ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2018 Decay26 schrieb vor 1 Minute: Wenn man überall anbandelt ^^ Erfolglos und Erfolglos gesellt sich halt gern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 5. Februar 2018 (bearbeitet) HwG schrieb vor 1 Stunde: zum glück hat er das nicht gemacht. das is ein SPORT. und sportlich sollte es auch geregelt werden. wegen einem kratzer am hals braucht er net abtreten und darüber hat er offenbar eh nie nachgedacht! Seh ich nicht so. Trifft ihn das Feuerzeug 20 cm cm höher und am Auge potenzieren sich die möglichen Folgen für die Gesundheit. Bekommt Rapid die eigenen Fans nicht rasch unter Kontrolle wird irgendwann bei einem Derby was schlimmes passieren. So ein barbarisches Verhalten wie gestern ist skandalös. Da ist es mir egal ob dies Fans von Rapid, Austria oder Hintertupfing waren. Es gehört endlich mit voller Härte sanktioniert. Eisner hätte gestern nach der Attacke auf Holzhauser bereits die gelbe Karte zeigen müssen. Nach Pires dann gelb/rot und Abbruch. bearbeitet 5. Februar 2018 von the dude 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 5. Februar 2018 the dude schrieb vor 4 Minuten: Seh ich nicht so. Trifft ihn das Feuerzeug 20 cm cm höher und am Auge potenzieren sich die möglichen Folgen für die Gesundheit. Bekommt Rapid die eigenen Fans nicht rasch unter Kontrolle wird irgendwann bei einem Derby was schlimmes passieren. ja, hat ihn aber eben nicht am auge getroffen. macht das gschissane werfen nicht besser, aber cool, dass er nicht simulierend liegen bleibt. find ich sportlich sehr leiwand! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 5. Februar 2018 Täter konnten mittlerweile ausgeforscht werden. Es handelt sich hier um Einzeltäter aus Schweden (Stockholm), Deutschland (Hannover und Nürnberg) und Griechenland (Athen), welche gestern zufällig im Fanblock waren und leider niemand aus der Rapidfanszene kannte. So wird es bald lauten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2018 irgendeine schrieb vor 6 Stunden: das die formulierung im interview unklug ist, bestreite ich ja nicht - aber gibts für eure werfer konsequenzen von eurem verein? mich störts einfach, dass es heißt, es sind immer nur die rapidfans - nein, kommt auch bei anderen vereinen vor und interessiert da nur wesentlich weniger leute und natürlich hast bei 1300 auswärtsfans weniger idioten dabei als bei 24000 heimfans. Ich würde wetten, ohne jetzt exakte Zahlen nennen zu können, dass ca. 80% der negativen und schwerwiegenden Ausschreitungen, Vorkommnisse und kriminellen Handlungen in und außerhalb des Stadions in den letzten 10 Jahren von Rapidanhängern/Fans begangen wurden. Das hat nicht allein damit zu tun, dass z.B. Rapid etwa doppelt so viele Anhänger hat als die Austria oder Sturm Graz. Schon vor 40 Jahren oder früher waren die Anhänger von Rapid aggressiver und zugleich antisemitisch unterwegs. Ob das mit dem Milieu unter den Fans zu tun hat, oder mit der vor etwa 10 Jahren geborenen "Religion" will ich nicht beurteilen, aber sicher hatte es einen Einfluss auf die Fans. Ich habe im Umfeld genug anständige und vernünftige bis gescheite Bekannte/Freunde die Rapidfans sind, aber sie sind unter der Anhängerschaft jetzt auch nicht unbedingt in der Mehrheit. Rapid hat ein Ultra-Problem, das dem von z.B. italienischen Ultras immer ähnlicher wird. Dort haben diese den/die Vereine schon so in der Hand, dass man die Abhängigkeit nicht mehr leugnen kann. Und das hat auch viel mit der Mafia und ihren Interessen zu tun. Bei euch liebe Grüne, hat sich ganz offensichtlich auf der West/Süd-Tribüne ähnliches entwickelt, was die Verantwortlichen im Verein anscheinend nicht mehr in den Griff bekommen. Marek hätte am liebsten nichts mehr damit zu tun und ich kann ihn verstehen und weiß wovon ich spreche. Aber jetzt ist es für viele Maßnahmen bzw. für jede Medizin (Cop. Tatar) fast schon zu spät. Jetzt sitzt man in der Scheiße und ist dem Block ausgeliefert. Bei der Austria hat man wenigstens jahrelang versucht und dann auch gehandelt, um die Ust zu vertreiben. Ist noch nicht ganz gelungen, aber immerhin. Bei euch sehe ich nicht einmal Ansätze dazu. Und ihr habt, da bin ich bei dir, auf Grund der größeren Anhängerschaft auch dementsprechend die größeren Probleme. Ich wünsche mir - wahrscheinlich vergebens - noch einmal die Zeiten, wo man miteinander ins Stadion gehen und nebeneinander sitzen konnte. Es liegt an unseren Fans, aber auch und vor allem an euren Fans, ob dieser Wunsch nach einer rivalisierenden, aber immer noch weitgehend friedlichen Anhängerschaft (noch) einmal eine Chance bekommt. Im Sinne des Sports wäre es sehr wünschenswert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 5. Februar 2018 the dude schrieb vor 39 Minuten: Eisner hätte gestern nach der Attacke auf Holzhauser bereits die gelbe Karte zeigen müssen. Nach Pires dann gelb/rot und Abbruch. Die Regeln sind scheinbar anders. Hier gibt es anders als bei gelb-roten Karten ein 3 Stufiges Verfahren: 1. Verwarnung (über Lautsprecher); 2. Spielunterbrechung und 3. Abbruch. Von daher hat Eisner den Regeln entsprechend gehandelt. Wobei Holzhauser hier hoch anzurechnen ist, dass er korrekt und ohne provozieren weiter gespielt hat. Gibt sicherlich viele Spieler, die das nicht getan hätten. Auch wenn ich aktuell nicht sehr glücklich mit der verallgemeinernden Kritik bin, muss man das als Rapid Fan wohl aktuell aushalten und ist es nach dieser geballten Blödheit der Fans wohl auch zu verstehen. Würd mich selbst auch noch über 2 Spiele Blocksperre (davon eines auf Bewährung) freuen. Ich denke es funktioniert nur über Gruppendruck und dafür müssen wohl auch einige Unschuldige mal ausgesperrt werden... Dann wird sich die organisierte Fanszene vielleicht plötzlich doch dafür verantwortlich fühlen, was in ihren Reihen passiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. Februar 2018 tifoso vero schrieb vor 19 Minuten: Ich würde wetten, ohne jetzt exakte Zahlen nennen zu können, dass ca. 80% der negativen und schwerwiegenden Ausschreitungen, Vorkommnisse und kriminellen Handlungen in und außerhalb des Stadions in den letzten 10 Jahren von Rapidanhängern/Fans begangen wurden. Das hat nicht allein damit zu tun, dass z.B. Rapid etwa doppelt so viele Anhänger hat als die Austria oder Sturm Graz. Schon vor 40 Jahren oder früher waren die Anhänger von Rapid aggressiver und zugleich antisemitisch unterwegs. Ob das mit dem Milieu unter den Fans zu tun hat, oder mit der vor etwa 10 Jahren geborenen "Religion" will ich nicht beurteilen, aber sicher hatte es einen Einfluss auf die Fans. Ich habe im Umfeld genug anständige und vernünftige bis gescheite Bekannte/Freunde die Rapidfans sind, aber sie sind unter der Anhängerschaft jetzt auch nicht unbedingt in der Mehrheit. Rapid hat ein Ultra-Problem, das dem von z.B. italienischen Ultras immer ähnlicher wird. Dort haben diese den/die Vereine schon so in der Hand, dass man die Abhängigkeit nicht mehr leugnen kann. Und das hat auch viel mit der Mafia und ihren Interessen zu tun. Bei euch liebe Grüne, hat sich ganz offensichtlich auf der West/Süd-Tribüne ähnliches entwickelt, was die Verantwortlichen im Verein anscheinend nicht mehr in den Griff bekommen. Marek hätte am liebsten nichts mehr damit zu tun und ich kann ihn verstehen und weiß wovon ich spreche. Aber jetzt ist es für viele Maßnahmen bzw. für jede Medizin (Cop. Tatar) fast schon zu spät. Jetzt sitzt man in der Scheiße und ist dem Block ausgeliefert. Bei der Austria hat man wenigstens jahrelang versucht und dann auch gehandelt, um die Ust zu vertreiben. Ist noch nicht ganz gelungen, aber immerhin. Bei euch sehe ich nicht einmal Ansätze dazu. Und ihr habt, da bin ich bei dir, auf Grund der größeren Anhängerschaft auch dementsprechend die größeren Probleme. Ich wünsche mir - wahrscheinlich vergebens - noch einmal die Zeiten, wo man miteinander ins Stadion gehen und nebeneinander sitzen konnte. Es liegt an unseren Fans, aber auch und vor allem an euren Fans, ob dieser Wunsch nach einer rivalisierenden, aber immer noch weitgehend friedlichen Anhängerschaft (noch) einmal eine Chance bekommt. Im Sinne des Sports wäre es sehr wünschenswert. Das ist ein frommer Wunsch, funktioniert auch in allen anderen Stadien (zumindest Raum OÖ Umgebung). So wäre auch mein Wunsch, und auch mein Zugang zum Fußball, ist (für mich) die wichtigste Nebensache, aber es ist kein Krieg. Man muss nicht immer einer Meinung sein, aber Gewalt geht halt einfach gar nichts. Ich bin mir (leider) sicher, dass ich mit meiner Tochter niemals ein Derby besuchen werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2018 HwG schrieb vor einer Stunde: offenbar ja, weil die flitzer nicht gleich zählen wie hirnlose, gegenstände werfende, fans! eisner war wirklich sehr gut gestern, das war sicher kein einfaches spiel! ich bin sonst der erste, der öst. schiris basht, aber das gestern war gute arbeit! Wenn Eisner konsequent sich an den 3 stufen plan gehalten hätte wäre die Partie nach 27min zu ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. Februar 2018 https://dietagespresse.com/unschoene-szenen-bei-wiener-derby-randale-von-fussball-spiel-unterbrochen/ Die ersten 2 Absätze: Zu äußerst unschönen Szenen kam es beim gestrigen Wiener Derby zwischen Rapid und Austria. Die traditionellen Fan-Ausschreitungen wurden mehrmals von einem über 90-minütigem Fußballspiel unterbrochen. Die Randale standen deswegen sogar kurz vor dem Abbruch. „Ich geniere mich für alle, die an einem Sonntag ins Stadion gehen und sich verhalten wie zivilisierte Menschen“, sagt Rapid-Präsident Michael Krammer vor Journalisten. „Das hat mit einem Derby nichts zu tun.“ Die etwa 20 Fußballspieler sollen jetzt durch Videoaufnahmen identifiziert werden. Sie müssen mit lebenslänglichen Stadionverboten rechnen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 5. Februar 2018 rene2712 schrieb vor 2 Minuten: Ich bin mir (leider) sicher, dass ich mit meiner Tochter niemals ein Derby besuchen werde. Heimderby z.B.: auf der Süd. Mit einem Abo bist du sogar unter lauter Austrianer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2018 rene2712 schrieb vor 4 Minuten: Das ist ein frommer Wunsch, funktioniert auch in allen anderen Stadien (zumindest Raum OÖ Umgebung). So wäre auch mein Wunsch, und auch mein Zugang zum Fußball, ist (für mich) die wichtigste Nebensache, aber es ist kein Krieg. Man muss nicht immer einer Meinung sein, aber Gewalt geht halt einfach gar nichts. Ich bin mir (leider) sicher, dass ich mit meiner Tochter niemals ein Derby besuchen werde. Ich weiß dass es ein hoffnungsloser Wunsch ist, wollte es nur für diejenigen, die das noch kannten, erwähnen. Inzwischen ist schon so viel kaputt gemacht worden, dass es anscheinend nicht mehr gewollt ist und auch nicht mehr funktionieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 5. Februar 2018 (bearbeitet) Eig schade, aber wie von einem user ein paar seiten weiter vorne plakativ beschrieben darf man sich mit violetter fanwäsch seit jahren nicht mehr nach hütteldorf trauen. Bleibe daher seit ewig fern - einzige überlegung wäre der marsch, aber da ist mir der stresspegel auch zu hoch. Mag einfach auf ein spiel gehen, meine mannschaft unterstützen. Leider bei einem awayderby nicht mehr möglich bearbeitet 5. Februar 2018 von forzaviola84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 5. Februar 2018 kingpacco schrieb vor 4 Minuten: Wenn Eisner konsequent sich an den 3 stufen plan gehalten hätte wäre die Partie nach 27min zu ende Wieso meinst du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 5. Februar 2018 vozabal schrieb vor 20 Stunden: Eine positive Erscheinung heute, was man nicht unerwähnt lassen sollte, war der SR. Eisner hat das wirklich gut gemacht. Hat nicht nur nahezu alle Aktionen richtig bewertet, sondern ist auch mit den Ausschreitungen finde ich gut umgegangen. War sein erstes Derby und garantiert nicht einfach zu leiten. Kann gerne öfter Derbies pfeifen. Das sehe ich auch so, allerdings wundert es mich fast, das in diesem Channel zu lesen. Weil in Wahrheit hatten wir (Rapid) gewaltiges Glück... objektiv betrachtet musst das Spiel nach den Flitzern abbrechen. Wurscht, ob's nur noch ein oder zwei Minuten geht. Neben der insgesamt gut geleiteten Partie war es mMn objektiv betrachtet ein schwerer Fehler von Eisner, dass er nicht abgebrochen hat. Damit hätte er schon selbst ein - regeltechnisch völlig legitimes - Statement setzen können, weil dann geht die Partie (zu Recht) 0:3 aus und dann kommen erst die echten Strafen für Rapid dazu. Also ich find tatsächlich, dass man sich als Rapid-Fan für das 1:1 bedanken kann - auch wenn man sportlich dem Sieg etwas näher war... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 5. Februar 2018 (bearbeitet) Dannyo schrieb vor 5 Minuten: Das sehe ich auch so, allerdings wundert es mich fast, das in diesem Channel zu lesen. Weil in Wahrheit hatten wir (Rapid) gewaltiges Glück... objektiv betrachtet musst das Spiel nach den Flitzern abbrechen. Wurscht, ob's nur noch ein oder zwei Minuten geht. Neben der insgesamt gut geleiteten Partie war es mMn objektiv betrachtet ein schwerer Fehler von Eisner, dass er nicht abgebrochen hat. Damit hätte er schon selbst ein - regeltechnisch völlig legitimes - Statement setzen können, weil dann geht die Partie (zu Recht) 0:3 aus und dann kommen erst die echten Strafen für Rapid dazu. Also ich find tatsächlich, dass man sich als Rapid-Fan für das 1:1 bedanken kann - auch wenn man sportlich dem Sieg etwas näher war... Eisner fand ich ebenso bis auf eine überfällige gelbe Karte gegen Monschein sehr gut bis fehlerfrei! Die Flitzer haben laut SR nichts mit den Vorfällen in der ersten Hälfte gemeinsam. Da bei Flitzern keine Gefahr für die Spieler bestand hat er demnach aus seiner (Eisners) Sicht regelkonform fertig spielen lassen müssen. bearbeitet 5. Februar 2018 von Woody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.