Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

Zuerst einmal, Ich lese gerne deine Beiträge und es ist schade wenn du uns verlässt, ich kann es aber grundsätzlich schon nachvollziehen.

Ich kann dir aber sagen, als man sich bei Rapid nach langen Gesprächen für diesen Weg entschieden hat, hat man sich bewusst dafür entschieden. Man hat das Hauptaugenmerk auf die langfristige Entwicklung gelegt und es war unseren Verantwortlichen klar, dass dieser Weg hart, ja sogar sehr hart werden könnte, es hat uns dann mit dem Cvetkovic und kurzfristigen Burgstaller Ausfall auch ordentlich erwischt, aber egal es muss einfach weitergehen, man will diesen Weg durchziehen und das werden wir eben auch mit Barisic tun. Ich denke wir werden im nächsten Transferfenster wieder nachbessern und dieser Weg wird im Endeffekt erfolgreich sein auch wenns nur mehr wenige glauben, aber das ist ja auch ein Mitgrund warum dieser Weg so ein schwierig ist. In jedem Fall freue ich mich (wann auch immer) wieder auf Posts von dir.

Denkst du echt das man nach Sommer wieder in den Vorschuss geht? Ohne EC Geld? Wenn die Top 6 in Gefahr sein?

Im Sommer wirds dann so oder so im worst case wieder einen Umbruch geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
gw1100 schrieb vor 2 Minuten:

Denkst du echt das man nach Sommer wieder in den Vorschuss geht? Ohne EC Geld? Wenn die Top 6 in Gefahr sein?

Im Sommer wirds dann so oder so im worst case wieder einen Umbruch geben

an zumindest einer Position könnte man aktiv werden, ja das denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Katzers mutlose Aussage zeigt ja eindeutig, dass die sportliche Führung komplett abgekoppelt von der Realität ist und sich daher auch nichts ändern die wird weil ja eh alles in bester Ordnung ist. Die Talfahrt wird daher ungebremst weitergehen und der gestrige Auftritt war noch nicht der Tiefpunkt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Vor dem Winter wird es keinen Trainerwechsel geben(ist auch gut so), es sei denn wir verlieren die nächsten 3 Partien.

Falls wir wirklich einen Trainerwechsel machen, dann hätte ich gerne Oliver Glasner oder ähnlichen Typen und auch einen Austausch des jetzigen Trainerteams bzw. wird ein eventuell neuer Trainer seine Teammitglieder selber auswählen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
irgendeiner schrieb vor 2 Stunden:

Ich kann mit einer Ablöse leben, ich kann aber auch damit leben, wenn Barisic weitermacht und sich richtig anpasst. Die Punkte müssen her, das ist umbestritten. Die Leistung ist meist ohnehin ok.

Entweder kann ich nicht sinnerfassend lesen oder ich weiß nicht.... aber bitte wir sind ja verdammt nochmal kein Trainerausbildungsverein! Bildet der Verein ihn zum Trainergott aus oder soll er die Spieler zu einer Mannschaft formen - ja wie denn nun? Ich mein mit Schmäh allein (Kurzstaller, Bundeshymne, lustige Dressen haha) kann ma nix reißen. Und ordentliches Ingame Coaching sollt er eigentlich können wenn er bei Rapid auf der Bank sitzt.

BTW: Die Schmähs und Späßchen die die Mannschaft da so nebenbei macht, erinnern mich an die Ära Dokupil... allerdings waren die Erfolge damals anders.

bearbeitet von MarvinTheRobot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Katzer stützt Barisic: "Wir sind überzeugt, dass der Weg richtig ist"

 

Finde es sollen beide gehen!

Wenn das der Weg sein sollte!

bearbeitet von onaiir22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden:

Mit Kulovits hat man den logischen Nachfolger bereits bei den Amas

Auch Galgenhumor hat Grenzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 44 Minuten:

Zuerst einmal, Ich lese gerne deine Beiträge und es ist schade wenn du uns verlässt, ich kann es aber grundsätzlich schon nachvollziehen.

Ich kann dir aber sagen, als man sich bei Rapid nach langen Gesprächen für diesen Weg entschieden hat, hat man sich bewusst dafür entschieden. Man hat das Hauptaugenmerk auf die langfristige Entwicklung gelegt und es war unseren Verantwortlichen klar, dass dieser Weg hart, ja sogar sehr hart werden könnte, es hat uns dann mit dem Cvetkovic und kurzfristigen Burgstaller Ausfall auch ordentlich erwischt, aber egal es muss einfach weitergehen, man will diesen Weg durchziehen und das werden wir eben auch mit Barisic tun. Ich denke wir werden im nächsten Transferfenster wieder nachbessern und dieser Weg wird im Endeffekt erfolgreich sein auch wenns nur mehr wenige glauben, aber das ist ja auch ein Mitgrund warum dieser Weg so ein schwierig ist. In jedem Fall freue ich mich (wann auch immer) wieder auf Posts von dir.

Mich würde ja interessieren wie man diese "Entwicklung" evaluiert.

Wir sind - in Punkten - heuer ja nicht besser als letztes Jahr unter Feldhofer. Trotz deultich (!) besserem Kader. 

Angeblich spielen wir ja derzeit so super (ich sehe das im Übrigen überhaupt nicht so - viel eher schockiert die Bandweite nach unten). Mein Leben als Fußballfan hat mir nämlich bisher eher gezeigt, dass es wesentlich wahrscheinlicher ist, dass bei einer Mannschaft die Phase kommt, wo du dann nämlich schlecht spielst und erst Recht nicht die Punkte machst, als die Phase wo man dann aus unerfindlichen Gründen "endlich belohnt wird".

Warum sollte es auf einmal funktionieren? Jetzt hat man sich 2 Monate auf Burgstaller ausgeredet. Der war gestern dabei. Hat auch sofort sein Tor gemacht. Resultat? Dasselbe Theater.

Auch Cvetkovic war schon bei solchen "guten" Spielen dabei. Es liegt nicht an Einzelspielern und deren Qualität. Wir sehen hier Barisic 2014-2016. Die individuelle Qualität war da noch viel höher. Trotzdem waren es gute Ansätze, aber unterm Strich eine Mannschaft die sich nie überwindet. Einmal passt der Einsatz nicht. Dann die Konzentration. Dann sind sie schlecht eingestellt. Es fehlt einfach ständig an irgendwas. Nicht ohne Grund hatte Rapid bei Barisics letzter vollen Saison als Rapid Trainer 15/16 auch wieder beinahe jedes 3 Spiel verloren. Glaube 11 waren es wenn ich mich jetzt nicht täusche.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Crüehead schrieb vor 1 Stunde:

Nur mal zur Erinnerung, eine kurze Trainerhistorie seit der Eröffnung des neuen Stadions:

Büskens 4 Monate

Canadi 5 Monate

Djuricin 1,5 Jahre

Don Didi 3 Jahre 1 Monat

Feldhofer 11 Monate

Zoki 1 Jahr

Was viel mehr auffällt als die kurzen Amtszeiten: Bis auf Büskens und Ferdl sind alles in Wahrheit Notlösungen für die wenigen nicht aufgegangenen Versuche einer echten Konzeptlösung. Man kann die Historie nach hinten Verlängern, das geht munter so weiter. Das ist unser Hauptproblem. Wie eh schon öfter hier angesprochen: Es wird vom Umbruch erzählt, davon nun ALLES dem Sportlichen unterzuordnen. Und ironischerweise ist dan  das Sportliche das einzige das nicht umgebrochen wird. Ich hoffe dass DAS der wahre Grund ist warum es damit noch dauert: Weil man noch Zeit braucht ein passendes Team zu finden und der Meinung ist dass Zoki besser ist als jeder Interimstrainer. Damit könnte ich leben, weil ich einerseits schon denke dass diese Saison die Punkteausbeute weit unter unsrer gebotenen Leistung lag, auf der anderen Seite auch davon überzeugt bin dass Zoki langfristig nicht der Richtige auf unsrem Trainersessel ist. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
derfalke35 schrieb vor 55 Minuten:

und dieser Weg wird im Endeffekt erfolgreich sein auch wenns nur mehr wenige glauben,

du glaubst tatsächlich, dass das was wird? das kann ich mir leider überhaupt nicht mehr vorstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 5 Stunden:

ganz ehrlich, du hattest mal Beiträge die hab ich auch mal gerne gelesen, obwohl sie oftmals nicht mit meiner Meinung übereinstimmten, aber das ist ja in einem Forum durchaus legitim. Mittlerweilen kommt mir da zuwenig Substanz, man verzeihe mir die Aussage. Ich traue eben einen Schwab sehr wohl zu, ein Führungsspieler zu sein, welcher der Mannschaft genau in solchen Situationen helfen kann, dass uns ein Cvetkovic in der Defensive sehr gut getan hat, ist offensichtlich, darüber brauch ich einfach nicht diskutieren. Nimm bei Sturm einfach mal einen Wüthrich, Stankovic und Prass raus, dann reden wir weiter. Schwab hab ich deshalb als Beispiel erwähnt, da er ein Thema war, es kann auch gerne ein anderer ZM mit dessen Qualitäten sein, aber hier hat der Verein eben nicht den gewünschten "Treffer" gelandet, das war meine Kernaussage. Trotzdem habe ich Vertrauen in den Weg, welchen wir jetzt gehen.

Aber plötzlich wieder Schwab aus dem Hut zu zaubern das hat Substanz, alles klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb vor 4 Stunden:

du springst mir zu sehr hin und her, zuerst haben wir über die Aufbau und die Geduld gesprochen, jetzt sprechen wir über die Fans denen es langsam genug ist, wie schon des öfterern geschrieben werden die vom Verein ein wenig im Stich gelassen, gerade in schweren Zeiten musst du alles in Boot holen und ein Update geben

Nur eines vergiss bitte nicht! Das was du sagst,ist ja eigentlich richtig, aber das hören wir seit ewigen Zeiten! Wenn man das immer hört,glaubst du nicht, dass die Leute resignieren und sagen, neues Jah neues Versprechen ,neue Lüge! Kann man das Leuten wirklich verübeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
schleicha schrieb vor 23 Minuten:

Wir sehen hier Barisic 2014-2016. Die individuelle Qualität war da noch viel höher. Trotzdem waren es gute Ansätze, aber unterm Strich eine Mannschaft die sich nie überwindet. Einmal passt der Einsatz nicht. Dann die Konzentration. Dann sind sie schlecht eingestellt. Es fehlt einfach ständig an irgendwas. Nicht ohne Grund hatte Rapid bei Barisics letzter vollen Saison als Rapid Trainer 15/16 auch wieder beinahe jedes 3 Spiel verloren. Glaube 11 waren es wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Und, was man auch noch erwähnen sollte, ist, dass die Bundesliga damals deutlich schwächer war. Da gab es weder Sturm noch LASK in der derzeitigen Form, sondern Grödig und Admira haben um den Europacup gespielt. Auch das Mittefeld war damals mmn. schwächer als heute. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
phy schrieb vor einer Stunde:

Die erste Frage ist überhaupt warum ausgerechnet Rapid jede Saison eine neuformierte Mannschaft hat, da fängt es ja mal an. Das überlebt kein Verein - sogar Salzburg macht das nicht sondern schaut, dass die Talente zumindest ein Halbjahr mit der KM mitlaufen/trainieren. Und die Fälle wo es anderes ist (wie diese Saison zb Bidstrup oder Terzic) kosten halt 6 Mio statt 500k...Ich hab im Konkurrenzthread den Vergleich zu Sturm gepostet - wo die Mannschaft halt auch die Zeit bekommen hat zu wachsen und immer nur Einzelspieler ausgetauscht wurden,- das gibt es seit Jahren nicht wirklich bei Rapid.

Und welche Trainer funktionieren schon sofort? Jene die stark über die Motivation kommen und keine komplizierten Abläufe einbauen - weil das dauert nunmal seine Zeit. Neben Kühbauer hätte von den (Bundesliga) Trainern des letzten Jahrzehnts höchstens noch vllt. Garcia mit der Einschränkung gute Ergebnisse rausholen können - der rest wäre genauso an eine Wand gelaufen wie jetzt Barisic.

 

warum das bei Rapid so sein muß ? Das ist halt das Geschäftsmodell. Ohne laufende Verkäufe funktioniert das System auf Dauer nicht. Aber nicht weil es generell nicht so gehen würde. Es geht nur bei uns nicht, weil wir einerseits mit einem nationalen Minus planen und andererseits das Verkaufen eben Teil der Strategie ist.

Wenn man es etwas unfair darstellen will, könnte man sagen, unser Hauptgeschäftsfeld ist nicht die nationale Meisterschaft sondern die Produktion und der Verkauf von jungen Spielern. Die Meisterschaft brauchen wir zwangsläufig um unsere "Produkte" zu präsentieren.

Sturm kann und will ich nicht kommentieren. Erfolgreiche Zeiten hatten wir auch und einige mehr als Sturm. Wir werden sehen wo sie in 10 Jahren stehen. Das ist Stand heute kaum prognostizierbar.

Salzburg ist aus meiner Sicht der einzige Verein in AT bei dem die Ausbildungsschiene auf Dauer erfolgreich neben der Meisterschaft gefahren werden kann. Die können sich beides leisten, wir nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.