SOMMERTRANSFERS 2018


Recommended Posts

QPRangers schrieb vor 6 Minuten:

Wäre interessant ob Drago auch dem Ruf des schnöden Mammon nach Salzburg folgen würde wie Zlatko oder ob er sowas wie Vereinstreue hätte ... 

Bei dragovic glaub ich eher das er zu uns zurückkommt ,bevor der nach Salzburg geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QPRangers schrieb vor 7 Minuten:

Wäre interessant ob Drago auch dem Ruf des schnöden Mammon nach Salzburg folgen würde wie Zlatko oder ob er sowas wie Vereinstreue hätte ... 

Ich denke zw. Zladdi und Drago ist ein Unterschied. Allerdings, sag niemals nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
QPRangers schrieb vor 10 Minuten:

Wäre interessant ob Drago auch dem Ruf des schnöden Mammon nach Salzburg folgen würde wie Zlatko oder ob er sowas wie Vereinstreue hätte ... 

Der Unterschied ist dann halt auch, Zladdi war wie lange bei uns? 2 Jahre? Drago war ja doch seit der Jugend im Verein... Aber übel nehmen kann ichs auch keinem wenn er dem Ruf des Geldes erliegt, ist nunmal so in der heutigen Zeit... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QPRangers schrieb vor 12 Minuten:

Wäre interessant ob Drago auch dem Ruf des schnöden Mammon nach Salzburg folgen würde wie Zlatko oder ob er sowas wie Vereinstreue hätte ... 

in zeiten wie diesen würde ich auf gar nichts irgendwas geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Landstraßer Steinbock schrieb am 8/1/2018 um 11:28 :

WEnn dem so ist, find ich das sehr gut. Gazprom brauch ich echt nicht. 

Der Moment wenn Politik über Vereinsliebe siegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
HwG schrieb vor 26 Minuten:

wen ham wir das letzte mal 1 mio+ gezahlt? djalminha? 

Hab ich das iwo behauptet? ich rede von der Zukunft. Und wenn wir wachsen wollen müssen wir auch mal bereit sein für einen Spieler 1 Mio Jahresgehalt zu bezahlen. Ansonsten wird man im internationalen Vergleich immer hinterherhinken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ben-Jehuda schrieb vor 58 Minuten:

Vor allem die verbesserte Jugendarbeit führt aber natürlich auch zu einem weiteren Problem, so komisch das klingen mag. Dadurch gibt es mittlerweile viel mehr Österreicher, die schon früh ins Ausland wechseln und sich dort auch über lange Jahre halten. Das führt dazu, dass für den heimischen Markt nur mehr wenige qualitativ gute Österreich verfügbar sind, diese teils nicht finanzierbar sind und dann gleichzeitig den Vereinen eine mehr oder weniger Legionärsbeschränkung auferlegt wird. 

Du kannst aber nicht klagen, dass junge Spieler günstig ins Ausland wechseln, und dann die Preise für Österreicher kritisieren. Wenn österreichische Fußballer keinen Marktwert mehr haben, weil sie jederzeit durch Legionäre ersetzt werden können, dann werden wir für ausländische Vereine erst recht zum Wühltisch. Wenn wir sagen "Spieler X von Verein A ist uns zu teuer, wir nehmen Legionär Y", dann kommt ein Klub aus einer finanzkräftigeren Liga (gibt ja viele), kauft Spieler X billig auf und Verein A nimmt uns mit dem Transfererlös noch Legionär Y weg. Man kann und sollte über den Ö-Topf diskutieren, aber dass es so eine Regelung geben muss, ist eigentlich gar keine Frage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

keiner sagt ö-topf abschaffen? 

 

das ist wie bei der wohnbauförderung -

gut, dass es sie gibt, aber wenn ich mir eine 400m2 villa herstell kann ich da halt nicht mitnaschen.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Mir sind die Vorteile schon durchaus bewusst, aber diese hatten wir in der Vergangenheit auch und der Effekt der eingetreten ist, dass man Ligaweit das Niveau hinunter gesetzt hat. Da die Spieler von unten der Weg verbaut war durch die Legionäre, damit musste der nächste Legionär nicht mehr so stark sein um einen österreichischen Spieler zu verdrängen, welchen schlicht die Spielpraxis gefehlt hat. Damit hat man eine Kettenreaktion ausgelöst, welche erst durch den AT Topf durchbrochen wurde.

Natürlich hat der Topf auch Schattenseiten und müsste wohl alle 3-5 Jahre überdacht werden und der aktuellen Situation angepasst werden. Aber die Obergrenze mit 6 Spieler am Spielbericht, finde ich genau richtig. 

Dass nun mehr Österreicher den Weg nach oben schaffen liegt primär an den vielen guten Akademien und nicht an den wettbewerbsbeschränkenden Absprachen. Vor dem Ö-Topf hatten gerade einmal wir moderne Ausbildungsstätten. Heute gibt es fast schon zu viele davon und damit auch eine Unzahl an sehr gut ausgebildeten billigen Österreichern, die mehr Qualität mitbringen als die Kellner vom Plattensee. Das wird sich vermutlich auch kaum massiv ändern, wenn der Ö-Topf wieder Geschichte wäre, selbst wenn er die Initialzündung für die Gründung der Akademien war. Ich bin mir sicher, dass zB unsere Akademie weiterhin vollen Bestand hätte, auch wenn wir (alleine) auf das Ö-Topf-Geld verzichten würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Beispiel:

Dein Chef sagt dir wenn du während dem 1 jährigen Projekt es schaffst das 80% der Kunden zufrieden sind bekommst du xxxx mehr als Provision. Würdet ihr dann nicht versuchen zusätzlich Geld zu bekommen? Bzw. dieses Ziel zu erreichen um die Provision zu bekommen?

Nicht viel anders wird da der Gedankengang der Austria sein, einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Es ist ja nur ein Kriterium was erfüllt werden muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Decay26 schrieb vor 56 Minuten:

Hab ich das iwo behauptet? ich rede von der Zukunft. Und wenn wir wachsen wollen müssen wir auch mal bereit sein für einen Spieler 1 Mio Jahresgehalt zu bezahlen. Ansonsten wird man im internationalen Vergleich immer hinterherhinken

bin ich bei dir. aber momentan können wir sicher keine 1 mille an gehalt stemmen :) das kann in Ö nur red bull!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
HwG schrieb Gerade eben:

bin ich bei dir. aber momentan können wir sicher keine 1 mille an gehalt stemmen :) das kann in Ö nur red bull!

Momentan :) ich hoffe doch das wir uns international anpassen und weiterentwickeln :) 

 

Deswegen meinte ich auch das meine Hoffnung ist das Drago in 4 bis 5 Jahren zurück kommt, da wird man sich ja vielleicht sportlich und wirtschaftlich schon ein wenig nach oben entwickelt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Decay26 schrieb vor 1 Minute:

Momentan :) ich hoffe doch das wir uns international anpassen und weiterentwickeln :) 

 

Deswegen meinte ich auch das meine Hoffnung ist das Drago in 4 bis 5 Jahren zurück kommt, da wird man sich ja vielleicht sportlich und wirtschaftlich schon ein wenig nach oben entwickelt haben.

Gazprom als Personensponsor auf Dragos Leiberl wird das locker stemmen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.