echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) Quo Vadis? Da die Doppelbelastung gegen einen Regionaligisten und einer Mannschaft mit Kaderwert unter Vaduz übermächtig ist erwarte ich von den Vereinsoffiziellen konsequenterweise eine Vermeidung derselben. Trainer die uns diese aufbürden sind somit umgehend zu entlassen. Vorschlagen würde ich deshalb eine Ligaebene wo uns Cup und int. Bewerb nicht passieren können. Das erspart dem unermüdlichen Auswärtsmob auch Kosten und Zeit. Stadtliga wär ideal. Statt Vereinsbus reicht dann eine Jahreskarte der Wr.Linien. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Lauwarmes Bier und Käsekrainer sind ja bereits effektive Schritte in diese Richtung. Schönen Gruß aus der Bettenstation des Sterbehospizes... bearbeitet 1. August 2024 von echter-austrianer 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Austrianer1969 Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. August 2024 Quo vadis Austria - oder - "Wo soll die Reise enden" Es ist Segen und Fluch zugleich, dass die Fans unserer Wiener Austria geschlossen wie schon lange nicht hinter der Mannschaft bzw. dem Verein stehen. Diese Tatsache gibt JW und MO immer wieder die Argumentation, ihr eingeschlagener Weg sei dafür verantwortlich. FALSCH - TROTZ diesem Weg stehen die Fans zum Verein, die Frage ist nur wie lange noch. Auch die letzten beiden Verpflichtungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass unsere sportliche Abteilung inkl. Scouting sogar im Vergleich zu "kleineren" Vereinen seit Jahren einen schlechten Job macht. Dafür sind JW und MO verantwortlich. Aus meiner Sicht die Bankrotterklärung liefern die beiden bei der Trainerauswahl. Beim Wechsel von MS auf MW konnte man anfänglich durchaus positive Veränderungen bemerken, leider hat der ehrliche und bodenständige MW nicht auf gewisse Kaderveränderungen bestanden. Der Wechsel zu Wegleitner war durchaus erfolgreich, 4 Siege mit einer deutlich erkennbaren Änderung des Systems. Wie reagiert die sportliche Führung darauf? Man entscheidet sich final für die sicherlich billigste Lösung, die dem Verein aber letztendlich viel Geld kosten wird. Denn entweder wird diese Fehlentscheidung schnell korrigiert und kostet Gehalt fürs Spazierengehen oder wir ziehen das aktuelle Erfolgskonzept durch und es kommen früher oder später wieder weniger Leute etc. Die Person Helm mag sympathisch sein, aber als Trainer keine Erfolgsgeschichte. In St. Pölten mit dem teuersten Kader und Aufstiegsambotionen kolossal gescheitert und einen Scherbenhaufen hinterlassen. Auch dort war er auffällig mit sonderbaren PK's, Selbstreflexion gleich 0. Ich empfehle einmal Nachfragen bei St. Pölten, da kommt einem das Grauen. Bei den YV hat er sich empfohlen mit einer Negativserie sondergleichen. Also was genau erwartet der Verein von ihm? Junge Spieler werden nicht forciert, seit Monaten ausser Form befindliche Spieler (Martins, Fischer, Ranftl) werden weiter eingesetzt und damit junge Spieler demotiviert und/oder vertrieben. Es werden dadurch mögliche Transfererlöse vernichtet, also wovon wollen wir dann den Spielbetrieb finanzieren wenn Zuschauer ausbleiben, Transfererlöse fehlen und vermutlich dann auch (wie auch in den letzten Jahren lt. Finanzberichten bestätigt) Sponsoreneinnahmen zurückgehen. Ich hoffe unser Präsident wacht bald auf. 71 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 3. August 2024 Austrianer1969 schrieb vor 8 Stunden: Quo vadis Austria - oder - "Wo soll die Reise enden" Es ist Segen und Fluch zugleich, dass die Fans unserer Wiener Austria geschlossen wie schon lange nicht hinter der Mannschaft bzw. dem Verein stehen. Diese Tatsache gibt JW und MO immer wieder die Argumentation, ihr eingeschlagener Weg sei dafür verantwortlich. FALSCH - TROTZ diesem Weg stehen die Fans zum Verein, die Frage ist nur wie lange noch. Auch die letzten beiden Verpflichtungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass unsere sportliche Abteilung inkl. Scouting sogar im Vergleich zu "kleineren" Vereinen seit Jahren einen schlechten Job macht. Dafür sind JW und MO verantwortlich. Aus meiner Sicht die Bankrotterklärung liefern die beiden bei der Trainerauswahl. Beim Wechsel von MS auf MW konnte man anfänglich durchaus positive Veränderungen bemerken, leider hat der ehrliche und bodenständige MW nicht auf gewisse Kaderveränderungen bestanden. Der Wechsel zu Wegleitner war durchaus erfolgreich, 4 Siege mit einer deutlich erkennbaren Änderung des Systems. Wie reagiert die sportliche Führung darauf? Man entscheidet sich final für die sicherlich billigste Lösung, die dem Verein aber letztendlich viel Geld kosten wird. Denn entweder wird diese Fehlentscheidung schnell korrigiert und kostet Gehalt fürs Spazierengehen oder wir ziehen das aktuelle Erfolgskonzept durch und es kommen früher oder später wieder weniger Leute etc. Die Person Helm mag sympathisch sein, aber als Trainer keine Erfolgsgeschichte. In St. Pölten mit dem teuersten Kader und Aufstiegsambotionen kolossal gescheitert und einen Scherbenhaufen hinterlassen. Auch dort war er auffällig mit sonderbaren PK's, Selbstreflexion gleich 0. Ich empfehle einmal Nachfragen bei St. Pölten, da kommt einem das Grauen. Bei den YV hat er sich empfohlen mit einer Negativserie sondergleichen. Also was genau erwartet der Verein von ihm? Junge Spieler werden nicht forciert, seit Monaten ausser Form befindliche Spieler (Martins, Fischer, Ranftl) werden weiter eingesetzt und damit junge Spieler demotiviert und/oder vertrieben. Es werden dadurch mögliche Transfererlöse vernichtet, also wovon wollen wir dann den Spielbetrieb finanzieren wenn Zuschauer ausbleiben, Transfererlöse fehlen und vermutlich dann auch (wie auch in den letzten Jahren lt. Finanzberichten bestätigt) Sponsoreneinnahmen zurückgehen. Ich hoffe unser Präsident wacht bald auf. Wir stehen hinter der Mannschaft, nicht hinter Sportdirektor und Sportvorstand. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 4. August 2024 Austrianer1969 schrieb vor 18 Stunden: Ich hoffe unser Präsident wacht bald auf. Ich denke, "Gollo" schläft nicht, sieht es ganz genau. Was soll/kann er machen? Dürfte ja wiedermal " 2 Gruppen " geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 4. August 2024 Sehr geehrter Herr David A., bitte übernehmen Sie den Bumms, kärchern Sie durch sämtliche Gremien und verschlanken Sie den Verein auf ein gesundes Maß mit wenig, aber kompetentem Fachpersonal, das uns langfristig eine sportlich erfolgreiche Zukunft bringen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast Posting-Maschine Geschrieben 4. August 2024 loeni9 schrieb am 11.5.2024 um 19:13 : 3 Jahre später ist leider ein neuer Tiefpunkt erreicht! Ich bin einfach nur mehr sprachlos! der nächste Streich folgt zugleich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 4. August 2024 tastsofast schrieb Gerade eben: der nächste Streich folgt zugleich Christian Streich? Bitte gerne! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 5. August 2024 Ein jeder weiß dass ich unvoreingenommen jedem Spieler oder Trainer erst einmal die Chance zubillige zu zeigen dass er es wert ist unsere Farben zu vertreten. Jedoch diesen Wert nach so kurzer Zeit zu widerlegen, haben noch nicht viele geschafft. Bei Helm ist es offensichtlich dass das nichts mehr wird. Auf was will man jetzt noch warten bis man das auch im Verein zugibt und akzeptiert? Dass Helm eine göttliche Erleuchtung erfährt wie man die Mannschaft effizienter zusammenstellt. Oder dass er eine Nachschulung antritt wie taktische Anpassungen zu handhaben sind? Den Vertrauensvorschuss den ich neuem Personal der Veilchen zubillige hat Helm in kürzester Zeit verspielt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 5. August 2024 Eigentlich war das gestern genau das Selbe, ein Spiegelbild von vielen Pleiten letzte Saison in der Provinz....das 1-2 in Hartberg, das 1-2 in Altach, das 0-1 gg WAC oder aus der 2022er Saison das 0-1 in Lustenau.....passable 1.Hz, dann in Hz2 weggebrochen, Gegner wittert die Chance, wir bringen faat keinen Torschuss mehr hin und dann schägts ein...zumeist aus einem Standard oder durch HOHE BÄLLE (Fridrikas Tor beim 0-1 zb das war fast ident, dieses Spiel) .... warum ändert sich das nie?? Da.waren Schmid (Lustenau 0-1) genauso beteiligt wie Wimmer und jetzt Helm.... Liegts daran, dass das System, das der Vorstand vorgibt einfach nicht umsetzbar ist?....ich sage Ja 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. August 2024 Ich bin ja echt gespannt, was heute passieren soll. @Westside kannst du echt gar nix gar nix verraten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) na was wird passieren. die hakln haben anscheinend getroffen, und die eine seite wird der anderen seite eine breitseite mitgeben. und das alles am rücken unserer austria. desto mehr ich darüber höre, desto mehr könnte ich kotzen. das ganze ist erbärmlich und spiegelt unseren zustand so wunderbar wieder. wir bekommen weder finanziell noch sportlich irgendetwas auf die reihe, verschlafen wichtige zeit. haben aber diese um uns intern zu befetzen. das wäre eigentlich ein thema für die fanszene. das kann man so nicht laufen lassen, da muss einfach von unserer seite auch protest kommen. da gehts um unsere austria. bearbeitet 5. August 2024 von ozzy 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 5. August 2024 Unser Hauptproblem sind aktuell sportlich DIE SPIELER !!! ‼️!!!!!!!! Wir haben zu viele satte Spieler im Kader, die nach der Station Austria Wien niemals mehr bessere Verträge unterschrieben werden, in deren Karriere. !!!!!!!!!! (da ist jeder Trainer ein armer Hund & wird gnadenlos scheitern - @ Helm reiht sich aktuell mit seinen eingebrachten Qualitäten ziemlich weit unten ein in der Trainer-Erfolgsgeschichte Austria Wien & es wird wohl nicht mehr viel besser werden) Diese Spieler wurden von der Sportlichen Leitung geholt & diese Verantwortlichen wurden von der Austria Führung installiert, weil in der Vergangenheit nicht gut gewirtschaftet werden konnte. Abhängigkeiten über Abhängigkeiten. Wurde Wunschkandidat "Helm" vom Präsidenten bzw. Sportvorstand installiert, oder von JW samt Sporti - oder von beiden Strömungen im Verein - zumindest wurde uns dies so verkauft ?? Die laufende Trainer-Diskussion ist ein weiteres Willkommensgeschenk bzw. Alibi für die Spieler! - Warum verlieren immer wir unglücklich/knapp/idiotisch?? - Warum geht uns immer gegen Ende die Kraft aus?? -Warum können wir gegen Ende glückliche Spielverläufe nicht auf unsere Seite ziehen?? -Warum wird in der Rückwärtsbewegung quasi immer nur getrabt statt gesprintet - es fällt regelrecht auf, wenn einmal ein Spieler von uns retoursprintet & das Tor verteidigen will?? -Warum können wir nicht einmal bei einer Führung (3x im EC) d. Ball halten und schaun was der Gegner macht?? -Warum kann ich mich nicht als Team so kompakt aufstellen, damit ich gegen Ende einfach kein Tor mehr bekomme & ich nichts anbrennen lasse (Bus parken im 16er)?? -Warum können wir Spiele nicht mental dominieren?? -Warum werden bei Spielen wie gestern nie zumindest dieser eine Punkt mitgenommen, wenn sonst wenig geht?? -Warum werden die individuellen körperlichen Mannschaftsstärken nicht noch gezielter eingesetzt/trainiert - ins Mannschaftsspiel eingebracht (mit einem Fitz und einem Plavotic im Team bzw. mit Prelec, Galvao, Handl, Martins, Malone schieße ich jeden Freistoß ab der Mittellinie in den 16er und versuche ein Tor zu erzielen - mit einem Rückpass zum Tormann werden wir keine Spiele gewinnen können)?? Beim ⚽️ geht es um kleine Nuancen um Spiele zu gewinnen, bei uns in der Mannschaft fehlt aktuell so viel von den Basics. Unglaublich! Ich hab es gestern schon ca. 10 Usern hier als DM geschrieben, wo unsere waren Probleme liegen. Das Hauptproblem sind die Spieler + zieht sich weiter durch d. ganzen Verein! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 5. August 2024 bigben79 schrieb vor 6 Minuten: Unser Hauptproblem sind aktuell sportlich DIE SPIELER !!! ‼️!!!!!!!! Wir haben zu viele satte Spieler im Kader, die nach der Station Austria Wien niemals mehr bessere Verträge unterschrieben werden, in deren Karriere. !!!!!!!!!! (da ist jeder Trainer ein armer Hund & wird gnadenlos scheitern - @ Helm reiht sich aktuell mit seinen eingebrachten Qualitäten ziemlich weit unten ein in der Trainer-Erfolgsgeschichte Austria Wien & es wird wohl nicht mehr viel besser werden) Diese Spieler wurden von der Sportlichen Leitung geholt & diese Verantwortlichen wurden von der Austria Führung installiert, weil in der Vergangenheit nicht gut gewirtschaftet werden konnte. Abhängigkeiten über Abhängigkeiten. Wurde Wunschkandidat "Helm" vom Präsidenten bzw. Sportvorstand installiert, oder von JW samt Sporti - oder von beiden Strömungen im Verein - zumindest wurde uns dies so verkauft ?? Die laufende Trainer-Diskussion ist ein weiteres Willkommensgeschenk bzw. Alibi für die Spieler! - Warum verlieren immer wir unglücklich/knapp/idiotisch?? - Warum geht uns immer gegen Ende die Kraft aus?? -Warum können wir gegen Ende glückliche Spielverläufe nicht auf unsere Seite ziehen?? -Warum wird in der Rückwärtsbewegung quasi immer nur getrabt statt gesprintet - es fällt regelrecht auf, wenn einmal ein Spieler von uns retoursprintet & das Tor verteidigen will?? -Warum können wir nicht einmal bei einer Führung (3x im EC) d. Ball halten und schaun was der Gegner macht?? -Warum kann ich mich nicht als Team so kompakt aufstellen, damit ich gegen Ende einfach kein Tor mehr bekomme & ich nichts anbrennen lasse (Bus parken im 16er)?? -Warum können wir Spiele nicht mental dominieren?? -Warum werden bei Spielen wie gestern nie zumindest dieser eine Punkt mitgenommen, wenn sonst wenig geht?? -Warum werden die individuellen körperlichen Mannschaftsstärken nicht noch gezielter eingesetzt/trainiert - ins Mannschaftsspiel eingebracht (mit einem Fitz und einem Plavotic im Team bzw. mit Prelec, Galvao, Handl, Martins, Malone schieße ich jeden Freistoß ab der Mittellinie in den 16er und versuche ein Tor zu erzielen - mit einem Rückpass zum Tormann werden wir keine Spiele gewinnen können)?? Beim ⚽️ geht es um kleine Nuancen um Spiele zu gewinnen, bei uns in der Mannschaft fehlt aktuell so viel von den Basics. Unglaublich! Ich hab es gestern schon ca. 10 Usern hier als DM geschrieben, wo unsere waren Probleme liegen. Das Hauptproblem sind die Spieler + zieht sich weiter durch d. ganzen Verein! Die wahrscheinlich richtige Antwort auf deine Fragen ist, dass die Spieler viel zu viel Geld haben und lieber traben, als Punkteprämien zu holen. Hingegen ist die Trainingssteuerung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irrelevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. August 2024 bigben79 schrieb vor 34 Minuten: - Warum verlieren immer wir unglücklich/knapp/idiotisch?? -Warum können wir gegen Ende glückliche Spielverläufe nicht auf unsere Seite ziehen?? -Warum können wir nicht einmal bei einer Führung (3x im EC) d. Ball halten und schaun was der Gegner macht?? -Warum werden bei Spielen wie gestern nie zumindest dieser eine Punkt mitgenommen, wenn sonst wenig geht?? Gerade diese Punkte machen mich seit Jahr und Tag narrisch. Bei jeder Schweinsleistung unsererseits kann man davon ausgehen, dass wir nicht das 0:0 mitnehmen und den Schaden zumindest begrenzen, sondern Ende noch durch ein spätes Trotteltor verlieren, meisten ist eine 2-Minütigen "Drangphase" des Gegners vorangegangen, bei welchen wir die gegnerischen Spieler mit unserer Unsicherheit regelrecht aufgeilen. Ein Schlussoffensive schaut so aus, dass wir hinten noch anfälliger für Konter sind, und reihenweise Offensivfouls passieren. Torchancen oder gefährliche Standards entstehen nicht. Und wenn man mal in Führung liegt, fühlt es sich an wie ein warten auf das Gegentor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 5. August 2024 bigben79 schrieb vor 46 Minuten: Unser Hauptproblem sind aktuell sportlich DIE SPIELER !!! ‼️!!!!!!!! Wir haben zu viele satte Spieler im Kader, die nach der Station Austria Wien niemals mehr bessere Verträge unterschrieben werden, in deren Karriere. !!!!!!!!!! (da ist jeder Trainer ein armer Hund & wird gnadenlos scheitern - @ Helm reiht sich aktuell mit seinen eingebrachten Qualitäten ziemlich weit unten ein in der Trainer-Erfolgsgeschichte Austria Wien & es wird wohl nicht mehr viel besser werden) Diese Spieler wurden von der Sportlichen Leitung geholt & diese Verantwortlichen wurden von der Austria Führung installiert, weil in der Vergangenheit nicht gut gewirtschaftet werden konnte. Abhängigkeiten über Abhängigkeiten. Wurde Wunschkandidat "Helm" vom Präsidenten bzw. Sportvorstand installiert, oder von JW samt Sporti - oder von beiden Strömungen im Verein - zumindest wurde uns dies so verkauft ?? Die laufende Trainer-Diskussion ist ein weiteres Willkommensgeschenk bzw. Alibi für die Spieler! - Warum verlieren immer wir unglücklich/knapp/idiotisch?? - Warum geht uns immer gegen Ende die Kraft aus?? -Warum können wir gegen Ende glückliche Spielverläufe nicht auf unsere Seite ziehen?? -Warum wird in der Rückwärtsbewegung quasi immer nur getrabt statt gesprintet - es fällt regelrecht auf, wenn einmal ein Spieler von uns retoursprintet & das Tor verteidigen will?? -Warum können wir nicht einmal bei einer Führung (3x im EC) d. Ball halten und schaun was der Gegner macht?? -Warum kann ich mich nicht als Team so kompakt aufstellen, damit ich gegen Ende einfach kein Tor mehr bekomme & ich nichts anbrennen lasse (Bus parken im 16er)?? -Warum können wir Spiele nicht mental dominieren?? -Warum werden bei Spielen wie gestern nie zumindest dieser eine Punkt mitgenommen, wenn sonst wenig geht?? -Warum werden die individuellen körperlichen Mannschaftsstärken nicht noch gezielter eingesetzt/trainiert - ins Mannschaftsspiel eingebracht (mit einem Fitz und einem Plavotic im Team bzw. mit Prelec, Galvao, Handl, Martins, Malone schieße ich jeden Freistoß ab der Mittellinie in den 16er und versuche ein Tor zu erzielen - mit einem Rückpass zum Tormann werden wir keine Spiele gewinnen können)?? Beim ⚽️ geht es um kleine Nuancen um Spiele zu gewinnen, bei uns in der Mannschaft fehlt aktuell so viel von den Basics. Unglaublich! Ich hab es gestern schon ca. 10 Usern hier als DM geschrieben, wo unsere waren Probleme liegen. Das Hauptproblem sind die Spieler + zieht sich weiter durch d. ganzen Verein! Das einzige Problem, das ich bei unseren Spielern sehe, ist dass einige von den älteren Spielern nicht genug Hirn oder nicht genug Technik haben (das gilt vor allem für die Steirerpartie um die 30). Weder sehe ich bei denen mangelnden Einsatz, noch mangelnden Willen, sondern einfach nur beschränkte fußballerische Fähigkeiten. Insofern spielt die Sattheit keine Rolle. Gegen Tampere haben wir sogar zwei Mal recht erfolgrecih bei einer 2-Tore-Führung den Ball lange in der gegnerischen Hälfte laufen lassen, das war so auffällig, dass das sogar die Kommentatoren im ORF ausdrücklich gelobt haben. Bis zum Schluss haben wir es halt nicht geschafft. Das Busparken (übrigens ein Widespruch zu dem, was du vorher forderst) wird nach meiner Vermutung bei uns einfach nicht trainiert, weil es nicht in die Philosophie der Trainer passt, die wir verpflichten. Deshalb wäre auch ein gnadenloser Pragmatiker wie Pacult der Typ, der uns ergebnistechnisch vermutlich am ehesten weiterbringen könnte. Und es ist ganz offensichtlich, dass die Flankenkünste von Fitz aus Standards bei uns allgemein sehr überschätzt werden. Jedes Mal auf den Kopf von Plavotoc zu treffen sollte eigentlich jeder zusammenbringen, er aber offenbar nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.