Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Honigdachse!

Und wieder mal bricht Panik aus. Wir haben immer noch den besten Kader in der Liga. Ich denke dass man einen Biereth im Kollektiv und mit einem Neuzugang für die heurige Meisterschaft kompensieren kann.

Der Schlüssel zum Titel ist sowieso die Achse Kiteishvili - Yalcouye. Bleiben die beiden bis Sommer und fit, werden wir Meister.

patrick94 schrieb vor 3 Stunden:

An die Schwitzer hier, die meinen, wir bekommen ja jetzt keinen ordentlichen Ersatz:

Wann wurde Biereth geholt? Im Winter.

Hat er gnetzt? Ja. 

Und Leihe würde nun wieder perfekt passen.

Dieses.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Reinhard Steckin schrieb vor 13 Minuten:

Wir leben davon, dass Spieler Sturm als Sprungbrett sehen und holen sie, damit sie im Endeffekt weiterverkauft werden. Also woher die Verwunderung und Ärgernis, dass ein Spieler den nächsten Karriereschritt machen will?  :ratlos:

ich würde halt trotzdem verträge so aufsetzen, dass leistungsträger nicht mitten in der saison gehen, sondern der nächste karriereschritt immer nach saisonende gemacht wird

somit für sturm mehr planungssicherheit, der spieler "verliert" nur eine halbe saison

schön für biereth, dass er im winter schon einen karriereschritt nach oben macht, aber sturm muss halt auch schauen, dass die sportlichen ziele, wo man bis zum biereth-wechsel voll auf schiene war heuer, nicht durch diesen transfer gefährdet

wir wissen ja leider, dass biereth vorm tor unsere lebensversicherung ist/war und danach kommen spieler wie jatta, yardimci und co, die halt um 1-2 klassen abfallen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Michael_sksg schrieb Gerade eben:

ich würde halt trotzdem verträge so aufsetzen, dass leistungsträger nicht mitten in der saison gehen, sondern der nächste karriereschritt immer nach saisonende gemacht wird

somit für sturm mehr planungssicherheit, der spieler "verliert" nur eine halbe saison

schön für biereth, dass er im winter schon einen karriereschritt nach oben macht, aber sturm muss halt auch schauen, dass die sportlichen ziele, wo man bis zum biereth-wechsel voll auf schiene war heuer, nicht durch diesen transfer gefährdet

wir wissen ja leider, dass biereth vorm tor unsere lebensversicherung ist/war und danach kommen spieler wie jatta, yardimci und co, die halt um 1-2 klassen abfallen

Wenns so einfach wäre, würde es wohl jeder so machen. Fakt ist nunmal, dass bei vielen - auch höher als Sturm eingeschätzten - Vereinen Spieler in der Wintertransferzeit wechseln, weil ein Angebot zu gut ist, um es auszuschlagen. Wir müssen uns weiterhin als Karriereplatftorm etablieren und - falls Sturm auch entsprechend profitiert - nicht als Blockierer gesehen werden. Absolute Planungssicherheit wird es niemals geben, Biereth könnte sich schwer verletzen, wenn wir ihn jetzt halten, was dann? Also arbeitet man mit Wahrscheinlichkeiten. Ich denke, der Weg passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Michael_sksg schrieb vor 37 Minuten:

naja, wenn die AK erst im sommer gültig gewesen wäre, hätte sich sturm jetzt im winter querlegen können

aber für sowas sind wir ein zu "weicher" verein

wobei ich schön langsam an schickers verträgen zweifle... ich habe das gefühl, dass bei seinen verträgen die spieler immer am längeren hebel sitzen und die spieler entscheiden, ob sie gehen oder nicht und nicht der verein :facepalm:

Meinst nicht dass sich der Biereth Transfer trotzdem extremst ausgezahlt hat? So einen Spieler bekommst halt nur mit gewissen Abstrichen. Für mich trotzdem noch der Königstransfer von Schicker.

Wie ich weiterhin predige: Ihr müsst endlich in euren Kopf bekommen dass sich die Zeiten im Fußball geändert haben. Sowohl Spieler als auch Funktionäre schlafen nicht mehr in der jeweiligen Bettwäsche. Ein Biereth ist nicht bei Sturm weil ers hier so super findet bis ans Lebensende, genausowenig ein Schicker oder ein Ilzer.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
killver schrieb vor 4 Minuten:

Meinst nicht dass sich der Biereth Transfer trotzdem extremst ausgezahlt hat? So einen Spieler bekommst halt nur mit gewissen Abstrichen. Für mich trotzdem noch der Königstransfer von Schicker.

Wie ich weiterhin predige: Ihr müsst endlich in euren Kopf bekommen dass sich die Zeiten im Fußball geändert haben. Sowohl Spieler als auch Funktionäre schlafen nicht mehr in der jeweiligen Bettwäsche. Ein Biereth ist nicht bei Sturm weil ers hier so super findet bis ans Lebensende, genausowenig ein Schicker oder ein Ilzer.

Es sind alle noch verwöhnt von der letzten Zeit. Hierländer ist seit Ewigkeiten bei uns, Kiteishvili seit fast 7 Jahren. Stankovic, Wüthrich sind ebenfalls bereits in der 5. Saison. Gazi war das ebenso. Das ist 2025 einfach nicht mehr selbstverständlich und grenzte bei unseren Erfolgen schon an ein Wunder. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
Michael_sksg schrieb vor 5 Minuten:

ich würde halt trotzdem verträge so aufsetzen, dass leistungsträger nicht mitten in der saison gehen, sondern der nächste karriereschritt immer nach saisonende gemacht wird

somit für sturm mehr planungssicherheit, der spieler "verliert" nur eine halbe saison

Womöglich sehe ich das etwas anders als andere hier, aber für mich macht es keinen Unterschied, ob wir einen Spieler im Sommer oder im Winter abgeben müssen.

Außerdem gibt es das Wort Planungssicherheit in der heutigen Fußballzeit nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Seit1909 schrieb vor 9 Minuten:

Es sind alle noch verwöhnt von der letzten Zeit. Hierländer ist seit Ewigkeiten bei uns, Kiteishvili seit fast 7 Jahren. Stankovic, Wüthrich sind ebenfalls bereits in der 5. Saison. Gazi war das ebenso. Das ist 2025 einfach nicht mehr selbstverständlich und grenzte bei unseren Erfolgen schon an ein Wunder. 

Ein Hierländer der von Salzburg nach Leipzig ging und erst von dort kam? Ich glaube auch nicht dass der was wirklich besseres als Sturm danach gefunden hätte.

Kiteishvili ist auch nur bei uns weil er verletzungsanfällig war und bei uns relativ gut verdient.

Gazi hatte auch keine wirklichen Top Angebote, Köln ist jetzt auch nicht so der Aufstieg. Mal davon abgesehen wäre er schon vor 2 Jahren gewechselt hätte Köln nicht die Transfersperre gehabt.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
killver schrieb Gerade eben:

Ein Hierländer der nach Salzburg gegangen ist und erst wieder zurückkam als es nicht mehr so lief?

Kiteishvili ist auch nur bei uns weil er verletzungsanfällig war und bei uns relativ gut verdient.

Gazi hatte auch keine wirklichen Top Angebote, Köln ist jetzt auch nicht so der Aufstieg. Mal davon abgesehen wäre er schon vor 2 Jahren gewechselt hätte Köln nicht die Transfersperre gehabt.

Ja ich habe das quasi als Zustimmung gemeint. :) Hierländer war in den ersten Jahren aber schon sehr stark und hat dann im Alter von 27 im Jahr 2018 dennoch bei uns verlängert, bestimmt auch zu guten Konditionen. Otar ist ohnehin klar, und bei Gazibegovic sehe ich es weiterhin als kleines Wunder an, dass den niemand früher geholt hat. Die AK war da nämlich auch schon da..

 

Ich meinte, dass alle von uns etwas verwöhnt sind, weil wir den Stamm bzw. die Achse dieser Mannschaft extrem lange zusammenhalten konnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bertl80 schrieb vor 43 Minuten:

Wie läuft so etwas eigentlich rechtlich ab -> wie hat denn Arsenal Einblick in diesen Vertrag? Müssen Monaco / Sturm diesen Vertrag mit allen Einzelheiten an Arsenal offenlegen? 

Bzw. geht es ja später dann noch weiter. Wenn Monaco ihn in 2 Jahren um X Mio an XY verkauft -> dann kriegt Sturm eine WVB und muss davon wieder 30% an Arsenal abliefern? D.h. Arsenal muss dann auch ganz genau wissen, wie viel Monaco von XY bekommt, damit sie ihre 30% genau ausrechnen können?

Ich stelle mir diese ganzen Geschichten mit WVB etc. sehr spannend vor. Weil eigentlich gehts Arsenal nix an, was in dem Vertrag drinnen steht. Aber durch die WVB dann doch wieder...

Na sicher geht es sie was an, da sie durch die Klausel Vertragspartner sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
lunatic_gecko schrieb vor 11 Minuten:

im ersten moment klingen jetzt 13 + x oder 15 + x nicht nach einem weltdeal und eher meh-verhandelt..

Grundsätzlich sei einmal erwähnt: Bereits beim Mika-Rekordkauf im Sommer als eh auch vor wenigen Tagen (wars gestern?) habe ich schon anklingen lassen, dass man mit einer verhältnismäßig sehr hohen Beteiligung von Arsenal rechnen muss. Ich hätte es gar bei 40% angesetzt, vermutlich wird es wohl bei 30-40% liegen. Nicht weil ich allwissend bin oder die Verträge kenne (ich weiß, dass ich nix weiß...), aber meinen Gesamteindruck bastle ich mir immer damit zusammen, was alle Medien und selbsternannten Insider (beider Vereine) eben so verlautbaren. Damals wie heute.

Wir können jetzt eh nur mit Variablen spielen (-> wie hoch ist jetzt wirklich die Arsenal-Beteiligung, die Ablöse, die Sturm-Beteiligung und der Bonus bzw. wie realistisch ist es überhaupt, dass wir etwas von Bonuszahlungen sehen werden...) aber grundlegend muss man mMn schon festhalten: 

Es war und ist ein Mörderdeal. Man kann & darf gar nicht zu einer anderen Sichtweise kommen.

Warum? Wir haben im Winter 2024 einen Spieler erhalten, der sofort funktioniert hat. Wir haben das erste Testspiel gegen Dnipro mit Mika-Beteiligung gesehen und im Grunde waren wir eh schon alle verliebt. Perfect match! Nicht nur rein sportlich (im Sinne: ein guter Kicker) sondern auch taktisch (ideale Gwandlaus für den Ilzer-Ball) sowie charakterlich hat er sofort perfekt reingepasst. Er hatte maßgeblichen Anteil an einer, mittlerweile eigentlich schon zwei historischen Sturm-Saisonen. 

Und den einen großen Kritikpunkt nach der letzten Saison, Mika sei eben nur eine Leihe (gewesen) die uns kein Erlös bringen wird oder anderen potentiellen Sturm-Stürmern die Plattform wegnimmt... wurde mit dem Kauf von Arsenal auch egalisiert. Als Burghard Enzinger irgendwann im Frühsommer auf Twitter davon berichtet hat, dass Schicker durchaus am Sensationsdeal bastelt, hab ich das insgeheim als Träumerei zur Seite geschoben. Unrealistisch. Vergeudete Zeit. Aber er sollte (wieder einmal...) Recht behalten. 

Am Ende des Tages hat uns der gesamte Deal also nicht nur unvergessliche Momente gebracht (für die wir ja Fans/Anhänger sind...), einen Haufen Kohle aus Prämien (CL-Quali) sondern auch in der wirtschaftlichen Transferbilanz ein schönes Plus. Besser gehts ja wirklich kaum. 

Eines darf man nie vergessen: Um so einen Deal zu machen, braucht es mindestens 4 Parteien. Verkäufer (Arsenal), Berater (von Mika), Spieler (Mika) und Käufer (Sturm). Am Ende des Tages dürfen sich hier wirklich ausnahmslos alle Beteiligten mMn die Hände schütteln. Eine Win-Win-Win-Win-Situation. 

Für diejenigen, welche eine Beteiligung von Arsenal nicht verstehen oder enttäuscht sind, dass es eine Ausstiegsklausel ab Sommer gibt, bitte immer bedenken: Weder Schicker noch Parensen haben es in der Regel mit Vollidioten am anderen Ende der Leitung zu tun. Jeder muss zunächst auch auf sich und sein eigenes Börserl schauen. Zu glauben, dass du in der heutigen Zeit Verkäufer, Berater & Spieler "abziehen" kannst weil du ein eiserner Verhandler & Bruce Allmächtig bist, das spielt es in der Regel nicht. 

Eigentlich mag ich die Person ja überhaupt nicht, aber ein Zitat von Bernie Ecclestone bleibt mir immer in Erinnerung - frei übersetzt: "Ein guter Kompromiss ist, wenn am Ende alle unglücklich sind!". 

Im Falle von Mika haben zuerst manche Arsenal-Fans geraunzt: "Warum geht er? Warum so billig? Warum zahlt Sturm nicht mehr?" Dann der Spieler: "Warum lassen sie mich nicht beim erstbesten Angebot ziehen?" und jetzt so mancher unserer User. Auch das zeigt: Ein guter Kompromiss eben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
killver schrieb vor 27 Minuten:

Meinst nicht dass sich der Biereth Transfer trotzdem extremst ausgezahlt hat? So einen Spieler bekommst halt nur mit gewissen Abstrichen. Für mich trotzdem noch der Königstransfer von Schicker.

Wie ich weiterhin predige: Ihr müsst endlich in euren Kopf bekommen dass sich die Zeiten im Fußball geändert haben. Sowohl Spieler als auch Funktionäre schlafen nicht mehr in der jeweiligen Bettwäsche. Ein Biereth ist nicht bei Sturm weil ers hier so super findet bis ans Lebensende, genausowenig ein Schicker oder ein Ilzer.

Mein Königstransfer war Prass: nix gekostet und im 12 Mio weiter. Netto sicher der beste Transfer, geil auch was wir für Yebo bekommen haben, der danach nie mehr anschließen konnte an seine Leistungen.

Mich wundern generell die Sichtweisen hier stark: man hat mit Biereth letztes Jahr Hilfe zum Titel bekommen, heuer die CL und jetzt Ablöse. Auch wenn man nur 4 bis 5 Mio bekäme, wäre es für Sturm ein Bombengeschäft innerhalb nicht eines Jahres. Wenn ma des bei jeden Kicker hätten, da wäre es a Traum. Anspruch und Realität passen nicht mehr. Sturm muss froh sein, dass so ein Kicker bei uns die Schuhe gebunden hat. Alles Gute Mika für die Zukunft: ich wünsche dir viele Tore und Millionen und werde deinen Auftritt auf der Meisterfeier nie vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Michael_sksg schrieb vor 48 Minuten:

auf jeden fall, trotzdem darf man unsere vertragspolitik auch kritisch hinterfragen

Wenn bei einem Deal innerhalb von 6 Monaten eine Verdopplung resultiert sollte man wirklich kritisch hinterfragen. Aber echt jetzt. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Geil auch: Ja man muss den Kaufwert rausrechnen: ja stimmt, aber man hat den Kaufwert wieder für an neuen Kicker. Um 5 Mio sollten wir schon einen Stürmer bekommen der das Tor trifft. Würde aber auch bei Leihe mit KO bleiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
themanwhowasntthere schrieb vor 25 Minuten:

wie schaut denn unsere vertragspolitik genau aus?

undurchsichtige verträge, die sich in den medien mal schön anhören (Vertrag bis: 30.06.2028), aber mit den ganzen klauseln usw. nichts wert sind (im sinne von: entweder ihr kauft uns den spieler wirklich teuer raus oder er bleibt bis vertragsende)

wäre mal interessant, wie viele spieler sturm der AKs usw. verlieren würde, wenn jeder interessant ernst machen würde

dann stehen vll vom aktuellen stammkader 3 spieler auf dem spielfeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online