maeli Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. März 2019 Was haben hier wirklich alle mit dem El Maestro? Ich hoffe auf Stöger. Mit Ilzer könnte ich mich evt. auch anfreunden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 11. März 2019 maeli schrieb vor 3 Minuten: Was haben hier wirklich alle mit dem El Maestro? Ich hoffe auf Stöger. Mit Ilzer könnte ich mich evt. auch anfreunden. Und wer soll Stöger bezahlen? Der kommt doch nie so schnell wieder nach Österreich zurück. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2019 FAKler schrieb vor 21 Minuten: Im Nachwuchs kann ich mir persönlich schwer vorstellen, dass sich bei dem Einflussbereich im Scouting den ich der Austria zutrauen würde eine konzeptuelle Selektion auszahlt, bei den YV eher weil da auch ein planbarer Zeithorizont besteht. Auf Nachwuchs bezogen, welche Skills bis zum Großfeld gelehrt werden. Welche sportmotorischen Fähigkeiten gefordert und gefördert werden bis zum Akademie eintritt. Welche Grundskills muss der Spieler für Position X mitbringen. Da geht es weniger um Scouting, als ein aufbauendes System zu integrieren. Wenn ich mir hier die Admira anschaue und dies mit dem Austria Nachwuchs vergleiche, verfolgen die Niederösterreicher so ein System schon sehr gut mit weniger Mitteln und das schon lang vor Salzburg. Die mit mehr Mitteln, größeren Erfolg haben. Auf die YV bezogen gebe ich dir Recht, erst dort zahlt es sich dann aus, gezielt mit Scouting an Schwachstellen zu arbeiten. FAKler schrieb vor 29 Minuten: Wenn man den Trainer auf das Material abstimmt sollte der nächste Trainer eigentlich kein ganz anderer Typ sein sondern eine langsame, natürliche Fortentwicklung stattfinden sonst hat man den falschen Trainer geholt. Das wäre meine Idealvorstellung wie es laufen sollte. Wenn man aber kein Konzept verfolgt, holt man den besten verfügbaren Trainer unabhängig davon, ob er zur Mannschaft passt. So kommen mir Trainerbestellungen/Spieler Auswahl aus den letzten 10 Jahren bei beiden Wiener Vereinen vor. Für mich liegt hier das Problem, warum Austria und Rapid im letzten Jahrzehnt sich so abhängen haben lassen von RB - abseits von der Kohle. Die Fehlerquote würde mit so einem Konzept aus meiner Sicht, deutlich geringer werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 11. März 2019 DrSaurer schrieb vor 5 Minuten: Und wer soll Stöger bezahlen? Der kommt doch nie so schnell wieder nach Österreich zurück. wahrscheinlich allerdings ist er gerade in österreich und verdient nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 11. März 2019 Leimi1911 schrieb vor 37 Minuten: Daxi for vorstand sport Nachdem wir ja gerade eine Phase überstanden haben, während der nur noch die Stursten der Beendigung des Letsch-Desasters entgegen argumentiert haben, möchte ich mir eigentlich die Wartezeit nicht vorstellen, wenn wir unter einem Sportvorstand Daxbacher erneut einen neuen Trainer brauchen sollten. Das wird wohl lange dauern/nicht mehr eintreten, bis der einschlägige Schmerzensmann Daxi zum Thema Trainerentlassung eine resolute Objektivität entwickeln kann, wenn getan werden muss, was getan werden muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) Es tut mir für Letsch leid, dass er sein Konzept bei der Austria nicht durchsetzen hat können und wünsche ihm für seine nächsten Stationen alles Gute! Leider ist es wohl nicht leicht unter einem so schwachen und planlosen strategischem Management zu arbeiten die nicht einmal die Basics für solche Posten mitbringen. Aus diesem Grund wird auch der nächste Trainer, ähnlich wie seine Vorgänger, kläglich scheitern und nur ein weiteres Bauernopfer der Machthaber beim FAK werden. bearbeitet 11. März 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zelli91 Banklwärmer Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) Bei aller Wertschätzung der Namen Ilzer, El Maestro & Ibertsberger.... ich glaube wir bräuchten aktuell (eigentlich schon seit 3 Jahren) endlich wieder einmal einen gestandenen Trainer und kein Experiment a la Vastic, Baumgartner, Bjelica oder Letsch (sind sicherlich gute Trainer, aber momentan benötigen wir denke ich eher einen, der die Spieler tatsächlich erreicht bzw. jemand, der schon selbst merhere Erfolge feiern konnte) Ich glaube, dass die Trainer von heute alle samt über ein hohes Fachwissen verfügen - wirklich versagt hat bei uns das Management... da brauchen wir uns über die Grünen gar nicht lustig machen..leider! bearbeitet 11. März 2019 von zelli91 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2019 zelli91 schrieb vor 4 Minuten: Bei aller Wertschätzung der Namen Ilzer, El Maestro & Ibertsberger.... ich glaube wir bräuchten aktuell (eigentlich schon seit 3 Jahren) endlich wieder einmal einen gestandenen Trainer und kein Experiment a la Vastic, Baumgartner, Bjelica oder Letsch (sind sicherlich gute Trainer, aber momentan benötigen wir denke ich eher einen, der die Spieler tatsächlich erreicht bzw. jemand, der schon selbst merhere Erfolge feiern konnte) Ich glaube, dass die Trainer von heute alle samt über ein hohes Fachwissen verfügen - wirklich versagt hat bei uns das Management... da brauchen wir uns über die Grünen gar nicht lustig machen..leider! Wieso ist ein Trainer der bei den letzten beiden Stationen höchst erfolgreich war ein Experiment? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 11. März 2019 maeli schrieb vor 22 Minuten: Was haben hier wirklich alle mit dem El Maestro? Ich hoffe auf Stöger. Mit Ilzer könnte ich mich evt. auch anfreunden. Meister in der Slowakei und auch mit Sofia erfolgreich...immer ein Punkteschnitt über 2!! Dazu trotz seiner Jugend schon sehr viel Trainererfahrung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Obvius Stammspieler Geschrieben 11. März 2019 zelli91 schrieb vor 5 Minuten: Bei aller Wertschätzung der Namen Ilzer, El Maestro & Ibertsberger.... ich glaube wir bräuchten aktuell (eigentlich schon seit 3 Jahren) endlich wieder einmal einen gestandenen Trainer und kein Experiment a la Vastic, Baumgartner, Bjelica oder Letsch (sind sicherlich gute Trainer, aber momentan benötigen wir denke ich eher einen, der die Spieler tatsächlich erreicht bzw. jemand, der schon selbst merhere Erfolge feiern Du meinst einen wie Fink? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zelli91 Banklwärmer Geschrieben 11. März 2019 Captain Obvius schrieb Gerade eben: Du meinst einen wie Fink? Ja, ganz genau! Ich glaube, dass Fink kein schlechter Trainer war.... hier hat auch den Großteil das Management bzw. die strategische Kaderplanung versagt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) zelli91 schrieb vor 1 Minute: Ja, ganz genau! Ich glaube, dass Fink kein schlechter Trainer war.... hier hat auch den Großteil das Management bzw. die strategische Kaderplanung versagt... Grashoppers says no (wobei die auch ähnliche Probleme haben wie wir) bearbeitet 11. März 2019 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zelli91 Banklwärmer Geschrieben 11. März 2019 IceChris schrieb vor 3 Minuten: Wieso ist ein Trainer der bei den letzten beiden Stationen höchst erfolgreich war ein Experiment? Höchst erfolgreich? Genau diesen Fehler begehen meiner Meinung nach einige! Mit Hartberg oder Wolfsberg zu reüsieren oder zu überraschen ist um einiges leichter, als eine Austria unter den Top 3 zu platzieren.... Nochmals, ich meine das nicht negativ... Wenn man schon auf die eigene Jugend setzt und eine Akademie derart forcieren will, dann sollte man endlich beginnen, Jugentrainer wie Jugenspieler zu behandeln und diese auch an die KM heranführen... Beispiel Salzburg! Diese jungen, erfolgreichen Trainer kennen dann den Verein, die Struktur, die fußballerische Ausrichtung etc... IceChris schrieb vor 2 Minuten: Grashoppers says no (wobei die auch ähnliche Probleme haben wie wir) Ja da hast du recht.... ich behaupte einfach, dass du als Trainer bei uns mit dieser sportlichen Führung im Hintergrund langfristig gar nicht erfolgreich sein kann! Wir lachen oder beschweren uns immer über Red Bull... was die allerdings haben ist eine strategisch fußballerische Ausrichtung! Die haben wir zu 0%.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2019 zelli91 schrieb vor 1 Minute: Höchst erfolgreich? Genau diesen Fehler begehen meiner Meinung nach einige! Mit Hartberg oder Wolfsberg zu reüsieren oder zu überraschen ist um einiges leichter, als eine Austria unter den Top 3 zu platzieren.... Nochmals, ich meine das nicht negativ... Wenn man schon auf die eigene Jugend setzt und eine Akademie derart forcieren will, dann sollte man endlich beginnen, Jugentrainer wie Jugenspieler zu behandeln und diese auch an die KM heranführen... Beispiel Salzburg! Diese jungen, erfolgreichen Trainer kennen dann den Verein, die Struktur, die fußballerische Ausrichtung etc... Wer mit Hartberg oder Wolfsberg einen 2,xx Schnitt schafft und sogar Meister wird steht aus gutem Grund auf meinem Einkaufszettel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AFCA Weltklassecoach Geschrieben 11. März 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 13 Minuten: Es tut mir für Letsch leid, dass er sein Konzept bei der Austria nicht durchsetzen hat können und wünsche ihm für seine nächsten Stationen alles Gute! Leider ist es wohl nicht leicht unter einem so schwachen und planlosen strategischem Management zu arbeiten die nicht einmal die Basics für solche Posten mitbringen. Aus diesem Grund wird auch der nächste Trainer, ähnlich wie seine Vorgänger, kläglich scheitern und nur ein weiteres Bauernopfer der Machthaber beim FAK werden. Teilweise habe ich mich das auch schon des öfteren gefragt. Wenn die ganze Sache mit Stöger und der Meistersaison 2012/2013 alles nur ein reines Zufallsprodukt war und dadurch die Mängel im Sport- sowie Managementbereich nur noch besser verschleiert worden sind und jetzt erst langsam ans Licht kommen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir den Sprung in die heutige Zeit nicht geschafft haben und an irgendwelchen alten Zeiten festhalten, die schon lange passé sind. Bei uns in Österreich würde mich das nicht wundern. Daher bin ich ganz bei dir, sofern dein Beitrag ernst gemeint war: Auch der nächste neue Trainer wird aufgrund der mangelnden fachlichen Kompetenzen unserer "Machthaber", wie du sie so schön bezeichnet hast, nichts übermenschliches erreichen können. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.