bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Februar 2018 Da hab ich doch heute glatt locker flockig meine 50 EUR verfünffacht, und das in einer Halbzeit. In den Wettbüros dürften viele Rapidler sitzen bei den Quoten, und das nach der 1.HZ. Danke dafür. Gratulation an Baumeister. Für unsere Liga-Verhältnisse ein Top-Trainer. Und ein Admira-Fohlen team, das tut wofür es bezahlt wird. Und das gar nicht mal so schlecht. Unsere Niederlage heute tut natürlich weh aber es kommt für mich nicht überraschend. Wie schon von vielen hier geschrieben. Ein planloses Spiel, auf Zufall aufgebaut. Für dieses Setup brauchst eigentlich keinen Trainer. Da gilt wohl bei uns das Motto "gehts ausse und spüüts" ohne Sinn und Verstand. 1. Gegentor: 4 bis 5 Spieler gehen im 16er auf einen Gegenspieler los und keiner schaut sich im Strafraum um. Solche Situationen kann man nicht trainieren? Bei uns wohl nicht. 2.Gegentor: ca. 1 Minute vor dem Tor kriegt Hofmann vorm 16er den Ball und spielt nach links zum bedrängten Mitspieler anstatt nach rechts zum freistehenden Spieler. Daraus resultierend baut die Admira den nächsten Angriff der zum Freistoss führt. Das sind Schülerliga-Fehler. Wenn dafür das Trainerteam nichts kann, dann bin ich auch bereit für den Rapid-Trainer Posten. Herr Bickel, ich mach Ihnen den Job für 3 Tausender im Monat - brutto. Unsere Stürmerschwäche hätte heute überhaupt keine Rolle spielen müssen, wir hätten mit dem Glückstor vom Schobi 1:0 gewinnen können. Und zum 100.Mal - Joelinton ist kein Stürmer, das ist ein klassischer 10er. Der war heute überall beschäftigt. Hätte Krankl in seiner besten Zeit so einen Radius spielen müssen, hätt er wahrscheinlich 5 Tore in einer Saison für uns gmacht. Gogo, Mann warum tust du uns das an. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 Mitchell schrieb vor einer Stunde: Wer hindert Joelinton ins leere Tor zu schießen? Wer hindert Pavelic den Ball gscheit zu klären? der Trainer? Herst um das geht es nicht,da geht es um das ganze Spiel wie wir auftreten. Hätten wir Gewonnen wäre ich genau so Angefressen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) DER_SCHEMY schrieb vor 24 Minuten: Ehrlich, mich haben die Siege gegen Austria und Mattersburg damals schon nicht überzeugt. Wir haben ein paar gute Leistungen dazwischen gezeigt, das mag stimmen. Aber die Probleme, die wir jetzt haben, hatten wir damals auch schon. Dass wir zu wenig Tore schießen zum Beispiel. Wie sind wir in der Hinsicht besser geworden deiner Meinung nach? Und ich weiß nicht genau, warum du in jedem Posting ad hominem argumentierst: Nur weil ich hier nicht jede Woche poste, heißt es nicht, dass ich mich weniger mit den Spielen beschäftige. Wenn du magst, schreibe ich dir auch nach jedem Sieg, was mir nicht gefallen hat und du wirst sehen, dass sich das kaum ändert. Und das ist meine Kritik: Die Baustellen von Rapid sind mit freiem Auge sichtbar. Trotzdem werden die Probleme nicht gelöst: Wir sind noch immer schlecht, was Zielstrebigkeit und Abschlussqualität betrifft. Die vielen Siege hintereinander waren fast alle mit einem Tor Vorsprung, obwohl wir oft Chance um Chance hatten. Das hat sich null geändert, auch heute haben wir in ein paar Situationen aus dem Strafraum wieder rauskombiniert, statt abzuschließen. Wie zum Hohn hat der Admiraner dann einen Ball flach ins lange Eck geschweißt. Und wenn wir mal schießen, treffen wir das Tor nicht - kann man nicht trainieren? Ich finde schon. Und ja, ich kritisiere vor allem nach schlechten Leistungen unsere Kaderpolitik. Weil sie da besonders sichtbar wird. Einen Schrammel an die Konkurrenz zu verscherbeln und nach ersten Spiel genau an dieser Position Probleme zu haben, das ärgere ich mich einfach zu Tode. Dass man einen Stürmer hergibt, jetzt eine weitere Halbsaison herumwurschtelt (übrigens auch bei der Siegesserie gab es praktisch keine Stürmertore) und dann im Sommer wieder im letzten Moment einen Spieler holt, der dann "mindestens ein halbes Jahr braucht, bis man ihn beurteilen kann", das kann man doch nicht so hinnehmen, nachdem sie uns den gleichen Blödsinn mit Berisha aufgetischt haben, der zu 100% ein Fehlkauf ist. Nicht, weil er so schlecht wäre, sondern weil er eindeutig nicht der Spielertyp ist, den wir gebraucht haben. Den hat man auch gescoutet und verpflichtet und so getan, als wäre das jetzt die Lösung für unser Stürmerproblem. Aber es führt zu weit: Du hast es eh schon gesagt - im Vergleich zum letzten Admira-Spiel haben wir uns nicht besonders entwickelt. Dazwischen gehen unsere Meinungen auseinander, du findest, dass wir stabil und sicher waren, ich finde, dass wir ein paar Schnittpartien gewonnen haben und viele Probleme nicht so akut sichtbar geworden sind. Fakt ist: Wir hätten in den letzen beiden Spielen sechs Punkte auf Sturm gutmachen können und haben das nicht geschafft - großteils durch eigenes Unvermögen. Ich finde, dass das systemische Ursachen hat und nichts mit Pech oder einem schlechten Tag zu tun hat. Du magst es anders sehen, dein gutes Recht. Aber bitte hör auf, mir zu erklären, ob ich mich nur bei guten oder schlechten Leistungen von Rapid melden darf oder nicht, das ist einfach Bullshit. Wie bereits erwähnt: Anspruch und Realität klaffen viel zu weit auseinander. Ich glaube, das ist das Grundübel unserer Diskussion. Nach der letzten Saison hätte wohl jeder hier im ASB einen dritten Platz nach 22 Runden sofort angenommen. Wir waren damals richtig in der Scheissgasse. Ich glaube, viele Leute haben schon wieder vergessen, wie schlecht es damals um die Mannschaft stand. Klar haben wir noch viel Luft nach oben und es gibt viele Problemstellen, die auch ich sehe. Du hast auch mit vielem, was du schreibst, recht. Aber ich versuche, hier das große Ganze zu sehen, und da sind wir nicht nur verglichen mit letzer Saison, sondern auch verglichen mit Spieltag 4 aus dieser Saison deutlich weiter in unserer Entwicklung. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht auch wieder mal in kleinere Löcher fallen und dann solche Spiele wie heute abliefern können. Aber nur weil wir heute so schlecht, wie am vierten Spieltag waren, bedeutet das nicht, dass das Grundlevel, auf dem sich die Mannschaft derzeit befindet, dem Level von vor 6 Monaten entspricht. Damals hatten wir zwar auch die Probleme, die wir jetzt hatten, aber obendrauf noch viele andere Probleme, die man in der Zwischenzeit so gut es ging gelöst hat. Fußball ist einfach ein ständiges Auf und Ab. Wenn du ernsthaft eine gute Mannschaft aufbauen und nachhaltigen Erfolg willst, dann dauert das Jahre und du wirst immer wieder mal kleinere Rückschläge haben. Das war bei Zoki doch genauso. Da haben wir in der ersten Saison und in seiner letzten Saison Spiele beim WAC und bei Grödig verloren. Jedes Jahr haben alle 2 Monate die Leute gesudert und seinen Kopf gefordert, weil ihnen die Weitsicht gefehlt hat. Dazwischen fand aber eine enorme Entwicklung statt (mit dem CL-Playoff gegen Donezk, bzw. dem Gruppensieg in der EL als Höhepunkt), die kaum einer hier gesehen und wertgeschätzt hat, bis man sich dann von Zoki getrennt hat. So ähnlich kommt es mi bei Djuricin inzwischen auch wieder vor. Ich sehe die aktuelle Saison bereits als Erfolg, wenn wir Platz 3 erreichen. Dann kann man im Sommer nachjustieren, den Kader - der sicher nicht ideal zusammengestellt wurde - weiter verbessern und den nächsten Schritt setzen. Dazu braucht es aber Ruhe und Kontinuität, die die wenigsten Leute hier besitzen, wenn ich mir die Beiträge auf den letzten Seiten so anschaue. bearbeitet 11. Februar 2018 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manolo85 Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Februar 2018 ESC0BAR schrieb vor 8 Minuten: Jeder Verein hat sein eigenen Scheissdreck erlebt,und in diesem Fall überlebt. I brauch kane 5 Millionen für Auslända aussehaun waun a 17jähriga Kerl rennt für den Verein bis erm de Pumpn osauft. Würd gern den Altersdurchschnitt der heutigen Admira wissen? Startaufstellung: 22,55 Jahre Ersatzbank: 21 Jahre 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 11. Februar 2018 Manolo85 schrieb vor 1 Minute: Startaufstellung: 22,55 Jahre Ersatzbank: 21 Jahre Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 11. Februar 2018 bruno_conte schrieb vor 3 Minuten: Da hab ich doch heute glatt locker flockig meine 50 EUR verfünffacht, und das in einer Halbzeit. In den Wettbüros dürften viele Rapidler sitzen bei den Quoten, und das nach der 1.HZ. Danke dafür. Gratulation an Baumeister. Für unsere Liga-Verhältnisse ein Top-Trainer. Und ein Admira-Fohlen team, das tut wofür es bezahlt wird. Und das gar nicht mal so schlecht. Unsere Niederlage heute tut natürlich weh aber es kommt für mich nicht überraschend. Wie schon von vielen hier geschrieben. Ein planloses Spiel, auf Zufall aufgebaut. Für dieses Setup brauchst eigentlich keinen Trainer. Da gilt wohl bei uns das Motto "gehts ausse und spüüts" ohne Sinn und Verstand. 1. Gegentor: 4 bis 5 Spieler gehen im 16er auf einen Gegenspieler los und keiner schaut sich im Strafraum um. Solche Situationen kann man nicht trainieren? Bei uns wohl nicht. 2.Gegentor: ca. 1 Minute vor dem Tor kriegt Hofmann vorm 16er den Ball und spielt nach links zum bedrängten Mitspieler anstatt nach rechts zum freistehenden Spieler. Daraus resultierend baut die Admira den nächsten Angriff der zum Freistoss führt. Das sind Schülerliga-Fehler. Wenn dafür das Trainerteam nichts kann, dann bin ich auch bereit für den Rapid-Trainer Posten. Herr Bickel, ich mach Ihnen den Job für 3 Tausender im Monat - brutto. Unsere Stürmerschwäche hätte heute überhaupt keine Rolle spielen müssen, wir hätten mit dem Glückstor vom Schobi 1:0 gewinnen können. Und zum 100.Mal - Joelinton ist kein Stürmer, das ist ein klassischer 10er. Der war heute überall beschäftigt. Hätte Krankl in seiner besten Zeit so einen Radius spielen müssen, hätt er wahrscheinlich 5 Tore in einer Saison für uns gmacht. Gogo, Mann warum tust du uns das an. D'accord. Eine Ergänzung noch: Das 2. Gegentor hätte man auch noch später zwei Mal verhindern können. Indem Szanto in der Nachspielzeit dort das unnötige Foul nicht macht oder indem Pavelic von seinem Hintermann gecoacht wird (er hat das selbst so auch im Interview gesagt), dass er den Ball lassen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 bruno_conte schrieb vor 6 Minuten: 2.Gegentor: ca. 1 Minute vor dem Tor kriegt Hofmann vorm 16er den Ball und spielt nach links zum bedrängten Mitspieler anstatt nach rechts zum freistehenden Spieler. Daraus resultierend baut die Admira den nächsten Angriff der zum Freistoss führt. Ein Paradebeispiel für dei unheimlich dämlichen Entscheidungen, die eigentlich alle Spieler immer wieder treffen. Anstatt kompromisslos und einfach zu agieren, wird stets die komplizierteste Lösung gesucht. DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: D'accord. Eine Ergänzung noch: Das 2. Gegentor hätte man auch noch später zwei Mal verhindern können. Indem Szanto in der Nachspielzeit dort das unnötige Foul nicht macht oder indem Pavelic von seinem Hintermann gecoacht wird (er hat das selbst so auch im Interview gesagt), dass er den Ball lassen kann. Absolut richtig, das Kommunikationsproblem war heute umso deutlich zu sehen, die Absprache stimmt leider viel zu selten, daraus resultieren dann immer wieder -Aktionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2018 Elwood schrieb vor 30 Minuten: ja bitte Krankl statt Bickel ... loooooooooooooooool Krankl allein wär zu wenig, er müsste mindestens Skender Fani mitbringen. Ist Adrian Czornomaz nach seiner Spielerkarriere eigentlich Trainer geworden? Hansi und Skender taterten eahm scho herbringen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepone Knows how to post... Geschrieben 11. Februar 2018 grubi87 schrieb vor 1 Stunde: Und wer soll nach Gogo kommen? Man sieht ja wie die Trainer gotter alle einschlagen...Fink, buskens, canadi, Vogel.... LEDERER !!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marsh23 Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Februar 2018 So wie die Admira heute war, erwarte ich mir eigentlich eine Rapid Mannschaft. Da haben so viele junge Burschen gespielt, die sich einfach nix geschissen haben. Die brauchen keinen Brasilianer oder sonstige Zauberer, die füllen den Kader mit ihren Jungen auf. Zu unseren Helden wurde eigentlich eh schon alles gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 11. Februar 2018 database schrieb vor 41 Minuten: dann schafft gogo also noch platz 2 und wird EL gruppensieger? ich freu mich drauf er schafft heuer fix noch 12 saisonniederlagen und a paar spiele arbeitsverweigerung! auch das ist zoki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2018 Einige hier schreiben wie wenn gogo bald eliminiert wird. Wir sind Rapid , da muss noch viel mehr passieren dass man an einen Trainerwechsel denkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 11. Februar 2018 #17 schrieb vor 4 Minuten: Wie bereits erwähnt: Anspruch und Realität klaffen viel zu weit auseinander. Ich glaube, das ist das Grundübel unserer Diskussion. Nach der letzten Saison hätte wohl jeder hier im ASB einen dritten Platz nach 22 Runden sofort angenommen. Wir waren damals richtig in der Scheissgasse. Ich glaube, viele Leute haben schon wieder vergessen, wie schlecht es damals um die Mannschaft stand. Klar haben wir noch viel Luft nach oben und es gibt viele Problemstellen, die auch ich sehe. Du hast auch mit vielem, was du schreibst, recht. Aber ich versuche, hier das große Ganze zu sehen, und da sind wir nicht nur verglichen mit letzer Saison, sondern auch verglichen mit Spieltag 4 aus dieser Saison deutlich weiter in unserer Entwicklung. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht auch wieder mal in kleinere Löcher fallen und dann solche Spiele wie heute abliefern können. Aber nur weil wir heute so schlecht, wie am vierten Spieltag waren, bedeutet das nicht, dass das Grundlevel, auf dem sich die Mannschaft derzeit befindet, dem Level von vor 6 Monaten entspricht. Damals hatten wir zwar auch die Probleme, die wir jetzt hatten, aber obendrauf noch viele andere Probleme, die man in der Zwischenzeit so gut es ging gelöst hat. Fußball ist einfach ein ständiges Auf und Ab. Wenn du ernsthaft eine gute Mannschaft aufbauen und nachhaltigen Erfolg willst, dann dauert das Jahre und du wirst immer wieder mal kleinere Rückschläge haben. Das war bei Zoki doch genauso. Da haben wir in der ersten Saison und in seiner letzten Saison Spiele beim WAC und bei Grödig verloren. Jedes Jahr haben alle 2 Monate die Leute gesudert und seinen Kopf gefordert, weil ihnen die Weitsicht gefehlt hat. Dazwischen fand aber eine enorme Entwicklung statt (mit dem CL-Playoff gegen Donezk, bzw. dem Gruppensieg in der EL als Höhepunkt), die kaum einer hier gesehen und wertgeschätzt hat, bis man sich dann von Zoki getrennt hat. So ähnlich kommt es mi bei Djuricin inzwischen auch wieder vor. Ich sehe die aktuelle Saison bereits als Erfolg, wenn wir Platz 3 erreichen. Dann kann man im Sommer nachjustieren, den Kader - der sicher nicht ideal zusammengestellt wurde - weiter verbessern und den nächsten Schritt setzen. Dazu braucht es aber Ruhe und Kontinuität, die die wenigsten Leute hier besitzen, wenn ich mir die Beiträge auf den letzten Seiten so anschaue. Das ist ja alles legitim. Eigentlich ist deine Geduld fast schon bewundernswert. Ich sehe es so: Gerade weil ich weiß, wozu die einzelnen Spieler eigentlich in der Lage wären, gerade weil ich das Potenzial dieser Mannschaft schon aufblitzen gesehen habe, sind solche Auftritte nicht zu akzeptieren. Ein grandioser Kicker wie Murg, der schon so oft gezeigt hat, was er technisch kann, der muss doch die Situation mit dem Heber oder den Schuss aus sechs-sieben Metern von halb links besser hinbekommen. Ein Joelinton, der schon wunderbare Tore gemacht hat und alle Anlagen hätte, ein richtiger Spitzenspieler zu werden, wie kann der einen Nachschuss so drüberpfeffern? Ich geb dir ja auch recht, dass sich das meiste im mentalen Bereich abspielt und die fehlenden paar Prozent, aus denen heute in der zweiten Halbzeit ein souveräner Auswärtssieg wird, nicht weit weg sind. Ich glaube nur, dass sie für Djuricin unerreichbar sind. Mein Paradebeispiel dafür ist Bayern München: Ancelotti ist ein herausragender Trainer. Aber als Jupp Heynckes kam, hat praktisch jeder einzelne Spieler nochmal einen Sprung gemacht. Und das ist eine mentale Frage, die ich von Djuricin noch kein einziges Mal beantwortet sah, seine Standardantwort ist dann immer "Warten, bis der Knopf aufgeht", "Weiter hart arbeiten" und und und. Dass sich bei uns ein Spieler in dem Bereich verbessert hätte, dafür gibt es kein einziges Beispiel. Das gleiche hat Müller damals übrigens Barisic konstatiert. Da unsere Probleme grundsätzlich (neben dem unausgewogenen Kader) eher in dem Bereich liegen als im fußballerischen, sehe ich der Zukunft mit Djuricin nicht besonders positiv entgegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2018 Happelbua schrieb vor 29 Minuten: der "gemeine Rapidpöbel auf der Straße" empfindet das in der Regel so wie du, keine Sorge, im ASB ist der Bildungsgrad zu hoch, da wird bereits zu weit über den Tellerrand geblickt, oder man könnte auch sagen, viele sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr vielleicht haben sich die Leute im ASB auch noch nicht den letzten Rest der Erinnerung weggesoffen oder sind schon alt genug um sich an die glorreichen Jahre des Trainers Krankl und all der Aktionen seiner Haberer zu erinnern, weil sie sie miterlebten. Und gegen die damaligen Zustände, als Krankl und Haberer den Verein fast in den Untergang trieben, ist das was Krammer und Peschek aufführen die pure Lerchenflatulenz! Wenn wochen-, monatelang nicht gesichert ist, ob es Rapid weiter geben wird, wenn eine Fusion von Rapid und Austria seitens der Stadtpolitik ins Gespräch gebracht wird um Rapid zu retten, und all das vom Jahrhundertrapidler ausgehend, bzw. der involviert, dann wirst verstehen, warum im ASB der Hanse nicht so gut angeschrieben ist. Und was vom Rapid Pöbel mit dem Hang zum gsunden derben Fußballplatzjargon und -aktion zu halten ist, hat uns diese bodenständige Rapidfraktion ja letzte Woche und heute eindrucksvoll bewiesen. In diesem Sinne rufe ich allen Rapidfans unter 35 ein abgewandeltes Zitat des Bruno Kreisky lauthals zu: lernens Rapid Geschichte, junger Mann! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 11. Februar 2018 pepone schrieb vor 10 Minuten: LEDERER !!! Hättest wohl gern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.