fritzfranzferdinand Spitzenspieler Geschrieben 4. August 2019 Die Lauf und Zweikampfstatistiken unserer Spieler, gegen Wattens und LASK würden mich interessieren. Besonders die Herren Madl und Klein sollten tunlichst was an Ihrer Einstellung ändern!!! Der Florian, scheint überdies zu denken, dass ihm sein gut bezahlter Job, erhaben über jegliche Kritik, anständig arbeitender Fans macht. Logisch, bis 2020 bezieht er einen üppigen Gehalt, ich finde es dennoch erbärmlich, als Profiportler mit "angezogener Handbremse" zu performen..... Bei mir bekäme er täglich Ausdauer und Krafteinheiten, an Spieltagen darf er dann im Fanshop, Fragen und Nettigkeiten entgegennehmen. Anschliessend dürfte er in das LeoLöwen Kostüm schlüpfen.... Echt eine Schande für seinen Berufsstand... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. August 2019 Der Österreichertopf = EUR 5 Mio. aufgeteilt auf 11 Teams = €454.000/J. - jetzt ein bissl plus und minus wegen der Regeln. Ich rechne mal grob mit einer dreiviertel Mille p.A. Statt "hoffnungsvoller junger Talente" haben wir einen Klein, einen Madl, einen Grünwald, einen Zwierschitz, Ebner, Monschein, Sax, Martschinko da drinnen....alle über 25 und unter diesen 8 hast du sicher die drei größten Gehälter drinnen. Den Verzicht auf den Österreichertopf leistet man sich in dem man die 10 teuersten Österreicher aus dem Kader streicht und sie durch 10 Spieler ersetzt die in Summe €750k/J weniger verdienen. Und die gibt es weil 3/4 der Liga mit Kickern unterwegs sind die weniger verdienen. Geh mal auf TM und schau dir die Kader an. Ruf die einzelnen Vereine auf uns sortier die Spieler nach Alter. Lauter ü30er, 25+ Spieler als Österreicher und je Jünger desto gemischter. Der Ö-Topf ist eine Altersversorgung. Und siehe Nationalteam, gerade der Verein der auf den Ö-Topf verzichtet stellt die meisten Kicker im Nationalteam. Der Ö-Top verengt den Kicker-Markt (das hebt den Spieler Preis oder du musst zu geringerer "Qualität" greifen) und verringert den Konkurrenzdruck - weil du siehe vorher - auf Potentiale verzichten musst um die Topf-Quote zu erreichen. Mal ein Beispiel: Statt 28 Kicker aus dem globalen Markt die dir im Schnitt €270.000,- p.A. kosten versuchst du den Österreicher Topf zu schaffen und kannst dann 8 Kicker global und 20 National suchen die dir im Schnitt €290.000,- p.A. kosten. Wir reden also von lächerlichen €20.000,- pro Kaderposition die den Unterschied machen ob du dir Spieler aus der ganzen Welt suchen kannst oder 2/3 des Kaders aus dem kleinen Österreich abdecken musst. Von den 12 teuersten Transfers der Dosen waren nur drei Österreicher - und die mussten sich alle als Ö-Minderheit bei den Dosen durchsetzen ( https://www.transfermarkt.at/bundesliga/toptransfers/wettbewerb/A1/plus//galerie/0?saison_id=alle&land_id=alle&ausrichtung=&spielerposition_id=alle&altersklasse=&w_s=&zuab=0 ) Der Ö.-Topf kostet dir langfristig betrachtet Geld und führt nicht zu mehr Ö-Output.der Topf, an den sich alle Konkurrenten halten, hat halt so gar nichts mit der Meisterschaft zu tun, ist halt für manche gewisse Ausrede 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SdPCui Ergänzungsspieler Geschrieben 4. August 2019 fritzfranzferdinand schrieb vor 22 Minuten: Die Lauf und Zweikampfstatistiken unserer Spieler, gegen Wattens und LASK würden mich interessieren. Besonders die Herren Madl und Klein sollten tunlichst was an Ihrer Einstellung ändern!!! Klein Madl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AWLinz84 Superstar Geschrieben 4. August 2019 Mag sein das für eine Systemänderung der falsche Zeitpunkt ist, trotzdem wäre es langfristig wohl zielführender wieder zu einem 4-3-3 mit 2 klassischen Flügelspielern zurückzukehren. Auch wenn die letzten beiden Flügelspieler Pires und Venuto ihre Schwächen hatten, hat mir die damalige Spielanlage weitaus besser gefallen. Nicht zu vergessen in der letzten Meistersaison agierten bei uns mit Gorgon und Simkovic ebenfalls 2 klassische Aussenspieler. Schon klar das damit nicht alles perfekt läuft aber es wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Mit Sax hätte man ja zumindest einen Spieler, der diese Anforderungen gut erfüllen würde im Kader. Wahrscheinlich müsste der Verein aber hier auch noch in der Transferzeit aktiv werden. Eventuell könnte links auch Cavlan diese Rolle einnehmen!? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 4. August 2019 FAKler schrieb vor 1 Stunde: Wir reden hier trotzdem von einer garantierten Summe die wohl unseren Hauptsponsor übertrifft. Geht's dir gut ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) Martschinko, Klein, Madl, Edomwonyi, eine Frechheit Prokop, Monschein, Serbest, sehr schwach Grünwald, Lucic Bundesliga tauglich Jeggo in Ordnung Maudo ein Lichtblick bearbeitet 4. August 2019 von Violetter1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 4. August 2019 fritzfranzferdinand schrieb vor 1 Stunde: Die Lauf und Zweikampfstatistiken unserer Spieler, gegen Wattens und LASK würden mich interessieren. Besonders die Herren Madl und Klein sollten tunlichst was an Ihrer Einstellung ändern!!! Der Florian, scheint überdies zu denken, dass ihm sein gut bezahlter Job, erhaben über jegliche Kritik, anständig arbeitender Fans macht. Logisch, bis 2020 bezieht er einen üppigen Gehalt, ich finde es dennoch erbärmlich, als Profiportler mit "angezogener Handbremse" zu performen..... Bei mir bekäme er täglich Ausdauer und Krafteinheiten, an Spieltagen darf er dann im Fanshop, Fragen und Nettigkeiten entgegennehmen. Anschliessend dürfte er in das LeoLöwen Kostüm schlüpfen.... Echt eine Schande für seinen Berufsstand... Naja da sind aber auch die Trainer schuld, die ihn teilweise zum Kapitän (!!!!!!!!!!) machten und ihn praktisch mit einer Stammplatzgarantie ausstatten. Warum auch immer SdPCui schrieb vor einer Stunde: Klein Madl Auweh.... das sind Werte ...unglaublich für Führungsspieler... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 4. August 2019 Violetter1911 schrieb vor 43 Minuten: Martschinko, Klein, Madl, Edomwonyi, eine Frechheit Prokop, Monschein, Serbest, sehr schwach Grünwald, Lucic Bundesliga tauglich Jeggo in Ordnung Maudo ein Lichtblick Prokop dafür mit stylischer, neuer Frisur. Blöd, dass er sein Handtäschchen immer beim Match im Spind lassen muss und es nicht während des Spiels präsentiert werden kann... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 5. August 2019 echter-austrianer schrieb vor 9 Stunden: Der Österreichertopf = EUR 5 Mio. aufgeteilt auf 11 Teams = €454.000/J. - jetzt ein bissl plus und minus wegen der Regeln. Ich rechne mal grob mit einer dreiviertel Mille p.A. Statt "hoffnungsvoller junger Talente" haben wir einen Klein, einen Madl, einen Grünwald, einen Zwierschitz, Ebner, Monschein, Sax, Martschinko da drinnen....alle über 25 und unter diesen 8 hast du sicher die drei größten Gehälter drinnen. Den Verzicht auf den Österreichertopf leistet man sich in dem man die 10 teuersten Österreicher aus dem Kader streicht und sie durch 10 Spieler ersetzt die in Summe €750k/J weniger verdienen. Und die gibt es weil 3/4 der Liga mit Kickern unterwegs sind die weniger verdienen. Geh mal auf TM und schau dir die Kader an. Ruf die einzelnen Vereine auf uns sortier die Spieler nach Alter. Lauter ü30er, 25+ Spieler als Österreicher und je Jünger desto gemischter. Der Ö-Topf ist eine Altersversorgung. Und siehe Nationalteam, gerade der Verein der auf den Ö-Topf verzichtet stellt die meisten Kicker im Nationalteam. Der Ö-Top verengt den Kicker-Markt (das hebt den Spieler Preis oder du musst zu geringerer "Qualität" greifen) und verringert den Konkurrenzdruck - weil du siehe vorher - auf Potentiale verzichten musst um die Topf-Quote zu erreichen. Mal ein Beispiel: Statt 28 Kicker aus dem globalen Markt die dir im Schnitt €270.000,- p.A. kosten versuchst du den Österreicher Topf zu schaffen und kannst dann 8 Kicker global und 20 National suchen die dir im Schnitt €290.000,- p.A. kosten. Wir reden also von lächerlichen €20.000,- pro Kaderposition die den Unterschied machen ob du dir Spieler aus der ganzen Welt suchen kannst oder 2/3 des Kaders aus dem kleinen Österreich abdecken musst. Von den 12 teuersten Transfers der Dosen waren nur drei Österreicher - und die mussten sich alle als Ö-Minderheit bei den Dosen durchsetzen ( https://www.transfermarkt.at/bundesliga/toptransfers/wettbewerb/A1/plus//galerie/0?saison_id=alle&land_id=alle&ausrichtung=&spielerposition_id=alle&altersklasse=&w_s=&zuab=0 ) Der Ö.-Topf kostet dir langfristig betrachtet Geld und führt nicht zu mehr Ö-Output. Gibs auf. Das hab ich schon so oft, auf so viele Arten vorgerechnet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 5. August 2019 Violetter1911 schrieb vor 8 Stunden: Martschinko, Klein, Madl, Edomwonyi, eine Frechheit Prokop, Monschein, Serbest, sehr schwach eine Frechheit Grünwald, Lucic Bundesliga tauglich Jeggo in Ordnung Maudo ein Lichtblick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 5. August 2019 Violetter1911 schrieb vor 8 Stunden: Maudo ein Lichtblick Der passt sich erst ans niveau an, das kennt man aus der vergangenheit. Dauert 2-3 spiele, wenn überhaupt 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 5. August 2019 forzaviola84 schrieb vor 15 Minuten: Der passt sich erst ans niveau an, das kennt man aus der vergangenheit. Dauert 2-3 spiele, wenn überhaupt vorallem wann lernen wir dazu spieler nicht nach einem spiel in den himmel zu loben. schauen wir ihn uns 10-15 spiele an und fällen wir dann ein urteil. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bradnleer Banklwärmer Geschrieben 5. August 2019 Violetter1911 schrieb am 3.8.2019 um 20:12 : Darf man nach schwachen Partien nicht einmal mehr seinen Unmut kundtun? Vor allem weil das sich so seit Jahren durchzieht. Ich glaube er meint, auch danach... Much1 schrieb am 3.8.2019 um 20:14 : oder muhrli hätte sich seine aussage sparen sollen. mir ists egal - die standesgemäßen linzer watschn (sportlicher natur natürlich) wurden wiedermal ausgeteilt Das war keine Linzer Watschn, die Watschen haben wir uns selber verpasst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 5. August 2019 (bearbeitet) QPRangers schrieb vor 9 Stunden: Auweh.... das sind Werte ...unglaublich für Führungsspieler... https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/maximilian-ullmann_61054/ https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/florian-klein_37818/ https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/andreas-ulmer_40380/ laufwerte gibts ja leider keine - wenn man die restlichen werte vergleicht schneidet klein gegen ullmann zB gar nicht so schlecht ab, gegen ulmer zum teil sogar richtig gut. und nein, ich bin nicht der meinung dass klein super war, aber dass er quasi alles repräsentiert was bei uns nicht hinhaut geht ein bissl sehr weit. https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/michael-madl_38377/ https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/andre-ramalho_60279/ Madl schneidet gegen den Führungs-IV der Bullen übrigens auch ziemlich gut ab. Das zeigt dass Statistiken isoliert betrachtet (grad nach 2 Spielen) ziemlich wenig aussagen und dass die Werte an sich eigentlich ziemlich ok sind. bearbeitet 5. August 2019 von Braveheart-FAK 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 5. August 2019 forzaviola84 schrieb vor einer Stunde: Der passt sich erst ans niveau an, das kennt man aus der vergangenheit. Dauert 2-3 spiele, wenn überhaupt Wie Cuevas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.