eggenberger 1,167 Report post Posted March 15, 2020 Thread zur Diskussion über Covid-19 und die damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Folgen. Es ist ja kein Geheimnis, dass durch die drastischen Maßnahmen sämtliche Branchen stark betroffen sind und auch mittel- und langfristig daran nagen werden. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
revo 22,402 Report post Posted March 15, 2020 eggenberger schrieb vor 2 Minuten: Thread zur Diskussion über Covid-19 und die damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Folgen. Es ist ja kein Geheimnis, dass durch die drastischen Maßnahmen sämtliche Branchen stark betroffen sind und auch mittel- und langfristig daran nagen werden. Das wird sicher das Thema werden, sobald die Kurve abflacht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
eggenberger 1,167 Report post Posted March 15, 2020 Rechnest Du denn mit einem allgemeinen Umdenken bezüglich Globalisierung und Konsum? Ich erhoffe mir ja, dass Corona in diesem Sinne was positives mitbringt. Glauben tu ich es ehrlich gesagt leider nicht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner 21,874 Report post Posted March 15, 2020 eggenberger schrieb vor 3 Stunden: Rechnest Du denn mit einem allgemeinen Umdenken bezüglich Globalisierung und Konsum? Ich erhoffe mir ja, dass Corona in diesem Sinne was positives mitbringt. Glauben tu ich es ehrlich gesagt leider nicht. was wäre denn für dich überhaupt positiv? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DonFetzo 3,542 Report post Posted March 15, 2020 Es wird so viele Konkurse geben, wobei viele auch dann wieder aufsperren, weil sie unverschuldet reinrutschen und eigentlich gut wirtschaften. Es gibt aber auch Firmen, die keiner braucht und die dann hoffentlich auch nicht mehr am Markt auftauchen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
internorm 278 Report post Posted March 15, 2020 DonFetzo schrieb vor 5 Minuten: Es gibt aber auch Firmen, die keiner braucht und die dann hoffentlich auch nicht mehr am Markt auftauchen. Rapid zB 7 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaktus 229 Report post Posted March 16, 2020 (edited) Ich stell mal hier die Frage in den Raum, an Leute die mehr Know-how besitzen als ich: Was aktuell am besten machen mit Ersparnissen auf dem Sparbuch? Der bevorstehenden Rezession zu Folge schwant mir nämlich Böses. Ich weiß, die gesundheitlichen Probleme sind wesentlich prekärer, dennoch macht man sich als sparsamer, kleiner Hackler Sorgen um seine finanzielle Zukunft. Danke im Voraus für euren Input! Edited March 16, 2020 by Kaktus 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfinho 3,258 Report post Posted March 16, 2020 Der Freistaat Bayern stellt vorerst 10 Milliarden für betroffene Unternehmen zur Verfügung, nachdem der Bund schon angekündigt hat unbegrenzt für Kredite zu haften. So etwas kann halt in Europa nur Deutschland machen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner 21,874 Report post Posted March 16, 2020 Kaktus schrieb vor 58 Minuten: Ich stell mal hier die Frage in den Raum, an Leute die mehr Know-how besitzen als ich: Was aktuell am besten machen mit Ersparnissen auf dem Sparbuch? Der bevorstehenden Rezession zu Folge schwant mir nämlich Böses. Ich weiß, die gesundheitlichen Probleme sind wesentlich prekärer, dennoch macht man sich als sparsamer, kleiner Hackler Sorgen um seine finanzielle Zukunft. Danke im Voraus für euren Input! nichts. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
LASK08 17,775 Report post Posted March 16, 2020 Unsere Firma stellt die Produktion ab morgen bis auf Weiteres komplett ein. Voraussichtlich Kurzarbeit bis zum Sommer für die 7000 Beschäftigten. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerFremde 22,926 Report post Posted March 16, 2020 Zitat Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) und der Handelsverband haben die Initiative „Händler helfen Händlern“ gestartet. Dabei sollen Beschäftigte aus den Nichtlebensmittelbereich, denen durch die Coronavirus-Pandemie ein Jobverlust droht, vorübergehend in den Lebensmittelhandel wechseln. Händler, die Einvernehmen mit ihren Beschäftigten hergestellt haben, können sich ab sofort melden. „Es braucht völlig neue Lösungen und rasches Handeln mehr denn je. Deshalb unterstütze ich diese Initiative sehr und bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Lebensmittelhandel, die derzeit Übermenschliches leisten“, so Schramböck. https://orf.at/stories/3157988/ 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
eggenberger 1,167 Report post Posted March 16, 2020 raumplaner schrieb vor 18 Stunden: was wäre denn für dich überhaupt positiv? Ein bissl weniger Konsumgeilheit und Hedonismus, dafür ein bewussteres Miteinander und Rücksichtnahme auf Kranke, Alte Schwache... Mittel- und langfristig werden wesentlich mehr Leute (global gesehen) an Unweltverschmutzung und Klimawandel sterben, als an Corona. Die Bereitschaft etwas in diesem Sinne zu ändern, ist bisher sehr niedrig ausgefallen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
falcomitdemkoks 7,304 Report post Posted March 16, 2020 hat wer das ams formular zum ansuchen von corona-kurzarbeit? bräuchten es für einige unserer kunden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Karambesi 4,901 Report post Posted March 16, 2020 Ich habe die Überzeugung, das selbst den Politikern nicht klar ist, welche wirtschaftlichen Konsequenzen diese Corona Krise nach sich ziehen wird. Da geht's nicht um Milliarden, das werden Billionen Euros ,bzw. Dollars. Das wird ein wahrer Wirtschafts-Tsunami, der mit nichts vergleichbar sein wird. Weltweit !!!! Nicht nur der Wirtschaft, den klein-,mittel-u-Großunternehmen und Konzernen brechen "Riesen Felsen" weg, auch den Staatskassen gehen gewaltige Geldsummen verloren und es brechen ebenfalls dadurch die Steuereinnahmen weg. Ich hoffe sehr, das ich mich täusche, und es nach kurzer Zeit wieder "normal" wird. Doch sehr viele Unternehmen standen bereits vor der Krise mit dem Rücken zu Wand. Alles ausgereizt, noch mehr, noch höher, noch weiter. Ich sehe, sollte sich der Sturm tatsächlich legen, was sich sehr hoffe, eine Art Corona Steuer auf uns alle zukommen, dies wird vielleicht noch das geringste sein, was uns erwarten wird. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
revo 22,402 Report post Posted March 16, 2020 Ein Gesetz zur Reduzierung der Mieten für Unternehmer wäre angebracht. Keine Öffnungszeiten, keine Arbeit, keine Einnahmen, also warum müssen die alle verzichten und der Immobiliensektor darf weiterhin seine rauschende Party feiern? 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...