sdfsdf so is des Geschrieben 6. Februar 2017 Die Bud Spencer und Terrence Hill Filme sind zB in deutscher Syncro besser als im Original. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 6. Februar 2017 (bearbeitet) sdfsdf schrieb vor 1 Stunde: Die Bud Spencer und Terrence Hill Filme sind zB in deutscher Syncro besser als im Original. du nimmst auch gerade das einzige (mir bekannte) beispiel für filme, wo es gar kein einheitliches original gibt schauspieler waren oft spanier, und haben natürlich kein italienisch gesprochen, mussten also auch für das original synchronisiert werden bearbeitet 6. Februar 2017 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 6. Februar 2017 Hogan's Heroes/Ein Käfig voller Helden is auf deutsch auch besser gemacht als das original 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 6. Februar 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 2 Stunden: du nimmst auch gerade das einzige (mir bekannte) beispiel für filme, wo es gar kein einheitliches original gibt schauspieler waren oft spanier, und haben natürlich kein italienisch gesprochen, mussten also auch für das original synchronisiert werden Einem Experten wie dir dürfte aber auch nicht die Serie "Die Zwei" entgangen sein. Soweit ich weiß, sind sogar alle Folgen auf youtube, falls du sie noch nicht kennst. Und da bei dieser Serie auch "Arena Berlin" für die Synchronisation zuständig war, traue ich mich zu behaupten, dass die Synchronisation besser war als das Original. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2017 Ich sag einmal so. Bei Filmen in denen der Wortwitz eine entscheidende Rolle spielt ( Monthy Python Filme zB) ist das Original sehenswerter. Bei zB Mission impossible ist es völlig egal ob synchronisiert oder nicht. Ausnahmen gibts natürlich ( die 2 ist so eine Ausnahme) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2017 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Ich sag einmal so. Bei Filmen in denen der Wortwitz eine entscheidende Rolle spielt ( Monthy Python Filme zB) ist das Original sehenswerter. Bei zB Mission impossible ist es völlig egal ob synchronisiert oder nicht. Ausnahmen gibts natürlich ( die 2 ist so eine Ausnahme) Genau darum geht's. Für mich war Little Britain auf Deutsch das Furchtbarste. Bei Filmen/Serien mit ernsterem Charakter ist das dann nicht mehr so wichtig. Hat Bud Spencer überhaupt Englisch gesprochen oder wurde er ins Englische synchronisiert? Ich glaube, ich hab da mal was gelesen. So wie Arnie anfangs auch synchronisiert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doomslayer Muh! Geschrieben 6. Februar 2017 Ich schaue eigentlich alles im Original weil ich die deutschen Stimmen nicht leiden kann. Ausnahme sind zB die Simpsons. Ich bin mit den deutschen Stimmen aufgewachsen und bevorzuge diese nach wie vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 6. Februar 2017 gordonstone schrieb vor 3 Stunden: Einem Experten wie dir dürfte aber auch nicht die Serie "Die Zwei" entgangen sein. Soweit ich weiß, sind sogar alle Folgen auf youtube, falls du sie noch nicht kennst. Und da bei dieser Serie auch "Arena Berlin" für die Synchronisation zuständig war, traue ich mich zu behaupten, dass die Synchronisation besser war als das Original. lag daran, dass das englische original ein recht fader agenten-flick war und die deutschen synchro-sprecher aus langerweile die texte einfach neu interpretiert haben. das ganze war dann so erfolgreich, dass die deutsche synchro ins englische zurückübersetzt wurde, da die serie nur in d wirlich erfolgreich war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 7. Februar 2017 Ich weiß, ändert aber nix am Ergebnis, dass die Synchronisation besser war, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2017 gordonstone schrieb vor 55 Minuten: Ich weiß, ändert aber nix am Ergebnis, dass die Synchronisation besser war, oder? Wenn es stimmt, was @themanwhowasntthere schreibt, war es aber gar keine Synchronisation sondern eine völlige Neufassung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 7. Februar 2017 gordonstone schrieb vor 10 Stunden: Einem Experten wie dir dürfte aber auch nicht die Serie "Die Zwei" entgangen sein. Soweit ich weiß, sind sogar alle Folgen auf youtube, falls du sie noch nicht kennst. Und da bei dieser Serie auch "Arena Berlin" für die Synchronisation zuständig war, traue ich mich zu behaupten, dass die Synchronisation besser war als das Original. alter, ich habe gerade vorher bewiesen, dass es kein besser und schlechter in diesem zusammenhang gibt. mühsam nein, die serie kenne ich nicht. so alt bin ich auch wieder nicht. wann schreibst du eigentlich an deinem fanfic weiter, das war ganz amüsant zu lesen...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 7. Februar 2017 DerFremde schrieb vor 4 Stunden: Wenn es stimmt, was @themanwhowasntthere schreibt, war es aber gar keine Synchronisation sondern eine völlige Neufassung. Puh. Ja, das ist nicht abzustreiten. Es geht wohl eher in die Richtung. Leper Messiah TR schrieb vor 3 Stunden: alter, ich habe gerade vorher bewiesen, dass es kein besser und schlechter in diesem zusammenhang gibt. mühsam nein, die serie kenne ich nicht. so alt bin ich auch wieder nicht. wann schreibst du eigentlich an deinem fanfic weiter, das war ganz amüsant zu lesen...? Na gut, dann nenn ich die deutsche Version "unterhaltsamer" Beim Fanfic schreibe ich sporadisch weiter, muss mir nur noch überlegen, wo und wie ich es weiter veröffentliche. Im Moment steht das Ganze aber still, da ich zeitlich nicht dazukomme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 7. Februar 2017 unterhaltsamer kann sie natürlich sein. z.b. gag dubs und die daraus entwickelten "abridged series" http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/TheAbridgedSeries 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2017 Induktionsherd - ja, weil ...? Nein, weil ...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Februar 2017 DerFremde schrieb vor 23 Minuten: Induktionsherd - ja, weil ...? Nein, weil ...? Ja, weil: Zitat Die vollflächenInduktions-Kochstelle – die neue Freiheit beim Kochen. Automatische Erkennung von Position, Größe und Form des Kochgeschirrs dank Mikromodul-Technologie. Unabhängig von Größe und Form können Pfannen und Töpfe dank vollflächenInduktion nach Belieben völlig frei platziert werden. Das ist schon ein enormer Komfortgewinn. Natürlich nicht ganz billig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.