The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2019 Menor schrieb vor 6 Minuten: Wieviel "Anfänge" brauchen wir noch? Das 5:1 gegen Mattersburg. Die kurze Heim-Siegesserie gegen Altach und Sturm. Der letzte 2:1 Sieg gegen Mattersburg. Vorige Saison waren 2 Derbysiege, ein erkämpfter Sieg in Unterzahl gegen Hartberg, ein Sieg gegen Hartberg in der 95. Minute. Schön langsam wird diese Ausrede fad. Am Anfang einer Serie stehen zumindest 2 Siege - also wär's der Start einer Serie gewesen oder? Du hast da mehr rein interpretiert als drin steht. Menor schrieb vor 19 Minuten: Was heißt überhaupt "eine" Länderspielpause? Wir hatten derer 3 in letzter Zeit und verbessert hat sich genau gar nix. Es war aber vor der Länderspiel Pause eben schon nicht besser insofern kam nur was kommen musste. Eine verunsicherte Mannschaft die kein Tor bekommen will und kompakt stehen will. Ich weiß ja nicht auf welches Wunder du gehofft hast, aber wir haben ein realistisches Szenario gesehen was so zu erwarten war nach den letzten Wochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Weil alle von der ersten Torchance schreiben, die wir angeblich erst in der 2. Hz hatten, erinnere ich an eine Szene in der 3. Minute. Monschein hat sich in der Box durchgesetzt, er kommt, zusammen mit dem Verteidiger, zu Fall (in der Wiederholung sieht man eindeutig dass es keine Foul von Monschein war, eher vom Verteidiger, aber grundsätzlich war gar nichts) und der Schiri pfeift Foul für die Admira, während Ebner einschussbereit vor dem Tor steht und dann den Ball nur noch abtröpfeln lässt, weil eh schon abgepfiffen. Das war sogar eine große Torchance. Nur wird sie in den Wiederholungen nicht gezeigt und ich muss mich auf mein (nach wie vor gutes) Gedächtnis verlassen bzw. auf Zeugen...;-) bearbeitet 25. November 2019 von tifoso vero 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 25. November 2019 tifoso vero schrieb vor 2 Minuten: Weil alle von der ersten Torchance schreiben, die wir angeblich erst in der 2. Hz hatten, erinnere ich an eine Szene in der 3. Minute. Monschein hat sich in der Box durchgesetzt, er kommt, zusammen mit dem Verteidiger, zu Fall (in der Wiederholung sieht man eindeutig dass es keine Foul von Monschein war, eher vom Verteidiger, aber grundsätzlich war gar nichts) und der Schiri pfeift Foul für die Admira, während Ebner einschussbereit vor dem Tor steht und dann den Ball nur noch abtröpfeln lässt, weil eh schon abgepfiffen. Das war sogar eine große Torchance. Nur wird sie in den Wiederholungen nicht gezeigt und ich muss mich auf mein (nach wie vor gutes) Gedächtnis verlassen bzw. auf Zeugen...;-) Ja an diese Torchance kann ich mich auch gut erinnern. Der Schiedsrichter war leider sehr schwach und hat uns leider auch einen Elfmeter vorenthalten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2019 The1Riddler schrieb vor 28 Minuten: Am Anfang einer Serie stehen zumindest 2 Siege - also wär's der Start einer Serie gewesen oder? Du hast da mehr rein interpretiert als drin steht. Es war aber vor der Länderspiel Pause eben schon nicht besser insofern kam nur was kommen musste. Eine verunsicherte Mannschaft die kein Tor bekommen will und kompakt stehen will. Ich weiß ja nicht auf welches Wunder du gehofft hast, aber wir haben ein realistisches Szenario gesehen was so zu erwarten war nach den letzten Wochen. Da hätte ich doch glatt eine Idee. Man fängt schon früher, viel früher an zu kicken, nicht erst die letzten 10 Minuten wenn wieder mal der Hut lichterloh brennt. Da hätte man gesehen dass es funktionieren kann. Also weil man vor einer Pause schlecht spielt, tut man dies also auch noch nachher. Welch Erkenntnis. Also bringts eigentlich eh nix. Sperr ma zua de Hittn. Ja, ich hab mir besseres als das Gebotene erwartet. Zwar kein tolles Spiel aber so in etwa wie Mattersburg vor zwei Wochen zu Anfangs. Da hat man wenigstens versucht zu kicken. Das gestern war wieder gar nix. Das war eigentlich wieder ein Rückschritt zu Mattersburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 25. November 2019 Wir ärgern uns seit 16. Runden über das immer gleiche Problem: Den schwachen Kader (bzw. Ansicht 2: der Trainer, der aus einem guten Kader - so wie seine drei bis vier Vorgänger - zu wenig rausholt). Jetzt könnte man sich damit abfinden bzw. Sich über kleine Fortschritte freuen. Oder man folgt ganz einfach Einsteins (wobei nicht fix ist, dass das Zitat von ihm stammt) Definition von Wahnsinn: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein Bis andere Kicker am Werk sind, wird sich am Gezeigten also nur wenig ändern. Damit kann man sich abfinden. Oder Woche für Woche aufregen. Beides wird denselben Effekt auf das Spiel der Wiener Austria haben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 25. November 2019 Finlay Mickel schrieb vor 2 Minuten: Wir ärgern uns seit 16. Runden über das immer gleiche Problem: Den schwachen Kader (bzw. Ansicht 2: der Trainer, der aus einem guten Kader - so wie seine drei bis vier Vorgänger - zu wenig rausholt). Jetzt könnte man sich damit abfinden bzw. Sich über kleine Fortschritte freuen. Oder man folgt ganz einfach Einsteins (wobei nicht fix ist, dass das Zitat von ihm stammt) Definition von Wahnsinn: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein Bis andere Kicker am Werk sind, wird sich am Gezeigten also nur wenig ändern. Damit kann man sich abfinden. Oder Woche für Woche aufregen. Beides wird denselben Effekt auf das Spiel der Wiener Austria haben. Man kann aber auch positiv denken und einen leichten Trend zu Besserung erkennen. Und zwar seit dem Match gegen St. Pölten (ja, das ist der Verein, der Rapid geschlagen und in Salzburg ein Unentschieden geholt hat!). Daran darf man aufbauen und nicht auf Wunschvorstellungen, die eh vor dem 1. Jänner sinnlos sind. Kopf hoch und weiter daran arbeiten ist auch eine gute Lösung, oder? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2019 Menor schrieb vor 31 Minuten: Da hätte ich doch glatt eine Idee. Man fängt schon früher, viel früher an zu kicken, nicht erst die letzten 10 Minuten wenn wieder mal der Hut lichterloh brennt. Da hätte man gesehen dass es funktionieren kann. Also weil man vor einer Pause schlecht spielt, tut man dies also auch noch nachher. Welch Erkenntnis. Also bringts eigentlich eh nix. Sperr ma zua de Hittn. Ja, ich hab mir besseres als das Gebotene erwartet. Zwar kein tolles Spiel aber so in etwa wie Mattersburg vor zwei Wochen zu Anfangs. Da hat man wenigstens versucht zu kicken. Das gestern war wieder gar nix. Das war eigentlich wieder ein Rückschritt zu Mattersburg. Manchmal habe ich das Gefühl, da haben einige noch nie Fußball gespielt... Gewisse Dinge wiederholen sich in allen Klassen und verhalten sich relativ ähnlich. Wenn man viele Tore bekommen hat, spielt man nicht mehr mutig nach vorne. Schon gar nicht von der ersten Minute an. Wenn also schon der Trainer ankündigt, dass man an den Basics arbeitet 2 Wochen lang, dann meint er wohl nicht das offensiv Spiel... Die Spieler haben die Basics in der ersten Hz. umgesetzt, aber wohl etwas zu genau, deshalb auch so wenig Mut nach vorne. - Nein muss man nicht zwangsläufig, wenn aber schon 2 LSP nichts geändert haben, gehe ich nicht davon aus, dass nach der 3 LSP der Groschen bei den Spieler gefallen ist. Kann passieren, aber in der Regel wird sich da nichts großartiges ändern. - Mattersburg ist aktuell eine Klasse schwächer als die Admira, vor allem Defensiv. Wir haben aber diesmal ungewohnt wenig zugelassen, etwas was uns gegen gar keinen Gegner irgendwie gelungen ist heuer. Wir haben einfach nicht den Sack zugemacht, als wir es hätten können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Select Bester Mann im Team Geschrieben 25. November 2019 tifoso vero schrieb vor 40 Minuten: Man kann aber auch positiv denken und einen leichten Trend zu Besserung erkennen. Und zwar seit dem Match gegen St. Pölten (ja, das ist der Verein, der Rapid geschlagen und in Salzburg ein Unentschieden geholt hat!). Daran darf man aufbauen und nicht auf Wunschvorstellungen, die eh vor dem 1. Jänner sinnlos sind. Kopf hoch und weiter daran arbeiten ist auch eine gute Lösung, oder? Dieser " Trend " sollte mMn aber deutlicher zu sehen sein und deutlich schneller passieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. November 2019 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Wir haben aber diesmal ungewohnt wenig zugelassen, etwas was uns gegen gar keinen Gegner irgendwie gelungen ist heuer Und trotzdem hätte das was ihr zu gelassen habt für 2-3 Tore genügen müssen! Detto natürlich bei uns hinten! Mit bisal „erfolgreicheren“ stürmern hätte das auch 2:2, 3:2, 2:3 oder 3:3 ausgehen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: Und trotzdem hätte das was ihr zu gelassen habt für 2-3 Tore genügen müssen! Detto natürlich bei uns hinten! Mit bisal „erfolgreicheren“ stürmern hätte das auch 2:2, 3:2, 2:3 oder 3:3 ausgehen können Vielleicht sehe ich das zu sehr durch die violette Brille, aber da war in Hz1 der Ball der genau auf Lucic geschossen wurde (nach einem Standard) und in Hz 2 die 2 Sachen von Jimmy. Wenn ich die 3 Gelegenheiten gegenüberstelle zu den Chancen von Pichler und Fitz, würde ich behaupten wir hatten die zwingenderen Chancen. Irgendwas lässt man ja immer zu, die Frage ist ja, was für Chancen lässt man zu. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 18 Minuten: Vielleicht sehe ich das zu sehr durch die violette Brille, aber da war in Hz1 der Ball der genau auf Lucic geschossen wurde (nach einem Standard) und in Hz 2 die 2 Sachen von Jimmy. Wenn ich die 3 Gelegenheiten gegenüberstelle zu den Chancen von Pichler und Fitz, würde ich behaupten wir hatten die zwingenderen Chancen. Irgendwas lässt man ja immer zu, die Frage ist ja, was für Chancen lässt man zu. Naja die Chance von Schössi muss 11 von 10 mal ein Tor sein im Normalfall! Und auch Hoffer sollte eine der beiden Chancen nutzen!! Aber grundsätzlich wurscht! Für beide ein Punkt gegen den Abstieg, weder bei uns noch bei euch wird heuer mehr drinnen sein bearbeitet 25. November 2019 von Admira Fan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 25. November 2019 The1Riddler schrieb vor 22 Minuten: der Ball der genau auf Lucic geschossen wurde Wo er übrigens nicht einfach so stand, sondern im richtigen Moment den richtigen Schritt dorthin gemacht hat. Kann man ihm auch einmal zugestehen, auch wenn er trotzdem kein Rückhalt ist, wie man sich das so vorstellt. Mir haben HZ1 zwei vom Liri intuitiv zu abseits entschiedene gleiche Höhen in aussichtsreicher Situation gut gefallen. Über eine kann man vielleicht streiten, über die andere nicht. Trotzdem ist das hauptsächliche Vordreschen auf zirka Monschein eine Jammervorstellung, zumal es für Monschein auf diese Art nix zu gewinnen gibt. In diesem Spiel auch wegen Aiwu, wenn der immer so stark ist, würde er als Man City U23 Spieler wohl nicht Jahr für Jahr verliehen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. November 2019 The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Manchmal habe ich das Gefühl, da haben einige noch nie Fußball gespielt... Gewisse Dinge wiederholen sich in allen Klassen und verhalten sich relativ ähnlich. Wenn man viele Tore bekommen hat, spielt man nicht mehr mutig nach vorne. Schon gar nicht von der ersten Minute an. Wenn also schon der Trainer ankündigt, dass man an den Basics arbeitet 2 Wochen lang, dann meint er wohl nicht das offensiv Spiel... Die Spieler haben die Basics in der ersten Hz. umgesetzt, aber wohl etwas zu genau, deshalb auch so wenig Mut nach vorne. - Nein muss man nicht zwangsläufig, wenn aber schon 2 LSP nichts geändert haben, gehe ich nicht davon aus, dass nach der 3 LSP der Groschen bei den Spieler gefallen ist. Kann passieren, aber in der Regel wird sich da nichts großartiges ändern. - Mattersburg ist aktuell eine Klasse schwächer als die Admira, vor allem Defensiv. Wir haben aber diesmal ungewohnt wenig zugelassen, etwas was uns gegen gar keinen Gegner irgendwie gelungen ist heuer. Wir haben einfach nicht den Sack zugemacht, als wir es hätten können. wenn man sich die Tabelle ansieht, sind nicht die erhaltenen Tore das Problem, sondern die "nicht"erzielten passt zwar wieder vielen nicht, aber spricht für die Verteidiger wie Klein und Madl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 25. November 2019 Papa_Breitfuss schrieb am 24.11.2019 um 17:50 : War schlicht und einfach ne Orsch Partie von uns. Das war viel zu wenig, da machen die paar vergebenen Chancen das Kraut auch nicht fett. Was wir aber fast noch mehr sauer aufgestoßen ist, ist die "Arena" der Admira. Ostblockcharme aus den 70ern. Das muss man sich erst mal vor Augen führen. 3/4 des Stadions bzw der Seiten sind nicht benutzbar. Net dass sie es brauchen würden, aber.... Wär nicht schade wenn die absteigen müssten. Und seis nur wegen ihrem Stadion. Ausschließlich Dir zu Fleiß werden wir wieder nicht absteigen. Aber Du bist im UPO herzlich willkommen in der Südstadt! Bis dahin eine angenehme Zeit...... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Net böse sein; ich verstehe es - und finde auch dass es zum Job eines Trainers gehört in der Öffentlichkeit sich VOR die Mannschaft zu stellen - aber das war überhaupt nichts; weder von der Mannschaft noch vom Trainerteam (Aufstellung, "System", Zweikampfverhalten, Technik, ...). Man darf sich z.B. fragen was diese Spieler eigentlich gelernt haben, ich würde mal auf Tischler, Maschinenbau, Jus oder Politikwissenschaft schätzen - Fussball oder generell auch nur Sport(wissenschaft) kann das eher nicht sein; gilt übrigens auch für das Betreuerteam incl. hauptverantwortlicher Trainer. Wenn "meine" Mannschaft (Ich bin längst nur mehr Kassier) die aktuell in der letzten NÖ-Liga spielt so etwas hinlegt würden sie mit dem nassen Fetzen durch Dorf getrieben werden. Es kann nicht sein, dass man Pässe auf 3 Meter nicht an den Mann bringt, dass man einen Ball nicht kontrollieren kann, man - offensiv - keine Kopfball erwischt, dass praktisch jeder Kopfball (defensiv) ins Nirvana oder zum Gegner geht, man nicht weiß wie man sich bei gegnerischen wie eigenen Einwürfen zu verhalten hat, .... (so viele Punkte will ich auf der Tastatur nicht einmal tippen). Ok, man kann behaupten dass unsere Mannschaft kein Selbstvertrauen hat - das stimmt auch, ist mir allerdings als Erklärung zu wenig. Wir haben - wieder einmal - kein (als Aussenstehender) sichtbares System - wenn man "wir schießen alles blind und unkontrolliert nach vorne und hoffentlich erwischt unser relativ schneller 14er zufällig einen Ball - nicht als System sieht. Es ist lächerlich wenn man ein Rudelsystem versucht (früher wurde das im Kinderfußball abgewöhnt - ok, andere Zeiten, es gibt ja heute z.B. das RB-System) und es darauf hinausmündet dass jeder Spieler 90% unnötige Meter zurücklegt, sich de facto körperlich sinnlos verausgabt nur weil man es nicht kann (auch das Zustellen der Räume) und keinen Gewinn daraus erzielt. Es ist schon ok, wenn man hinten gezielt Querpässe spielt und die "Anderen" herauslockt (das war z.B. das System vom vielgescholtenen Fink), aktuell ist es aber kein Herauslocken sondern Hilflosigkeit und zusätzlich sind wir unfähig daraus Früchte zu empfangen weil irgendwer - z.B. die Admira, übrigens der Letzte der Liga - gegen uns Pressing versucht, wir uns nicht "hinausspielen" können, sondern recht hilflos in Bedrängnis kommen und es de facto immer wieder zu einem blinden, hohen Ball (auch vom TM) nach vorne endet, der im Regelfall zum Ballgewinn des Gegner führt. Usw usf. Über die Aufstellung incl. angebliches (ob auf dem Gegner ausgerichtetes oder generelles) System will ich nicht einmal schreiben, das ist vergebene Zeit; aber ok, eines trotzdem noch: "Wenn man betrachtet welche gigantischen Löcher im Mittelfeld sind, wie defensiv wir stehen und mit wie vielen - de facto - rein defensiven Spielern wir gegen de Tabellenletzten auflaufen - erinnert das mich an einen Abstiegskandidaten - und genau so war (aber schon öfter) auch unser "Spiel" gestern. Wenn irgendwer auch nur irgendetwas Positives (ok, wir haben gegen die Admira kein Tor bekommen) im gestrigen Spiel erkennen kann muss ich an der Fachkenntnis zweifeln. bearbeitet 25. November 2019 von Giovanni58 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.