Auf Wiedersehen: Peter Stöger


Recommended Posts

Superstar
Leimi1911 schrieb vor 15 Stunden:

Na, sieht ja e toll aus unsere Zukunft wenn sie selbst noch nichts wissen wie es weitergeht :facepalm:

FB_IMG_1617160572354.jpg

ich würde ihm nicht nachtrauern. verstehe aber, daß er sich nicht mehr mit einen Kader der um platz 6 spielt hinstellen will. und wie man das so liest will er eh weiter machen aber wenn die herren keinen brauchbaren kader zusammen stellen wird kein vernünftiger mann kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
pramm1ff schrieb vor 1 Stunde:

Und das ist weiterhin nicht widerlegt. 

Sturm hat ein Personalbudget von ca. 10 Mio, der WAC von 7 Mio und wir von ca. 14 Mio. 

Deine Aussage ist, alle drei geben ca. gleich viel für den Kader aus, nämlich 6-8 Mio. 

- Zuerst kommst du daher und bist knallhart alles herauszurechnen, damit die Austria in Richtung der 8 Mio kommt. 

- Dann sagt man dir, dass nach dieser Rechenweise bei Sturm und WAC außer dem Kader keiner mehr angestellt wäre (WAC: 7 Mio Gesamt minus 6 Mio Kader = 1 Mio für Trainer, Geschäftsführung und alle Mitarbeiter - in der besten Rechnung und trotz EC-Prämien). 

- Dann meinst du es käme darauf an wie viel PROZENT der GESAMTeinnahmen man für den Kader übrig hat, also nicht der Personalkosten, was aber überhaupt nichts zur Sache tut, weil einer zahlt Stadionmiete, ein anderer Kredite zurück und der Dritte hat quasi gar keine Kosten dafür - dafür sind die Einnahmen auch komplett unterschiedlich aufgrund der Stadionsituation). 

 

Bis jetzt bist du aber immer noch schuldig, wie du auf die Annahme kommst, der WAC und Sturm hätten 6-8 Mio pro Jahr für den Kader (bei 10 bzw. 7 Mio gesamtem Personalaufwand wohlgemerkt) und damit gleich viel wie wir - nach der schlechtesten Rechnung, also ohne SV-Beitrag, ohne Trainer, ohne Leihspieler, ohne Nachwuchsspieler, etc. 

Also: woher kennst du das explizite Kaderbudget der Kampfmannschaften von Sturm und WAC? 

Zum letzten Mal:

Ich rechne NICHTS heraus. Du schlägst den Geschäftsbericht auf und schaust dir in der GuV den Posten LÖHNE an. Du kennst damit die Bruttogehälter sämtlicher Berufsfussballer des FK Austria Wien. Ich hab es mir erlaubt die Bruttogehälter nach Mannschaft aufzugliedern - 5,9 Mio. für die Kampfmannschaft, 1 Mio. für die Young Violets.

Warum glaube ich, dass das Gehaltsbudget für den KM-Kader bei WAC und Sturm in Relation zum gesamten  Personalaufwand deutlich besser ist als bei uns? Nun ja weil wir neben unseren Berufsfussballer noch ca. 60 weitere Personen beschäftigen. Bei Sturm tippe ich auf 30 weitere Angestellte, beim WAC auf 15. Heißt beim SK Sturm schätze ich die 'sonstigen Personalkosten' auf 3 Mio., beim WAC auf 1,5 Mio.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Goldbaer schrieb vor 7 Minuten:

Stöger könnte bald ein Angebot als Teamchef bekommen...

Wirklich erbärmlich was foda hier aufführt. Schlager profiliert sich wieder, und auch sonst chancenlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

Foda wäre dann für uns frei, das letzte Puzzlestück von der damaligen Sturm-Mannschaft :rageguy:

Gar ned lustig. Wer weiß was unseren Verantwortlichen alles einfällt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Thomas1911 schrieb vor einer Stunde:

Zum letzten Mal:

Ich rechne NICHTS heraus. Du schlägst den Geschäftsbericht auf und schaust dir in der GuV den Posten LÖHNE an. Du kennst damit die Bruttogehälter sämtlicher Berufsfussballer des FK Austria Wien. Ich hab es mir erlaubt die Bruttogehälter nach Mannschaft aufzugliedern - 5,9 Mio. für die Kampfmannschaft, 1 Mio. für die Young Violets.

Warum glaube ich, dass das Gehaltsbudget für den KM-Kader bei WAC und Sturm in Relation zum gesamten  Personalaufwand deutlich besser ist als bei uns? Nun ja weil wir neben unseren Berufsfussballer noch ca. 60 weitere Personen beschäftigen. Bei Sturm tippe ich auf 30 weitere Angestellte, beim WAC auf 15. Heißt beim SK Sturm schätze ich die 'sonstigen Personalkosten' auf 3 Mio., beim WAC auf 1,5 Mio.

 

Ich hoffe du tippst nicht um Geld. Das würd eher nicht gut ausgehen. Wir haben circa 45 Mitarbeiter Abseits des Profibetriebs. Insgesamt haben wir ungefähr 85. Alles was du zur Verteidigung der Austria ins Feld führst sind reine Spekulationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Thomas1911 schrieb vor 11 Stunden:

Ich gehe von einem Budget Kader Kampfmannschaft beim WAC und Sturm iHv 6-8 Mio. aus - ob dem so ist weiß ich nicht, aber wir zahlen definitiv nicht wesentlich höhere Gehälter

 

Thomas1911 schrieb vor 7 Stunden:

Gerne fassen wir zusammen:

Wir geben 6,5 bis 7 MEUR diese Saison für unseren KM-Kader aus. Weder Sturm noch der WAC werden deutlich weniger für ihre Profiteams ausgeben.

Dem kannst du gerne konstruktiv etwas entgegenhalten - ansonsten gilt, Hände falten .. eh scho wissen.

 

Thomas1911 schrieb vor 1 Stunde:

Zum letzten Mal:

Ich rechne NICHTS heraus. Du schlägst den Geschäftsbericht auf und schaust dir in der GuV den Posten LÖHNE an. Du kennst damit die Bruttogehälter sämtlicher Berufsfussballer des FK Austria Wien. Ich hab es mir erlaubt die Bruttogehälter nach Mannschaft aufzugliedern - 5,9 Mio. für die Kampfmannschaft, 1 Mio. für die Young Violets.

Warum glaube ich, dass das Gehaltsbudget für den KM-Kader bei WAC und Sturm in Relation zum gesamten  Personalaufwand deutlich besser ist als bei uns? Nun ja weil wir neben unseren Berufsfussballer noch ca. 60 weitere Personen beschäftigen. Bei Sturm tippe ich auf 30 weitere Angestellte, beim WAC auf 15. Heißt beim SK Sturm schätze ich die 'sonstigen Personalkosten' auf 3 Mio., beim WAC auf 1,5 Mio.

 

Also nach deiner Sicht:

- FAK 6,5-7 Mio (14 minus 7)

- SKS 7 Mio (10 minus 3) 

- WAC 5,5 Mio (7 minus 1,5)

 

Sturm Graz hat übrigens 125 Mitarbeiter mit Sommer 2019, keine Ahnung ob da die 30 Profis dabei sind, aber es sind wohl mindestens 3x so viele wie du vermutet hast. Steht in deren Geschäftsbericht. 

Die Austria hat laut Geschäftsbericht im Sommer 2020 übrigens 131 Mitarbeiter, wohl nach gleicher Zählung. 

Völlig logisch, dass bei Sturm 3 Mio abzuziehen sind, während das bei uns 7 Mio. ausmacht. Eher gehören bei Sturm dann sagen wir 5 Mio abgezogen. 

Ergo: Das Kampfmannschaftsbudget von Sturm liegt wohl eher bei 5 Mio, vs. den 7 Mio bei uns. Also haben wir 40% mehr Budget für die KM als Sturm und das sollte reichen um vor ihnen abzuschneiden. 

 

Dass der WAC mit 1,5 Mio durchkommt kann man glauben, muss man aber nicht. Immerhin wären das auf Austria und Sturm umgerechnet 30 Angestellte - inkl. Trainer, Masseure, Zeugwart, Rasen, Fanshop, Geschäftsstelle, Nachwuchsspieler, Geschäftsführung, etc. Dazu noch der Amateure-Kader in der RL-M mit 25 Mann. Eher wird der WAC sagen wir 3 Mio benötigen an nicht-KM-Personal.

Ergo: Der WAC hat also wohl nur 4 Mio für die KM zur Verfügung vs. 7 Mio bei uns. Somit haben wir fast das doppelte(!!) Kaderbudget als der WAC und damit die volle Berechtigung zu verlangen, dass man damit eine bessere Performance liefert. 

 

Dennoch sollte man natürlich die 7 Mio hinterfragen und ggf. reduzieren. Aber deine ursprünglichen Aussagen sind halt so wohl einfach nicht haltbar.  

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
pramm1ff schrieb vor 48 Minuten:

 

 

Also nach deiner Sicht:

- FAK 6,5-7 Mio (14 minus 7)

- SKS 7 Mio (10 minus 3) 

- WAC 5,5 Mio (7 minus 1,5)

 

Sturm Graz hat übrigens 125 Mitarbeiter mit Sommer 2019, keine Ahnung ob da die 30 Profis dabei sind, aber es sind wohl mindestens 3x so viele wie du vermutet hast. Steht in deren Geschäftsbericht. 

Die Austria hat laut Geschäftsbericht im Sommer 2020 übrigens 131 Mitarbeiter, wohl nach gleicher Zählung. 

Völlig logisch, dass bei Sturm 3 Mio abzuziehen sind, während das bei uns 7 Mio. ausmacht. Eher gehören bei Sturm dann sagen wir 5 Mio abgezogen. 

Ergo: Das Kampfmannschaftsbudget von Sturm liegt wohl eher bei 5 Mio, vs. den 7 Mio bei uns. Also haben wir 40% mehr Budget für die KM als Sturm und das sollte reichen um vor ihnen abzuschneiden. 

 

Dass der WAC mit 1,5 Mio durchkommt kann man glauben, muss man aber nicht. Immerhin wären das auf Austria und Sturm umgerechnet 30 Angestellte - inkl. Trainer, Masseure, Zeugwart, Rasen, Fanshop, Geschäftsstelle, Nachwuchsspieler, Geschäftsführung, etc. Dazu noch der Amateure-Kader in der RL-M mit 25 Mann. Eher wird der WAC sagen wir 3 Mio benötigen an nicht-KM-Personal.

Ergo: Der WAC hat also wohl nur 4 Mio für die KM zur Verfügung vs. 7 Mio bei uns. Somit haben wir fast das doppelte(!!) Kaderbudget als der WAC und damit die volle Berechtigung zu verlangen, dass man damit eine bessere Performance liefert. 

 

Dennoch sollte man natürlich die 7 Mio hinterfragen und ggf. reduzieren. Aber deine ursprünglichen Aussagen sind halt so wohl einfach nicht haltbar.  

Schau, nachdem PS ja in zig Interviews hervorgehoben hat, dass es ihm nur drum geht, ob Ziele in einem realistischen Verhältnis zu den Möglichkeiten stehen, dürfte sein Vertragsabschluss nur eine Formsache sein - sollten unsere finanziellen Möglichkeiten im Vergleich zur Konkurrenz tatsächlich so üppig sein wie du sagst (vorausgesetzt er hat kein lukrativeres Angebot vorliegen).

Wir werden es hoffentlich bald erfahren ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Thomas1911 schrieb Gerade eben:

Schau, nachdem PS ja in zig Interviews hervorgehoben hat, dass es ihm nur drum geht, ob Ziele in einem realistischen Verhältnis zu den Möglichkeiten stehen, dürfte sein Vertragsabschluss nur eine Formsache sein - sollten unsere finanziellen Möglichkeiten im Vergleich zur Konkurrenz tatsächlich so üppig sein wie du sagst (vorausgesetzt er hat kein lukrativeres Angebot vorliegen).

Wir werden es hoffentlich bald erfahren ...

Das hängt am Budget für die kommende Saison, aber um das ging es ja nicht in deinen Aussagen zu dieser Saison und den Budgets der Konkurrenz. Wenn wir nochmal zwei oder drei Millionen sparen müssen, dann wird es zwar richtig hart, aber selbst dann haben wir wohl ca. das Geld von Sturm - leider halt noch immer teilweise in Spielern gebunden die man nicht mehr braucht. 

Aber da bei verdammt vielen teuren Spielern, welche nur mehr sporadisch spielen (Madl, AG, Ebner, Zwie, Monschein, etc.) die Verträge auslaufen, haben wir diesmal echt eine Chance in der nächsten Saison gut einzukaufen und über unseren Möglichkeiten zu performen - und das hieße bei dem vierthöchsten Budget eine Top-3 Platzierung. Das wäre nicht die Zielsetzung die ich ausrufen würde, aber der EC-Platz, also Top-5, muss und soll weiterhin das Ziel sein. Selbst wenn wir nochmal 2 Mio einsparen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.