Herzlich Willkommen, Thomas Letsch


Recommended Posts

Postinho
forzaviola84 schrieb vor 3 Stunden:

Unter Fink waren wir immerhin 2. u 3. und haben 2x eine europ. gruppenphase gespielt, das sollten wir uns immer wieder vor augen halten!!!!!!!! :davinci: 

Und die meisten Tore seit irgendwann erzielt und in Pilsen vor Grant fast irgendwem daschlagn 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
iderf schrieb vor 2 Minuten:

Und die meisten Tore seit irgendwann erzielt und in Pilsen vor Grant fast irgendwem daschlagn 

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fink und Letsch. Beide ein Witz. Der eine hat selbst nach über 2 Jahren Zeit noch immer einen Gruselkick spielen lassen und der andere operiert mit trail and error. Wobei meistens Error das Ergebnis ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Leimi1911 schrieb Gerade eben:

https://m.sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/austria-wien/Austrias-Plan-B-Schmid-statt-Letsch/355911688

worauf warten wir noch schlimmer kanns nicht werden und jetzt hätte er zeit.

nachher verlangt man wieder wunderdinge nach 1 trainingswoche

Schmid wäre nur ein weiteres Experiment und ein Trainer den wir verheizen würden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 2 Minuten:

Schmid wäre nur ein weiteres Experiment und ein Trainer den wir verheizen würden. 

Das haben viele bei stöger auch gedacht bei uns ist jeder trainer ein experiment weil auch ein zidane könnte scheitern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Leimi1911 schrieb vor 2 Minuten:

Das haben viele bei stöger auch gedacht bei uns ist jeder trainer ein experiment weil auch ein zidane könnte scheitern

Stöger hatte zumindest mit Wr. Neustadt schon einen Trainerjob in der BL. 
Schmid wäre sogar mehr ein Experiment als es Letsch war. 
Natürlich kann sich Schmid auch als Glücksgriff erweisen jedoch ist die Saison dafür schon zu vermurkst und Schmid würde mit in den Abgrund gezogen werden. 

Aus diesem Grund: Letsch -> restliche Saison und am Ende darf er von mir das ausbaden was er (mit)verschuldet hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ich wünsch mir gegen die admira ein spiel mit einem mix aus wac 2halbzeit und bullen aber ohne folgen unserseits.

das heißt wir haben null torchancen, werden an die wand gespielt und in der letzten minute macht die admira ein erlösendes eigentor und wir gewinnen ohne zu wissen wie 0:1:D

dann wär letsch sicher auch trotz sieg geschichte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

verstehe nicht wieso man nicht schon nach dem sbg spiel die reissleine zog, Schmid hätte so zumindest die Länderspielpause. 

Es weiß doch sowieso jeder wie die causa letsch in spätesten 3-4 Wochen enden wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
forzaviola84 schrieb vor 1 Stunde:

Danke @elmod :davinci: 

Hör auf! Es gehört sich nicht mit jemandem zu spielen, der es nicht mitbekommen kann. Das ist nicht nett. 

Leimi1911 schrieb vor 59 Minuten:

Also ich wünsch mir gegen die admira ein spiel mit einem mix aus wac 2halbzeit und bullen aber ohne folgen unserseits.

das heißt wir haben null torchancen, werden an die wand gespielt und in der letzten minute macht die admira ein erlösendes eigentor und wir gewinnen ohne zu wissen wie 0:1:D

dann wär letsch sicher auch trotz sieg geschichte

Sicher nicht. In diesem Fall würde darauf verwiesen werden, dass man souverän den Abstand zum Strich gehalten hat. Und natürlich auf die großartige Entwicklung. 

Der Fehler des Vereins ist bereits angerichtet. Man hätte (spätestens) nach dem Salzburgspiel reagieren müssen. Nicht weil das Salzburgspiel so schlecht war, sondern aufgrund der Gesamtsituation und des Umstandes, dass Länderspielpause ist. 

Nachdem jede weiter Niederlage im Jahr 2018 fatal wäre, kann man also nur hoffen, dass die Mannschaft über Nacht Letschs Idee von Fußball (welche immer das sein soll) versteht und umsetzt. Allein der Glaube fehlt mir etwas. 

Übrigens fehlt mir in der gesamten Diskussion auch ein bisschen das Verständnis für den neuen Modus. Denn selbst wenn man irgendwie ins obere Playoff kommt, ist es zwar toll das die Punkte halbiert werden, allerdings sind es dann auch nur mehr heiße 10 Runden (davon 2 gegen Salzburg). So ohne werden Aufholjagd daher auch bei reduziertem Rückstand nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 5 Minuten:

Der Fehler des Vereins ist bereits angerichtet. Man hätte (spätestens) nach dem Salzburgspiel reagieren müssen. Nicht weil das Salzburgspiel so schlecht war, sondern aufgrund der Gesamtsituation und des Umstandes, dass Länderspielpause ist. 

Nachdem jede weiter Niederlage im Jahr 2018 fatal wäre, kann man also nur hoffen, dass die Mannschaft über Nacht Letschs Idee von Fußball (welche immer das sein soll) versteht und umsetzt. Allein der Glaube fehlt mir etwas. 

Übrigens fehlt mir in der gesamten Diskussion auch ein bisschen das Verständnis für den neuen Modus. Denn selbst wenn man irgendwie ins obere Playoff kommt, ist es zwar toll das die Punkte halbiert werden, allerdings sind es dann auch nur mehr heiße 10 Runden (davon 2 gegen Salzburg). So ohne werden Aufholjagd daher auch bei reduziertem Rückstand nicht. 

Die Situation gleicht der Situation letztes Jahr mit TF, als man ihm nach der Winterpause noch mal die Gelegenheit geben wollte mit der Rückkehr der Verletzten zu zeigen das es nur an den Verletzten lag. Mit dem Risiko, wenn es daran nicht lag, mit einem neuen Trainer ohne Vorbereitung in den Rest der Saison zu gehen.

Der Unterschied für mich ist, jetzt kannst noch die 4 Spiele bis zur Winterpause wirklich warten ob es besser wird oder nicht. Für die Ausgangssituation im Frühjahr erwarte ich mir nicht mehr die große Verbesserung/Verschlechterung. 9+ von 12 Punkte sind realistisch und dann muss man bewerten, lag es an dem verfügbaren Kader oder am Trainer und dann gleich zum Beginn der Winterpause reagieren. Mir ist lieber sie warten jetzt noch zu, als sie probieren es wieder über den Winter hinaus um 3-4 Wochen später drauf zu kommen, dass es nicht die richtige Wahl war...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.