Pengsti Postinho Geschrieben 28. März 2019 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Ein nichtösterreichischer Trainer ist kein Garant für Erfolg und ein österreichischer Trainer bedeutet nicht automatisch Nichterfolg. Erfolg bringt ein sehr guter Trainer, für Mißerfolge sorgt ein durchschnittlicher Trainer, ganz egal wo die herkommen. Aber will man einen heimischen Trainer UND Erfolg so kann man sich aktuell nur an Hasenhüttl, Hütter oder Stöger halten. Da können Krankl und die "Haberer" noch so schreien, alle anderen sind bestenfalls Durchschnitt. Und man musste Koller NICHT opfern, man hätte ihn durchaus verlängern können. Er hatte den Umbau der Mannschaft abeschlossen und am Ende seiner Ära auch in den Bewerbsspielen wieder Ergebnisse geliefert. Dass Fans mit einem Scheitern in einer Quali nicht zufrieden sind, das die Medien da hemmungslos kritisieren, das ist nicht überraschend. Als Verband kann man da trotzdem mit mehr Weitsicht handeln und muss nicht einen guten Trainer stanzen, wenn man keinen besseren in der Hinterhand hat. Das ganze Vorgehen war ohnehin zutiefst unprofessionell. Man hat Koller und Ruttensteiner über die Klinge springen lassen ohne wirklich einen Plan zu haben. Der Plan kann ja nicht Schöttel heissen, wenn dieser selbst noch keinen Plan hatte und erst nach und nach eine ominöse Liste erstellen musste. Das Nationalteam ist keine Klubmannschaft, da sind Schnellschüsse im Tagesgeschäft völlig unangebracht. Hier kann man stets mit Weitsicht handeln, der Spielplan gibt das immer wieder her. Konnte man Koller ablösen? Ja, warum nicht. Musste man das tun? Nein, keinesfalls, eine Verlängerung wäre argumentierbar und erfolgversprechend gewesen. War es richtig Koller und Ruttensteiner raus zu werfen, ohne zu wissen was man bekommen kann und wird? Niemals! 100% agree in allen Punkten Eigentlich spielt es erstmal keine Rolle ob Ö-Trainer oder nicht Ö-Trainer, es muss ein klares Teamchefprofil geben, das annähernd zu unseren Spielertypen (zB glaub ich u.a. war Koller sehr erfolgreich, weil er eben gerade Typen wie Arnautovic etc. sehr gut im Griff hatte), Spielstil & Philosophie passt... bei unserer Chefetage und den ganzen Landesfürsten wird sich halt kein Mensch darüber Gedanken machen, wenn darauf jemand geachtet hatte, dann wohl eh nur Willi R, der Rest sind Marionetten & Freunderwirtschaft fürchte ich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2019 Für alle, die nicht wissen, wie es in Graz mit Foda und der Verhaberung mit der Lokalpresse ergangen ist, hier ein paar von @lovehateheRo zusammengetragene Schmankerl aus unserem Channel. Solche glorreichen Artikel durften wir in Graz nur allzu oft lesen, nachdem die Kritik am Spielstil etc. wieder überhand genommen hatte. Jetzt adressiert er halt österreichweit und natürlich sind die Kritiker nur die Sturm Fans, die ihn damals schon ungerechtfertigt kritisiert haben. Viel Spaß beim Lesen: lovehateheRo schrieb vor 3 Stunden: Ausgewählte Passagen: "das Foda-Bashing, das vor allem in den Seichtgebieten des Internets blüht." "mit Möchtegern-Superstars herumschlagen, die mit ihrem Louis-Vuitton-Tascherl herumspazieren und den Eindruck erwecken, als sein ein Länderspiel gegen Israel eine lästige Pflichtübung" "Dass jene Suderanten, denen Foda schon als Sturm-Trainer ein Dorn im Auge war, sich jetzt wieder aus der Deckung trauen, kommt nicht überraschend." "Vor einem Jahr waren sie sprachlos und schmähstad." (Eigentlich nicht Burgi, wir haben uns alle völlig zurecht gefreut, dass er weg von Sturm ist.) "Er wird auch beim Team seine Linie durchziehen. Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt." Eventuell ist es so verständlicher, dass Foda, trotz der Erfolge, nie komplett unumstritten war in Graz. Wobei er dafür eigentlich recht wenig dafür kann, wenn Chef-Sportreporter mit Frühlingsgefühlen Artikel schreiben und er medial sakrosankt ist. Hier noch eine Perle aus der Vergangenheit, Sturm ist von Grödig gerade mit 0:3 heimgeschickt worden und dann kam das (selber Autor): Zitat Festmahl für die Nörgler Bei der Krone-Gala am letzten Montag im Casino Graz war Franco Foda unser Stargast. Nach der Kür zum „Team des Jahres“ wurde ein feines Stück Rindfleisch aufgetischt. Das ist dem Trainer in Grödig wohl wieder hochgekommen. Mit 0:3 setzte es die höchste Saisonniederlage für eine Elf, die sich damit ein Eigentor geschossen hat. „Das werden intensive Tage“, knurrte Foda. Heißt auf gut Deutsch: Freie Tage können sich die Herren wohl abschminken… Während dem Meistercoach das Essen hochkam, war das 0:3 für die Dauer-Nörgler freilich ein Festmahl. Jetzt können sie wieder ihre Messer wetzen. Doch den Schwarzmalern sei ins Stammbuch geschrieben: Auch wenn das 0:3 Magenschmerzen bereitet, Sturm ist 2015 saisonübergreifend Tabellendritter. Und wenn die „Herrn Gscheit“ nun wieder nach Supertalent Sandi Lovric rufen: Bitte zuerst zum Training schauen, dann maulen. Das war die eine relevante Sportzeitung in der Steiermark, der zweite Kolumnist hat sich über Foda u.a. so geäußert: Spoiler Bin neugierig, wie der Rest der österreichischen Medienlandschaft reagieren wird. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. März 2019 Ich weiß ja, warum ich dieses Häuslpapier links liegen lass ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2019 Auch die Beichlerin springt Franggo mächtig zur Seite. " Franco macht einen guten und proffessionellen Job, die Teamchefdiskusion ist völlig unnötig ". Da will einer wohl einmal Co beim Franggo werden. Er ärgert sich auch über das Foda - Bashing im Internet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 28. März 2019 Sollte besser leise sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 28. März 2019 Kann mich auch noch bestens an die Heimniederlage gegen Mladost Podgorica in der EL erinnern. Der Bericht danach klang so, als hätte man gegen eine Weltklassemannschaft mit 0:1 verloren und nicht gegen einen montenegrinischen Vertreter. Hab bis zum letzten Absatz vergeblich drauf gewartet, dass sich das nur als verblumt-satirischer Text entpuppt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2019 herr_bert schrieb vor 3 Stunden: relevante Sportzeitung Eine relavante Sportzeitung ist dieses Blatt aber nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. März 2019 herr_bert schrieb vor 4 Stunden: Bin neugierig, wie der Rest der österreichischen Medienlandschaft reagieren wird. Deutlich angriffiger als die lächerliche Lokalpresse, und das wird Foda mit seinem ausgeprägten Glaskinn gar nicht gefallen. Hat ja auch bei seinem Kaiserslautern-Gastspiel ordentlich Fett abbekommen und ist nach Graz zu seinen Freunderln zurückgeflüchtet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 28. März 2019 Geissler muss sich übrigens am 19.Juni der Wiederwahl in Tirol stellen. Hoffnungen auf eine Ablöse braucht man sich halt leider nicht wirklich zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2019 kreiner schrieb vor 3 Stunden: Eine relavante Sportzeitung ist dieses Blatt aber nicht. Mein Fehler , meinte natürlich Sportteil einer relevanten Zeitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 2. April 2019 Ich stell es hier rein, weil es auch um Foda geht. Und vor allem aber auch um das Versagen der Wiener Grossklubs.. Ich kenne den Herrn zwar nicht, aber in vielen Punkten dürfte er wohl recht haben. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interviews/2019/april/dominik-voglsinger/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. April 2019 ein interview vom gossmann -> kategorie sinnlos und unnötig wie alles was irgendwie mit gossmann zu tun hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 8. April 2019 Konnte mir gestern ein paar Insides rund um den ÖFB und das ÖFB Team holen. Quelle: mein Cousin der aufgrund Sponsorkarten mit der Mannschaft nach Israel im Charterflieger geflogen ist. Zum ÖFB Allgemein: Es herrscht hier eine Uneinigkeit der sondergleichen. Mit der Europhorie wurden Posten geschaffen die keiner braucht und die Personen cashen dort richtig ab. Einer der Verantwortlichen des ÖFB sagte auch, dass er sich überlegt einen neuen Job zu suchen, da er die ständigen Unstimmigkeiten nicht mehr aushält. Zum Team: lt Aussagen ein zerstrittener Haufen. Mein Cousin war entsetzt, das sich die Spieler nicht einmal ordentlich untereinander begrüßt haben. Alle mit Ihren Handys und Kopfhörern in Ihrer eigenen Welt, kaum Kommunikation mit den Mitspielern. Durch einen Zufall konnten Sie dann gemeinsam mit Hannes Kartnig noch das Abschlusstraining beobachten. Auch da merkte man das nicht alle voll bei der Sache sind. Ein Marco Arnautovic der nur halbherzig od gar nicht die vorgegeben Übungen macht etcc... Da hat Herr Foda noch eine ordentlich Aufgabe vor sich um eine eingeschworene Truppe zu formen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 8. April 2019 patriot18 schrieb vor 53 Minuten: Konnte mir gestern ein paar Insides rund um den ÖFB und das ÖFB Team holen. Quelle: mein Cousin der aufgrund Sponsorkarten mit der Mannschaft nach Israel im Charterflieger geflogen ist. Zum ÖFB Allgemein: Es herrscht hier eine Uneinigkeit der sondergleichen. Mit der Europhorie wurden Posten geschaffen die keiner braucht und die Personen cashen dort richtig ab. Einer der Verantwortlichen des ÖFB sagte auch, dass er sich überlegt einen neuen Job zu suchen, da er die ständigen Unstimmigkeiten nicht mehr aushält. Zum Team: lt Aussagen ein zerstrittener Haufen. Mein Cousin war entsetzt, das sich die Spieler nicht einmal ordentlich untereinander begrüßt haben. Alle mit Ihren Handys und Kopfhörern in Ihrer eigenen Welt, kaum Kommunikation mit den Mitspielern. Durch einen Zufall konnten Sie dann gemeinsam mit Hannes Kartnig noch das Abschlusstraining beobachten. Auch da merkte man das nicht alle voll bei der Sache sind. Ein Marco Arnautovic der nur halbherzig od gar nicht die vorgegeben Übungen macht etcc... Da hat Herr Foda noch eine ordentlich Aufgabe vor sich um eine eingeschworene Truppe zu formen. Dass Handys u.ä. bereits ein Riesen Problem darstellen und zum Erzfeind unmittelbarer, zwischenmenschlicher Kommunikation mutierten, weiß man spätestens, wenn man Kinder hat. Hasenhüttel macht das richtig, mit seinen Video Games besessenen Spielern. Foda sollte alle Handys einsammeln beim Treffpunkt und jeder bekommt sie am Abend für 2 h zum telefonieren - pasta! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 Kaiser Soße schrieb vor 8 Minuten: Dass Handys u.ä. bereits ein Riesen Problem darstellen und zum Erzfeind unmittelbarer, zwischenmenschlicher Kommunikation mutierten, weiß man spätestens, wenn man Kinder hat. Hasenhüttel macht das richtig, mit seinen Video Games besessenen Spielern. Foda sollte alle Handys einsammeln beim Treffpunkt und jeder bekommt sie am Abend für 2 h zum telefonieren - pasta! ich glaub nicht dass die handys schuld sind. die ausrede wäre im heutigen zeitalter viel zu einfach, weil jeder mensch damit konfrontiert ist und andere länder damit scheinbar trotzdem umgehen können. was mich da etwas schockiert, sind die zwischenmenschlichen signale - also wenn man sich nichtmal gscheit begrüßt ist das bezeichnend, warum die teamchemie auch im fernsehen bei live spielen so lauwarm rüber kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.