blauweiss92 Jahrhunderttalent Geschrieben 23. November 2020 (bearbeitet) PjotrTG schrieb vor 4 Minuten: Quelle Arbeite selbst eng mit solchen Dienstleistern zusammen. Die Post nimmt z.B. von Unternehmen A nur noch 10.000 Sendungen bis Weihnachten an. bearbeitet 23. November 2020 von blauweiss92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 blauweiss92 schrieb vor 1 Minute: Arbeite selbst eng mit solchen Dienstleistern zusammen. Käme mir erstaunlich vor. Jetzt kommt ja erstmal Black Friday, wo enorme Lasten produziert werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss92 Jahrhunderttalent Geschrieben 23. November 2020 PjotrTG schrieb vor 1 Minute: Käme mir erstaunlich vor. Jetzt kommt ja erstmal Black Friday, wo enorme Lasten produziert werden... Das kommt eben auch noch dazu. Mehr dazu aber gerne per Pn. Muss nicht alles im internet stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2020 blauweiss92 schrieb vor 13 Minuten: An alle die ihre Weihnachtsgeschenke online besorgen: Durch den erhöhten Onlinekauf kontigentiert die Post und andere Paketdienste bereits Sendungen diverser Händler. Es kann daher zeitnah dazu kommen, dass online bestellte Artikel durch die Logistikdienstleister nicht mehr angenommen werden und es zu mehrwöchigen Lieferverzögerungen kommt. Ich würde daher raten die Weihnachtsgeschenke so rasch wie möglich zu bestellen damit diese bis Weihnachten bei euch ankommen. ja, das dachte ich mir auch, nachdem es jetzt schon wieder soooo langsam geht, sollte man nicht zu lange warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. November 2020 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 25. November 2020 Da es keine Steuer auf Weihnachtsbons geben soll. Was ist damit gemeint? Sodexoähnliche Gutscheine? Waren diese nicht immer schon steuerbefreit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 25. November 2020 Genau so ist es. Wenn der Betrieb in Ausnahmefällen Gutscheine an die Belegschaft ausgibt, war das immer schon steuerfrei... Reine PR Schaltung der Regierung und von Sigi und Gust.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. November 2020 muk schrieb vor 4 Stunden: Genau so ist es. Wenn der Betrieb in Ausnahmefällen Gutscheine an die Belegschaft ausgibt, war das immer schon steuerfrei... Reine PR Schaltung der Regierung und von Sigi und Gust.. es waren aber nur bis € 186,00 steuerfrei, und das übers ganze jahr gesehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 25. November 2020 J.E schrieb vor 6 Stunden: es waren aber nur bis € 186,00 steuerfrei, und das übers ganze jahr gesehen Jop und Geschäftsessen pro Mitarbeiter pro Jahr mit 365€ ( wobei ich mir beim Betrag nicht sicher bin) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. November 2020 Spechtl schrieb am 13.10.2020 um 10:04 : Weil Menschen in ihren gebürtigen Staaten bleiben? Eher nicht. Flug-Verkehr also doch kein CO2-Treiber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 25. November 2020 Xaverl Nick schrieb vor 7 Minuten: Flug-Verkehr also doch kein CO2-Treiber? Auf die Einzelperson natürlich. In Relation zu den Emissionen im System nehmen sie allerdings einen kleinen Prozentsatz ein. Was nicht bedeutet, dass der Flugverkehr kein Treiber ist, sondern dass dieses Privileg nur auf wenige Menschen dieser Erde verteilt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 26. November 2020 Spechtl schrieb vor 11 Stunden: Auf die Einzelperson natürlich. In Relation zu den Emissionen im System nehmen sie allerdings einen kleinen Prozentsatz ein. Was nicht bedeutet, dass der Flugverkehr kein Treiber ist, sondern dass dieses Privileg nur auf wenige Menschen dieser Erde verteilt wird. Insgesamt ist er damit bewiesener Maßnahmen für den Klimawandel völlig irrelevant. Aber man kann Neiddiskussionen führen. Klimawandel-Panik in a nutshell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 26. November 2020 PjotrTG schrieb vor 46 Minuten: Insgesamt ist er damit bewiesener Maßnahmen für den Klimawandel völlig irrelevant. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass du es bis jetzt behirnt hast. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 26. November 2020 Spechtl schrieb vor 4 Minuten: Ich bin nicht davon ausgegangen, dass du es bis jetzt behirnt hast. Im Gegensatz zu deinem durch Emotionen getriebenen Äußerungen zu diesem Thema, habe ich einen klaren Blick darauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 26. November 2020 Spechtl schrieb vor 5 Minuten: Ich bin nicht davon ausgegangen, dass du es bis jetzt behirnt hast. Wie meinst? Also völlig irrelevant eh nicht, die nicht ganz 3 Prozent machen das Kraut halt ned fett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.