir DEN Schwerpunkt nicht auf den Schutz der Risikogruppen? Und wieso erst heute. Nach wie vor sterben durch die Grippe jedes Jahr weit mehr Menschen. Da wird es als das Normalste auf der Welt behandelt, was es im Übrigen auch ist. Aber seit Covid haben wir plötzlich den Schutz der Alten so sehr zum Ziel erklärt, dass es das rechtfertigt, dem ausnahmslos ALLES unterzuordnen. Möglicherweise liegts daran das man sich gegen die Grippe schützen kann, wer das nicht tut, hat halt Pech gehabt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Surft nur im ASB Geschrieben 13. September 2020 (bearbeitet) dafLo schrieb vor 18 Minuten: Das liegt daran, dass wir sehr stark vom Tourismus abhängen. Und den hat es bei uns mit über 30% Rückgang schmerzlich getroffen. Schweden hat praktisch keinen Tourismus. Das wars dann aber auch schon. Zurück zu Corona: Die zweite Welle ist da und wie wir sehen, gibt es ein erneutes Aufbäumen der Verharmloser und Leugner. Diesmal klammert man sich an den Strohhalm Intensivbetten, wo wir uns in den letzten Wochen ja eh nur verdoppelt haben. Aber gut, es ist jetzt keine Neuigkeit, dass diese Gruppe von Menschen von exponentionellem Wachstum so viel Ahnung hat wie eine Kuh von einer Fahrt im Karussell. Schauen wir uns doch mal die Kurven an: Ja, das sieht natürlich alles sehr vielversprechend aus. Überhaupt kein Grund zur Sorge. Vielleicht wär es tatsächlich besser, der Natur einfach freien Lauf zu lassen. Vielleicht erlöst sie uns ja von dieser Sorte Menschen gnadenhalber, auf das danach eine bessere Gesellschaft entstehen kann. da fehlen für mich halt noch 2 entscheidende kurven um sich ein besseres bild machen zu können. die der durchgeführten tests und die personen die wegen covid aktuell im krankenhaus liegen. aber die lässt man halt gerne aus, weil die nicht so steil ansteigen wie die anderen beiden. (krankenhaus, nicht tests) bearbeitet 13. September 2020 von wiruz 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. September 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Möglicherweise liegts daran das man sich gegen die Grippe schützen kann, wer das nicht tut, hat halt Pech gehabt Ich wollte im August einen Grippeimpfstoff besorgen und stehe derzeit auf Platz 110 der Warteliste der Apotheke. bearbeitet 13. September 2020 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 Mark Aber schrieb vor 20 Minuten: ja jetzt, nachdem Basti ihn schön mit seiner Ampel anrennen hat lassen. nein, schon mehrere Wochen, der ist in mehrere Fettnäpfchen getreten. oe24 hat jede Woche ein Politbarometer, da kann man das sehr gut verfolgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. September 2020 (bearbeitet) dafLo schrieb vor einer Stunde: Das liegt daran, dass wir sehr stark vom Tourismus abhängen. Und den hat es bei uns mit über 30% Rückgang schmerzlich getroffen. Schweden hat praktisch keinen Tourismus. Das wars dann aber auch schon. 1. Ich habe lediglich eine Frage beantwortet/Behauptung widerlegt. 2. Schweden hat grosso modo etwa halb soviel Tourismus wie Österreich und Österreich macht natürlich das Hauptgeschäft im Winter (Korrektur: etwas mehr als die Hälfte des Tourismusgeschäfts), der nur partiell betroffen war. Anyway, ich hab hier einfach Fakten geliefert, die Bewertung überlass ich den Makro-Ökonomie Experten des Forums. bearbeitet 13. September 2020 von fis 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 DerFremde schrieb vor 2 Minuten: Ich wollte im August einen Grippeimpfstoff besorgen und stehe derzeit auf Platz 110 der Warteliste der Apotheke. Vielleicht hätte ich schreiben sollen „konnte“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. September 2020 Müssen wir jetzt wieder darüber diskutieren, wieso COVID-19 nicht mit der üblichen Influenza vergleichbar ist? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 13. September 2020 Admira Fan schrieb vor 5 Minuten: Möglicherweise liegts daran das man sich gegen die Grippe schützen kann, wer das nicht tut, hat halt Pech gehabt Ist halt auch nur die halbe Wahrheit. Schutz gibt es nur gegen einen Stamm, sonst wird der Verlauf vermildert, der einen Immunschwachen trotzdem killen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 13. September 2020 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 24 Minuten: Prinzipiell bin ich bei dir, das Problem dabei sehe ich darin, dass der Krankheitsverlauf mit der Dauer meist schwerer wird, heißt wenn die Wellen mal angerollt ist und die Intensivstationen sich langsam füllen, dann ist man eher spät dran. Naja, das muss man wohl immer in Relation sehen. Zwischen 2 Wellen liegt im Normalfall immer ein gewisser Zeitraum. In DE, ITA, AUT etc... gabs die erste Welle Mitte-Ende März bzw Anfang April, in Schweden gabs den Peak erst Ende Juni. Zudem sind Schwedens Zahlen jetzt auch nicht so sonderlich niedrig Schweden: tägliche Fälle (max.) in den letzten Tagen: 314 bei 10 Mio. Einwohnern (3,14/100k) Deutschland: tägliche Fälle 1.900 bei 83 Mio. Einwohnern (2,3/100k) Italien: tägliche Fälle 1.700 bei 60 Mio. Einwohnern. (2,8/100k) E: Ergänzend: Ich glaube nicht, dass es auf den Intensivstationen so zugehen wird wie im März/April. Die Infektionen werden durch die Masken meist abgeschwächt und das Alter der Infizierten sinkt, was zu milderen Verläufen führt. Wo ist es bei uns auf den intensivstationen zugegangen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.