Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. September 2018 Ich frage mich noch immer, wie man nicht zumindest eine der vielen klaren Chance nutzen kann und diese Austria heimschickt. Aber noch mehr frage ich mich, wie man nach dem Spiel glauben kann, dass man besser war als Rapid und meint, der Sieg war verdient, weil die Torchancen von Rapid nur "individuelle Fehler" und man selber einige mehr schießen hätte können. Ansonsten: Bis zum 0:1 eigentlich gut, außer eben die Chancenausnutzung. Trainer kann nix dafür, wenn die Offensive kein Scheunentor trifft bzw. der gegnerische Torhüter gut spielt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 18. September 2018 Weissgerber schrieb vor 11 Stunden: Ich habe die letzten vierzig Seiten nicht nachgelesen, vielleicht wurde das schon besprochen. Besonders interessant fand ich beim Gegentor, dass zwar zehn Rapidler zwischen Grünwald und Tor waren, aber keiner rechtzeitig auch nur in seine Nähe kam, um ihn am Schuss zu hindern. Besonders bitter, wenn das nach einer Standardsituation passiert, da man hier ja besonders viel Zeit hat, sich gut zu positionieren. Das wurde offensichtlich nicht gemacht. Dieser Fehler hat das Derby wohl entschieden und da die Austria ihn nutzen konnte, ist es für mich ein verdienter Sieg. Irgendwo im Fred ist ein Standbild der Situation, weil auch der Verdacht auf Abseits lag - meiner Meinung nach aber hinfällig ist. Fakt ist aber, das man verdammt gut den Fehler im Stellungsspiel sieht. Manndeckung funktioniert beim 5er super, aber Richtung 16er fängt die Katastrophe an, eigentlich nicht zum anschauen das Bild. Manuel20 schrieb vor 40 Minuten: Was hab ich geflucht bei der Situation weil keiner sich hinbewegt hat mit bissl Entschlossenheit kommst da hin Natürlich wäre es vielleicht irgendwie möglich gewesen da noch hinzukommen, aber der Fehler fängt ja leider schon viel früher an und da sollten die Spieler sich an der Nase nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 18. September 2018 Woody schrieb vor 21 Minuten: Es ist im wohl bis zum Schluss nicht aufgefallen, das zB Pentz bei jeder Unterbrechung nach dem Führungstreffer einen 2. Ball ins Spiel gebracht hat, sodass einer erst wieder rausgekickt werden musste. Ist bestimmt an die 10x passiert. Dem muss er spätestens nach dem 2. einen Riegel vorschieben. Auch die Aktion mit Berisha hat der Schiri zu verantworten. Da muss er schon früher die Provokation beenden und den Spieler wegschicken. was diese provokatonen "gerade noch im rahmen des erlaubten" betrifft, sind uns die lilanen leider weit voraus. das haben fink und holzhauser zur perfektion getrieben. dürfte bei denen eine eigene trainingseinheit sein. so kann man den Gegner, aber auch die gegnerischen fans beeinflussen und damit auch das spiel. Gegner werden nervös, schmeissen die nerven weg, werden unkonzentriert und machen fehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) Granada schrieb vor 3 Minuten: was diese provokatonen "gerade noch im rahmen des erlaubten" betrifft, sind uns die lilanen leider weit voraus. das haben fink und holzhauser zur perfektion getrieben. dürfte bei denen eine eigene trainingseinheit sein. so kann man den Gegner, aber auch die gegnerischen fans beeinflussen und damit auch das spiel. Gegner werden nervös, schmeissen die nerven weg, werden unkonzentriert und machen fehler. Absolut, das können wir nicht. bezeichnend die anweisung von Schwab an ivan in der EL quali, dass er doch bitte liegenbleiben und ein paar sekunden von der uhr nehmen soll. wir sind da leider zu ‚brav‘. Z.B. hätte man als monschei. den ball blockiert hat einfach. nur ihn abschießen müssen. gibt gelb und das spiel geht ohne große unterbrechung weiter. stattdessen spiel berisha den exekutor und stößt monschei. weg. kostet 1 minute und 1 gelbe. das ist einfach unroutiniert. bearbeitet 18. September 2018 von Woody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2018 Ich kann dieses weinerliche "die bösen Violas haben uns sooo provoziert" nicht mehr hören..was ist bloß aus Rapid geworden.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2018 Da wünscht man sich seit Jahren, dass es endlich wieder Derbies mit Emotionen am Platz gibt. Und kaum haben wir mal wieder so eine Partie, fühlen sich Spieler/Fans plötzlich so provoziert? Lächerlich. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 18. September 2018 Chaostheorie schrieb vor 1 Minute: Ich kann dieses weinerliche "die bösen Violas haben uns sooo provoziert" nicht mehr hören..was ist bloß aus Rapid geworden.... Danke! Ich genier mich ja schon, wenn ich da seit gefühlten hundert Seiten nur Mimimi lesen muss. Der böse Kraetschmer, der böse Monschein, der böse Pentz. Oida, das war ein Derby, und unsere Pussies haben sich von den Violas die Schneid abkaufen lassen! Und wenn ich dann les, dass deshalb auch dieser Mini-Platzstrum provoziert wurde: wir jammern immer über die emotionslosen Derbys der letzten Jahre, dass die Spieler da keine Eier zeigen. Dann tut sich mal kurz was am Platz, und dann sind diese Emotionen schuld, dass sich ein paar Gehirnakrobaten nicht im Griff haben und sinnlos zum Posen da rüber marschieren, deppert einen Bengalen Richtung Tribüne werfen und auf paar Ordner hinhauen, die um 10 Euro die Stunde halt ihre Hackn da machen? Bin sonst kein Freund von Stadionverboten, aber allen, die da rüber gelaufen sind, würde ich zumindest mal bis Saisonende eine Nachdenkpause vergönnen. Und dem Sautrottel, der den Bengalen angerissen hat, gerne auch deutlich mehr. Es gab ja null Anlass für diese Aktion, und wenn ich dann auf so einer Bühne, vor hundert Kameras, so einen Scheiß mach, brauch ich nachher nicht jammern, wenn es Konsequenzen gibt. Null Verständnis diesmal, sorry. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 18. September 2018 Silva schrieb vor 54 Minuten: Ansonsten: Bis zum 0:1 eigentlich gut, außer eben die Chancenausnutzung. Trainer kann nix dafür, wenn die Offensive kein Scheunentor trifft Vorallem wenn Alar den Ball nur mehr ins Eck schießen muss, aber den Ball übers Tor schießt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 18. September 2018 Granada schrieb vor 4 Minuten: so kann man den Gegner, aber auch die gegnerischen fans beeinflussen und damit auch das spiel. Gegner werden nervös, schmeissen die nerven weg, werden unkonzentriert und machen fehler. Genau deshalb macht man das ja, natürlich auch weil man Sieg oder Unentschieden über die Zeit bringen mag, aber seit Jahren nein, seit Jahrhunderten ist Mentalität ein Faktor im Sport - der schon oft für Sieg oder Niederlage entschieden hat. Woody schrieb vor 1 Minute: Absolut, das können wir nicht. bezeichnend die anweisung von Schwab an ivan in der EL quali, dass er doch bitte liegenbleiben und ein paar sekunden von der uhr nehmen soll. wir sind da leider zu ‚brav‘. Z.B. hätte man als monschei. den ball blockiert hat einfach. nur ihn abschießen müssen. gibt gelb und das spiel geht ohne große unterbrechung weiter. stattdessen spiel berisha den exekutor und stößt monschei. weg. kostet 1 minute und 1 gelbe. das ist einfach unroutiniert. brav is das falsche Wort find ich -> unroutiniert trifft es da schon wesentlich besser. Ein weiterer Faktor der für mich eine Rolle spielt, Druck - unsere Burschen stehen ständig unter Druck. Und dieser ständige Druck führt meiner Meinung nach dazu, dass die alltäglichen und normalen Routinen vergessen werden, sei es Stellungsspiel, Zeit schinden, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 18. September 2018 Silva schrieb vor 1 Stunde: Ich frage mich noch immer, wie man nicht zumindest eine der vielen klaren Chance nutzen kann und diese Austria heimschickt. Aber noch mehr frage ich mich, wie man nach dem Spiel glauben kann, dass man besser war als Rapid und meint, der Sieg war verdient, weil die Torchancen von Rapid nur "individuelle Fehler" und man selber einige mehr schießen hätte können. Ansonsten: Bis zum 0:1 eigentlich gut, außer eben die Chancenausnutzung. Trainer kann nix dafür, wenn die Offensive kein Scheunentor trifft bzw. der gegnerische Torhüter gut spielt. ich denke in der zweiten halbzeit war die austria auch besser. in der ersten hattet ihr die besseren chancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. September 2018 Mir geht dieser ständige Verweis auf die Chancen in HZ 1 schon ziemlich auf die Nerven, vor allem von den ganzen Offiziellen. Djuricin weiter bestätigt, man kann der Mannschaft nix vorwerfen, 1. HZ hat man viel vergeben. Und weiter? Das Spiel geht 90 Minuten, und die zweiten 45 Minuten kam, speziell nach dem Gegentreffer, einfach absolut zu wenig - das darf man von der Analyse doch bitte nicht ausnehmen oder weniger stark bewerten? Diese Lethargie, diese hängenden Köpfe, keiner rückt nach..das war viel schlimmer, als dass man es versucht aber der Gegner steht hinten halt gut - und was kamen für Impulse von draußen? Nichts..und im Nachhinein heißt es nur "wenig vorwerfen, schlechte Lösungen gefunden". Lächerlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 18. September 2018 Ja man hätte das Spiel schon in Hälfte eins entscheiden können. Hat man aber nicht. Und was dann in Halbzeit zwei, bzw. nach dem Tor kam war eine Frechheit sondergleichen. DAS darf man durchaus auch ansprechen. Halten wir fest was für uns optimal wäre: Nur eine Halbzeit spielen. Nicht in Rückstand geraten. Ein Gegner der sich nicht hinten reinstellt. Ein Gegner der nicht anpresst. Ein Gegner der langsamer im Kopf ist als wir. So einfach ist es. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 18. September 2018 LaDainian schrieb vor 4 Minuten: Ja man hätte das Spiel schon in Hälfte eins entscheiden können. Hat man aber nicht. Und was dann in Halbzeit zwei, bzw. nach dem Tor kam war eine Frechheit sondergleichen. DAS darf man durchaus auch ansprechen. Halten wir fest was für uns optimal wäre: Nur eine Halbzeit spielen. Nicht in Rückstand geraten. Ein Gegner der sich nicht hinten reinstellt. Ein Gegner der nicht anpresst. Ein Gegner der langsamer im Kopf ist als wir. So einfach ist es. . . . und, ein Gegner der nicht provoziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. September 2018 Silva schrieb vor 2 Stunden: Trainer kann nix dafür, wenn die Offensive kein Scheunentor trifft bzw. der gegnerische Torhüter gut spielt. Auch Torabschlüsse kann man trainieren. Natürlich können wir bei uns niemanden nir durch Training zu einem Lewandowski, Kane oder Ronaldo vor dem Tor machen, aber es ist trotzdem eine Fähigkeit die bedingt trainierbar ist und höchstwahrscheinlich in unserem Training (wie aber bei vielen anderen Mannschaften auch) höchst unterrepräsentiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 18. September 2018 Was sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht ist unser Rückfall in Halbzeit zwei. Ich meine, das kann nur der fehlenden Kondition geschuldet sein. Am Anfang wird immer Vollstoff gegeben in der Hoffnung auf ein frühes Tor. Gelingt das nicht, schauts schlecht aus, weil die Gegner sukzessive das Ruder übernehmen. Und selbst wenn wir früh netzen, kommen wir hintenraus oftmals ins Strudel (siehe Altach). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.