Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. März 2024 Ich brauch mal eine Pendler-Expertenmeinung: Ich muss nach Wien Rennweg, warum soll ich schon in Wiener Neustadt auf die S-Bahn umsteigen? Ist der RJ von Wiener Neustadt bis Meidling oder Hbf nicht schneller? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) Dobinator schrieb vor 47 Minuten: Ich brauch mal eine Pendler-Expertenmeinung: Ich muss nach Wien Rennweg, warum soll ich schon in Wiener Neustadt auf die S-Bahn umsteigen? Ist der RJ von Wiener Neustadt bis Meidling oder Hbf nicht schneller? Gibt einen eigenen ÖBB-Thread wo dir vielleicht eher geholfen wird. Aber ich vermute einmal, wenn du bis Meidling oder Hbf fährst, du dann genauso in diesen Zug umsteigen würdest. Edit: CJX holt sogar leicht auf und kommt nur 1 Minute nach dem RJ am Hbf an, somit wäre dort das Umsteigen sehr knapp. bearbeitet 23. März 2024 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 24. März 2024 Dobinator schrieb am 23.3.2024 um 13:44 : Ich brauch mal eine Pendler-Expertenmeinung: Ich muss nach Wien Rennweg, warum soll ich schon in Wiener Neustadt auf die S-Bahn umsteigen? Ist der RJ von Wiener Neustadt bis Meidling oder Hbf nicht schneller? Der CJX9 ist keine S-Bahn sondern 1 schnellerer REX-Zug, wenn man so will. Der bleibt im Gegensatz zum Railjet noch in Baden stehen, zeitlich sind die fast gleich. Im CJX wirst aber eher 1 Sitzplatz finden, afaik wurden diese Züge eingeführt um die Railjets zu entlasten und um dafür zu sorgen dass Personen, die innerhalb von NÖ unterwegs sind und auf der Süd- und Weststrecke meist nicht weiter als 50-100 km fahren, die Railjet-Züge nach WN und St.P. nicht unnötig verstopfen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2024 Dobinator schrieb am 23.3.2024 um 13:44 : Ich brauch mal eine Pendler-Expertenmeinung: Ich muss nach Wien Rennweg, warum soll ich schon in Wiener Neustadt auf die S-Bahn umsteigen? Ist der RJ von Wiener Neustadt bis Meidling oder Hbf nicht schneller? wenn du bequem unterwegs bist, würde ich bis meidling im railjet sitzenbleiben und dort dann wechseln. kann halt sein, dass du dort bahnsteig wechseln musst (was in neustadt offenbar nicht der fall wäre). und wenn's dir auf jede minute ankommt und du glaubst, dass alle züge pünktlich sein werden, dann mach es wie vorgeschlagen und steig in neustadt um. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. März 2024 Danke euch, dann werde ich wie üblich bis Meidling fahren, ich hab keinen großen Stress. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. März 2024 revo schrieb am 23.3.2024 um 14:30 : Gibt einen eigenen ÖBB-Thread wo dir vielleicht eher geholfen wird. Aber ich vermute einmal, wenn du bis Meidling oder Hbf fährst, du dann genauso in diesen Zug umsteigen würdest. Edit: CJX holt sogar leicht auf und kommt nur 1 Minute nach dem RJ am Hbf an, somit wäre dort das Umsteigen sehr knapp. am hauptbhf von einem fernverkehrszug in einen stammstreckenzug umzusteigen, wenn man das auch anderen bahnhöfen kann, ist ganz selten eine gute idee. und in einer minute nicht nur knapp, sondern unmöglich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 29. März 2024 Wichtige Frage: Darf man am Karfreitag mittlerweile motorisiert "Garteln" nachdem es kein Feiertag mehr ist? Nehme an ja aber nachdem ich umgeben von gestörten Nachbarn bin, frag ich lieber nochmal hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2024 semmerl schrieb vor 2 Minuten: Wichtige Frage: Darf man am Karfreitag mittlerweile motorisiert "Garteln" nachdem es kein Feiertag mehr ist? Nehme an ja aber nachdem ich umgeben von gestörten Nachbarn bin, frag ich lieber nochmal hier. da wär meine gegenfrage, wann es denn ein feiertag gewesen ist in österreich? ansonsten entscheidet diese angelegenheit deine gemeinde. das kann also selbst 1km weiter schon anders sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 2 Minuten: da wär meine gegenfrage, wann es denn ein feiertag gewesen ist in österreich? ansonsten entscheidet diese angelegenheit deine gemeinde. das kann also selbst 1km weiter schon anders sein. Hats da nicht früher großflächig freigegeben zumindest für alle Evangelischen? Kenn mich aber mit Feiertagen auch nicht aus ehrlicherweise. In der Gemeindeinfo steht nur dass man logischerweise an Feiertagen nix machen darf. Also würd ich dann sagen Karfreitag ist erlaubt. bearbeitet 29. März 2024 von semmerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 29. März 2024 semmerl schrieb vor 4 Minuten: Wichtige Frage: Darf man am Karfreitag mittlerweile motorisiert "Garteln" nachdem es kein Feiertag mehr ist? Nehme an ja aber nachdem ich umgeben von gestörten Nachbarn bin, frag ich lieber nochmal hier. der karfreitag ist wie jeder andere freitag. und das war auch noch "nie" anders. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2024 semmerl schrieb Gerade eben: Hats da nicht früher großflächig freigegeben zumindest für alle Evangelischen? Kenn mich aber mit Feiertagen auch nicht aus ehrlicherweise. In der Gemeindeinfo steht nur dass man logischerweise an Feiertagen nix machen darf. Also würd ich dann sagen Karfreitag ist erlaubt. das passt dann schon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 29. März 2024 Mir ist nur aufgefallen wir ruhig es überall ist, normalerweise gibts keinen Tag wo ned überall herumgeschnitten wird. Heute alles komplett ruhig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. März 2024 Mäh ruhig. Schafe machen's ja auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. März 2024 raumplaner schrieb vor einer Stunde: da wär meine gegenfrage, wann es denn ein feiertag gewesen ist in österreich? ansonsten entscheidet diese angelegenheit deine gemeinde. das kann also selbst 1km weiter schon anders sein. Diverse Banken sehen das wohl anders diese Beidln; Zitat Bitte beachten Sie: Europaweit gibt es eingeschränkte Annahmezeiten am Karfreitag. Zahlungsaufträge (Giro- und Sparkonto) werden am Donnerstag, den 28.3.2024 bis 15:30 Uhr angenommen. Alle Aufträge danach werden erst am Dienstag, den 2.4.2024 berücksichtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. März 2024 Ja, weil es in halb Europa heute halt ein Feiertag war - aber nicht in Österreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.