lp-x 14 Geschrieben 11. April 2020 (bearbeitet) sehr interessanter Artikel. va diese Aussagen: Zitat Vergleichen wir Influenza und COVID19: hat man das Gefühl, bei Influenza seien immer alle Patienten «wegen» Influenza gestorben und nie einer «mit»? Sind wir Mediziner im Rahmen der COVID-19-Pandemie nun alle plötzlich so verblödet, dass wir nicht mehr unterscheiden können, ob jemand «mit» oder «wegen» COVID-19 stirbt, wenn diese Patienten eine typische Klinik, typische Laborbefunde und ein typisches Lungen-CT aufweisen? Zudem: wenn es in einem Jahr in der Schweiz angeblich 1600 Influenza-Tote gab, so sprechen wir über 1600 Tote über 12 Monate – ohne präventive Massnahmen. Bei COVID-19 gab es jedoch 600 Tote in 1(!) Monat und das trotz massiver Gegenmassnahmen. In einem Monat wurden in der Schweiz >2200 Patienten wegen COVID-19 hospitalisiert und es wurden gleichzeitig bis zu 500 Patienten auf verschiedenen Intensivstationen hospitalisiert. Nie hat jemand von uns auch nur annähernd solche Zustände im Rahmen einer «Influenza» gesehen. Zudem: wenn 1000 über 65-Jährige oder 1000 über 75-Jährige untersucht werden, die bisher meinten, sie seien gesund, haben nach einem gründlichen Check wohl >80% neu 3 "Nebendiagnosen", besonders wenn es sich um die weit verbreiteten Diagnosen „hoher Blutdruck“ oder „Zucker“ handelt. Wir wissen, - dass es in den letzten 17 Jahren nicht gelungen ist, weder eine Impfung, noch einen monoklonalen Antikörper gegen Corona-Viren zu entwickeln - dass es überhaupt noch nie gelungen ist, eine Impfung gegen welches Corona-Virus auch immer zu entwickeln Wir können nur sagen, was nicht machbar ist: eine aktive Durchseuchung der nicht-Risiko-Gruppen mit dem COVID-19-Virus ist mit Sicherheit ein absolutes Hirngespinst. Es kann nur Leuten in den Sinn kommen, die keine Ahnung von Biologie, Medizin und Ethik haben. den letzten Punkt sollten sich hier einige "Experten" vor Augen halten. bearbeitet 11. April 2020 von lp-x 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. April 2020 Ein Vergleich über verschiedene Regionen diverser Länder, zeigt die geographisch unterschiedliche Verteilung: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2020 J.E schrieb am 11.4.2020 um 14:24 : Gibts sicher ein paar Idioten die im besten Fall ihre Katze aussetzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. April 2020 DERALEX1 schrieb vor 3 Stunden: Gibts sicher ein paar Idioten die im besten Fall ihre Katze aussetzen ich glaub, man kriegt es wahrscheinlich gar nicht mit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 13. April 2020 (bearbeitet) DERALEX1 schrieb vor 12 Stunden: Gibts sicher ein paar Idioten die im besten Fall ihre Katze aussetzen Die Logik versteh ich jetzt aber nicht. Katzen können sich anstecken, aber warum genau soll das jetzt umgekehrt nicht so sein? bearbeitet 13. April 2020 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. April 2020 Fixabsteiger schrieb vor 7 Stunden: Die Logik versteh ich jetzt aber nicht. Katzen können sich anstecken, aber warum genau soll das jetzt umgekehrt nicht so sein? Weil diese Ansteckungsketten nicht automatisch in beide Richtungen funktionieren. Um zwischen Arten herumzuspringen muss das Virus meist mutieren. Möglicherweise kann es dann aber nicht mehr auf den Menschen springen. Auch die Übertragung von Katze zu Katze ist soweit ich gelesen habe noch nicht 100% geklärt. Das einzige was man weiß ist, dass es bei Katzen einen positiven PCR-Test gab. Viel mehr weiß man aber noch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 13. April 2020 Neocon schrieb vor 5 Minuten: Weil diese Ansteckungsketten nicht automatisch in beide Richtungen funktionieren. Um zwischen Arten herumzuspringen muss das Virus meist mutieren. Möglicherweise kann es dann aber nicht mehr auf den Menschen springen. Auch die Übertragung von Katze zu Katze ist soweit ich gelesen habe noch nicht 100% geklärt. Das einzige was man weiß ist, dass es bei Katzen einen positiven PCR-Test gab. Viel mehr weiß man aber noch nicht. Momentan weiß man noch viel zu wenig darüber um irgendwas ausschließen zu können. Schließlich dürfte der Virus ja auch von Tier auf Mensch übergesprungen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 13. April 2020 Kann man eigentlich sagen, warum sich SARS 2003 damals eigenlich plötzlich nicht mehr weiter verbreitet hat? Noch Anfang Februar wurde ja SARS-CoV-2 als weniger gefährlich eingestuft und auch geschätzt, dass es sich weniger verbreiten wird als SARS damals Hat man sich geirrt oder war man 2003 noch nicht so global vernetzt, sodass man das Virus durch Isolation der Erkrankten vollständig stoppen konnte? Beim neuen Coronavirus geht ja jeder mittlerweile davon aus, dass man es eigentlich garnicht mehr stoppen kann, nur eben immer wieder abschwächen/bremsen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 Joke schrieb vor 1 Minute: Kann man eigentlich sagen, warum sich SARS 2003 damals eigenlich plötzlich nicht mehr weiter verbreitet hat? Noch Anfang Februar wurde ja SARS-CoV-2 als weniger gefährlich eingestuft und auch geschätzt, dass es sich weniger verbreiten wird als SARS damals Hat man sich geirrt oder war man 2003 noch nicht so global vernetzt, sodass man das Virus durch Isolation der Erkrankten vollständig stoppen konnte? Beim neuen Coronavirus geht ja jeder mittlerweile davon aus, dass man es eigentlich garnicht mehr stoppen kann, nur eben immer wieder abschwächen/bremsen.. Man ist gleich Krank geworden und dadurch konnte man es besser bekämpfen Covid 19 schleppt man vielleicht 12 bis 14 herum ohne etwas zu merken und steckt andere an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. April 2020 moerli schrieb vor 12 Minuten: Man ist gleich Krank geworden und dadurch konnte man es besser bekämpfen Covid 19 schleppt man vielleicht 12 bis 14 herum ohne etwas zu merken und steckt andere an. Zum einen das, zum anderen war SARS-CoV bei wärmeren Temperaturen nicht sehr beständig und das Problem hat sich im Sommer quasi selbst erledigt. Das ist bei SARS-CoV-2 leider nicht der Fall. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Zum einen das, zum anderen war SARS-CoV bei wärmeren Temperaturen nicht sehr beständig und das Problem hat sich im Sommer quasi selbst erledigt. Das ist bei SARS-CoV-2 leider nicht der Fall. 1) Stimmt 2) CoV-2 ist schlauer der erste war zu Gierig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 13. April 2020 DerFremde schrieb am 9.4.2020 um 14:58 : Man kann es leider nicht lesen, was ist der gelbe Balken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 11 Minuten: Man kann es leider nicht lesen, was ist der gelbe Balken? Kannst eh heran zoomen ( covid 19- 2020_____________________88,457 Ich denke in % Infektionsgefahr bearbeitet 13. April 2020 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 13. April 2020 skv.freund schrieb vor einer Stunde: Kannst eh heran zoomen ( covid 19- 2020_____________________88,457 Ich denke in % Infektionsgefahr Bei mir war alles verschwommen. Muss an der Verbindung liegen. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 13. April 2020 Joke schrieb vor 3 Stunden: Kann man eigentlich sagen, warum sich SARS 2003 damals eigenlich plötzlich nicht mehr weiter verbreitet hat? Noch Anfang Februar wurde ja SARS-CoV-2 als weniger gefährlich eingestuft und auch geschätzt, dass es sich weniger verbreiten wird als SARS damals Hat man sich geirrt oder war man 2003 noch nicht so global vernetzt, sodass man das Virus durch Isolation der Erkrankten vollständig stoppen konnte? Beim neuen Coronavirus geht ja jeder mittlerweile davon aus, dass man es eigentlich garnicht mehr stoppen kann, nur eben immer wieder abschwächen/bremsen.. Kommt darauf an wie man gefährlich definiert: SARS 2003 war der wesentlich tödlichere (ich glaub eine Mortalitätsrate von 10%) aber dafür bei weitem weniger infektiös, außerdem konnte man aufgrund der schnell auftretenden Symptome besser eine Containment-Strategie fahren. Ob man SARS 2003 damals "ausgetrocknet", ihm vom Sommer der Gar ausgemacht oder es sich selbst durch irgendeine Mutation ins Aus geschossen hat, weiß man nicht so genau. Die global vernetzte Welt als Faktor würde ich insgesamt als gar nicht einmal so wichtig betrachten, wenn man bedenkt dass die Spanische Grippe (1918 bis Ende 1919) es geschafft hat sich innerhalb eines halben Jahres ausgehend von einem Kaff irgendwo in Kansas von den Philippinen bis zu den Inuit im nördlichen Kanada über den gesamten Globus auszubreiten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.