AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Oktober 2019 ich hab mir das nun nochmal in der Zsfg angesehen und ähm ... naja diese Dreier Abwehr funktioniert einfach überhaupt nicht. Bei jeder Chance für Wattens hatten die eine Überzahlsituation gegen unsere 3 IV. Ein Ballverlust im Mittelfeld und schon stehen wir komplett nackt da. Da kann es ja wohl nicht sein. Also wenn die Idee war so die Defensive zu stärken, dann ist das ein klarer Schuss in den Ofen. Es liegt leider nicht nur am Kader. Was ja sowieso logisch ist, wenn man sich so gegen Wattens und St.Pölten plagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 26. Oktober 2019 Menor schrieb vor 1 Stunde: Was hätte eigentlich diese Ebner-Einwechslung werden sollen? Zeigt nur wie rat- und hilflos Ilzer wirklich ist. Srsly ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stinsus Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Oktober 2019 Mit etwas Abstand sehe ich es mittlerweile relativ entspannt, wir werden dieses Jahr nicht im OPO sein und das ist gut so. Mit der aktuellen Mannschaft wäre das ein Desaster. Dann lieber im UPO eine hungrige Mannschaft (mit Fitz, Demaku, Palmer-Brown, Handl, ggf Pichler, Sarkaria) einspielen lassen und mit sehr viel Glück so in den EC rutschen. Ilzer ist ein armer Hund, aber leider auch Teil des Problems. Aus meiner Sicht hat er zu wenig Standing/Eier die etablierten Spieler wie Klein, Madl, Grünwald auf die Bank/Tribüne zu setzen und dazu hab ich nicht das Gefühl, dass er eine Idee hat wie er den Kader am besten nutzen kann. Wenn es Stöger wirklich ernst meint mit dem Rücken-Stärken von Ilzer, muss ein harter Schnitt erfolgen, sodass ab sofort auf hungrige Perspektivspieler gesetzt wird. Dann gerne so bis zum Winter mit Ilzer weitermachen. Sollte Stöger Ilzer den Kaderumbruch und die Entwicklung einer neuen Mannschaftsordnung nicht mehr zutrauen, sehe ich Daxbacher und Baumeister als Übergangslösung in der Pole-Position, ab Sommer dann wahrscheinlich Schmid. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 27. Oktober 2019 Selten passts so gut wie zu gestern . Außer das meine Frau natürlich extrem leiwand ist. Aber ab jetzt wird trotzdem nach vorne geschaut- LASK wartet auf uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2019 Decay26 schrieb vor 7 Stunden: Es laufen zu viele Dinge zusammen die es sehr sehr schwer machen... Und genau hier wäre Ilzer gefordert. Bis jetzt konnte er jedoch nicht für Besserung sorgen - die Situation wird sogar von Woche zu Woche schlechter. Das Minimalziel über den Strich zu kommen, welches in unserer Liga wahrlich keine herausragenden Leistungen erfordert, ist schon so gut wie außer Reichweite und wir müssen uns mit dem Abstiegskampf beschäftigen - aber der Trainer kann hier nichts dafür? Er ist neben Muhr der Hauptverantwortliche für unsere Situation. Ihm von jeglicher Schuld freizusprechen ist genauso bizarr, als wenn man das bei Muhr machen würde. Eigentlich müssten beide für ihre Unleistungen sofort den blauen Brief bekommen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 27. Oktober 2019 chris_ajh schrieb vor 1 Minute: Und genau hier wäre Ilzer gefordert. Bis jetzt konnte er jedoch nicht für Besserung sorgen - die Situation wird sogar von Woche zu Woche schlechter. Das Minimalziel über den Strich zu kommen, welches in unserer Liga wahrlich keine herausragenden Leistungen erfordert, ist schon so gut wie außer Reichweite und wir müssen uns mit dem Abstiegskampf beschäftigen - aber der Trainer kann hier nichts dafür? Er ist neben Muhr der Hauptverantwortliche für unsere Situation. Ihm von jeglicher Schuld freizusprechen ist genauso bizarr, als wenn man das bei Muhr machen würde. Eigentlich müssten beide für ihre Unleistungen sofort den blauen Brief bekommen. Richtig ,aber können wir uns das finanziell leisten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2019 Stonebridge schrieb vor 1 Minute: Richtig ,aber können wir uns das finanziell leisten Es dürfte wohl wesentlich billiger sein, als den Kader umzubauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Oktober 2019 chris_ajh schrieb vor 14 Minuten: Es dürfte wohl wesentlich billiger sein, als den Kader umzubauen. Oder abzusteigen. Austrianer48 schrieb vor 8 Stunden: Klein konnte nicht mehr weiter spielen und er brauchte jemanden der diese Position einnehmen konnte, das war Ebner. Verletzt oder einfach die puste ausgegangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2019 Menor schrieb vor 10 Stunden: Du glaubst also ernsthaft dass es denen egal ist was da grad abläuft? Ein Klein wäre mit so einer Einstellung nie zu Red Bull oder gar nach Deutschland gekommen. Ein Grünwald wäre mit so einer Einstellung nicht das gefühlte 85. mal nach einer schweren Knieverlerzung zurück gekommen. Ein Madl war jahrelang bei Sturm einer der besten IV der Liga und hat es auf die Insel geschafft auch wenn es dort dann nicht so recht geklappt hat. Natürlich wollen die. Aber sie können nicht weil sie nicht wissen was sie machen sollen oder müssen. Und genau dafür ist der Trainer verantwortlich. Der weiß doch selber nicht was er machen soll, wie soll er es dann den Spielern beibringen können? Madl war bei Sturm was? Einer der besten IV der Liga? Sry der war damals schon net besser als jetzt. Warum den Fulham damals gekauft hat, weiss keiner. Die waren wahrscheinlich im Vollrausch. Aber sie haben ja schnell gemerkt, daß er viel zu schwach ist. AG10 war noch nie ein Spielmacher und wird auch nie ein Spielmacher werden. Das er gescort hat, ist ja was gutes, aber Spielmacher war er nie und wird auch nie einer werden. AG10 würd ich maximal als hängende Spitze zu Monschein aufstellen statt Turgeman. Aber sonst wäre er bei mir schon lange auf der Bank. Sein spielstil passt einfach nicht mehr zu den modernen fussball den wir spielen wollen. Was wir brauchen sind Spieler die die Zweikämpfe gewinnen, damit man schnell umschalten kann. Das ist weder mit Madl, Serbest, AG10, Fitz, Prokop, Martschinko oder Klein möglich. Schaut euch doch an mit welchen Kickern der LASK oder WAC spielt und vergleicht sie mit unseren. Sind ein Sollbauer oder Trauner bessere Fußballer als unsere IV? Nein!! Aber sie gewinnen ihre zweikämpfe in der Defensive und sind bei ruhenden Bälle offensiv gefährlich. Sie gewinnen die zweikämpfe die gewonnen werden müssen, vorallem lassen sie dem Gegner kaum Möglichkeiten für die 2 Reihe zu. Ranftl, Renner und so weiter sind auch net die über drüber kicker-okay im Vergleich zu Martschinko sind sie kleine Messias. Aber sie machen auf der aussenbahnn sehr viel dampf, üben so ständig Druck aus. Bei uns wird der Ball von den AV sofort zum IV oder goalie retour gespielt, wenn sie merken das 15m entfernt ein Gegner auf sie zu läuft. Der Größte Unterschied ist im Mittelfeld erkennbar. Bei uns rennt jeder kicker 10 bis 15 Meter mit dem Ball, man wartet bis man angegangen wird.Das heisst man gibt dem Gegner die Möglichkeit in die Zweikämpfe zu kommen, weil man einfach zu lange mit dem abspielt wartet. Und es is da scheißegal das mna vielleicht 90% den Ball nicht verliert. Es tun aber verdammt nochmal die 10% weh, die der Gegner an zweikämpfe im Mittelfeld gewinnt, weil er da schnell umschalten kann, und somit auch fast immer gefährlich wird. Ritzmaier, leitgeb beim WAC und Holland und Michorl beim lask, sind deshalb auch so wichtig im Mittelfeld. Ball erobern,und schnell nach vor Spielen. Und vorne hast du dann. Spieler die genau wissen ab wann es umzuschalten gilt. Und vom nachrücken um so auch die 2.bälle zu gewinnen, brauch ich gar net reden. Davon sind wir meilenweit entfernt. Bei uns geht es nur hoch den Ball zu Monschein und zuschauen was er macht. Ich verstehe auch warum er phasenweise so eigensinnig agiert, weil die Mannschaft ihm auch keine Möglichkeit gibt, das er abspielt. Soll er zum tormann hoch retour spielen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 27. Oktober 2019 (bearbeitet) Nächste Woche geht es gegen den LASK dann gegen Maburg, Admira, Hartberg und zum krönenden Abschluss ein Derby in Hütteldorf. Diese fünf Spiele werden die Saison entscheiden. Edit: hab den WAC nach Rapdi übersehen. Das könnte wahrlich schiach werden. bearbeitet 27. Oktober 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2019 fis schrieb vor 59 Minuten: Haben die FV das Spruchbandl noch? Bitte hervorholen, abstauben und i s Stadion mitnehmen. Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 3 Minuten: Nächste Woche geht es gegen den LASK dann gegen Maburg, Admira, Hartberg und zum krönenden Abschluss ein Derby in Hütteldorf. Diese fünf Spiele werden die Saison entscheiden. Die Saison ist entschieden. Es wartet ein beinharter Kampf um den Nichtabstieg. Das sollten hoffentlich alle im Verein jetzt kapiert haben. Nach "oben" schauen ist jetzt der größte Fehler den wir machen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 27. Oktober 2019 Mitten im Abstiegskampf und die Mannschaft haut so eine desaströse Partie raus. Hier braucht man nicht mehr über mangelnde fusballerische Qualität reden (die zweifelsohne so ist) sondern über mangelnde Einstellung und ein völlig verzerrtes Selbstbild. Das ist brandgefährlich. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Oktober 2019 DeusAustria schrieb vor 5 Minuten: Mitten im Abstiegskampf und die Mannschaft haut so eine desaströse Partie raus. Hier braucht man nicht mehr über mangelnde fusballerische Qualität reden (die zweifelsohne so ist) sondern über mangelnde Einstellung und ein völlig verzerrtes Selbstbild. Das ist brandgefährlich. Vor allem gestern nach dem Match wenn unser Kapitän noch sagt das wir ohne die ersten 4,5 Minuten eh locker gewonnen hätten sagt alles aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Oktober 2019 kingpacco schrieb vor 24 Minuten: Madl war bei Sturm was? Einer der besten IV der Liga? Sry der war damals schon net besser als jetzt. Warum den Fulham damals gekauft hat, weiss keiner. Die waren wahrscheinlich im Vollrausch. Aber sie haben ja schnell gemerkt, daß er viel zu schwach ist. AG10 war noch nie ein Spielmacher und wird auch nie ein Spielmacher werden. Das er gescort hat, ist ja was gutes, aber Spielmacher war er nie und wird auch nie einer werden. AG10 würd ich maximal als hängende Spitze zu Monschein aufstellen statt Turgeman. Aber sonst wäre er bei mir schon lange auf der Bank. Sein spielstil passt einfach nicht mehr zu den modernen fussball den wir spielen wollen. Was wir brauchen sind Spieler die die Zweikämpfe gewinnen, damit man schnell umschalten kann. Das ist weder mit Madl, Serbest, AG10, Fitz, Prokop, Martschinko oder Klein möglich. Schaut euch doch an mit welchen Kickern der LASK oder WAC spielt und vergleicht sie mit unseren. Sind ein Sollbauer oder Trauner bessere Fußballer als unsere IV? Nein!! Aber sie gewinnen ihre zweikämpfe in der Defensive und sind bei ruhenden Bälle offensiv gefährlich. Sie gewinnen die zweikämpfe die gewonnen werden müssen, vorallem lassen sie dem Gegner kaum Möglichkeiten für die 2 Reihe zu. Ranftl, Renner und so weiter sind auch net die über drüber kicker-okay im Vergleich zu Martschinko sind sie kleine Messias. Aber sie machen auf der aussenbahnn sehr viel dampf, üben so ständig Druck aus. Bei uns wird der Ball von den AV sofort zum IV oder goalie retour gespielt, wenn sie merken das 15m entfernt ein Gegner auf sie zu läuft. Der Größte Unterschied ist im Mittelfeld erkennbar. Bei uns rennt jeder kicker 10 bis 15 Meter mit dem Ball, man wartet bis man angegangen wird.Das heisst man gibt dem Gegner die Möglichkeit in die Zweikämpfe zu kommen, weil man einfach zu lange mit dem abspielt wartet. Und es is da scheißegal das mna vielleicht 90% den Ball nicht verliert. Es tun aber verdammt nochmal die 10% weh, die der Gegner an zweikämpfe im Mittelfeld gewinnt, weil er da schnell umschalten kann, und somit auch fast immer gefährlich wird. Ritzmaier, leitgeb beim WAC und Holland und Michorl beim lask, sind deshalb auch so wichtig im Mittelfeld. Ball erobern,und schnell nach vor Spielen. Und vorne hast du dann. Spieler die genau wissen ab wann es umzuschalten gilt. Und vom nachrücken um so auch die 2.bälle zu gewinnen, brauch ich gar net reden. Davon sind wir meilenweit entfernt. Bei uns geht es nur hoch den Ball zu Monschein und zuschauen was er macht. Ich verstehe auch warum er phasenweise so eigensinnig agiert, weil die Mannschaft ihm auch keine Möglichkeit gibt, das er abspielt. Soll er zum tormann hoch retour spielen? Grünwald soll ich nicht für den modernen Fussball geeignet sein aber Liendl ist es. Genau, ganz sicher. Leitgeb ist plötzlich so ein wichtiger Spieler. Genau, ganz sicher. Und natürlich ist Grünwald ein 10er. Sonst nix. Er ist ein klassischer 10er der hinter den Spitzen agieren sollte, einer der den tödlichen Pass beherrscht und auch selber abschließen kann. Und Madl war bei Sturm sehr stark. Es waren seine besten Jahre und dort uneingeschränkter Stammspieler. Du vergisst eines ganz gewaltig. Der LASK und der WAC leben vom System, sie haben eine funktionierende Mannschaft. Genau so wie damals Grödig. Und deswegen ist Leitgeb da wie dort gesetzt. Der weiß zu jeder Zeit was, wann und wo zu machen ist. Er ist ein reiner Kollektivspieler. Detto Ramsebner oder Holland. Denn auch Holland hat genau nur bei uns funktioniert. Als die ganze Mannschaft super war. Läuft es mal nicht sind diese auch ganz schnell hinten nach. Ich bin mir fast sicher dass ein Klein, Madl Jeggo beim LASK oder WAC auch nicht sonderlich abfallen würden und ihren Part erfüllen würden. Bei uns passt vieles nicht aber wenigsten das Kollektiv, die Mannschaft, das System. Und für das ist Ilzer in due Verantwortung zu ziehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Superkicker Geschrieben 27. Oktober 2019 Wenn man gestern die Startelf der yv in der generali Arena auflaufen hätte lassen, hätte es wohl kaum schlechter ausgesehen. Die gewinnen im Moment nämlich die zweikämpfe und auch viele 2. Bälle. Scheinbar kann suchard den yv eine moderne Spielweise vermitteln im gegensatz zu ilzer, oder die yv sind einfach williger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.