Auf Wiedersehen: Peter Stöger


Recommended Posts

ASB-Halbgott
alaloong schrieb vor 23 Minuten:

Das ist ja was ich Ilzer ein wenig vorwerfe. Keiner hat verlangt von ihm in 5 Wochen ein Team zu formen, dass alles wegschießt. Aber das er selbst darüber verwundert ist, dass wir so sch.. gespielt haben, zeigt mir, dass er die Mannschaft falsch eingeschätzt hat. Und ich dachte gerade da liegt seine Stärke.

Es bestätigt sich das, was in den letzten Jahren immer wieder mal angedeutet wurde. Die Mannschaft ist sehr schwer zu handhaben. Keine Ahnung wo hier das Problem liegt. Ob hier bewusst gegen Trainer gearbeitet wird oder ob es um Befindlichkeiten geht … ich weiß es nicht. Aber mit Stöger und Ilzer haben wir mMn so gute Chancen wie nie zuvor um aus diesem Sauhaufen wieder eine funktionierende Mannschaft zu machen, in der alle an einem Strang ziehen und mit Freude und Begeisterung am Feld sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
poisontw schrieb vor 6 Minuten:

Es bestätigt sich das, was in den letzten Jahren immer wieder mal angedeutet wurde. Die Mannschaft ist sehr schwer zu handhaben. Keine Ahnung wo hier das Problem liegt. Ob hier bewusst gegen Trainer gearbeitet wird oder ob es um Befindlichkeiten geht … ich weiß es nicht. Aber mit Stöger und Ilzer haben wir mMn so gute Chancen wie nie zuvor um aus diesem Sauhaufen wieder eine funktionierende Mannschaft zu machen, in der alle an einem Strang ziehen und mit Freude und Begeisterung am Feld sind.

Sehe ich genauso - ich habe auch ein echt gutes Gefühl, wenn man denkt, das man sich mit PS einmal einen 2-Jahres Vertrag geeinigt hat. Ich denke mit diesem Zeithorizont sollte man Ilzer als Trainer auch sehen ... da kann man dann schon kontinuierlich an einer Änderung arbeiten. Was danach passiert auch mit MK wird wohl vom allgemeinen Erfolg sowohl im Finanz-Bereich (Einhaltung Finanzplan, Entwicklung Umsätze/Erträge/Sponsoren,...) als auch im sportlichen Bereich sehen (Stabilisierung, Internationale Startplätze, Attraktivität für Neuzugänge,...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Captain DohDoh schrieb vor 7 Minuten:

Sehe ich genauso - ich habe auch ein echt gutes Gefühl, wenn man denkt, das man sich mit PS einmal einen 2-Jahres Vertrag geeinigt hat. Ich denke mit diesem Zeithorizont sollte man Ilzer als Trainer auch sehen ... da kann man dann schon kontinuierlich an einer Änderung arbeiten. Was danach passiert auch mit MK wird wohl vom allgemeinen Erfolg sowohl im Finanz-Bereich (Einhaltung Finanzplan, Entwicklung Umsätze/Erträge/Sponsoren,...) als auch im sportlichen Bereich sehen (Stabilisierung, Internationale Startplätze, Attraktivität für Neuzugänge,...)

Ich gebe euch grundsätzlich schon recht. Aber nur fürs Protokoll, Ilzer hat den WAC übernommen als sie 9. geworden sind. Er hat sich dann einige ablösefreie Spieler geholt oder geliehen und hat dann gleich folgende Performance hingelegt:

Untitled.png

bearbeitet von alaloong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
alaloong schrieb vor 9 Minuten:

Ich gebe euch grundsätzlich schon recht. Aber nur fürs Protokoll, Ilzer hat den WAC übernommen als sie 9. geworden sind. Er hat sich dann einige ablösefreie Spieler geholt oder geliehen und hat dann gleich folgende Performance hingelegt:

Untitled.png

Phhhh,  da bin ich paff - die frage ist nur, ob Ilzer beim WAC das System neu implementiert hat oder das bereits vorhandene 4-4-2 doppel 6 verfeinert bzw. optimiert hat. Zweiteres könnte auch mit ein Grund für den raschen Erfolg sein - dies wünschen wir uns alle, aber anscheinend (so wie man am Samstag gesehen hat) ist das mit unserer Truppe eben nicht so einfach bzw. bedarf noch mehr Zeit :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
behave yourself schrieb vor 34 Minuten:

Das geht in dem die 1/2 Mannschaft schon weiß was verlangt wird, eine passiv ausgelegte Spielweise wesentlich weniger komplex ist und Wattens nach dem Eigentor  mehr Platz hatte, ihr Spiel durchzuziehen. Kühbauer war mit St. Pölten auch erfolgreicher als mit den Grünen. 

Und ich habe es schon einmal geschrieben, Hütter stand in Frankfurt vor der Ablöse...ein wenig Zeit sollte man dem Trainer schon geben bevor man so hart kritisiert. 

 

Ich bin keineswegs geneigt, Ilzer zu kritisieren, gar nicht. Ungebrochen im Gegenteil.

 

Aber zu argumentieren, der Gegner mit fünf neuen Spielern in der Mannschaft(!) wäre sehr gut eingespielt, während man selbst  nur 5 Wochen Vorbereitungszeit hatte, ist Ausredenstoff. Diese etwas wackelig wirkende Argumentation dann abzusichern mit "die haben einfacheres System", "Hütter in Frankfurt", etc usw, ist für mich persönlich halt nicht differenziertes Analysieren, sondern avancierte Geschicklichkeit beim Ausreden suchen. 

 

Tatsächlich, mMn, bei uns fehlt es zum Teil an Qualität und zum Teil an Spirit. Gerade den hatten die Tiroler augenscheinlich voraus, den Spirit das unmöglich scheinende doch erzwingen zu wollen. Wie ihn etwa auch die Köttmansdorfer in Sachen Organisation/Verpflegung hatten, als sie unseren Ankicktag auf dieser Ebene deklassierten.

 

Gerade Spirit-Generierung war Stögers Stärke in der Meistersaison, darauf hoffe ich. Nicht sicher bin ich, wie man auf Bade reagieren wird und ob das nicht ein Thema wird. Aber natürlich wird Stöger schon wissen, warum er die (klamme?) Austria erfolgreich überzeugt hat, einen weiteren (wohl nicht winzigen) Budgetposten aufzumachen, um Bade an seiner Seite zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
alaloong schrieb vor 20 Minuten:

Ich gebe euch grundsätzlich schon recht. Aber nur fürs Protokoll, Ilzer hat den WAC übernommen als sie 9. geworden sind. Er hat sich dann einige ablösefreie Spieler geholt oder geliehen und hat dann gleich folgende Performance hingelegt:

Untitled.png

Bitte der Vollständigkeit halber auch die folgenden 9 Runden erwähnen.

 

bild.jpg

 

Das geht beim WAC gut, bei der Austria will ich nicht sehen was nach 9 Runden ohne Sieg passiert. Aber ich gehe nicht davon aus, dass uns sowas passiert, das wird sich schon legen - hoffentlich bereits nach dem LASK im EC.

bearbeitet von XSCHLAMEAL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor 38 Minuten:

Tatsächlich, mMn, bei uns fehlt es zum Teil an Qualität und zum Teil an Spirit. Gerade den hatten die Tiroler augenscheinlich voraus, den Spirit das unmöglich scheinende doch erzwingen zu wollen. Wie ihn etwa auch die Köttmansdorfer in Sachen Organisation/Verpflegung hatten, als sie unseren Ankicktag auf dieser Ebene deklassierten.

Ich gehe jetzt nicht auf deine üblichen Untergiffe ein, das wird langweilig. Wenn du meinst es fehlt an Qualität müsste das im Umkehrschluss zu deiner Kritik an meiner Argumentation bedeuten, dass Wattens zumindest zum Teil mehr Qualität hat als wir - das würde ich in Abrede stellen und zwar auf jeder Position. Und gerade das Beispiel Hütter ist ein gutes, daran hat man gesehen, dass ein guter Trainer Zeit braucht für ein offensives System und gleichzitig die Bereitschaft für übereilte und  irrationale Kritik hoch ist. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
XSCHLAMEAL schrieb vor 52 Minuten:

Bitte der Vollständigkeit halber auch die folgenden 9 Runden erwähnen.

 

bild.jpg

 

Das geht beim WAC gut, bei der Austria will ich nicht sehen was nach 9 Runden ohne Sieg passiert. Aber ich gehe nicht davon aus, dass uns sowas passiert, das wird sich schon legen - hoffentlich bereits nach dem LASK im EC.

Um das ginge es mir ja nicht, nur darum, dass Ilzer im Stande war innerhalb von ein paar Wochen ein Team zu formen, dass zu vor Neunter war und dann gleich auf anhieb sehr erflogreich gespielt hat.

Das sich dann erstens andere Mannschaft darauf einstellen und die Mannschaft auch einen Durchhänger hat ist etwas ganz anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
poisontw schrieb vor 1 Stunde:

Es bestätigt sich das, was in den letzten Jahren immer wieder mal angedeutet wurde. Die Mannschaft ist sehr schwer zu handhaben. Keine Ahnung wo hier das Problem liegt. Ob hier bewusst gegen Trainer gearbeitet wird oder ob es um Befindlichkeiten geht … ich weiß es nicht. Aber mit Stöger und Ilzer haben wir mMn so gute Chancen wie nie zuvor um aus diesem Sauhaufen wieder eine funktionierende Mannschaft zu machen, in der alle an einem Strang ziehen und mit Freude und Begeisterung am Feld sind.

Ich würd eher sagen „Wohlfühloase“, aus welcher die Spieler herauszuholen sind! Seinen Stiefel runterzuspielen und dann wundern warum man keinen Fuß auf die Erde bekommt- das durften wir jetzt eh 2,5 Jahre genießen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
behave yourself schrieb vor 41 Minuten:

Ich gehe jetzt nicht auf deine üblichen Untergiffe ein, das wird langweilig. Wenn du meinst es fehlt an Qualität müsste das im Umkehrschluss zu deiner Kritik an meiner Argumentation bedeuten, dass Wattens zumindest zum Teil mehr Qualität hat als wir...

 

Die beiden Sätze direkt hintereinander - und du schreibst von Untergriffen, achte lieber auf deine üblichen Untergriffe, die um nichts weniger langweilig sind. Dieser Umkehrschluss ist aus meinem post nicht ableitbar. Aber whatever, glaub was du willst.

 

Dann lag es eben daran, dass Wattens sehr viel besser eingespielt war, wie du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor 13 Minuten:

Dieser Umkehrschluss ist aus meinem post nicht ableitbar. Aber whatever, glaub was du willst.

 

Dann lag es eben daran, dass Wattens sehr viel besser eingespielt war, wie du meinst.

Naja, wenn du sagst es fehlt uns an Qualität müsste das doch heißen, Wattens hat mehr Qualität wenn sie gewinnen? Ich meine auch nicht, dass es nur daran liegt, dass Wattens besser ein gespielt war, ich habe ja auch vom einfacheren System geschrieben und denke, dass die Wattener einfach besser drauf waren - so etwas gibt es ja und kann nicht so einfach mit Fakten erklärt werden. Ist dann auch eine Mentale Sache, wo zB der Spielverlauf oder Druck einen Einfluss haben können. Ich habe jedenfalls keine eindeutige Erklärung für diese Enttäuschung am Sa. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
behave yourself schrieb Gerade eben:

Naja, wenn du sagst es fehlt uns an Qualität müsste das doch heißen, Wattens hat mehr Qualität wenn sie gewinnen? Ich meine auch nicht, dass es nur daran liegt, dass Wattens besser ein gespielt war, ich habe ja auch vom einfacheren System geschrieben und denke, dass die Wattener einfach besser drauf waren - so etwas gibt es ja und kann nicht so einfach mit Fakten erklärt werden. Ist dann auch eine Mentale Sache, wo zB der Spielverlauf oder Druck einen Einfluss haben können. Ich habe jedenfalls keine eindeutige Erklärung für diese Enttäuschung am Sa. 

 

Das könnte es möglicherweise heißen, hättest du nicht den zweiten Faktor in meinem post weggelassen. 

 

Aber wenn du nun etwa "mentale Sache" einbringst, dann verstehe ich vielleicht nur nicht, wo du den Unterschied zwischen meinem "Spirit" und deiner "mentalen Sache" genau verortest, Spirit ist nach meinem Verständnis ein Faktor im mentalen Bereich. Aber wie gesagt, whatever, es bist du der sich über Untergriffe beschwert und selber damit hantiert, deine ebenso häufige wie langweilige Qualifikation "langweilig" durfte auch wieder einmal nicht fehlen. Es ist mir egal, OK?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor 2 Minuten:

 

Das könnte es möglicherweise heißen, hättest du nicht den zweiten Faktor in meinem post weggelassen. 

Den habe ich nicht prinzipiell weggelassen sondern einfach nur den der Qualität gesondert betrachtet - denn du hast ja erwähnt, dass er mit ausschlaggebend war. Ich sehe das anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gerade das Beispiel Ilzer zeigt doch recht eindeutig, dass es eben nicht primär vom Trainer abhängt, ob so ein Werkl von Anfang an funktioniert oder nicht. Es muss von der Konstellation alles passen, wenn du die ersten 2-3 Spiele erfolgreich absolvierst wird's fast zum Selbstläufer. Fehlt einem das Spielglück, kann es schnell in die andere Richtung gehen. 

Das Niveau der Trainer innerhalb der BL halte ich (bis auf Rose letztes Jahr und Schmidt) für sehr ausgeglichen. Zumindest ist es nicht der Entscheidende Faktor ob etwas funktioniert oder nicht. Viel Abhängiger ist es, wie bei Rückschlägen agiert wird und ob versucht wird hektisch am Ruder herum zu reißen. An Orten wo man ruhig und besonnen geblieben ist, hat sich mittelfristig häufiger Erfolg eingestellt (in Relation zu seinen eigenen Möglichkeiten), als bei Vereinen die meinen alles korrigieren zu müssen egal zu welchem Zeitpunkt. Ich bin mir sicher, dass @aragorn und @brillantinbrutal wieder sehr schnell widersprechen werden in dem Punkt. Aber ihre Argumente haben mich nicht überzeugt, dass es besser wäre immer wieder kurzfristige Korrekturen vor zu nehmen.

Dort wo Kontinuität herrscht, ist der Erfolg nicht auf Zufall aufgebaut und mittelfristig nachhaltig. Dort wo alles immer und immer wieder geändert wird, passieren Erfolge zumeist nur auf Zufall und weit seltener.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Gerade das Beispiel Ilzer zeigt doch recht eindeutig, dass es eben nicht primär vom Trainer abhängt, ob so ein Werkl von Anfang an funktioniert oder nicht. Es muss von der Konstellation alles passen, wenn du die ersten 2-3 Spiele erfolgreich absolvierst wird's fast zum Selbstläufer. Fehlt einem das Spielglück, kann es schnell in die andere Richtung gehen. 

Das Niveau der Trainer innerhalb der BL halte ich (bis auf Rose letztes Jahr und Schmidt) für sehr ausgeglichen. Zumindest ist es nicht der Entscheidende Faktor ob etwas funktioniert oder nicht. Viel Abhängiger ist es, wie bei Rückschlägen agiert wird und ob versucht wird hektisch am Ruder herum zu reißen. An Orten wo man ruhig und besonnen geblieben ist, hat sich mittelfristig häufiger Erfolg eingestellt (in Relation zu seinen eigenen Möglichkeiten), als bei Vereinen die meinen alles korrigieren zu müssen egal zu welchem Zeitpunkt. Ich bin mir sicher, dass @aragorn und @brillantinbrutal wieder sehr schnell widersprechen werden in dem Punkt. Aber ihre Argumente haben mich nicht überzeugt, dass es besser wäre immer wieder kurzfristige Korrekturen vor zu nehmen.

Dort wo Kontinuität herrscht, ist der Erfolg nicht auf Zufall aufgebaut und mittelfristig nachhaltig. Dort wo alles immer und immer wieder geändert wird, passieren Erfolge zumeist nur auf Zufall und weit seltener.

Ich bin sowieso dafür, CI ausreichend Zeit zu geben, aber - am Trainersektor: wo gibts Beispiele das jemand anfangs anhaltend erfolglos ist und nach einem sagen wir halben Jahr gehts bergauf auf einmal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.