Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

tifoso vero schrieb vor 55 Minuten:

Wer Geld gibt, will auch mitreden. Im AR sitzen daher auch die Geldgeber bzw. Sponsoren oder deren Vertreter.

Dass wir auch sehr viele VIPs haben und die auch alle mehr oder weniger mitreden wollen (sie zahlen ja auch nicht wenig), erleichtert die Sache ja auch nicht. 

Wenn man es liest klingt es wie ein Skript für die Tschauner Bühne. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre Stöger wirklich so unrealistisch?

Natürlich ist er andere Summen gewohnt aus Deutschland,aber ich denke wenn man sein gehalt in der höhe von FInk ansiedelt ,wird man doch chancen haben. Und Schmid als Co trainer. Eventuell vielleicht mit AK-wenn ein interessanter Verein aus einer grossen liga anklopft,der STöger unbedingt haben will

Und wenn dann wirklich ein verein aus Deutschland oder einer anderen grossen liga anklopft,kann und Stöger wechseln will,kann Schmid statt Stöger als Cheftrainer weiter arbeiten.So kann Schmid die arbeit ohne Probleme fortsetzen und es muss nicht wieder was aufgebaut werden.

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten:

Ich weiß nicht, ob "idealistisch" das richtige Wort ist. Einem normalen Sponsor ist doch die Spielphilosophie, der Name des Trainers, etc nicht so wichtig. Was zählt ist Erfolg und der damit einhergehende Werbewert.

Fink hatte (anfangs) schon eine andere Medienwirkung als Letsch - das war auch ein Kalkül von MK, immerhin war er eine sehr teure Lösung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

Ich kann mich noch immer nicht damit anfreunden, dass der co Trainer der neue Chef wird.... Der hat doch die selbe Philosophie wie letsch...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Decay26 schrieb vor 26 Minuten:

Sicher weiß er es aber ein guter Trainer kostet halt auch an Gehalt und ist nicht billig

Wenn es aber nicht leistbar ist dann ist es einfach so

kingpacco schrieb vor 9 Minuten:

Wäre Stöger wirklich so unrealistisch?

Natürlich ist er andere Summen gewohnt aus Deutschland,aber ich denke wenn man sein gehalt in der höhe von FInk ansiedelt ,wird man doch chancen haben. Und Schmid als Co trainer. Eventuell vielleicht mit AK-wenn ein interessanter Verein aus einer grossen liga anklopft,der STöger unbedingt haben will

Und wenn dann wirklich ein verein aus Deutschland oder einer anderen grossen liga anklopft,kann und Stöger wechseln will,kann Schmid statt Stöger als Cheftrainer weiter arbeiten.So kann Schmid die arbeit ohne Probleme fortsetzen und es muss nicht wieder was aufgebaut werden.

Klingt recht einfach Ja

behave yourself schrieb vor 9 Minuten:

Fink hatte (anfangs) schon eine andere Medienwirkung als Letsch - das war auch ein Kalkül von MK, immerhin war er eine sehr teure Lösung. 

Hat uns auch 2x die EL Gruppenphase gebracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
L3g0l4s schrieb vor 7 Minuten:

Ich kann mich noch immer nicht damit anfreunden, dass der co Trainer der neue Chef wird.... Der hat doch die selbe Philosophie wie letsch...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

solange er nicht trotz mangelnder Ergebnisse mit einem Anschlussvertrag über 2-3 Jahre ausgestattet wird, nicht.

irgendeiner muss es machen und Kandidaten, die man so kurzfristig kriegt, wo man sich aber eben nicht damit auch gleich festlegen muss, dass es dann auch weiter geht, gibt es wohl nicht viele. Insofern ist die nächstliegende Lösung die logischste. Sofern man eben nicht unbegründet eine Dauerlösung draus macht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kingpacco schrieb vor 13 Minuten:

Wäre Stöger wirklich so unrealistisch?

Natürlich ist er andere Summen gewohnt aus Deutschland,aber ich denke wenn man sein gehalt in der höhe von FInk ansiedelt ,wird man doch chancen haben. Und Schmid als Co trainer. Eventuell vielleicht mit AK-wenn ein interessanter Verein aus einer grossen liga anklopft,der STöger unbedingt haben will

Und wenn dann wirklich ein verein aus Deutschland oder einer anderen grossen liga anklopft,kann und Stöger wechseln will,kann Schmid statt Stöger als Cheftrainer weiter arbeiten.So kann Schmid die arbeit ohne Probleme fortsetzen und es muss nicht wieder was aufgebaut werden.

der kann hier nur verlieren und spitzt auf einen Job in England. Und abgesehen davon, dass wir ihn eh nicht mit Geld zuschütten könnte, glaub ich nicht, dass ihn das vorrangig motiviert den Job anzunehmen. Der muss jetzt eh schon genug verdient haben. 

Ich glaub auch generell nicht, dass man einen guten Job machen kann, wenn man täglich mails checked ob nicht was besseres daher kommt. Aber es ist halt nicht leicht wen passenden zu finden. Es muss einer sein, der den nächsten Schritt machen will und sich außerhalb der Komfortzone testen will. Oder jemand um wahnsinnig viel Geld, der bereits Erfolge nachweisen kann - nur dass das ja nicht heißt, dass es dann hier auch so ist.

Schmid wär so einer für den nächsten Schritt. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es sich als Chefscout bei Köln auch sehr gut leben lässt und den Job kriegt er sobald nicht mehr zurück wenn er nun gleich wieder aussteigt.

wenn ich seh wie Hasenhüttl in kürzester Zeit eine völlig hinnige Southampton Mannschaft wieder konkurrenzfähig gemacht hat und das sogar nach Abgängen ohne Verstärkung in der Winterpause, frag ich mich doch, wie es das gibt dass nur wenige Trainer es verstehen was richtig zu machen und so so viele, die eigentlich nix auf die Reihe kriegen. a propos Ogris. Hat angeblich die entsprechende Ausbildung aber leider nicht die Fähigkeiten erworben.

Der Stöger hat es mal gesagt und auch glaub der Hasenhüttl auch: es hat schon was damit zu tun, dass sich von unten nach oben arbeitet und die Lehrjahre auch dazu nützt aus Fehlern die man sich erlauben kann zu lernen. Ja und halt jede freie Minute auch zu nützen um bei den Besten zu hospitieren und sich was abzuschauen. Also wo ist so jemand? Bei Letsch glaub ich war der Fehler zu glauben, der macht das aus dem Stand obwohl er im Profifußball nahezu Null Erfahrung hatte. Es hätt schon funktionieren können, aber die Wahrscheinlichkeit war halt nicht sehr groß. Und so etwas sollte man tunlichst nicht wiederholen.

Fink hätte eine gute Vita gehabt nur relativiert sich das wenn man die Meinungen zu seinen letzten Stationen vor uns gelesen hat. Ich find die Idee einer Taskforce gar nicht so blöd, die sollte nur halt mehr sein als ein Publicity Gag.

 

naja langer Rede kurzer Sinn: Ilzer fänd ich tatsächlich spannend. der hat schon in unteren Liga gedient, war ziemlich erfolgreich wenn ich nach dem Punkteschnitt geh und dass er als Fitnesstrainer angefangen hat, glaub ich wär auch kein Schaden. Wenn man sieht wie die RBS Spieler beinand sind und unsere, dann könnte man unausgeschöpftes Potenzial vermuten.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

peter stöger wirds die nächsten jahre 100% nicht spielen, 

 

der kann doch nur verlieren. ist als meister in ö nach D, 2. liga, BuLi. hammer aufstieg. 

 

zuletzt mit dortmund eine top adresse weltweit.

 

wenn der wieder in unsere pimperl-liga einsteigt - zu einer austria die kilometerweit davon entfernt ist um eine meisterschaft mitzuspielen - da macht er sich einiges kaputt. seien wir uns ehrlich, in unserer liga stichst du als trainer nur heraus wenn du gegen RB meister wirst oder mit ihnen auf eindrucksvolle weise.

 

also chance auf stöger bei uns? meiner meinung nach 0,0. der wartet auf ein angebot aus der deutschen bundesliga oder premier league, und das auch zurecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Stöger bekommen wir nicht!

Aber Mani Schmid ist realistisch. Jedoch habe ich immer das Gefühl den mögen MK u. RM nicht. "kein Salzburggen"

Ich denke es wird wieder ein Experiment?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

XSCHLAMEAL schrieb vor 13 Minuten:

Du weißt aber, dass sein Bruder nicht mehr kickt und seine Trainerkarriere forciert.

 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/nestor-el-maestro-trainer-kandidat-bei-austria-wien

Schreiben die einfach die Forumsspekulationen ab oder hat das wirklich Gehalt was die schreiben?
El Maestro für die Profis und Baumeister für die YV geistert ja alle paar Stunden hier durchs Forum 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten:

Schreiben die einfach die Forumsspekulationen ab oder hat das wirklich Gehalt was die schreiben?
El Maestro für die Profis und Baumeister für die YV geistert ja alle paar Stunden hier durchs Forum 

Also das ist sicher nicht aus dem Forum kopiert. Sonst wärs eine APA Meldung.

edit: Liest man ja schon aus der Erklärung des Abschieds von ZSKA heraus.

bearbeitet von XSCHLAMEAL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austria 1 schrieb vor 33 Minuten:

Stöger bekommen wir nicht!

Aber Mani Schmid ist realistisch. Jedoch habe ich immer das Gefühl den mögen MK u. RM nicht. "kein Salzburggen"

Ich denke es wird wieder ein Experiment?

Warum sollte Schmid, der vor 3 wochen Chefscout bei Köln wurde, realistisch sein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 34 Minuten:

Schreiben die einfach die Forumsspekulationen ab oder hat das wirklich Gehalt was die schreiben?
El Maestro für die Profis und Baumeister für die YV geistert ja alle paar Stunden hier durchs Forum 

 

XSCHLAMEAL schrieb vor 49 Minuten:

Du weißt aber, dass sein Bruder nicht mehr kickt und seine Trainerkarriere forciert.

 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/nestor-el-maestro-trainer-kandidat-bei-austria-wien

Schmid wäre eher eh nicht realistisch, denke ich. Aber so eine Kombination wie es auf Laola1 steht, nämlich El Maestro und Baumeister hätte schon etwas und wäre spannend. El Maestro hat schon eine Vita, die durchaus beeindruckt. Man stelle sich vor, er würde einen ähnlichen Punkteschnitt bei uns heraus holen wie bei seinen letzten Stationen. Und die Austria kennt er sehr gut. Spannend, wirklich spannend. Und Baumeister hat bei der Admira bewiesen, dass er junge Leute gut weiter entwickeln kann. Also ich würde dafür Voten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.