gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. August 2019 Ernesto schrieb vor 4 Stunden: die argumentation erinnert brutal an die peschek diskussion. wir wissen ja ned obs ein anderer besser machen könnte. schwab wurde hier im asb zum sündenbock. ich habe ihn gestern eben nicht als problem gesehen. hier wurde taxi hochgelobt, den ich trotz seines tores sehr isoliert erlebt habe. auch murg war gestern nicht in normalform. da gibts etliche kritikpunkte aber im asb werden immer einzelne spieler zu sündenböcken gemacht Warum soll es hier anders sein als im realen Leben auch hier ist ein Querschnitt der Gesellschaft vertreten zwar mit einem gleichen Interesse aber sonst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 6. August 2019 (bearbeitet) Schwab blieb mMn genauso wie einige andere unter seinen / ihren Möglichkeiten, Hofmann mit dem nicht ersten Gruselfoul in seiner Karriere und Knoflach wirkte keinesfalls wie eine unumstrittene Nr2 im Tor. In Summe war es einfach zuwenig, aber vielleicht liegt es auch daran, dass meine Erwartungshaltung zu hoch angesetzt war , es wurde uns ja gesagt, dass man diese Saison ein anderes Gesicht von Rapid sehen wird, davon sah ich am Samstag leider wenig. bearbeitet 6. August 2019 von derfalke35 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. August 2019 Die Statistik zeigt kein zurücktraben bei Ballverluste, kein sinnbefreites Stellungsspiel usw. Man tut unserem Wunderwuzzi keinen Gefallen, wenn die ganze Last auf ihm hängt. Schwab ist ein guter Spieler und die große Frage lautet, wo einen hernehmen der ihn entlasten kann, nicht um ihn auszutauschen. Gerade in diesem System wird das noch mehr eine Rolle spielen. Hat man sich dazu wirklich nichts überlegt? Was machen wir, wenn er ausfällt oder gesperrt wird, wieder zur Erkenntnis kommen, dass es ohne ihn noch schlechter läuft, aber wieder nicht reagiert wird? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 6. August 2019 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 6 Minuten: Die Statistik zeigt kein zurücktraben bei Ballverluste, kein sinnbefreites Stellungsspiel usw. Man tut unserem Wunderwuzzi keinen Gefallen, wenn die ganze Last auf ihm hängt. Schwab ist ein guter Spieler und die große Frage lautet, wo einen hernehmen der ihn entlasten kann, nicht um ihn auszutauschen. Gerade in diesem System wird das noch mehr eine Rolle spielen. Hat man sich dazu wirklich nichts überlegt? Was machen wir, wenn er ausfällt oder gesperrt wird, wieder zur Erkenntnis kommen, dass es ohne ihn noch schlechter läuft, aber wieder nicht reagiert wird? Schwab ist zweifelsohne einer unserer besten Spieler, denke das sehen (hoffenlich) auch viele so, ich frag mich aber was hat es in der Saison 2017/2018 ausgemacht, dass die Kombination Ljubicic / Schwab teilweise wirklich sehr, sehr gute Spiele absolvierten und Schwab seine wahrscheinlich beste bzw. einer der besten Saisonen bei uns überhaupt spielte, er wurde ja auch damals schon gerne mal von zwei gegnerischen Spieler angepresst und Grahovac macht mMn im DM eine sehr soliden Job, da gibts nicht viel zu meckern. bearbeitet 6. August 2019 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidDevelopment Fanatischer Poster Geschrieben 6. August 2019 (bearbeitet) Die Geschichte ist einfach, dass wir es gar nicht wissen, wie es momentan in anderer Konstellation läuft. Wir haben letzte Saison in der Liga 2x ohne Schwab gespielt. Einmal eine Nichtroller-Partie mit der C-Garnitur und einmal bei Gelb-Sperre. Die Partie mit der C-Garnitur haben wir 2:1 gegen Altach verloren und die andere 4:0 gewonnen. Wenn Koll. Schwab nicht am Platz steht, wird unser Spiel ein ganz anderes. Er zieht das Spiel auf sich, wie @matkueh aus der Statistik zitiert hat. Das kann gut oder schlecht sein. Es war doch die letzten Saisonen so klar - wenn man den Schwab spielen lässt, gewinnt Rapid. Willst du aber gegen Rapid gewinnen, musst du den Schwab aus dem Spiel nehmen, dann geht nichts mehr - und daran leiden wir seit Saisonen. Auf europäischer Ebene hatten wir das Problem nicht so, dass man Schwab neutralisiert hat, daher waren wir hier auch immer etwas besser im Spiel. Es würde mich halt ungemein freuen, wenn wir auch auf dieser Position etwas probieren, bzw. variieren würden, damit mehr Balance ins Spiel kommt. Schau sich doch mal einer die letzte halbe Stunde vom Cup-Match an (weiß schon, das war halt kein guter Gegner), aber der Charakter des Spiels hat sich geändert - viel mehr Balance, Kreativität und Spielfluss. Abschließend sei gesagt, dass ich Schwab auch für einen sehr guten Spieler halte, aber mit der Art, wie man ihn einsetzt, bin ich nicht einverstanden. Auch eine Variante einen frischen Schwab zu Pause zu bringen, halte ich für dringend versuchswürdig. Hat ja in der EL auch schon gut funktioniert. bearbeitet 6. August 2019 von RapidDevelopment 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 6. August 2019 also das einzige, dass mir vom letzten WE ein schmunzeln auf die lippen zaubert ist das egger-transparent. danke @Brucki fürs einfangen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 6. August 2019 derfalke35 schrieb vor 3 Stunden: Schwab blieb mMn genauso wie einige andere unter seinen / ihren Möglichkeiten, Hofmann mit dem nicht ersten Gruselfoul in seiner Karriere und Knoflach wirkte keinesfalls wie eine unumstrittene Nr2 im Tor. In Summe war es einfach zuwenig, aber vielleicht liegt es auch daran, dass meine Erwartungshaltung zu hoch angesetzt war , es wurde uns ja gesagt, dass man diese Saison ein anderes Gesicht von Rapid sehen wird, davon sah ich am Samstag leider wenig. Jeder hier wünscht sich wieder einen starken Schwab der mit seinen Wechselpässen oder Bälle in die Tiefe den Gegner "aufmacht" Aber leider gelingt ihm derzeit zu wenig. Auch gegen RBS hat er mehrere solche Pässe genau zum Gegner gespielt statt in den Lauf der Stürmer und bei den Wechselpässen brauchte er zu lange um diese zu spielen. Leider kann Schwab nicht den alleinigen Sechser spielen (dazu ist er Defensiv zu schwach) sodass Knasi seinen Position im neuen System spielen könnte. Wenn Schwab in Form ist spielt Rapid meist sehr gut,leider ist er das seit einigen Monaten nicht. Hoffe er fängt sich wieder oder man stellt ihm einen neuen ZM zur Seite der ihn mehr entlastet. Schwab war nie der "Schnellste" aber mit seinem Auge und sein Gefühl im Fuß war er schon extrem stark. Ihm alleine die Schuld zu geben ist sicher falsch,aber er trägt eben eine Tragende Rolle die er derzeit eben nicht nach kommt,man kann nur hoffen das er es schafft wieder zur alter stärke findet und die Laufwege der neuen Spieler die natürlich anders sind (Taxi bewegt sich sehr gut in die Tiefe) bald ausnützt und wieder Traumpässe schlägt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 6. August 2019 moerli schrieb vor 2 Stunden: Leider kann Schwab nicht den alleinigen Sechser spielen (dazu ist er Defensiv zu schwach) sodass Knasi seinen Position im neuen System spielen könnte. Das würde ich so nicht sagen. Ich denke schon, dass er das könnte. Das Problem wäre, dass er dann der einzige gute Zweikämpfer im Zentrum wäre. Probieren könnte man das schon mal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 6. August 2019 (bearbeitet) So, nachdem ich mir selbst eine Abkühlphase verordnet habe, bevor ich hier meinen Senf zu dem Spiel absondere, hier nun mit ein wenig Verzögerung: Sind die deppat?! Mit dieser herzlosen und uninspirierten Leistung machen sie mit einem Spiel wieder alles hin, was man sich an zurückgewonnenem Enthusiasmus und Vertrauen über die Sommerpause mühsam erarbeitet hat. Es sind ja ohnehin nur kleine Häppchen, mit denen sich der Rapidfan versucht, wieder aufzurichten und zu motivieren. Daran zu glauben, dass es heuer ENDLICH wieder anders wird. Zocki und die eine oder andere veränderte Vorgehensweise gab durchaus Hoffnung. Und die schaffen es echtl in einem einzigen Spiel, wieder alles auf Null zu setzen. Ich bin so angfressen und eigentlich sprachlos, mit nasse Fetzn gehöratens... bearbeitet 6. August 2019 von DAN 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 6. August 2019 Waldratte schrieb vor 21 Stunden: Wie gesagt, schwer zu beurteilen. Wenn man sich jedoch die Markierungen am Rasen ansieht, wirkt es so, als wäre Riski nicht komplett außerhalb des Sichtfeldes. Weiss ich nicht, ob das Abseits war, ich glaub nicht, aber eh wurscht jetzt. Ich find das Bild auf jeden Fall sehr interessant, weils ja zeigt, was das für ein Wahnsinn ist. Der Schütze ist auf der 16er-Linie und hat ernsthaft in 5 Meter Umkreis keinen einzigen Gegenspieler. Die St. Pöltener haben 5 Mann am 5er , die komplette Rapid-Mannschaft ist im eigenen Strafraum und dann hat einer am 16er fünf Meter Platz? Das ist ganz gewaltig falsch und schon die Frage, soll das so sein, oder machen da manche Spieler nicht was ihnen gesagt wurde? Das Gegentor war natürlich eh von vorn bis hinten saudumm. Die Ecke unnötig, die Abwehraktion von Badji übel (gar nicht so einfach den per Kopf da so perfekt für den Schützen hinzulegen) und dann ist da noch nicht mal einer auch nur annähernd in der Nähe. Beim zweiten Gegentor wars ja dann zumindest besser verteidigt, der war wenigstens hoch rausgeköpft und dann war auch einer da, Schobi, glaub ich, der da dann gestört hat. Das der da dann so blöd durcheiert , ein, zwei Spieler zu spät rauskommen, sowas kann halt passieren. Das ist dann auch ein bisserl Pech, da würd ich auch Fountas keine gar so grosse Schuld geben. Das ist dann auch immer leichter gesagt als getan von wegen, "warum macht er da nicht einfach 3 schnelle Schritte raus." Ansonsten so, die Diskussion um den Hofmann. Bei der ersten Aktion hat er Glück, dass der Schiri das halt gar nicht sieht. Natürlich dunkelstes Gelb wahrscheinlich eher Rot. Bei der zweiten seh ichs auch so, dass Gelb gerade noch reicht, aber man muss sich schon trotzdem fragen, was das für eine Aktion sein soll. Sicher die Szene war schon so, dass da ein Foul her musste, aber das muss man doch anders lösen. Da lass ich den halt auflaufen oder mach sonst irgendwie was, was halt als taktisches Foul durchgeht, nehm die Gelbe mit, über die keiner diskutiert und gut ist es. Ich muss schon sagen, ich kann mich kaum erinnern, schonmal gesehen zu haben, dass ein Spieler in so einer Situation so unnötig und vor allem so heftig reinholzt, wie in der Szene. Die Gelbe war dann gerade noch ok, aber eh klar, wenn der Schiri da Rot zieht kann man sich auch nicht wirklich beschweren. Das ist halt einfach extrem unclever da so einzusteigen. Insgesamt wars sicher eine sehr schwache Leistung, die man nicht schön reden kann. Man könnte es sich noch halbwegs schön reden, wenn wenigstens 3 Punkte stehen würden, was leicht und locker möglich gewesen wäre, auch mit der Leistung. So ist das Unentschieden halt indiskutabel, viel mehr gibts nicht zu sagen. Würd das jetzt auch nicht so sehr an Schwab, Hofmann, Knoflach oder eh an Einzelspielern aufhängen, ist halt eine kollektive Unleistung. Z.B. Schwab, ja sicher, hat schwach gespielt, aber dann kommt hier, auch nur als Beispiel, ein Ullmann bei vielen noch viel besser weg. Ok klar, der ist jung, der ist neu, der hat etwas mehr Kredit, aber objektiv betrachtet hab ich von ihm 3 halbwegs gute Schusschancen gesehen, bei denen er dreimal in den Boden tritt oder sonst irgendwie den Ball nicht annähernd sauber trifft. Eine brauchbare Flanke auf den in der Luft hängenden (und ja, auch schwachen) Badji hab ich auch nicht gesehen, der ist genauso im schwachen Kollektiv untergegangen wie Schwab. Liegt mir fern jetzt hier Ullmann zu bashen, der hat auf jeden Fall einiges Potential und der wird sicher noch viele gute Spiele machen, aber in dem Spiel war er nicht wirklich viel besser als Schwab. Scheint halt gerade für alle schwer zu sein, warum auch immer. Eine durchaus, wie ich fand, gute Leistung gegen RBS und dann ziemlich versagt darin dem Favoriten-Anspruch beim Underdog gerecht zu werden. Das kennt man ja auch schon vom letzten Jahr. Kann man nur hoffen, dass da zeitnah mal eine Verbesserung eintritt. Ist halt hier immer relativ nervig im Live-Thread, erster Fehlpass Schwab und los gehts. Schobi muss noch nicht mal einen Fehlpass spielen, es reicht wenn er eingewechselt wird und schon wird ihm Lustlosigkeit unterstellt (dass er der Mannschaft schon noch was zu geben hat, hat er am Sonntag gezeigt). Kritik ist natürlich immer ok, aber nach dem Spiel wärs dann halt fairer. Das sind halt nun mal die Profis, die da sind und die gilt es zu unterstützen, auch wenn sie Scheisse spielen, hilft doch sonst alles nix... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AntiPessimist ASB-Messias Geschrieben 6. August 2019 Oliver Lederer sieht Schwabs Leistung anders: Auf jeden Fall eine interessante Datenperspektive. Als nicht Videoanalyst wirkte sein Auftritt mMn trotzdem nicht gerade effektvoll. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. August 2019 AntiPessimist schrieb vor 3 Minuten: Auf jeden Fall eine interessante Datenperspektive. Als nicht Videoanalyst wirkte sein Auftritt mMn trotzdem nicht gerade effektvoll. Das ist halt auch nur der Rapid-interne Vergleich und das viel über ihn rennt (bzw. mehr über ihn als über die anderen) liegt an seiner Position und auch an der Gewohnheit in unserem Spiel. Aber dass wenig dabei heraus geschaut hat lag trotzdem nicht allein an ihm, sondern mMn in erster Linie an der mangelnden Bewegung der Mannschaft. Und auch da wiederum fällt es mir schwer, einzelne Spieler verantwortlich zu machen. Z. B. bei Fountas und Badji hatte ich den Eindruck, dass sie schlichtweg nicht wussten, wie sie sich bewegen sollten (wobei hier Badji den konfuseren oder unkoordinierteren Eindruck machte). In wieweit das jetzt an einem einzelnen Spieler oder der Abstimmung liegt, kann man mMn schwer von außen beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2019 Wie viele Konstanten haben wir in den letzten +- 3 Jahren, in denen regelmäßig von Mentalitätsproblemen oder mentalen Blockaden gelesen hat? Sportdirektor? Mehrmals ausgetauscht. Trainer? Eh scho wissen. Die Spieler wurden auch in großen Mengen gewechselt und tlw. genau unter dem Aspekt der hervorragenden Mentalität geholt. Jetzt verfallen aber seit geraumer Zeit regelmäßig 10-13 Männer (Tormann lass ma mal raus) Woche für Woche in eine Lethargie, obwohl sich so viele Einflussfaktoren (mehrmals) geändert haben. Wieso ist das so? Wie kann es sein, dass obwohl mehr als die Hälfte der Spieler der Startformation zu Saisonbeginn 18/19 noch nicht bei uns waren (od. zumindest nicht mit der Bedeutung --> Müldür), trotzdem genau die gleichen Probleme herrschen? Was is die Konstante? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. August 2019 Varimax schrieb vor einer Stunde: Das ist halt auch nur der Rapid-interne Vergleich und das viel über ihn rennt (bzw. mehr über ihn als über die anderen) liegt an seiner Position und auch an der Gewohnheit in unserem Spiel. Das ist wirklich die spannende Frage, ob Schwab hier auch im ligainternen Vergleich gute Werte hat und es dann eben "nur" an anderer Stelle Probleme gibt oder ob seine Leistung bereits nicht wirklich gut ist. Aber spannend ist auf jeden Fall, dass wir aus einen xG open play von nur 0.82 haben. Zwar besser als der SKN, aber auch nicht wirklich berauschend. wynton schrieb vor einer Stunde: Die St. Pöltener haben 5 Mann am 5er , die komplette Rapid-Mannschaft ist im eigenen Strafraum und dann hat einer am 16er fünf Meter Platz? MMn ist neben einem Treffer direkt nach einem Eckball die groesste Gefahr der zweite Ball im Rueckraum. Das man den bei Rapid schon seit einiger Zeit so schlecht absichert, geht mir als Laie nicht ein und es wuerde mich wirklich interessieren, welche Vorteile man sich dadurch erhofft. Persoenlich glaub ich sogar, dass ein Fountas, Murg oder Schobesberger am 16er mehr bringen als im Strafraum oder bei der Stange. wynton schrieb vor einer Stunde: Beim zweiten Gegentor wars ja dann zumindest besser verteidigt, der war wenigstens hoch rausgeköpft und dann war auch einer da, Schobi, glaub ich, der da dann gestört hat. Jep, war Schobesberger. Ich hab im Stadion sogar noch gesagt, dass das schon ausreicht, wenn man dort steht, weil man zumindest keine Zeit gibt mit dem Ball was zu machen. Es ist zwar das Tor gefallen, aber in Wahrheit war das halt quasi eine Panikaktion vom SKN-Spieler, die dann irgendwie zum Tor gefuehrt hat. Auf jeden Fall waere es nicht weniger gefaehrlich geworden, wenn er sich den Ball annehmen haette koennen. wynton schrieb vor einer Stunde: ist halt eine kollektive Unleistung Ein Problem, das uns jetzt seit fast 3 Jahren mit kurzen Auszeiten verfolgt. Es kann nicht sein, dass wir nur dann konstant guten Fussball spielen koennen, wenn wir gerade eine perfekte Mischung aus allen moeglichen Tugenden und Qualitaeten im Kader haben, sondern es muss auch dann etwas moeglich sein, wenn irgendwo improvisiert werden muss. So wie man im letzten Barisic-Jahr mit einem Sturm-Duo aus Jelic und Prosenik spielen musste und dennoch zu genug Chancen kam. Kainz alleine wird es sicher nicht gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 6. August 2019 Dogfather schrieb vor 58 Minuten: Was is die Konstante? der ausgrabene opel. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.