Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Postinho
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 1 Minute:

Sehe ich zB absolut nicht so. Natürlich stimmt es, dass theoretisch jeder zu ersetzen ist, wir genau dafür einen SD haben usw, nur haben wir eben anders als früher nicht mehr jeden Transfer zu jedem Zeitpunkt nötig. 

Wennst Pech hast und zu viel Personal austauschst, dann bist du plötzlich im Kampf um Platz 4 statt im Meisterkampf. Unsere Spieler werden sicher nicht weniger wert, wenn sie 5 Monate länger in unseren Trikots Leistung bringen.

Am Ende gehts neben aller wirtschaftlicher Kennzahlen eben hauptsächlich um sportlichen Erfolg und dessen Wahrscheinlichkeiten, der nebenbei wirtschaftlich auch einiges abwirft. Und jetzt haben wir die sportliche Führung und unseren besten AV verloren, Yardimci wird im Winter wohl auch zur TSG gehen - irgendwann ists dann auch wieder mal gut mit den Wechseln im Winter.

Und was wenn sich einer verletzt oder nicht mehr in Form ist? Wie du richtig sagst, ist der Verein inzwischen auch so gewachsen, dass wir bestimmte Ausfälle die uns früher wohl Spiele gekostet hätten, inzwischen verkraften können. Ich sag ja nicht, dass man um jeden Preis verkaufen muss, aber wenn ein Verein sagen wir 20+ Mill hinlegt und Biereth dorthin wechseln will. Wie willst das bitte ablehnen? Du hast ja neben dem sportlichen auch eine wirtschaftliche Verantwortung. Ganz abgesehen davon, dass es bereits beim Kauf von Biereth klar war, dass er nicht lange blieben wird, wenn er seine Tore macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Dies. Fände es auch zu früh, wenn Yardimici die Saison nicht fertig macht (für ihn persönlich, kann mir nicht vorstellen, dass er scheiß Hoppenheim schon weiterhelfen kann)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mal ein paar Gedanken von mir

Man darf nie vergessen, was uns eigentlich so stark macht: unser breiter Kader!

Wenn man zum Beispiel Rapid hernimmt, sieht man, dass auch dort die ersten 13 bis 14 Spieler sehr stark sind. Doch sobald es zu Ausfällen kommt, wird ein deutlicher Qualitätsunterschied spürbar. Genau hier liegt einer unserer großen Vorteile, manche sagen, wenn ein Spieler wie XY geht, bräuchten wir keinen Ersatz. Aber das stimmt so nicht. Gerade unsere Stärke, Ausfälle zu kompensieren, hat uns in der Vergangenheit ausgezeichnet. Als Stankovic und Wüthrich ausgefallen sind, hatten wir deutlich weniger Probleme, als viele erwartet hatten.

Deshalb finde ich: Wenn ein Stammspieler geht, muss ein adäquater Ersatz her. Wenn Biereth geht, braucht es einen wirklich starken neuen Stürmer. Wenn Böving den Verein verlässt, muss auch diese Position wiederbesetzt werden. Klar kann man argumentieren, dass wir nicht immer Spieler nachholen müssen. Aber dann hätten wir das gleiche Problem wie andere Teams: eine sehr starke Startelf, aber bei 2-3 Ausfällen weniger Qualität in der ersten Elf und noch weniger auf der Bank. Unser breiter Kader war ein wesentlicher Grund für unsere Erfolge, und das sollte man nicht außer Acht lassen.

Ein gutes Beispiel für diese Philosophie ist die Verpflichtung von Biereth im letzten Winter. Damals verletzte sich Jatta, und viele meinten, dass man für die wenigen Wochen bis zur Rückkehr keinen neuen Spieler holen müsse. Doch die Entscheidung, Biereth zu verpflichten, hat sich im Nachhinein als absolut richtig erwiesen. Biereth war nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern wurde zu einem zentralen Faktor für unseren Erfolg. Genau solche Entscheidungen zeigen, wie wichtig es ist, lieber einen Spieler zu viel im Kader zu haben als zu wenig. Hätten wir damals auf die Verpflichtung verzichtet, weiß ich nicht ob wir das Double hätten feiern können.

Wichtig ist jedoch auch, dass starke Ersatzspieler ersetzt werden müssen, wenn sie den Verein verlassen. Ein gutes Beispiel ist Horvat: Sollte er im Winter wechseln wollen, wäre es vielleicht sinnvoll, ihn jetzt zu verkaufen, solange man noch eine gute Ablösesumme erzielen kann. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass auch ein Spieler wie Horvat ersetzt werden muss. Er gehört zu den starken Ersatzspielern, auf die man sich verlassen kann, auch wenn er in dieser Saison nicht an die Leistungen der letzten Saison herangekommen ist. Spieler wie er, die flexibel mehrere Positionen spielen können, sind essenziell für eine gute und starke Bank. Genau solche Spieler machen den Unterschied aus, wenn es darum geht, in der Breite Qualität zu sichern. Selbst wenn manche meinen, Horvat müsse nicht ersetzt werden, wäre das ein Fehler – denn Spieler wie er tragen maßgeblich zur Stabilität der Mannschaft bei.

Ein weiteres Beispiel: Als Otar ausgefallen ist, konnten wir das immer gut auffangen. Auch wenn es spielerisch nicht so schön war, hatten wir Ersatz. Ebenso war es im Sommer, als Prass den Verein verlassen hat. Einige meinten, wir müssten nicht unbedingt Ersatz holen. Doch jetzt haben wir mit Yalcouye einen Spieler, der diese Position perfekt ausfüllen kann. Das zeigt, wie wichtig ein breiter und qualitativ hochwertiger Kader ist.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige vergessen, dass nicht nur die Startelf entscheidend ist. Titel gewinnen oft die Mannschaften, die in der Breite gut aufgestellt sind und Ausfälle problemlos kompensieren können. Gerade in einer langen Saison, besonders im oberen Playoff, braucht man eine starke Bank, die auch frische Qualität bringen kann. Was bringt es, wenn man auf der Bank nur Spieler hat, die Zweitliga-Niveau haben?

Unser Erfolg in den letzten Jahren basiert maßgeblich darauf, dass wir immer auf Ausfälle reagieren konnten. Die Verpflichtung von Spielern wie Biereth zeigt, dass es die richtige Strategie ist, lieber einen Spieler zu viel im Kader zu haben als zu wenig. Auch Schicker hat in der Vergangenheit oft genau so gehandelt, und ich denke, der Erfolg gibt ihm recht. Ich hoffe, dass auch Parensen diese Strategie beibehält.

Und ja sorry die Wörter Breit und Bank sind hier oft gefallen :D 

Aber wollte das einfach auch mal loswerden in der Diskussion hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MrColl schrieb vor 19 Minuten:

Mal ein paar Gedanken von mir

Man darf nie vergessen, was uns eigentlich so stark macht: unser breiter Kader!

Wenn man zum Beispiel Rapid hernimmt, sieht man, dass auch dort die ersten 13 bis 14 Spieler sehr stark sind. Doch sobald es zu Ausfällen kommt, wird ein deutlicher Qualitätsunterschied spürbar. Genau hier liegt einer unserer großen Vorteile, manche sagen, wenn ein Spieler wie XY geht, bräuchten wir keinen Ersatz. Aber das stimmt so nicht. Gerade unsere Stärke, Ausfälle zu kompensieren, hat uns in der Vergangenheit ausgezeichnet. Als Stankovic und Wüthrich ausgefallen sind, hatten wir deutlich weniger Probleme, als viele erwartet hatten.

Deshalb finde ich: Wenn ein Stammspieler geht, muss ein adäquater Ersatz her. Wenn Biereth geht, braucht es einen wirklich starken neuen Stürmer. Wenn Böving den Verein verlässt, muss auch diese Position wiederbesetzt werden. Klar kann man argumentieren, dass wir nicht immer Spieler nachholen müssen. Aber dann hätten wir das gleiche Problem wie andere Teams: eine sehr starke Startelf, aber bei 2-3 Ausfällen weniger Qualität in der ersten Elf und noch weniger auf der Bank. Unser breiter Kader war ein wesentlicher Grund für unsere Erfolge, und das sollte man nicht außer Acht lassen.

Ein gutes Beispiel für diese Philosophie ist die Verpflichtung von Biereth im letzten Winter. Damals verletzte sich Jatta, und viele meinten, dass man für die wenigen Wochen bis zur Rückkehr keinen neuen Spieler holen müsse. Doch die Entscheidung, Biereth zu verpflichten, hat sich im Nachhinein als absolut richtig erwiesen. Biereth war nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern wurde zu einem zentralen Faktor für unseren Erfolg. Genau solche Entscheidungen zeigen, wie wichtig es ist, lieber einen Spieler zu viel im Kader zu haben als zu wenig. Hätten wir damals auf die Verpflichtung verzichtet, weiß ich nicht ob wir das Double hätten feiern können.

Wichtig ist jedoch auch, dass starke Ersatzspieler ersetzt werden müssen, wenn sie den Verein verlassen. Ein gutes Beispiel ist Horvat: Sollte er im Winter wechseln wollen, wäre es vielleicht sinnvoll, ihn jetzt zu verkaufen, solange man noch eine gute Ablösesumme erzielen kann. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass auch ein Spieler wie Horvat ersetzt werden muss. Er gehört zu den starken Ersatzspielern, auf die man sich verlassen kann, auch wenn er in dieser Saison nicht an die Leistungen der letzten Saison herangekommen ist. Spieler wie er, die flexibel mehrere Positionen spielen können, sind essenziell für eine gute und starke Bank. Genau solche Spieler machen den Unterschied aus, wenn es darum geht, in der Breite Qualität zu sichern. Selbst wenn manche meinen, Horvat müsse nicht ersetzt werden, wäre das ein Fehler – denn Spieler wie er tragen maßgeblich zur Stabilität der Mannschaft bei.

Ein weiteres Beispiel: Als Otar ausgefallen ist, konnten wir das immer gut auffangen. Auch wenn es spielerisch nicht so schön war, hatten wir Ersatz. Ebenso war es im Sommer, als Prass den Verein verlassen hat. Einige meinten, wir müssten nicht unbedingt Ersatz holen. Doch jetzt haben wir mit Yalcouye einen Spieler, der diese Position perfekt ausfüllen kann. Das zeigt, wie wichtig ein breiter und qualitativ hochwertiger Kader ist.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige vergessen, dass nicht nur die Startelf entscheidend ist. Titel gewinnen oft die Mannschaften, die in der Breite gut aufgestellt sind und Ausfälle problemlos kompensieren können. Gerade in einer langen Saison, besonders im oberen Playoff, braucht man eine starke Bank, die auch frische Qualität bringen kann. Was bringt es, wenn man auf der Bank nur Spieler hat, die Zweitliga-Niveau haben?

Unser Erfolg in den letzten Jahren basiert maßgeblich darauf, dass wir immer auf Ausfälle reagieren konnten. Die Verpflichtung von Spielern wie Biereth zeigt, dass es die richtige Strategie ist, lieber einen Spieler zu viel im Kader zu haben als zu wenig. Auch Schicker hat in der Vergangenheit oft genau so gehandelt, und ich denke, der Erfolg gibt ihm recht. Ich hoffe, dass auch Parensen diese Strategie beibehält.

Und ja sorry die Wörter Breit und Bank sind hier oft gefallen :D 

Aber wollte das einfach auch mal loswerden in der Diskussion hier.

Like gibts für weite Teile der Ausführung und vor allem die tolle Interpunktion :feier: :huldigung:

Stimme dir im Wesentlichen zu, außer: Sollte ein Rotationsspieler wie Horvat gehen, müsste man schauen, ob man nicht einen Nachwuchsspieler (wenn die Position halbwegs passt) wie Grgic im Verein hätte, der diesen Platz einnehmen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 17 Minuten:

Like gibts für weite Teile der Ausführung und vor allem die tolle Interpunktion :feier: :huldigung:

Stimme dir im Wesentlichen zu, außer: Sollte ein Rotationsspieler wie Horvat gehen, müsste man schauen, ob man nicht einen Nachwuchsspieler (wenn die Position halbwegs passt) wie Grgic im Verein hätte, der diesen Platz einnehmen kann

Du meinst Hödl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 5 Minuten:

Auf Basis eines 42-Sekunden-Videos? :ratlos:

Zeigt wirklich gut seine Stärken. Und das war in der 2. Liga. Glaub nicht, dass es viele in der Liga gibt mit seinem technischen Können. Der hat absolut das Potential für die BL. Kannst dir aber gerne im Frühjahr mal ein Spiel der 2er ansehen und dir selbst ein Bild machen.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor 3 Minuten:

Bilde dir selbst ein Urteil:

 

Naja wenn man wegen einem Clip jemanden beurteilen würde dann würde man als Verein nicht sehr weit kommen bzw. definitiv nicht oben stehen.

2 Liga is einfach noch immer ein sehr großer Unterschied zur Bundesliga und ein Horvat zu Ersetzen is dann wieder was komplett anderes ich finde nicht das wir jemanden haben der einen Horvat ersetzen kann wie ich gesagt habe genau solche Spieler auf der Bank machen den unterschied aus ansonsten setz ich 5 Spieler aus der 2 Mannschaft auf die Bank aber hab halt dann keine wirkliche Qualität von der Bank sondern wie viele andere Vereine in der Liga einen extreme Leistungsabfall bei den Einwechslungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MrColl schrieb vor 4 Minuten:

Naja wenn man wegen einem Clip jemanden beurteilen würde dann würde man als Verein nicht sehr weit kommen bzw. definitiv nicht oben stehen.

2 Liga is einfach noch immer ein sehr großer Unterschied zur Bundesliga und ein Horvat zu Ersetzen is dann wieder was komplett anderes ich finde nicht das wir jemanden haben der einen Horvat ersetzen kann wie ich gesagt habe genau solche Spieler auf der Bank machen den unterschied aus ansonsten setz ich 5 Spieler aus der 2 Mannschaft auf die Bank aber hab halt dann keine wirkliche Qualität von der Bank sondern wie viele andere Vereine in der Liga einen extreme Leistungsabfall bei den Einwechslungen.

Ehrlich, deine Argumente treffen hier in so vielerlei Hinsicht nicht zu.

Hödl kannst dir jede Woche ansehen, da brauchst also keine Highlights für eine Beurteilung. Und wenn ein 17-jähriger in der 2. Liga nicht nur mithält sondern sogar hervorsticht, ist das ganz sicher nicht nix. Und du hast wohl schon vergessen, wie Horvat war als er zu uns kam. Auch er brauchte einige Zeit bis er sich an unsere Spielweise angepasst hatte. Hödl wird es genauso ergehen, nur ist das Potential auf Grund seines Alters wahrscheinlich höher als bei Horvat. Und das ganze ist ja auch eher ein theoretischer Ersatz für 2026. Bis dahin wird Hödl längst auf einem anderen Niveau sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.