neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 15. August 2020 Neocon schrieb vor einer Stunde: Selbst in Österreich liegt der Großteil der Kompetenzen nicht beim Bund sondern bei den Ländern. Von Staaten wie Deutschland noch gar nicht zu sprechen. Eh. Und das passt ja auch. Aber bei Maßnahmen wie Reisewarnungen, grundsätzliche Vorkehrungen oder Testungen darf man das ruhig einheitlich über die EU regeln. Würde schon Sinn machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. August 2020 fcw_1913 schrieb vor 28 Minuten: Ich weiß was du meinst, aber wenn man jetzt die Reisewarnung erst in einer Woche offiziell macht, dann regen sich erst recht wieder viele auf. "ist der Virus in einer Woche erst gefährlich" blablabla Ich glaub das kann man nicht richtig machen das ist sicher richtig. im endeffekt war es dann halt eine hals über kopf abfahrt, die zum glück eh super funktioniert hat. mich ärgert halt dass die kroaten die clubs geöffnet haben. im endeffekt verlieren sie deshalb richtig viel. ich darf mich auch nicht beschweren weil ich ja super entspannte drei wochen in dieser villa verbracht habe. ich war da super sicher, denn ich war nie am strand sondern immer am pool und am abend halt bei solchen agrotourismus essen - da sitzt du im freien mit richtig viel abstand zu den nächsten gästen. unangenehm ist es halt für die vielen menschen die eigentlich ebenfalls einen entspannten urlaub in kroatien geplant hatten aber nun wegen der partytouristen um diesen gebracht wurden und eventuell nichtmal ihre gelder zurückbekommen. ich verstehe aber auch die reisewarnung. die zahlen sprechen halt eine eindeutige sprache und man kann für kroatien eben nicht wie für spanien eine teilweise warnung ausgeben. das lässt sich einfach nicht nachvollziehen, da die meisten touristen mit dem auto unterwegs sind. was ich mich aber frage ist, wie will man an der Ö grenze prüfen wer aus slowenien kommt und wer aus kroatien? oder triest? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 fcw_1913 schrieb vor 9 Stunden: Ich weiß was du meinst, aber wenn man jetzt die Reisewarnung erst in einer Woche offiziell macht, dann regen sich erst recht wieder viele auf. "ist der Virus in einer Woche erst gefährlich" blablabla Ich glaub das kann man nicht richtig machen Ich denke so wie man es jetzt gemacht hat ist es richtig. Die Leute haben noch 48h Zeti heim zukommen, nicht wie bei den Briten, wo die Reisewarnung für Spanien 2h später los ging. Gleichzeitlig wird den Rückkehrer empfohlen sich testen zu lasen - und diese Tests sind mittlerweile in den meisten Ländern kostenlos (wobei mir jetzt wieder nicht klar ist, warum das eine Ländersache ist -es gibt ja keine Länderkasse sonder nur mehr eine ÖGK). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 16. August 2020 Ernesto schrieb vor 9 Stunden: was ich mich aber frage ist, wie will man an der Ö grenze prüfen wer aus slowenien kommt und wer aus kroatien? oder triest? Man hoffe auf die Ehrlichkeit der Bürger, dass sie an der Grenze die Wahrheit sagen Blöd ists nur, wennst sagst, du warst nur schnell in Slowenien Zigaretten kaufen und das Auto ist voll beladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. August 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 13 Stunden: Naja, war in Ischgl aber auch nicht anders. Wenn die Sache halt hauptsächlich von einer Person in einem Nachtlokal ausgeht, wo weniger Einheimische sind, kann es schon sein. Naja, wenn man die Zahl der durchgeführten Tests und positiven Ergebnisse vom 14. 08. hernimmt, ist die Annahme nicht richtig. Österreich: 110 Tests pro 1000 einwohner, davon 1,6 % positiv Kroatien: 32 Tests pro 1000 Einwohner, davon 6 % positiv Belgien (die Corona-Hochburg): 177 Tests pro 1000 Einwohner, davon 3 % positiv. Die Kroaten testen einfach enorm wenig (am 14. 08 testete von allen europäischen Staaten, die Ergebnisse lieferten, grad mal die Ukrainer weniger), haben da aber eine sehr hohe Rate an positiven Ergebnissen. bearbeitet 16. August 2020 von Shatiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 Shatiel schrieb vor 3 Minuten: Naja, wenn man die Zahl der durchgeführten Tests und positiven Ergebnisse vom 14. 08. hernimmt, ist die Annahme nicht richtig. Österreich: 110 Tests pro 1000 einwohner, davon 1,6 % positiv Kroatien: 32 Tests pro 1000 Einwohner, davon 6 % positiv Belgien (die Corona-Hochburg): 177 Tests pro 1000 Einwohner, davon 3 % positiv. Die Kroaten testen einfach enorm wenig (am 14. 08 testete von allen europäischen Staaten, die Ergebnisse lieferten, grad mal die Ukrainer weniger), haben da aber eine sehr hohe Rate an positiven Ergebnissen. wenn die aber hauptsächlich verdachtsfälle bzw Personen mit Symptomen testen, ist auch klar, dass der %Satz mit positiven höher ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 16. August 2020 Ernesto schrieb vor 12 Stunden: oder triest? wer sollte sowas machen? in slowenien hab ich höhere chancen, kontrolliert zu werden und/oder im stau zu stehen, dazu darf man sich fürs einmalige durchfahren eine 15-tages-vignette kaufen. da wär man schon a bissl selber schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 16 Stunden: Naja, war in Ischgl aber auch nicht anders. Wenn die Sache halt hauptsächlich von einer Person in einem Nachtlokal ausgeht, wo weniger Einheimische sind, kann es schon sein. Ischgl und Ö das gerade mal 1 1/2 Monate Vorbereitung hat mit Kroatien über 5 Monate später im August zu vergleichen erscheint mir dann doch etwas unverhältnismäßig. bearbeitet 16. August 2020 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 So nach 5 Tagen am Bauernhof in St Corona und 3 Tage campen in Traisen, gehts in der letzten Ferienwoche nochmal eine Woche auf Österreich Urlaub -> Plan wäre Wandern, See, Ausflüge -> Gegend Radstadt / Schladming / Zell am See / Kaprun -> wird dann spontan entschieden! Fix ist nur ein Appartment um eben „Menschenansammlungen“ meiden zu können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 16. August 2020 Shatiel schrieb vor 7 Stunden: Naja, wenn man die Zahl der durchgeführten Tests und positiven Ergebnisse vom 14. 08. hernimmt, ist die Annahme nicht richtig. Österreich: 110 Tests pro 1000 einwohner, davon 1,6 % positiv Kroatien: 32 Tests pro 1000 Einwohner, davon 6 % positiv Belgien (die Corona-Hochburg): 177 Tests pro 1000 Einwohner, davon 3 % positiv. Die Kroaten testen einfach enorm wenig (am 14. 08 testete von allen europäischen Staaten, die Ergebnisse lieferten, grad mal die Ukrainer weniger), haben da aber eine sehr hohe Rate an positiven Ergebnissen. Wo kann man die Zahlen nachschauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. August 2020 (bearbeitet) Gorer schrieb vor 12 Minuten: Wo kann man die Zahlen nachschauen? https://ourworldindata.org/coronavirus-testing @J.E: danke für den Hinweis, du hast da sicher Recht. bearbeitet 16. August 2020 von Shatiel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 Der Koch schrieb vor 6 Stunden: Ischgl und Ö das gerade mal 1 1/2 Monate Vorbereitung hat mit Kroatien über 5 Monate später im August zu vergleichen erscheint mir dann doch etwas unverhältnismäßig. Ich weiß jetzt nicht was deine Kritik soll - denn erstens habe ich mich nicht auf die Testzahl sonder den zweiten Teil der Aussage, dass mehr Österreicher (sprich Touristen) als Kroaten (sprich Einheimische) betroffen waren. Und das war in Ischgl zu Beginn komplett gleich Und zweitens sollte auch bekannt sein, dass ich absolut nicht zu den Ischgl Kritikern gehöre, ich werfe denen nicht allzu viel Fehlverhalten vor. Ich habe sogar erst gestern im Österreich Thread geschrieben, dass man in Ischgl zu Beginn vieles nicht wusste bzw. in der Schnelle einfach reagieren musste und da ggf. das ein oder andere nicht ganz optimal war, aber eben jetzt nach fast einem halben Jahr schlauer sein bzw. entsprechende Konzepte entwickelt haben sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 Shatiel schrieb vor 9 Stunden: Naja, wenn man die Zahl der durchgeführten Tests und positiven Ergebnisse vom 14. 08. hernimmt, ist die Annahme nicht richtig. Österreich: 110 Tests pro 1000 einwohner, davon 1,6 % positiv Kroatien: 32 Tests pro 1000 Einwohner, davon 6 % positiv Belgien (die Corona-Hochburg): 177 Tests pro 1000 Einwohner, davon 3 % positiv. Die Kroaten testen einfach enorm wenig (am 14. 08 testete von allen europäischen Staaten, die Ergebnisse lieferten, grad mal die Ukrainer weniger), haben da aber eine sehr hohe Rate an positiven Ergebnissen. Das kommt noch dazu. Man müsste aber auch wissen, wo genau die Tests durchgeführt worden sind. Ich vermute mal, dass sich Kroatien in den letzten Tagen auch verstärkt auf die eine betroffene Region konzentriert hat, dann sind es dort im Verhältnis zu den Einwohnern mehr bzw. die hohe Anzahl der positiven erklärt sich von alleine. In St. Wolfgang waren es am Ende auch ca. 8-10% positive Tests. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 16. August 2020 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Ich weiß jetzt nicht was deine Kritik soll - denn erstens habe ich mich nicht auf die Testzahl sonder den zweiten Teil der Aussage, dass mehr Österreicher (sprich Touristen) als Kroaten (sprich Einheimische) betroffen waren. Und das war in Ischgl zu Beginn komplett gleich .... . Auch wenn ich der meinung bin das wir garnicht wissen wieviele Kroaten wirklich infiziert sind und das daher eine subjektive Wahrnehmung ist muss ich mich dann etwas entschuldigen,... Hab das falsch aufgefasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 18. August 2020 na gut, die kroatische reisewarnung hat mir jetzt ordentlich reingeschissen, nächste woche wollte ich nach istrien fahren. hab jetzt mal kurz italien angeschaut, da sind die appartements auf den ersten blick viel schlechter, dafür aber wesentlich teurer. sehr mühsam das ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.